Das erlebst du
Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:
Abflug in Richtung Seidenstraße.
Ankunft in Taschkent und Transfer zum Hotel. Die Hauptstadt wartet darauf, von uns erkundet zu werden. Ein wahrer Schmelztiegel der Kulturen Zentralasiens und ein omnipräsenter Hauch der Sowjetunion erwarten uns. Neben alten Moscheen und Medresen säumen sozial-realistische Prachtbauten die breiten Straßen. Auf dem farbenfrohen Basar kommen wir dem wahren Gesicht der Stadt viel näher: Hier bieten Usbeken, Kirgisen und Tadschiken Obst und Gemüse an. So bunt der Basar ist, so bunt ist die Stadt! Hotelübernachtung in Taschkent. (A)
Mit einem Schnellzug brausen wir nach Buchara (FZ ca. 5 Std.). Hier geht es wie in guten alten Karawanen-Zeiten im Schritttempo zu. Beim sanften Nachmittagslicht schlendern wir durch die engen Altstadtgassen: Medresen, Moscheen, Mausoleen. Auf Tritt und Schritt spüren wir den Geist der alten Seidenstraße. Hotelübernachtung in Buchara. 575 km. (F, A)
Wir lassen die Prachtbauten Bucharas hinter uns und fahren in die Nuratu-Berge. Hier sind wir bei einer einheimischen Familie zu Gast, die uns herzlichst in ihrer gemütlichen Pension beherbergt. Am Nachmittag wandern wir durch das Dorf und genießen ein schönes Panorama auf die grünen Hügel des Nuratu. 3 Übernachtungen im Gästehaus der Familie in den Nuratu Bergen. 300 km. GZ ca. 2 Std., ±200 m. (F, M, A)
Ein alter Verbindungsweg führt uns über zwei Pässe nach Majrum, einem weiteren Dorf im Nuratu. Wir wandern an den Bewässerungskanälen sowie alten Wassermühlen vorbei und steigen zu einem Aussichtspunkt auf, der uns einen schönen Blick auf das gesamte Naturschutzgebiet Nuratu gewährt. GZ ca. 5 Std., +450 m, -250 m. (F, M, A)
Früh aus den Federn und rauf zum Hayat Peak! Dieser gehört zu den höchsten Bergen des Gebirgszuges und bietet damit auch eine spektakuläre Rundumsicht, die vom Aydarkul-See im Norden bis zum Hissar-Gebirge im Süden reicht. Ein schöner Panoramatag! GZ 6-7 Std., ±950 m. (F, M, A)
Wir steigen auf zu einem Pass, tolle Ausblicke auf die Berge begleiten uns dabei. Dann geht es abwärts nach Uhum, wo unser Bus schon auf uns wartet. Transfer nach Samarkand. 2 Hotelübernachtungen in Samarkand. 250 km. GZ ca. 3 Std., +200 m, -150 m. (F, M, A)
Mit ihren blauen Kuppeln, zierlichen Minaretten und herrlichen Mosaiken wirken die Prachtbauten Samarkands wie aus einem Märchen aus 1001 Nacht. Auf einem Stadtrundgang schauen wir uns das Gur-e Amir Mausoleum, den Registan Platz (Weltkulturerbe der UNESCO) mit seinen Koranschulen und die Bibi-Khanym Moschee an. Neben der Seele kommt auch der Leib auf seine Kosten: Auf einem Weingut probieren wir den besten usbekischen Wein und im Traditionsrestaurant “At Zarifa’s” lernen wir, wie man die usbekische Spezialität „Manty“ zubereitet, guten Appetit! (F, A)
Nein? Nicht schlimm, denn selbst den meisten Usbeken ist das zauberhafte Dorf noch unbekannt. Wir finden es hinter einem Gebirgspass nach einem kurzen Transfer. Von Kuruksaj, das sich malerisch an die grünen Hänge schmiegt, wandern wir über einen Bergrücken nach Taragay. Haltet die Kamera griffbereit, denn die Gegend hier gehört zu den schönsten Winkeln Usbekistans! Transfer nach Baysun. Gästehausübernachtung in Baysun. 360 km. GZ ca. 3 Std., +300 m, -200 m. (F, M, A)
Wir folgen zunächst einem Bergfluss, der sich immer tiefer in die Felsen fräst, sodass wir bald durch einen tiefen Canyon wandern. Am Ausgang desgleichen warten auf uns schon die Geländewagen, die uns durch das malerische Maichai-Tal zum Basislager des Hodja Gur Gur Ata bringen. 2 Übernachtungen im Zelt. GZ 4-5 Std., +400 m, -100 m. (F, M, A)
Gleich mit dem ersten Sonnenstrahl steigen wir zum Gipfel des Gur Gur Ata auf. Der Berg (bekannt durch die tiefsten Höhlen Zentralasiens in seinem Inneren) ist an sich eine schräg gelegte Felsplatte, an deren Kante wir zum Gipfel wandern. Oben empfängt uns ein Rundpanorama von den Hissar-Bergen bis zu den Weiten der usbekischen Steppe, herrlich! Abstieg ins Basislager. Vollgepackt mit den Eindrücken unserer Königsetappe fallen wir in unsere Zelte und genießen noch einmal die Stille hier oben. GZ 9-10 Std., ±1.400 m. (3 Stiefel) (F, M, A)
Wir nehmen Abschied vom Gur Gur Ata und Maichai-Tal und fahren in Richtung afghanischer Grenze. Die Grenzstadt Termiz ist über 2.500 Jare alt und daher von höchster archäologischer Bedeutung. In der Atmosphäre der südlichsten und zugleich wärmsten Stadt Usbekistans erholen wir uns von unserer Königsetappe. Zeit zur freien Verfügugung. 2 Hotelübernachtungen in Termiz. 200 km. (F, M)
Unser Sightseeing umfasst die prunkvollen Mausoleen und Paläste der Altstadt sowie die Ruinen eines 2.000 Jahre alten Stupas. Von deren Ausgrabungsstätte blicken wir auf den Grenzfluss zwischen Usbekistan und Afghanistan; eine der bestgeschützten Grenzen der Welt. (F, M)
Flug nach Taschkent. Dort, wo unsere spannende Reise ihren Anfang nahm, haben wir noch Zeit zum Bummeln und um Souvenirs zu kaufen. Schließlich lassen wir den Tag mit einem letzten gemeinsamen Abendessen ausklingen. Transfer zum Flughafen. (F, A)
Rückflug mit Ankunft am selben Tag.