Die Vulkaneifel – Berge, Burgen und Basalt

Deutschland/Eifel: Wanderreise (geführt)
- Größte Vulkanlandschaft Mitteleuropas
- Eindrucksvolle Natur auf dem Lieserpfad
- Geologische Highlights – biologische Vielfalt
Reise-Nr: 56281
Reisedauer: 6 Tage
Gästezahl: min. 10, max. 20
Schwierigkeitsgrad: 1–2 Stiefel
Detaillierte Reiseinformationen: PDF ansehen
6 Tage ab € 440Die Eifel fasziniert uns durch die imposante und gleichzeitig idyllische Vulkanlandschaft, in der es jahrtausendelang kochte, brodelte und explodierte. Entsprechend hat die hiesige Natur eine lange und „bewegte“ Geschichte. Neben den mehr als 400 tertiären Vulkanen findet man hier und da mystische Maare, auch die „Augen der Eifel“ genannt. Sie sind das Markenzeichen der Vulkaneifel – eingebettet in die sanften Hügel der Landschaft, spiegeln sie den Himmel in ihrem tiefblauen Wasser wider. Rund um unseren Standort Manderscheid lädt uns diese besondere Landschaft zum Entdecken, Erleben und Entschleunigen ein.
Besonderer Blickwinkel
Die Heidsmühle wird heute nicht mehr für landwirtschaftliche Zwecke genutzt, dafür hat sich ihr Besitzer, Tobias Stadtfeld, der Lokalität des hauseigenen Gastronomiebetriebs verschrieben. Eine Spezialität des Hauses ist fangfrische Forelle, die in den Wasserbecken rings um die Heidsmühle zuhause ist. Zudem werden in der hauseigenen Konditorei täglich Brot, Kuchen und Torten frisch zubereitet. Gönnen Sie sich im Sommer z. B. einmal ein Stück Torte oder ein Stück Kuchen mit frischen Erdbeeren.
Die Küche des Hotels hat sich als Qualitätsbetrieb der Regional-marke Eifel dazu verpflichtet, überwiegend regionale Produkte für ihre Speisen zu verarbeiten. Tobias Stadtfeld kennt die meisten Produzenten persönlich, wodurch er die Qualität aller Produkte sicherstellt. Davon profitieren nicht nur die Eifel-Landwirte und -Gastronomen, sondern auch wir: die Frische der Speisen begeistert den Gaumen. Mmh, lecker!
Partner:

Reiseimpressionen
1. Tag, 11.05.19: Willkommen in der Eifel!
Nach der individuellen Anreise bis 18 Uhr stellt uns die Reiseleitung das Programm vor. Danach essen wir gemeinsam zu Abend.
2. Tag, 12.05.19: Lieserpfad & Trockenmaar
Ausgangspunkt für unsere Wanderung ist Weiersbach. Durch idyllische Flusstäler und an einer Mineralquelle vorbei wandern wir meist auf einfachen Wegen. Bei einem Abstecher zum Eckfelder Trockenmaar können wir eine der bedeutendsten Fossilien-Fundstätten Europas sehen. Berühmt wurde sie insbesondere durch das Skelett des „Eckfelder Urpferdchens“. Am Nachmittag erreichen wir wieder Manderscheid (GZ: 4 Std., + 45 m, - 120 m) und statten dem Maarmuseum einen Besuch ab. Schwerpunkt der Ausstellungen sind die Geschichte und Entstehung der „Augen der Eifel“. Ein Museum zum Anfassen und Erleben!
3. Tag, 13.05.19: Vulkanerlebnis Mosenberg
Vom Hotel geht es heute zur Wolfsschlucht und weiter zum Horngraben. Der Blick fällt auf schroffe Basaltwände und Lavaformationen, überall findet sich Eruptionsgestein aus den nahegelegenen Vulkankratern. Wir besuchen die Infostelle Vulkanerlebnis und erklimmen danach den Mosenberg. Von oben haben wir Blicke, die wir nicht so schnell vergessen werden. Vorbei am geologischen Highlight, dem Windsborn-Kratersee, und dem größten Maar der Westeifel wandern wir zurück zum Hotel (GZ: 4 Std., +/- 245 m).
4. Tag, 14.05.19: Manderscheider Burgenpfad
Wir starten am Hotel. Auf schmalen Pfaden wandern wir zum Aussichtspunkt Belvedere mit Blick auf Manderscheid und die umliegenden Burgen. Die Oberburg lockt mit ihrem Bergfried, den wir gemeinsam besteigen können. Danach geht es über die Turnierwiese zur Niederburg mit Besichtigung der Burganlage (GZ: 3 Std., + 125 m, - 145 m). Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.
5. Tag, 15.05.19: Vulkaneifel alpin
Heute steht der schönste Teil des Lieserpfades auf dem Programm. Damit wir den Weg genießen können, starten wir nach einem kurzen Transfer in Karl. Auf und ab, meist auf schmalen Pfaden und begleitet von traumhaften Ausblicken, wandern wir bis zu einem idyllisch gelegenen Café in Manderscheid (GZ: ca. 5 Std., + 150 m, - 110 m).
6. Tag, 16.05.19: Bis zum nächsten Mal
Nach dem Frühstück individuelle Abreise.
Legende
F = Frühstück
F/A = Frühstück/Abendessen
F/M/A = Frühstück/Mittagessen/Abendessen
GZ = Gehzeiten
Stiefel = Schwierigkeitsgrad
Ü = Übernachtung
Hotel: Unser Drei-Sterne-Hotel Heidsmühle wird bereits in fünfter Generation als Familienbetrieb geführt. Die ehemalige Sägemühle wurde mit Liebe zum Detail in ein Wohlfühlhotel umgebaut. Das Restaurant des Hotels ist bekannt für seine traditionelle Eifeler Küche und seine fangfrischen Forellen. Außerdem gibt es einen schön angelegten Hotelgarten mit Schwanenweiher und Forellenteich. Kostenfreie Hotelparkplätze sind vorhanden.
Zimmer: Die 21 Zimmer sind hell und liebevoll eingerichtet. Sie verfügen über Sat-TV, Telefon, Radio und WLAN.
Verpflegung: Frühstücksbüfett und 3-Gänge-Menü. Probieren Sie auch die Kuchen und Torten aus eigener Konditorei.
Lage: In traumhaft ruhiger Waldlage am Fuße des Mosenbergs gelegen. Zur Ortsmitte von Manderscheid sind es ca. 1,5 km.
Eingeschlossene Leistungen
- 5 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
- Halbpension
- Alle erforderlichen Transfers zu/von den Wanderungen
- Programm wie beschrieben
- Eintritt und Führung im Maarmuseum, Eintritt Niederburg
- Immer für Sie da: qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
Termine & Preise
Reisebeginn | Reiseende | Preis ab | EZ | DZ¹ | Status | Reiseleiter(in) |
---|---|---|---|---|---|---|
11.05.19 | 16.05.19 | € 440 | ![]() | ![]() | Sabine Peter | |
01.06.19 | 06.06.19 | € 440 | ![]() | ![]() | Jan Eufinger | |
29.06.19 | 04.07.19 | € 440 | ![]() | ![]() | Clemens Houbé | |
31.08.19 | 05.09.19 | € 440 | ![]() | ![]() | Tim Raschner | |
12.10.19 | 17.10.19 | € 440 | ![]() | ![]() | Sabine Peter |
Zimmerzuschläge
Einzelzimmer-Zuschlag: | € 60 |
Hinweis für Alleinreisende
Als Alleinreisende(r) haben Sie bei Wikinger Reisen die Möglichkeit, ein halbes Doppelzimmer zu buchen. Das heißt, Sie teilen sich das Zimmer mit einem gleichgeschlechtlichen Reisegast. Weitere Informationen finden Sie hier.
Andernfalls haben Sie die Möglichkeit, ein Einzelzimmer mit dem ausgewiesenen Zuschlag zu buchen.
Legende
![]() |
Vorschautermin: Lassen Sie sich vormerken. |
![]() |
Es sind noch genügend Plätze frei. |
![]() |
Es sind nur noch wenige Plätze frei. |
![]() |
Plätze / Zimmer sind nur noch auf Anfrage buchbar. |
![]() |
Plätze / Zimmer sind leider nicht mehr buchbar. |
![]() |
Es sind noch genügend Plätze vorhanden. |
![]() |
Die Mindestteilnehmerzahl ist noch nicht erreicht. |
![]() |
Bis zum Erreichen der Mindestteilnehmerzahl fehlen nur noch wenige Buchungen |
![]() |
Die Mindestteilnehmerzahl ist fast erreicht. |
Die Durchführung dieses Reisetermins ist garantiert. |
Hinweise
¹ DZ
Preis pro Person, wenn das Zimmer mit 2 Personen belegt ist.
Legende
F = Frühstück
F/A = Frühstück/Abendessen
F/M/A = Frühstück/Mittagessen/Abendessen
GZ = Gehzeiten
Stiefel = Schwierigkeitsgrad
Ü = Übernachtung
- Eigenanreise
- Bei den Wanderungen sind mehrere Auf- und Abstiege zu bewältigen. Wandererfahrung, Schwindelfreiheit und eine normale Kondition sind für diese Tour erforderlich.
Wikinger-Bahnspezial:
- ab DB-Heimatbahnhof nach Wittlich und zurück
- 2. Klasse 90 €
- 1. Klasse 140 €
- Hoteltransfer vom/zum Bahnhof erfolgt in Eigenregie
Sie wünschen Beratung?
Fax: +49 (0)2331 904 704
E-Mail: mail@wikinger.de
Wanderurlaub geführt in Europa
+49 (0)2331 904 742
Fernreisen
+49 (0)2331 904 741
Wanderurlaub individuell in Europa
+49 (0)2331 904 804
Radreisen weltweit
+49 (0)2331 904 743
Aktivreisen weltweit
- Wandern, Entdecken, Trekken, Rad fahren
- in der Gruppe – mit deutschsprachiger
Wikinger-Reiseleitung - oder individuell – im eigenen Tempo,
ohne Gepäck
Wikinger Reisen
Newsletter – immer auf dem neuesten Stand
Wikinger-Newsletter bestellen und monatlich jeweils einen von 3 Reisegutscheinen à 100 Euro gewinnen!