










Usbekistan: Auf Trekkingpfaden entlang der Seidenstraße
Neu
- Usbekistan: Trekkingreise (geführt)
- Morgenland: die Höhepunkte der Seidenstraße
- Neuland: Besteigung des Gur Gur Ata im unbekannten Hissar-Gebirge
- Wanderungen: 3 x leicht (2-3 Std.), 2 x moderat (4-5 Std.), 2 x anspruchsvoll (6-10 Std.)
- Reise-Nr: 3212T
- Reisedauer: 15 Tage
- Gästezahl: min. 6, max. 14
- Anforderung: 2-3 Stiefel
- Max. Höhe: 3.700 m
- Reise- und Länderinfos (PDF) ansehen
ab € 2.598
Reise buchenGipfel und Minarette, stille Bergpässe und quirlige Altstadtgassen: Hast Du Lust auf ein buntes Mosaik a la Usbekistan? Dann trekke mit uns durch die grünen Nuratu-Berge! Besteige den kaum bekannten Hodja Gur Gur Ata (3.700 m) im wildesten Winkel Usbekistans. Tauche ein in die märchenhafte Welt der Seidenstraße: Moscheen und Mausoleen, Prachtarchitektur Seite an Seite – was für ein Kontrast! Nimm deine Trekkingstiefel sowie jede Menge Neugier mit und lasse dich auf das spannendste Mosaik der Seidenstraße ein!
Experten-Tipp
Der Reiseteil im Hissar-Gebirge hat schon fast Expeditionscharakter. Die Zufahrtstraßen sind nur mit geländegängigen Fahrzeugen befahrbar, es gibt dort keine Hotels. Die Besteigung des Gur Gur Ata erfolgt deshalb von einem Zeltlager aus (2 Nächte). Die komplette Zeltausrüstung samt Schlafsack wird gestellt.
Darek Wylezol, Wikinger-Team
Abflug in Richtung Seidenstraße.
Ankunft in Taschkent und Transfer zum Hotel. Die Hauptstadt wartet darauf, von uns erkundet zu werden. Ein wahrer Schmelztiegel der Kulturen Zentralasiens und ein omnipräsenter Hauch der Sowjetunion erwarten uns. Neben alten Moscheen und Medresen säumen sozial-realistische Prachtbauten die breiten Straßen. Auf dem farbenfrohen Basar kommen wir dem wahren Gesicht der Stadt viel näher: Hier bieten Usbeken, Kirgisen und Tadschiken Obst und Gemüse an. So bunt der Basar ist, so bunt ist die Stadt! Hotelübernachtung in Taschkent. (A)
Mit einem Schnellzug brausen wir nach Buchara (FZ ca. 5 Std.). Hier geht es wie in guten alten Karawanen-Zeiten im Schritttempo zu. Beim sanften Nachmittagslicht schlendern wir durch die engen Altstadtgassen: Medresen, Moscheen, Mausoleen. Auf Tritt und Schritt spüren wir den Geist der alten Seidenstraße. Hotelübernachtung in Buchara. 575 km. (F, A)
Wir lassen die Prachtbauten Bucharas hinter uns und fahren in die Nuratu-Berge. Hier sind wir bei einer einheimischen Familie zu Gast, die uns herzlichst in ihrer gemütlichen Pension beherbergt. Am Nachmittag wandern wir durch das Dorf und genießen ein schönes Panorama auf die grünen Hügel des Nuratu. 3 Übernachtungen im Gästehaus der Familie in den Nuratu Bergen. 300 km. GZ ca. 2 Std., ±200 m. (F, M, A)
Ein alter Verbindungsweg führt uns über zwei Pässe nach Majrum, einem weiteren Dorf im Nuratu. Wir wandern an den Bewässerungskanälen sowie alten Wassermühlen vorbei und steigen zu einem Aussichtspunkt auf, der uns einen schönen Blick auf das gesamte Naturschutzgebiet Nuratu gewährt. GZ ca. 5 Std., +450 m, -250 m. (F, M, A)
Früh aus den Federn und rauf zum Hayat Peak! Dieser gehört zu den höchsten Bergen des Gebirgszuges und bietet damit auch eine spektakuläre Rundumsicht, die vom Aydarkul-See im Norden bis zum Hissar-Gebirge im Süden reicht. Ein schöner Panoramatag! GZ 6-7 Std., ±950 m. (F, M, A)
Wir steigen auf zu einem Pass, tolle Ausblicke auf die Berge begleiten uns dabei. Dann geht es abwärts nach Uhum, wo unser Bus schon auf uns wartet. Transfer nach Samarkand. 2 Hotelübernachtungen in Samarkand. 250 km. GZ ca. 3 Std., +200 m, -150 m. (F, M, A)
Mit ihren blauen Kuppeln, zierlichen Minaretten und herrlichen Mosaiken wirken die Prachtbauten Samarkands wie aus einem Märchen aus 1001 Nacht. Auf einem Stadtrundgang schauen wir uns das Gur-e Amir Mausoleum, den Registan Platz (Weltkulturerbe der UNESCO) mit seinen Koranschulen und die Bibi-Khanym Moschee an. Neben der Seele kommt auch der Leib auf seine Kosten: Auf einem Weingut probieren wir den besten usbekischen Wein und im Traditionsrestaurant “At Zarifa’s” lernen wir, wie man die usbekische Spezialität „Manty“ zubereitet, guten Appetit! (F, A)
Nein? Nicht schlimm, denn selbst den meisten Usbeken ist das zauberhafte Dorf noch unbekannt. Wir finden es hinter einem Gebirgspass nach einem kurzen Transfer. Von Kuruksaj, das sich malerisch an die grünen Hänge schmiegt, wandern wir über einen Bergrücken nach Taragay. Haltet die Kamera griffbereit, denn die Gegend hier gehört zu den schönsten Winkeln Usbekistans! Transfer nach Baysun. Gästehausübernachtung in Baysun. 360 km. GZ ca. 3 Std., +300 m, -200 m. (F, M, A)
Wir folgen zunächst einem Bergfluss, der sich immer tiefer in die Felsen fräst, sodass wir bald durch einen tiefen Canyon wandern. Am Ausgang desgleichen warten auf uns schon die Geländewagen, die uns durch das malerische Maichai-Tal zum Basislager des Hodja Gur Gur Ata bringen. 2 Übernachtungen im Zelt. GZ 4-5 Std., +400 m, -100 m. (F, M, A)
Gleich mit dem ersten Sonnenstrahl steigen wir zum Gipfel des Gur Gur Ata auf. Der Berg (bekannt durch die tiefsten Höhlen Zentralasiens in seinem Inneren) ist an sich eine schräg gelegte Felsplatte, an deren Kante wir zum Gipfel wandern. Oben empfängt uns ein Rundpanorama von den Hissar-Bergen bis zu den Weiten der usbekischen Steppe, herrlich! Abstieg ins Basislager. Vollgepackt mit den Eindrücken unserer Königsetappe fallen wir in unsere Zelte und genießen noch einmal die Stille hier oben. GZ 9-10 Std., ±1.400 m. (3 Stiefel) (F, M, A)
Wir nehmen Abschied vom Gur Gur Ata und Maichai-Tal und fahren in Richtung afghanischer Grenze. Die Grenzstadt Termiz ist über 2.500 Jare alt und daher von höchster archäologischer Bedeutung. In der Atmosphäre der südlichsten und zugleich wärmsten Stadt Usbekistans erholen wir uns von unserer Königsetappe. Zeit zur freien Verfügugung. 2 Hotelübernachtungen in Termiz. 200 km. (F, M)
Unser Sightseeing umfasst die prunkvollen Mausoleen und Paläste der Altstadt sowie die Ruinen eines 2.000 Jahre alten Stupas. Von deren Ausgrabungsstätte blicken wir auf den Grenzfluss zwischen Usbekistan und Afghanistan; eine der bestgeschützten Grenzen der Welt. (F, M)
Flug nach Taschkent. Dort, wo unsere spannende Reise ihren Anfang nahm, haben wir noch Zeit zum Bummeln und um Souvenirs zu kaufen. Schließlich lassen wir den Tag mit einem letzten gemeinsamen Abendessen ausklingen. Transfer zum Flughafen. (F, A)
Rückflug mit Ankunft am selben Tag.
Legende
A = AbendessenF = Frühstück
FZ = Fahrzeit
GZ = Gehzeiten
M = Mittagessen
NP = Nationalpark
Stiefel = Anforderung
Ü = Übernachtung
Trek-Check
4. Tag: Per Du mit Nuratu
Einsteigertour Nuratu (GZ: ca. 2 Std., +/- 200 m)
5. Tag: Von Dorf zu Dorf
Majrum - Hayat (GZ: ca. 5 Std., +450 /- 250 m)
6. Tag: Zum Hayat Peak
Gipfel des Hayat Peak (GZ: 6 – 7 Std., +/- 950 m)
7. Tag: Über einen Pass Richtung Samarkand
Wanderung nach Uhum (GZ: ca. 3 Std., +200/- 150 m)
9. Tag: Kuruksaj
Kuruksaj - Taragay (GZ: ca. 3 Std., +300 / -200 m)
10: Tag: Durch die Schlucht nach Maichai
Wanderung nach Maichai (GZ: 4-5 Std., +400 / - 100 m)
11: Tag: Zum Gipfel des Gur Gur Ata!
Gipfelbesteigung Gur Gur Ata (GZ: 9-10 Std., +/- 1.400 m)
Fragen
Legende
A = AbendessenF = Frühstück
FZ = Fahrzeit
GZ = Gehzeiten
M = Mittagessen
NP = Nationalpark
Stiefel = Anforderung
Ü = Übernachtung
Ort | Nächte | Hotel | Link | Sterne | Zimmer | Bad/WC | Lage | Ausstattung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Tashkent | 1 | Samir Hotel | 3 | 26 | im Zimmer | Mitten in Taschkent, der Plaza de la Independencia, das History Museum und viele weitere Attraktionen befinden sich ca. 30 min fußläufig vom Hotel. | Klimaanlange, Föhn, Restaurant, Snackbar, Kaffe-/ Teezubereitung im öffentl. Bereich, kostenloses WLAN, | |
Buchara | 1 | Komil Boutique Hotel | 3 | 12 | im Zimmer | In der Altstadt von Buxoro, zum UNESCO-Weltkulturerbe zählend, gelegen. 5 Gehminuten von berühmten Moscheen entfernt. | Klimaanlage, TV, Restaurant, Haartrockner, Safe, kostenloses WLAN | |
Hayat | 3 | Gästehaus | gemeinschaftliche Nutzung | |||||
Samarkand | 2 | City Hotel | Link | 3 | 25 | im Zimmer | Zentral gelegen, nur eine Gehminute von der Bushaltestelle Puschkin-Bibliothek entfernt. | TV, Klimaanlage WLAN, Haartrockner |
Baaysun | 1 | Gästehaus | gemeinschaftliche Nutzung | |||||
Hodja Gur Gur Ata | 2 | Zelt | keine sanitären Einrichtungen | Gur Gur Ata Basecamp | ||||
Termiz | 1 | Silk Road Hotel | Link | 3 | 12 | im Zimmer | zentral gelgen am Gorodskoy Park | TV, Klimaanlage, WLAN |
Hinweis
Bitte beachte, dass dies eine vorläufige Liste ist. Es kann zu kurzfristigen Änderungen kommen. Alle Angaben ohne Gewähr.
Eingeschlossene Leistungen
- Flug mit Turkish Airlines in der Economyclass nach Taschkent und zurück. Inlandsflug mit Uzbekistan Airways in der Economyclass von Termiz nach Taschkent.
- Flughafentransfers im Reiseland
- Transport während der Reise im klimatisierten Kleinbus und im Zug
- 6 Hotelübernachtungen in Doppelzimmern mit Bad oder Dusche/WC, 4 Übernachtungen in einfachen Gästehäusern mit gemeinschaftlichen sanitären Einrichtungen inkl. Duschen/WC, 2 Übernachtungen in 2-Personen-Zelten ohne sanitäre Einrichtungen (Einzelzimmer = Einzelzelt)
- 12 x Frühstück, 9 x leichtes Mittagessen oder Lunchpaket, 11 x Abendessen
- Koch- und Campingausrüstung an den Tagen 10 und 11 (kein eigener Schlafsack notwendig)
- Programm wie beschrieben
- Eintrittsgebühren gemäß Reiseverlauf
- Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
- Gepäcktransport: im Fahrzeug an den Tagen 10 und 11
Termine & Preise
Reisebeginn | Reiseende | Reiseleiter(in) | Preis ab | EZ | DZ | Status | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
11.06.21 | 25.06.21 | folgt | € 2.598 | ![]() | Buchen | ||
23.07.21 | 06.08.21 | folgt | € 2.598 | ![]() | Buchen | ||
03.09.21 | 17.09.21 | folgt | € 2.598 | ![]() | Buchen | ||
17.09.21 | 01.10.21 | folgt | € 2.598 | ![]() | Buchen | ||
10.06.22 | 24.06.22 | folgt | Hier vormerken | ||||
22.07.22 | 05.08.22 | folgt | Hier vormerken | ||||
02.09.22 | 16.09.22 | folgt | Hier vormerken | ||||
16.09.22 | 30.09.22 | folgt | Hier vormerken |
Legende
Vorschautermin: Lass dich vormerken. | ![]() | Du hast Glück! Es sind noch Plätze buchbar. | |
Es sind noch genügend Plätze frei. | ![]() | Trau Dich! Es liegen schon Buchungen vor. | |
Es sind nur noch wenige Plätze frei. | ![]() | Sei dabei! Dein Termin ist fast gesichert. | |
Plätze / Zimmer sind nur noch auf Anfrage buchbar. | Die Durchführung dieses Reisetermins ist garantiert. | ||
Plätze / Zimmer sind leider nicht mehr buchbar. |
Zimmerzuschläge
Einzelzimmer-Zuschlag: | € 210 |
7 Übernachtungen (kein EZ möglich an den Tagen 4, 5, 6 und 9)* |
Flugzuschläge
Abflug (nach Verfügbarkeit) | Zuschlag |
---|---|
Frankfurt | € 0 |
Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart | € 100 |
Weitere deutsche Abflughäfen | € 125 |
Österreich und Schweiz | € 250 |
Hin- und Rückflug mit Umstieg in Istanbul |
Um die voraussichtlichen Flugzeiten und das Routing zu erfahren, klicke „Reise buchen“ und wähle deinen Wunschtermin aus.
Bei vom Reisetermin abweichenden Flügen entsteht ggf. ein Flugaufpreis von mind. € 50 pro Person.
- *An den Tagen 4, 5, 6 und 9 sind wir in kleinen Gästehäusern untergebracht. Die Einzelzimmer werden tlw. in Doppelzimmer zusammengelegt (ggf. nicht nach Geschlechtern getrennt).

CO2-Fußabdruck deines Fluges
Du wünschst eine persönliche Beratung?
Wir sind gerne für dich da.
Telefonisch Mo – Fr.: 08.00 – 17.00 Uhr
Allgemein
+49 2331 9046
Per E-Mail an
mail@wikinger.de
Wandern in Europa
+49 (0)2331 904 742
Fernreisen aktiv
+49 (0)2331 904 741
Wanderurlaub individuell
+49 (0)2331 904 804
Radreisen weltweit
+49 (0)2331 904 743
Bleib auf dem neuesten Stand
Die Wikinger-Kataloge
Tauche ein in eine Reisewelt voller Naturerlebnisse und Abenteuer und finde deine Reise, die auf ganzer Linie überzeugt. Blättere online durch die bunte Urlaubswelt oder bestell die Kataloge bequem nach Hause.
Newsletter
Bestelle den Wikinger-Newsletter mit interessanten Angeboten, Infos zu Reisen mit Durchführungsgarantie, wertvollen Urlaubstipps und gewinne monatlich jeweils einen von drei Reisegutscheinen à 100 €!
Ich habe die Datenschutz-Information gelesen und stimme zu, dass zur Bestätigung meiner Angaben eine Nachricht an unten genannte E-Mail-Adresse verschickt wird.
Wikinger Reisen ist Marktführer im Bereich Wanderreisen. Hinzu kommen Abenteuer-, Trekking- und Radreisen an die schönsten Orte der Welt. Das innovative Familienunternehmen mit 50 Jahren Wanderkompetenz steht für nachhaltigen Qualitätsurlaub und einen unverwechselbaren Stil.
Sozial und Ökologisch aus Überzeugung
Georg Kraus Stiftung
"Der beste Weg aus der Armut ist der Schulweg." Mit jeder Wikinger-Reise unterstützt du die Arbeit der Stiftung, denn ein Fünftel des Gewinns fließt direkt in über 50 Bildungsprojekte in Afrika, Asien und Lateinamerika.
Tourcert
Seit 2013 darf Wikinger Reisen das CSR-Siegel für soziale und ökologische Verantwortung tragen, das von der unabhängigen Gesellschaft für Nachhaltigkeit im Tourismus verliehen wird.
Die Ofenmacher e. V.
Rauchfreie Lehmöfen statt offenes Feuer. Mit 15 € kompensierst du 1 Tonne CO2. Außerdem hilfst du einer Familie in Nepal, da ein rauchfreier und sicherer Ofen gebaut wird.