Der Engadiner Höhenweg

Schweiz/Engadin: Wanderreise (individuell)
- Ein Weitwanderweg voller Panoramablicke!
- Ursprüngliches, beschauliches Unterengadin
Reise-Nr: 7435
Reisedauer: 8 Tage
Gästezahl: ab 1 Person
Schwierigkeitsgrad: 1–2 Stiefel, 2–3 Stiefel
Detaillierte Reiseinformationen: PDF ansehen
8 Tage ab € 863"Zum Glück kennen nicht alle das Unterengadin!" – sagen die Einheimischen und auch die überschaubare Zahl der Urlauber dort. Ein Grund mehr, es kennen zu lernen! Das Engadin ist das von mächtigen Bergketten begrenzte Längstal des Inns. Im Gegensatz zum Oberengadin ist das Unterengadin noch ein echter Geheimtipp mit unverfälschter Natur und den charmanten Engadiner Dörfern, die mit ihren filigranen Wandbemalungen an den Häusern und netten Plätzen zum Verweilen einladen. Oft wandern Sie mit Blick auf den einzigen Nationalpark der Schweiz. "Allegra!" – so grüßen die Engadiner. Das heißt: "Freue dich!". Freuen Sie sich auf traumhafte Wanderungen auf der "Via Engiadina"!
Neben traumhaften Panoramastrecken auf einfachen Wegen erwarten Sie zum Teil auch schroffe Pfade und steile Auf- und Abstiege auf Ihrer abwechslungsreichen Route. Ob gemäßigt oder ambitioniert, unsere Etappenlängen sind so gewählt, dass sie jedem Anspruch gerecht werden.
Gut zu wissen
Empfehlenswert ist auch die Kombination des Engadiner Höhenwegs mit unserer Reise-Nr. 7434 "Zwei Länder – zwei Nationalparks".
Reiseimpressionen
Gäste-Stimmen
Eine abwechslungsreiche Wandertour in einer schönen und vor allem sehr ursprünglichen Gegend. Und abends erwarten einen sehr spezielle Orte, tolle Hotels und extrem freundliche Gastgeber.
Carola J., Stuttgart
Eine traumhafte und unglaublich abwechslungsreiche Wanderwoche mit spektakulären Bergpanoramen, hervorragenden Unterkünften in einem traumhaften Teil der Alpen!
Michael K., Fulda
Eine wunderschöne Wanderreise für anspruchsvolle Wanderer, die keine Höhenmeter scheuen.
Harald S., Worms
Wunderschöne gut erschlossene Landschaft, gepflegte saubere Orte, moderne sehr gute Unterkünfte!
Hans Jürgen W., Berlin
1. Tag, 01.06.19: Ankunft in Scuol
Anreise nach Scuol (2 Nächte) mit zwei malerischen Dorfteilen und bekanntem Thermalbad. Bei früher Anreise haben Sie noch die Möglichkeit einen Streifzug durch den historischen Teil des Ortes zu unternehmen oder die großzügig angelegte Therme zu besuchen.
2. Tag, 02.06.19: Von Vinadi nach Scuol
Morgens fahren Sie per Bus nach Vinadi. Spektakuläre Blicke in die beeindruckende Vinadi-Schlucht erwarten Sie gleich zu Beginn der Wanderung. Sie wandern durch lichte Wälder und über saftige Almwiesen mit Aussicht auf die Gipfel rund um den Piz Mundin. Kleine Gebirgsbäche kreuzen Ihren panoramareichen Weg ins hübsche Dorf Tschlin. Per Bus geht es zurück nach Scuol. Eine leichtere Variante ist ab Martina möglich (GZ: je 4 Std.).
3. Tag, 03.06.19: Von Tschlin nach Sent
Per Bus nach Tschlin. Aussichtsreiche Wege führen Sie sanft in die Höhe. Im Val Ruinains folgen Sie schmalen Pfaden durch lichten Wald. Oberhalb des Inns wandern Sie bis zum Dorf Vna. Eine anspruchsvollere Variante bringt Sie von dort über einige Hängebrücken bis zur Alpe Zuort, wo der Ausblick auf die Gebirgswand des Muttler Sie erwartet. Alternativ gehen Sie durch Wald und über freie Hänge nach Sent (GZ: 6 oder 4 1/2 Std.).
4. Tag, 04.06.19: Durch das Clozza-Tal
Von Sent geht es bergan, vorbei an alten Heuschobern und Almen, bis in das tief eingeschnittene Clozza-Tal. Ein grandioses Bergpanorama bietet sich Ihnen auf dem Weg zur Bergstation von Motta Naluns auf 2.155 m Höhe. Von dort fahren Sie mit der Gondel nach Scuol ins Tal. Wer noch Lust hat, läuft hinunter mit Blick ins Inntal und auf den Piz Lischana (GZ: 3 oder 5 1/2 Std.).
5. Tag, 05.06.19: Von Scuol nach Ardez
Per Seilbahn geht es wieder nach Motta Naluns. Zunächst führt die Wanderung gemütlich und aussichtsreich bis zur Baumgrenze. Weiter wandern Sie zur Alp Laret (2.206 m), die zur zünftigen Brotzeit einlädt. Durch das Tasna-Tal, über mehrere Bäche und hinab zur Alp Valmala folgen Sie dem Weg schließlich in lichten Bergwald und durch eine Schlucht. Eine leichtere Variante verläuft vorbei an einer alten Ruine. Zuletzt geht es über Wiesen bergab ins Dorf Ardez, das mit seinen reich verzierten Häusern auf einer Talterrasse oberhalb der Innschlucht liegt (GZ: je 4 1/2 Std.).
6. Tag, 06.06.19: Von Ardez nach Guarda
Von Ardez wandern Sie über breite Wege zum Weiler Munt. Der Engadiner Höhenweg führt Sie weiter zur Alp Sura. Durch das wildromantische Seitental der Clozza oder über das Bergdorf Bos-cha steigen Sie hinab ins hübsche Guarda (GZ: 5 oder 3 Std.).
7. Tag, 07.06.19: Wanderung nach Zernez
Heute folgen Sie dem gemütlichen Innweg, der sich vorwiegend das Tal entlangschlängelt. Teilweise wandern Sie direkt am Innufer entlang, teilweise führt Ihr Weg durch Wiesen und Wald. Auf erholsamer Strecke geht es von Guarda über das italienisch wirkende Lavin und das romantische Bergdorf Susch nach Zernez, dem Tor zum Nationalpark (GZ: 4 oder 5 Std.).
8. Tag, 08.06.19: Abreise aus Zernez
Besuchen Sie in Zernez noch das Informationszentrum des Nationalparks. Anschließend Rückreise.
Legende
F = Frühstück
F/A = Frühstück/Abendessen
F/M/A = Frühstück/Mittagessen/Abendessen
GZ = Gehzeiten
Stiefel = Schwierigkeitsgrad
Ü = Übernachtung
Schwierigkeitsgrad
Einfache und mittelschwere Wanderungen auf markierten Höhenpfaden, Wald- und Feldwegen. Einige steile Aufstiege, oft aber auch höhenparallele Wege. Trittsicherheit erforderlich. Bei den sportlichen Optionen längster Aufstieg 700 m, längster Abstieg 880 m. An allen Tagen können Sie zwischen einer langen oder kürzeren bzw. anspruchsvollen oder leichteren Wandervariante wählen.

Wir buchen für Sie freundliche Drei-Sterne-Hotels mit gutem Komfort. In Sent wohnen Sie in einer kleinen, familiengeführten Pension. In Scuol verfügt das Haus über Garten und Panoramablick, in Ardez und Guarda erwarten Sie gemütliche, familiengeführte Hotels mit Sonnenterrassen und Blick auf die Unterengadiner Dolomiten. Das Hotel in Zernez verfügt über eine Sauna.
Eingeschlossene Leistungen
- 7 Übernachtungen in Zimmern mit Dusche/WC inklusive Frühstücksbüfett
- 6-mal Lunchpaket (Tag 2 – 7)
- Gepäcktransport zwischen den Unterkünften
- alle Bus- und Bergbahnfahrten laut Programm
- evtl. zusätzliche Fahrten mit Bussen oder Bergbahnen bis zur Ankunft in Ardez (Tag 5)
- Kurtaxe
- detaillierte Wegbeschreibungen
- Karten mit markierten Routen
Preise
in € pro Person
EZ | DZ | |
---|---|---|
01.06. - 12.10.19 | 1.048 | 863 |
Termine: tägliche Anreise möglich.
Zusatznächte sind überall buchbar. Bitte direkt bei Buchung anmelden.
An- und Abreise
Eigenanreise:
1. Pkw-Anreise nach Scuol. Sie können Ihr Auto für 8 CHF/Tag in der Tiefgarage des Anreisehotels oder kostenlos auf einem der öffentlichen Parkplätze im Ort parken. Am Ende kehren Sie per Bahn hierhin zurück.
2. Bahnanreise nach Scuol-Tarasp, Rückreise ab Zernez.
Startpunkt: Scuol
Endpunkt: Zernez
Weitere Informationen finden Sie hier
Sie wünschen Beratung?
Fax: +49 (0)2331 904 704
E-Mail: mail@wikinger.de
Wanderurlaub geführt in Europa
+49 (0)2331 904 742
Fernreisen
+49 (0)2331 904 741
Wanderurlaub individuell in Europa
+49 (0)2331 904 804
Radreisen weltweit
+49 (0)2331 904 743
Aktivreisen weltweit
- Wandern, Entdecken, Trekken, Rad fahren
- in der Gruppe – mit deutschsprachiger
Wikinger-Reiseleitung - oder individuell – im eigenen Tempo,
ohne Gepäck
Wikinger Reisen
Newsletter – immer auf dem neuesten Stand
Wikinger-Newsletter bestellen und monatlich jeweils einen von 3 Reisegutscheinen à 100 Euro gewinnen!