Das erlebst du
Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:
Individuelle Anreise zum Flughafen Kilimanjaro und Transfer ins Hotel. Nutze den Anreisetag zur Entspannung am Pool oder zum Kennenlernen des kleinen Städtchens. Hotelübernachtung in Moshi.
Nachdem du dich beim Frühstück gut gestärkt hast, kann das 6-tägige Trekking auf das "weiße Dach Afrikas" beginnen. Du fährst zum Nalemuru Gate (Start der Rongai-Route) an der Nordostseite des Berges, nahe der Grenze zu Kenia. Durch tropischen Bergnebelwald und Felder führt die erste Etappe hinauf zum Simba Camp. GZ 3-4 Stunden, +800 m. Zeltübernachtung. (F, M, A)
Auf gutem und breitem Pfad durch die Heidekrautzone mit einigen Lobelien gelangst du in ca. 2-3 Stunden zum Second Cave Camp auf 3.450 m Höhe. Hier erfolgt meist die Mittagsrast. Der folgende moderate Abschnitt führt durch ein Hochmoorgebiet und es ergeben sich schon die ersten grandiosen Ausblicke auf das Ziel, den Kibo. GZ ca. 7 Stunden, +850 m. In der Umgebung der Kikelewa-Höhle und des Camps (3.600 m) wachsen zahlreiche Senezien (Riesenkreuzkräuter). Vom Kikelewa Camp hast du eine einzigartige Sicht auf die Ostflanke des Kibo. Zeltübernachtung. (F, M, A)
Heute geht es weiter durch Heide- und Moorland. Vorbei an Riesen-Senezien wird der Weg zunehmend steiler und felsiger und die Vegetation karger. Nach einem Bergkamm siehst du schon das Tagesziel, das Mawenzi Tarn Hut Camp. GZ ca. 4 Stunden, +730 m. Es liegt auf 4.330 m am einzigen kleinen Bergsee des Kilimanjaros - am Fuß des beeindruckenden zackigen Gipfels des Mawenzi. Am Nachmittag bleibt Zeit für eine optionale Wanderung zur Akklimatisierung. Zeltübernachtung. (F, M, A)
Durch alpine Hochgebirgslandschaft wanderst du bis zum Kibo-Sattel und erreichst das höchstgelegene Camp der Tour an der Kibo-Hütte. GZ 5-6 Stunden, +365 m. Vor dem anstrengendsten Tag des Trekkings gehst du heute früh zu Bett. Übernachtung nahe der Kibo-Hütte. Zeltübernachtung. (F, M, A)
Noch ca. 3,5 km sind es von der Kibo-Hütte bis zum Gillman’s Point. Du brichst schon nachts auf, um den herrlichen Sonnenaufgang von dort aus erleben zu können. Steil bergauf führt der Pfad und das Erreichen des Gillman’s Point am Kraterrand gilt bereits als Besteigung des Kilimanjaro. Wenn du in geeigneter körperlicher Verfassung bist, kannst du noch die letzten 1,5 km bis zum Uhuru Peak auf 5.895 m bewältigen und stehst damit auf dem höchsten Punkt Afrikas. Der Abstieg erfolgt zunächst zurück zur Kibo-Hütte und dann weiter bis zum Horombo-Hüttencamp. GZ 12-14 Stunden, +1.200 m/-2.170 m. Zeltübernachtung. (F, M, A)
Die letzte Etappe führt dich zum Marangu Gate. GZ ca. 5 Stunden, -1.755 m. Hier erhältst du deine Gipfelurkunde und hast die Gelegenheit, das kühlste Kilimanjaro (Bier) ganz Tansanias oder eine Cola zu genießen. Transfer nach Moshi. Hotelübernachtung in Moshi. (F, M)
... oder Rückreise. Transfer zum Flughafen Kilimanjaro. (F)
Diese Reise kannst du individuell zu jedem beliebigen Zeitpunkt buchen. Du kannst deinen Aufenthalt in Tansania auch individuell um das Mount Meru-, Sansibar- und/oder Safari-Programm verlängern. Beachte dazu bitte unsere entsprechenden Reisebausteine im Katalog FERNREISEN AKTIV, oder besuche uns auf www.wikinger.de
Tansania individuell:
Diese Reise kannst du individuell zu jedem beliebigen Zeitpunkt buchen. Du kannst deinen Aufenthalt in Tansania auch individuell um das Mount Meru-, und/oder Safari-Programm verlängern. Besuche uns für mehr Infos auf www.wikinger.de