














Tansania: Vom Kilimanjaro zur Serengeti

- Tansania: Trekkingreise (geführt)
- Hütten am Kilimanjaro (Marangu-Route) & Lodges während der Safari
- Der Afrika-Klassiker: Schnee am Kilimanjaro und die Weiten der Savanne
- Serengeti, Tarangire-NP und Ngorongoro-Krater
- Wanderungen: 3 x moderat (4-6 Std.), 4 x anspruchsvoll (5-12 Std.)
- Reise-Nr: 1104T Katalogseite ansehen
- Reisedauer: 16 Tage
- Gästezahl: min. 5, max. 12
- Anforderung: 3-4 Stiefel
- Max. Höhe: 5.895 m
ab € 4.698
Reise buchenKilimanjaro und Safari, ein Klassiker unter den Tansania-Reisen! Wir wandern vom Regenwald bis zum Uhuru Peak, vorbei an riesigen Senezien und Schneefeldern am Kraterrand - ein Trekking durch alle Vegetationszonen Tansanias. Dann geht es in die Tierwelt: durch Steppen und Savannen in die Höhle des Löwen, Serengeti, Ngorongoro, ein wenig Grzimek, ein wenig Hemingway. Und mit etwas Glück sehen wir auch die Big Five.
Gut zu wissen
Die neue Insider-Reise 1126T führt vom Mount Meru über den Kilimanjaro ins Safari-Abenteuer – perfekt zur Akklimatisierung. Egal für welche Reise du dich entscheidest, Tansania ist immer eine gute Idee!
Abflug nach Tansania.
Ankunft am Kilimanjaro Airport, Transfer nach Moshi ins Hotel und Zeit zur freien Verfügung. Wir können Moshi auf eigene Faust erkunden oder am Pool des Hotels entspannen. Hotelübernachtung in Moshi. (A)
Unser 6-tägiges Trekking auf das weiße Dach Afrikas beginnt. Wir fahren zum Marangu-Gate, wo wir von unserer Begleitmannschaft in Empfang genommen werden. Durch üppigtropischen Bergnebelwald führt unsere erste Etappe hinauf zur Mandara-Hütte. Übernachtung in der Mandara-Hütte. (F, M, A)
Wir lassen den Waldgürtel hinter uns und wandern bei geringer Steigung durch ein blumenreiches Hochmoorgebiet. Eindrucksvolle Riesenlobelien und Fackellilien prägen hier das Landschaftsbild. Am späten Nachmittag erreichen wir die Horombo-Hütte. 2 Übernachtungen in der Horombo-Hütte. (F, M, A)
Heute legen wir einen Akklimatisationstag ein und unternehmen eine leichte Wanderung zum East Lava Hill am Fuße des Mawenzi. (F, M, A)
Durch alpine Hochgebirgslandschaft wandern wir bis zum Kibo-Sattel und erreichen die höchstgelegene Hütte unserer Tour. Vor dem anstrengendsten Tag des Trekkings gehen wir heute früh zu Bett. Übernachtung in der Kibo-Hütte. (F, M, A)
Noch ca. 3,5 km sind es von der Kibo-Hütte bis zum Gillman’s Point. Bereits um Mitternacht brechen wir gen Gipfel auf. "Pole, pole!" heißt es nun, "langsam, langsam!". Über Geröllfelder und Lavasand steigen wir steil zum Gillman’s Point (5.685 m) hinauf, den wir zum Sonnenaufgang erreichen. Der Kraterrand gilt bereits als Besteigung des Kilimanjaro. Wer möchte und in geeigneter körperlicher Verfassung ist, kann noch die letzten 1,5 km bis zum Uhuru Peak auf 5.895 m bewältigen. Der höchste Punkt Afrikas ist erreicht! Der Abstieg erfolgt zunächst zurück zur Kibo-Hütte und dann weiter zur Horombo-Hütte. Wer nicht am Aufstieg teilnehmen möchte, kann in der Kibo-Hütte bleiben. Übernachtung in der Horombo-Hütte. (F, M, A)
Die letzte lange Etappe führt uns zum Marangu-Gate zurück. Hier erhalten wir unsere Gipfelurkunde und verabschieden uns von unserer Begleitmannschaft. Hotelübernachtung in Moshi. (F, M, A)
Wir brechen auf zu unserer Safari. Am frühen Nachmittag erreichen wir den Tarangire-Nationalpark. Nach dem Lunch und einer kleinen Siesta beginnen wir unsere Safari-Tour. Elefanten, Zebras, Giraffen und mit etwas Glück auch Löwen erleben wir in freier Wildbahn. 2 Hotelübernachtungen in Karatu. (F, M, A)
Wir fahren zum Empakai-Krater und erkunden zu Fuß die Kraterlandschaft. Über den Kraterhang steigen wir zum Empakai-See hinunter. Ganze Pavianhorden kreuzen dabei unseren Weg. Am Seeufer verdichten sich je nach Jahreszeit große Flamingoschwärme zu einem rosa-roten Band. (F, M, A)
Einmalig ist die Landschaft der Olduvai-Schlucht, die auf dem Weg zur Serengeti einen Abstecher wert ist. Vom Rand des beeindruckenden Canyons, der sich tief in die östliche Ebene der Serengeti gegraben hat, lassen wir den Blick über die unendliche Weite der tansanischen Savanne schweifen. 2 Übernachtungen im Safari-Camp in der Serengeti. (F, M, A)
Mit den ersten Sonnenstrahlen machen wir uns auf zum Höhepunkt unserer Safari in den Serengeti-Nationalpark. Ein Löwe muss heute her! Auf die Safari-Fahrer ist Verlass - sie wissen, wo sich der König der Tiere am liebsten aufhält. Mit etwas Glück bekommen wir auch die übrigen Vertreter der Big Five im wohl bekanntesten aller Nationalparks vor die Linse. (F, M, A)
Wir fahren zum Ngorongoro-Krater (seit 1978 UNESCO-Weltnaturerbe), wo wir auf Pirschfahrt gehen. Dank seines Wasserreichtums konzentriert sich in diesem knapp 40 Kilometer breiten Talkessel eine außergewöhnlich reiche Tierwelt. Ideale Bedingungen, die Big Five Elefant, Nashorn, Büffel, Löwe und Leopard aus nächster Nähe zu sehen: ein echtes Safari-Erlebnis in großartiger Savannenlandschaft! Am Abend spazieren wir durch die Kaffeeplantagen und beobachten die vielfältige Vogelwelt. Hotelübernachtung in Karatu. (F, M, A)
Über die Weiten Tansanias kehren wir nach Moshi zurück. Hotelübernachtung in Moshi. (F)
Flughafentransfer und Rückflug. (F)
Legende
A = AbendessenF = Frühstück
FZ = Fahrzeit
GZ = Gehzeiten
M = Mittagessen
NP = Nationalpark
Stiefel = Anforderung
Ü = Übernachtung
Trek-Check
3. Tag: Trekkingbeginn
Marangu-Gate (1.840 m) Mandara-Hütte (2.675 m) (GZ: 4 Std., +850 m)
4. Tag: Horombo-Hütte
Mandara-Hütte (2.675 m) Horombo-Hütte (3.725 m) (GZ: 6 Std., +1.050 m)
5. Tag: Akklimatisationstag
Horombo-Hütte (3.725 m) East Lava Hill (4.380 m) (GZ: 6 Std., +655 m, - 655 m)
6. Tag: Kibo-Hütte
Horombo-Hütte (3.725 m) Kibo-Hütte (4.700 m) (GZ: 7 Std., +975 m)
7. Tag: Kilimanjaro!
Kibo-Hütte (4.700 m) Gillman’s Point (5.685 m) Uhuru Peak (5.895 m) Horombo-Hütte (3.725 m) (GZ: 10 - 12 Std., +985/1.185 m, - 1.970/2.170 m)
8. Tag: Abstieg
Horombo-Hütte (3.725 m) Marangu-Gate (1.840 m) (GZ: 5 Std., -1.885 m)
Fragen
Legende
A = AbendessenF = Frühstück
FZ = Fahrzeit
GZ = Gehzeiten
M = Mittagessen
NP = Nationalpark
Stiefel = Anforderung
Ü = Übernachtung
Wir verbringen sechs Nächte in Mittelklassehotels und zwei Nächte im festen Safari-Camp in der Serengeti jeweils in Doppelzimmern mit eigenem Bad. Weitere fünf Mal übernachten wir in einfachen Berghütten in Gemeinschaftsräumen.




Ort | Nächte | Hotel | Link | Sterne | Zimmer | Bad/WC | Lage | Ausstattung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Moshi | 3 | Springlands Hotel | 2 | 80 Zimmer | im Zimmer | Moshi ist die ideale Ausgangsbasis für Wanderungen und Safaris am Kilimanjaro, Mount Meru und anderen Naturschauplätzen im nördlichen Tansania. Es liegt an den südlichen Ausläufern des Kilimanjaros. | Moskitonetz, Ventilatoren, Sauna, Internetzugang, Safe | |
Mandara | 1 | Mandara-Hütte | gemeinsame Nutzung (sanitäre Einrichtungen in einer extra Hütte) | Die Mandara-Hütte liegt etwa auf 2.700 Metern am Rande des Regenwaldes, wo die Landschaft in ein offenes Moorland wechselt. | Schlafpritschen und Wolldecken | |||
Horombo | 3 | Horombo-Hütte | gemeinsame Nutzung (sanitäre Einrichtungen in einer extra Hütte) | Die Horombo-Hütte liegt auf etwa 3.700 Metern. Von der Hütte aus kann man bereits einen Blick auf den Gipfel des Kilimanjaros werfen. In der Nähe der Hütte wachsen Riesen-Lobelien und Snecia-Pflanzen. | Schlafpritschen und Wolldecken | |||
Kibo | 1 | Kibo-Hütte | gemeinsame Nutzung | Die Kibo Hütte befindet sich auf 4.700 Metern. Karge & leere Landschaft (bestehend aus Geröll, Staub, Kies). | Schlafpritschen und Wolldecken | |||
Karatu | 3 | Variante 1: Highview Hotel | Link | 3 | 60 Zimmer | im Zimmer | Das Hotel liegt 140 km nordwestlich von Arusha, außerhalb des Ortes Karatu, zwischen dem nördlichen Hochland-Waldreservat des Ngorongoro-Schutzgebiets und umliegenden Kaffeeplantagen. Es befindet sich auf einer Anhöhe oberhalb des Ortes Karatu und dessen Umgebung. | Moskitonetz, Internetservice, Garten, Swimmingpool |
Karatu | 3 | Variante 2: Ngrorongoro Wild Camp | Link | 2 | 20 Zelte + 1 Verpflegungszelt | im Zimmer | Das Camp liegt 140 km nordwestlich von Arusha, in der Umgebung Karatus im Ngorongo-Krater-Nationalpark. | Moskitonetz, Veranda, Tisch und Gartenstühle |
Serengeti | 2 | Variante 1: Serengeti Wildebeest Camp | Link | 2 | - | im Zelt | ||
Serengeti | 2 | Variante 2: Serengeti Wild Camp | Link | 2 | 18 Zelte + 1 Verpflegungszelt | im Zelt | Zentral im Seronera-Gebiet des Serengeti-Nationalparks gelegen. | Moskitonetz, Veranda, Tisch und Gartenstühle, Solarenergie für Licht, Wassererhitzer für warme Duschen |
Hinweis
Bitte beachte, dass dies eine vorläufige Liste ist. Es kann zu kurzfristigen Änderungen kommen. Alle Angaben ohne Gewähr.
Eingeschlossene Leistungen
- Flug mit Ethiopian Airlines in der Economyclass nach Kilimanjaro Airport und zurück
- Flughafentransfers im Reiseland
- Transport während der Reise im Kleinbus und Geländewagen (9. - 14. Tag jeweils mit ausfahrbarem Dach und garantiertem Fensterplatz, max. 6 Gäste pro Fahrzeug)
- 6 Übernachtungen in Mittelklassehotels im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC, 2 Übernachtungen im festen Safari-Camp im Doppelzimmer mit Dusche/WC, *5 Übernachtungen in einfachen Berghütten in Gemeinschaftsräumen (Matratzen vorhanden, eigener warmer Schlafsack erforderlich, kein EZ möglich) mit Außen-WC
- 13 x Frühstück, 11 x Mittagessen/Lunchpaket, 12 x Abendessen
- Programm wie beschrieben
- Eintrittsgebühren gemäß Reiseverlauf
- Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung und zusätzlich englischsprachiger tansanischer Bergführer, Träger, Koch, englischsprachiger Safari-Fahrer
Termine & Preise
Reisebeginn | Reiseende | Reiseleiter(in) | Preis ab | EZ | DZ¹ / ½ DZ | Status | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
11.01.20 | 26.01.20 | Clemens Houbé | € 4.698 | ||||
18.07.20 | 02.08.20 | Gerrit Scholtz | € 4.938 | Buchen | |||
08.08.20 | 23.08.20 | Oliver Schulz | € 4.938 | Buchen | |||
05.09.20 | 20.09.20 | Christian Eckert | € 4.848 | Buchen |
Legende
Vorschautermin: Lass dich vormerken. | |
Es sind noch genügend Plätze frei. | |
Es sind nur noch wenige Plätze frei. | |
Plätze / Zimmer sind nur noch auf Anfrage buchbar. | |
Plätze / Zimmer sind leider nicht mehr buchbar. | |
Die Durchführung dieses Reisetermins ist garantiert. |
Zimmerzuschläge
Einzelzimmer-Zuschlag: | € 170 |
8 Übernachtungen* |
1 DZ
Preis pro Person, wenn das Zimmer mit zwei Personen belegt ist.
Alleinreisende
Als Alleinreisende(r) hast du bei Wikinger Reisen die Möglichkeit, ein halbes Doppelzimmer zu buchen. Das heißt, du teilst dir das Zimmer mit einem gleichgeschlechtlichen Reisegast. Weitere Informationen findest du hier.
Andernfalls hast du die Möglichkeit, ein Einzelzimmer mit dem ausgewiesenen Zuschlag zu buchen.
Flugzuschläge
Abflug (nach Verfügbarkeit) | Zuschlag |
---|---|
Frankfurt | € 0 |
Weitere Abflughäfen sind nicht möglich | |
Hin- und Rückflug mit Umstieg in Addis Abeba |
Um die voraussichtlichen Flugzeiten und das Routing zu erfahren, klicke „Reise buchen“ und wähle deinen Wunschtermin aus.
Bei vom Reisetermin abweichenden Flügen entsteht ggf. ein Flugaufpreis von mind. € 50 pro Person.
- Visagebühren im Reisepreis nicht inklusive.
- Falls auf Grund der Flugzeiten nötig, werden die Zimmer schon bei früher Anreise zur Verfügung stehen und am Abreisetag Tageszimmer bis zur Abreise zur Verfügung gestellt.
Visum
Um das erforderliche Visum für deine Reise möglichst einfach zu erhalten, empfehlen wir dir die Beschaffung über die Visaexperten unseres Partners (mit Zusatzkosten bzw. Servicegebühr verbunden). Dort werden deine Unterlagen gewissenhaft auf Vollständigkeit und Richtigkeit überprüft. Ebenso übernehmen die Kolleg(inn)en die erforderlichen Behördengänge für dich. Auch bei Fragen und Unklarheiten sind die Experten gerne für dich da: telefonisch und per E-Mail. Details findest du unter www.wikinger-reisen.de/visum
Hinweis: Für die Einhaltung der Einreisebestimmungen ist grundsätzlich jeder Reisende selbst verantwortlich. Daher empfehlen wir dir, dich – über den genannten Link – rechtzeitig mit den aktuellen Bestimmungen und Vorschriften vertraut zu machen (etwa 6-7 Wochen vor Reisebeginn). Solltest du dein Visum nicht fristgerecht erhalten, ist eine Stornierung der Reisebuchung in der Regel nur nach den AGB von Wikinger Reisen möglich.

CO2-Fußabdruck deines Fluges
Du wünschst eine persönliche Beratung?
Wir sind gerne für dich da.
Telefonisch Mo – Fr.: 8.00 – 20.00 Uhr und Sa: 9.00 – 13.00 Uhr
Allgemein
+49 2331 9046
Per E-Mail an
mail@wikinger.de
Wandern in Europa
+49 (0)2331 904 742
Fernreisen aktiv
+49 (0)2331 904 741
Wanderurlaub individuell
+49 (0)2331 904 804
Radreisen weltweit
+49 (0)2331 904 743
Bleib auf dem neuesten Stand
Die Wikinger-Kataloge
Tauche ein in eine Reisewelt voller Naturerlebnisse und Abenteuer und finde deine Reise, die auf ganzer Linie überzeugt. Blättere online durch die bunte Urlaubswelt oder bestell die Kataloge bequem nach Hause.
Newsletter
Bestelle den Wikinger-Newsletter mit interessanten Angeboten, Infos zu Reisen mit Durchführungsgarantie, wertvollen Urlaubstipps und gewinne monatlich jeweils einen von drei Reisegutscheinen à 100 €!
Ich habe die Datenschutz-Information gelesen und stimme zu, dass zur Bestätigung meiner Angaben eine Nachricht an unten genannte E-Mail-Adresse verschickt wird.
Wikinger Reisen
Wikinger Reisen ist Marktführer im Bereich Wanderreisen. Hinzu kommen Abenteuer-, Trekking- und Radreisen an die schönsten Orte der Welt. Das innovative Familienunternehmen mit 50 Jahren Wanderkompetenz steht für nachhaltigen Qualitätsurlaub und einen unverwechselbaren Stil.
Sozial und Ökologisch aus Überzeugung
Georg Kraus Stiftung
"Der beste Weg aus der Armut ist der Schulweg." Mit jeder Wikinger-Reise unterstützt du die Arbeit der Stiftung, denn ein Fünftel des Gewinns fließt direkt in über 50 Bildungsprojekte in Afrika, Asien und Lateinamerika.
Tourcert
Seit 2013 darf Wikinger Reisen das CSR-Siegel für soziale und ökologische Verantwortung tragen, das von der unabhängigen Gesellschaft für Nachhaltigkeit im Tourismus verliehen wird.
Die Ofenmacher e. V.
Rauchfreie Lehmöfen statt offenes Feuer. Mit 15 € kompensierst du 1 Tonne CO2. Außerdem hilfst du einer Familie in Nepal, da ein rauchfreier und sicherer Ofen gebaut wird.
WWF Deutschland
Gemeinsam für nachhaltiges Reisen. Wikinger Reisen ist strategischer Partner vom WWF Deutschland. Die Zusammenarbeit hilft uns, nachhaltigeres Reisen auf allen Ebenen umzusetzen.