Der Lechweg – vom Hochgebirge bis in die Voralpen

Österreich/Tirol: Wanderreise (geführt)
- Leichtes Weitwandern von der Quelle bis zum Fall
- Alle Etappen von nur einem Standort aus
Reise-Nr: 5439
Reisedauer: 11 Tage
Gästezahl: min. 10, max. 18
Schwierigkeitsgrad: 2 Stiefel
Detaillierte Reiseinformationen: PDF ansehen
11 Tage ab € 1.125Der Lech ist einer der letzten Wildflüsse Europas. Ungehindert bahnt er sich seinen Weg zwischen Lechtaler und Allgäuer Alpen vom knapp 1.800 m hohen Formarinsee bis zum Ende auf rund 800 m Höhe bei Füssen. Der erst 2013 fertiggestellte Lechweg folgt seinem Lauf, mal direkt am Ufer, mal durch herrliche Bergwälder, gelegentlich auch in mittleren Höhen auf Alm- und offenen Panoramawegen, vorbei an Seitentälern, Wasserfällen und Aussichtspunkten, bis hin zu den bayrischen Königsschlössern. Und da er immer wieder die kleinen, wie an einer Perlenschnur aufgereihten und mit öffentlichem Bus bestens verbundenen Talorte berührt, können alle Etappen mit entsprechenden Busfahrten von nur einem Standort aus erwandert werden.
Experten-Tipp
Teilweise hoch über dem Tal oder am Flusslauf entlang verläuft der Lechweg. Viele Varianten sind möglich, mal kürzere oder mal längere Etappen. Wie gut, dass wir bei dieser geführten Reise alles von einem Standort aus erkunden können und unsere Reiseleitung sich um die Organisation kümmert. Entspannter kann der Urlaub nicht sein.
Claudia Ortel, Wikinger-Mitarbeiterin
Unterkunftsart: Hotel
Reiseimpressionen
Gäste-Stimmen
Wenn man, bis auf einen Tag, ein so traumhaftes Wetter auf dem Lechweg hat wie unsere Gruppe, dann bietet diese Tour einen einzigen Farbenrausch. Höchst abwechlungsreiche Etappen und leckeres Essen runden das Gesamtbild ab.
Ulrich D., Remscheid
Der Lechweg ist einer der schönsten Wanderungen, die ich bisher unternommen habe. Man wandert nicht nur am Fluss, sondern immer wieder an Hängen entlang und hat wunderschöne Ausblicke auf den Lech und die tolle Berglandschaft.
Roswitha B., Heuchelheim
Perfekte Organisation vor & während der Reise, top Engagement Team-Geist der Reiseleitung gegenüber der geführten Gruppe. Es gibt nichts, das den Aufenthalt während des Wander-Urlaubs innerhalb der grandiosen Gruppen-Dynamik verderben kann.
Cathrin T., Obertshausen
1. Tag, 15.06.19: Anreise
Individuelle Anreise nach Holzgau bis 19:00 Uhr.
2. Tag, 16.06.19: Von der Quelle nach Lech
Am Formarinsee startet der Lechweg, der durch alpine Gebirgslandschaft hinab nach Lech führt (14 km, GZ: 5 Std., - 450 m).
3. Tag, 17.06.19: Von Lech nach Lechleithen
Entlang der Bergflanke geht es durch Wälder und über besonnte Bergwiesen neben dem fast schluchtartigen Flussbett (14,5 km, GZ: 4 1/2 Std., + 500 m, - 400 m).
4. Tag, 18.06.19: Weiter nach Holzgau
Ab Steeg folgt der Weg zunächst dem Fluss und erreicht dann über Wiesen und Auen Holzgau (17 km, GZ: 5 Std., + 300 m, - 600 m).
5. Tag, 19.06.19: Von Holzgau nach Elbigenalp
Wir durchwandern das wildromantische Höhenbachtal und stoßen auf die über 200 m lange Hängebrücke, auf der wir einen tollen Blick hinab ins Tal werfen können, bevor es dann über weite Wiesen nach Elbigenalp hinab geht (13 km, GZ: 4 1/2 Std., +/- 400 m).
6. Tag, 20.06.19: Zur freien Verfügung
Entweder Füße hochlegen und entspannen oder was uns gefällt ...
7. Tag, 21.06.19: Panoramawege
Ab der Griessauer Brücke folgt der Weg erst dem Ufer, dann, als Panoramaweg mit tollen Ausblicken, erreicht der Lechweg das Dorf Martinau (14,5 km, GZ: 4 1/2 Std., +/- 500 m).
8. Tag, 22.06.19: So nahe am Fluss
Zunächst noch auf Wiesen und Hängen nach Stanzach, verläuft der Weg dann immer durch die intakten Flussauen bis nach Weißenbach (15 km, GZ: 4 1/2 Std. + 50 m, - 100 m).
9. Tag, 23.06.19: Bis nach Pflach
Weiter geht es zunächst ab Rieden entlang des Lech, bevor wir über einen Panoramaweg über den Frauensee in großem Bogen hinab nach Reutte wandern (16 km, GZ: 5 Std., + 350 m, - 400 m).
10. Tag, 24.06.19: Finale nach Füssen
Wir überqueren die Grenze nach Deutschland und genießen am Alpsee den einmaligen Blick auf Neuschwanstein. Am Lechfall kurz vor Füssen ist es geschafft! (15 km, GZ: 5 Std., +/- 500 m).
11. Tag, 25.06.19: Individuelle Abreise
Anforderungen
Einige Wanderungen entsprechen der Kategorie 1-2 und andere der Kategorie 2. Auch wenn die Routen auf Wegen ohne technische Schwierigkeiten erfolgen, ist dennoch eine gewisse Trittsicherheit sowie normale Kondition erforderlich.
Legende
F = Frühstück
F/A = Frühstück/Abendessen
F/M/A = Frühstück/Mittagessen/Abendessen
GZ = Gehzeiten
Stiefel = Schwierigkeitsgrad
Ü = Übernachtung
Hotel: Das Hotel Neue Post (Drei Sterne) ist ein familiengeführtes, traditionsreiches Hotel mit 27 Zimmern, Gratis-WLAN, einem gemütlichen Restaurant, Kaminstube, Wintergarten mit Tagesbar sowie Außenterrasse und einem exklusiven Spa-Bereich mit finnischer Sauna, Biosauna, Kräuterdampfbad mit Lichteffekten-Soledampfbad, Infrarotkabine, Eisbrunnen, Kneippbecken, Erlebnisduschen u. v. m. Es verwöhnt mit Gastfreundlichkeit und guter Küche. Zum Familienbetrieb gehört auch das Apartmenthaus Villa Rosa, welches nur ca. 150 m vom Hotel entfernt in ruhiger, aber dennoch zentraler Lage liegt.
Zimmer: Die Zimmer verfügen über Sat-TV, Telefon und WLAN, teilweise auch über einen Balkon. In der Villa Rosa stehen uns Apartments zur Verfügung.
Verpflegung: Neben dem reichhaltigen Frühstücksbüfett gibt es zum Abendessen ein 4-Gang-Menü (davon 3 Hauptspeisen zur Auswahl, eine immer vegetarisch) und Salatbüfett.
Lage: Das Hotel befindet sich in Holzgau, einem kleinen Talort des Lech auf rund 1.100 m Höhe. Geschäfte, das Tourismusamt und die Bushaltestelle befinden sich in unmittelbarer Nähe. Holzgau liegt etwa am Ende der 3./Beginn der 4. Etappe des Lechweges.
Eingeschlossene Leistungen
- 10 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
- Kurtaxe
- Halbpension
- Benutzung des Wellnessbereiches
- Programm wie beschrieben
- Lechtal Aktiv Card
- Immer für Sie da: qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
Termine & Preise
Reisebeginn | Reiseende | Preis ab | EZ | DZ¹ | Status | Reiseleiter(in) |
---|---|---|---|---|---|---|
15.06.19 | 25.06.19 | € 1.125 | ![]() | ![]() | Daniel Tautenhahn | |
29.06.19 | 09.07.19 | € 1.125 | ![]() | ![]() | folgt | |
13.07.19 | 23.07.19 | € 1.125 | ![]() | ![]() | Dr. Dietmar Hoos | |
03.08.19 | 13.08.19 | € 1.125 | ![]() | ![]() | Dr. Dietmar Hoos | |
21.08.19 | 31.08.19 | € 1.125 | ![]() | ![]() | Dr. Dietmar Hoos | |
22.09.19 | 02.10.19 | € 1.125 | ![]() | ![]() | Lucia Fuentes |
Zimmerzuschläge
Einzelzimmer-Zuschlag: | € 150 |
Hinweis für Alleinreisende
Als Alleinreisende(r) haben Sie bei Wikinger Reisen die Möglichkeit, ein halbes Doppelzimmer zu buchen. Das heißt, Sie teilen sich das Zimmer mit einem gleichgeschlechtlichen Reisegast. Weitere Informationen finden Sie hier.
Andernfalls haben Sie die Möglichkeit, ein Einzelzimmer mit dem ausgewiesenen Zuschlag zu buchen.
Legende
![]() |
Vorschautermin: Lassen Sie sich vormerken. |
![]() |
Es sind noch genügend Plätze frei. |
![]() |
Es sind nur noch wenige Plätze frei. |
![]() |
Plätze / Zimmer sind nur noch auf Anfrage buchbar. |
![]() |
Plätze / Zimmer sind leider nicht mehr buchbar. |
![]() |
Es sind noch genügend Plätze vorhanden. |
![]() |
Die Mindestteilnehmerzahl ist noch nicht erreicht. |
![]() |
Bis zum Erreichen der Mindestteilnehmerzahl fehlen nur noch wenige Buchungen |
![]() |
Die Mindestteilnehmerzahl ist fast erreicht. |
Die Durchführung dieses Reisetermins ist garantiert. |
Hinweise
¹ DZ
Preis pro Person, wenn das Zimmer mit 2 Personen belegt ist.
Legende
F = Frühstück
F/A = Frühstück/Abendessen
F/M/A = Frühstück/Mittagessen/Abendessen
GZ = Gehzeiten
Stiefel = Schwierigkeitsgrad
Ü = Übernachtung
- Eigenanreise
Wikinger-Bahnspezial:
- ab DB-Heimatbahnhof nach Reutte in Tirol und zurück
- 2. Klasse 90 €
- 1. Klasse 140 €
- Hoteltransfer vom/zum Bahnhof erfolgt in Eigenregie
Sie wünschen Beratung?
Fax: +49 (0)2331 904 704
E-Mail: mail@wikinger.de
Wanderurlaub geführt in Europa
+49 (0)2331 904 742
Fernreisen
+49 (0)2331 904 741
Wanderurlaub individuell in Europa
+49 (0)2331 904 804
Radreisen weltweit
+49 (0)2331 904 743
Aktivreisen weltweit
- Wandern, Entdecken, Trekken, Rad fahren
- in der Gruppe – mit deutschsprachiger
Wikinger-Reiseleitung - oder individuell – im eigenen Tempo,
ohne Gepäck
Wikinger Reisen
Newsletter – immer auf dem neuesten Stand
Wikinger-Newsletter bestellen und monatlich jeweils einen von 3 Reisegutscheinen à 100 Euro gewinnen!