Dünen, Dörfer & der Duft der Nordsee – Sylt

Deutschland/Nordsee: Wanderreise (geführt)
- Unbekannte Highlights aktiv entdecken
- Vier Wanderungen und eine Radtour
- Gemütliche Pension in zentraler Lage von Westerland
Reise-Nr: 56771
Reisedauer: 8 Tage
Gästezahl: min. 10, max. 20
Schwierigkeitsgrad: 1 Stiefel
Detaillierte Reiseinformationen: PDF-Download
8 Tage ab € 899Losgelöst vom Festland schmückt sich die nördlichste Insel Deutschlands mit ihren langen Sandstränden, Heidelandschaften und urigen Fischer- und Kapitänsdörfern. Abseits vom Trubel erkunden wir Sylt zu Fuß und per Rad. Prächtige Leuchttürme und das Rote Kliff, die wohl faszinierendste Steilküste im ganzen Nordseegebiet, präsentieren sich von ihrer schönsten Seite. Eine Woche lang begleiten uns Naturschauspiele und kulinarische Köstlichkeiten – nicht zu vergessen die Sylter Gastfreundschaft und norddeutsche Ehrlichkeit.
Unterkunftsart: Hotel
Reiseimpressionen
1. Tag, 14.07.18: Anreise
Individuelle Anreise nach Westerland bis 18 Uhr.
2. Tag, 15.07.18: Seefahrersiedlung Keitum
Heute geht es auf dem Deichweg entlang des Naturschutzgebiets Rantumer Becken. Im romantischen Keitum angekommen, machen wir einen Rundgang durch das Altfriesische Haus und schlendern anschließend entlang der Küste zum idyllischen Hafen von Munkmarsch. Zurück fahren wir per Bus nach Westerland.
3. Tag, 16.07.18: Dünenlandschaft Hörnum-Odde
Wir fahren mit dem Bus zum Hörnumer Hafen und wandern dort entlang des Wattenmeeres, bevor wir die schmale Südspitze von Hörnum umrunden. Mit etwas Glück bekommen wir spielende Seerobben vor die Linse. Am Ziel werden wir vom mächtigen Leuchtturm in Hörnum in Empfang genommen, den wir in kleinen Gruppen besichtigen. Auch von hier geht es zurück mit dem Bus nach Westerland.
4. Tag, 17.07.18: Lister Hafen
Auf gut angelegten Fahrradwegen werden wir von der wohl schönsten Dünenlandschaft der Insel verzaubert. Geschmeidig rauschen wir an tänzelnden Dünengräsern und imposanten Wanderdünen vorbei, die zu den letzten ihrer Art in Deutschland zählen. Wir unternehmen eine Wattwanderung mit einem örtlichen Wattwanderführer oder alternativ eine geführte Dünenwanderung, bevor wir zurück nach Westerland fahren (ca. 40 km).
5. Tag, 18.07.18: Zur freien Verfügung
Flanieren an der Strandpromenade, ein Abstecher zur Sansibar oder eine eindrucksvolle Wanderung entlang des Morsum-Kliffs – es gibt viel zu entdecken! Unsere Reiseleitung berät Sie gerne.
6. Tag, 19.07.18: Rotes Kliff
Von Wenningstedt laufen wir durch die Naturschutzgebiete Braderuper Heide und Nielönn. Ein kurzer Abstecher zum Café Kupferkanne lohnt. Dort gibt es eine leckere Auswahl an Kuchen. Weiter zur Uwedüne, bietet sich uns ein herrlicher Ausblick auf die Rantumer Dünenlandschaft. Wir wandern entlang der reizvollen Steilküste „Rotes Kliff“. Es diente früher den Seefahrern zur Orientierung, denn durch seine markante Form war es ein unverkennbares Markenzeichen der Insel Sylt.
7. Tag, 20.07.18: Lister Ellenbogen
Mit dem Bus erreichen wir den Lister Ellenbogen, eine der ursprünglichsten Küsten Sylts. Zwei Leuchttürme bewachen die West- und Ostseite der Spitze – Küstenidylle pur! Am nördlichsten Punkt Deutschlands angekommen, können wir fast auf die dänische Insel Rømø hüpfen. Zurück geht es mit dem Bus nach Westerland.
8. Tag, 21.07.18: Sylt, bis bald!
Individuelle Heimreise oder noch einige Tage auf Sylt verlängern?
SCHWIERIGKEITSGRAD:
Alle Wanderungen haben geringe Höhenunterschiede, die reinen Gehzeiten liegen zwischen 3,5 und 4,5 Stunden. Wir laufen ausschließlich auf Wander- und Küstenwegen, die Strandwanderungen führen größtenteils am Sandstrand entlang. Bei der Radtour kann entweder auf dem Hin- oder Rückweg Gegenwind herrschen, es empfiehlt sich daher eine Windjacke einzupacken!
Legende
F = Frühstück
F/A = Frühstück/Abendessen
F/M/A = Frühstück/Mittagessen/Abendessen
GZ = Gehzeiten
Stiefel = Schwierigkeitsgrad
Ü = Übernachtung
Hotel: Die Unterbringung erfolgt im „Haus Lassen“, einem ehemaligen Logierhaus aus dem 18. Jahrhundert, welches heute als gemütliche Pension dient.
Zimmer: Das Haus verfügt über insgesamt 22 Zimmer. Diese sind alle individuell und liebevoll eingerichtet und verfügen über Kabel-TV, WLAN, Safe, Föhn und teilweise Kitchenette.
Verpflegung: Das Frühstück nehmen wir im Hotel ein, für die Abendessen besuchen wir ausgewählte Restaurants im Ort.
Lage: Zentral in Westerland, die Haupteinkaufsstraße und der Strand sind in 200 m, der Bahnhof in 400 m erreichbar. So bietet der Standort viele Möglichkeiten, die Insel auch auf eigene Faust zu erkunden.
Eingeschlossene Leistungen
- 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
- Transfers auf Sylt (mit öffentlichen Verkehrsmitteln)
- Halbpension (Abendessen in auswärtigen Restaurants)
- Programm wie beschrieben
- Eintritt Altfriesisches Haus und Leuchtturm in Hörnum
- Geführte Wattwanderung (gezeitenabhängig); alternativ: geführte Dünenwanderung
- Immer für dich da: qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
Termine & Preise
Reisebeginn | Reiseende | Preis ab | EZ | DZ¹ | Status | Reiseleiter(in) |
---|---|---|---|---|---|---|
14.07.18 | 21.07.18 | € 899 | ![]() | ![]() | Sonja Weber | |
25.08.18 | 01.09.18 | € 899 | ![]() | ![]() | Marco Möllgaard |
Zimmerzuschläge
Einzelzimmer-Zuschlag: | € 200 |
Hinweis für Alleinreisende
Als Alleinreisende(r) haben Sie bei Wikinger Reisen die Möglichkeit, ein halbes Doppelzimmer zu buchen. Das heißt, Sie teilen sich das Zimmer mit einem gleichgeschlechtlichen Reisegast. Weitere Informationen finden Sie hier.
Andernfalls haben Sie die Möglichkeit, ein Einzelzimmer mit dem ausgewiesenen Zuschlag zu buchen.
Legende
![]() |
Vorschautermin: Lassen Sie sich vormerken. |
![]() |
Es sind noch genügend Plätze frei. |
![]() |
Es sind nur noch wenige Plätze frei. |
![]() |
Plätze / Zimmer sind nur noch auf Anfrage buchbar. |
![]() |
Plätze / Zimmer sind leider nicht mehr buchbar. |
![]() |
Es sind noch genügend Plätze vorhanden. |
![]() |
Die Mindestteilnehmerzahl ist noch nicht erreicht. |
![]() |
Bis zum Erreichen der Mindestteilnehmerzahl fehlen nur noch wenige Buchungen |
![]() |
Die Mindestteilnehmerzahl ist fast erreicht. |
Die Durchführung dieses Reisetermins ist garantiert. |
Hinweise
¹ DZ
Preis pro Person, wenn das Zimmer mit 2 Personen belegt ist.
Legende
F = Frühstück
F/A = Frühstück/Abendessen
F/M/A = Frühstück/Mittagessen/Abendessen
GZ = Gehzeiten
Stiefel = Schwierigkeitsgrad
Ü = Übernachtung
- Eigenanreise
Wikinger-Bahnspezial:
- ab DB-Heimatbahnhof nach Westerland (Sylt) und zurück
- 2. Klasse 90 €
- 1. Klasse 140 €
- Hoteltransfer vom/zum Bahnhof erfolgt in Eigenregie
Wikinger Bahnanreise:
Info zum Bahnangebot
Sie wünschen Beratung?
Fax: +49 (0)2331 904 704
E-Mail: mail@wikinger.de
Wanderurlaub geführt in Europa
+49 (0)2331 904 742
Fernreisen
+49 (0)2331 904 741
Wanderurlaub individuell in Europa
+49 (0)2331 904 804
Radreisen weltweit
+49 (0)2331 904 743
Aktivreisen weltweit
- Wandern, Entdecken, Trekken, Rad fahren
- in der Gruppe – mit deutschsprachiger
Wikinger-Reiseleitung - oder individuell – im eigenen Tempo,
ohne Gepäck
Wikinger Reisen
Newsletter – immer auf dem neuesten Stand
Wikinger-Newsletter bestellen und monatlich jeweils einen von 3 Reisegutscheinen à 100 Euro gewinnen!