Das erlebst du
Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:
Flug nach Teneriffa und Transfer nach Santa Cruz.
Weiterreise nach El Hierro. Auf der ersten Wanderung lernen wir den Norden der Insel kennen. Unser Weg führt uns bis zur Abbruchkante im Nordwesten, wo wir einen fantastischen Blick ins Golfo-Tal haben (GZ: 3 1/2 Std., +/- 350 m).
Wir steigen von Mocanal zum sagenumwobenen, wasserspendenden Baum Garoé auf. Immer wieder bietet sich ein schöner Blick auf die verschiedenen Landschaften des Nordens (GZ: 3 1/2 Std., +/- 570m).
Vom Hotel aus wandern wir über San Andrés weiter zum historischen Camino de Jinama, der mit seinen atemberaubenden Ausblicken auf das Golfo-Tal beeindruckt. Der Abstieg auf diesem Weg führt uns schließlich nach La Frontera, wo sich unsere Unterkunft befindet (GZ: 6 Std., + 820 m, - 1.000 m).
Kurzer Transfer ins idyllisch gelegene Sabinosa. Aufstieg zum Grat und auf der anderen Seite hinunter zur Wallfahrtskapelle Virgen de los Reyes. Querfeldein geht es dann durch den urigen Wacholderwald El Sabinar hinunter zum Ende der alten Welt, dem äußersten Südwesten der Insel (GZ: 4 1/2 Std., + 630 m, - 670 m).
Auf Serpentinen durchwandern wir den grünen Lorbeerwald. Auf einem Grat geht es über Schlackefelder auf die andere Seite der Insel. Durch alte Pinienwälder steigen wir ab zum Mirador de Las Playas (GZ: 5 Std., + 1.050 m, - 320m).
Über El Morcillo erreichen wir den Mercader. Wir steigen weiter auf zum Malpaso, dem höchsten Punkt El Hierros (1.500 m). Am Südrand des Waldgebiets geht es mit Weitblick auf das "Meer der Stille"zurück nach El Pinar (GZ: 5 Std., + 620 m, - 770 m).
Rundwanderung um La Restinga. Aufstieg zwischen den Lavabergen bis auf die Montaña Julán mit weiter Aussicht bis zum Leuchtturm. Auf dem Rückweg begleiten uns die Pahoehoe-Strick- und Zackenlavafelder bis hinunter zur Küste (GZ: 3 Std., +/- 450 m).
Heute geht es zurück nach Teneriffa. Den restlichen Tag können wir zum Ausruhen und Bummeln nutzen.
... oder Verlängerung auf Teneriffa.