






Die schönsten Etappen des Alpe-Adria-Trails

- Slowenien: Trekkingreise (geführt)
- Pro Etappe mindestens ein landschaftliches Highlight
- Wildromantisches Flusstal der Soča
- Reiseausklang im Vier-Sterne-Hotel in Cividale del Friuli
- Reise-Nr: 5561T
- Reisedauer: 8 Tage
- Gästezahl: min. 6, max. 14
- Anforderung: 2-3 Stiefel
- Max. Höhe: 1.611 m
- Reise- und Länderinfos (PDF) ansehen
ab € 1.598
Reise buchenZackige Gipfel, saftige Wiesen und das smaragdfarbene Wasser der Soča – auf unseren fünf Etappen des Fernwanderweges queren wir Slowenien von Nord nach Süd, bevor wir nach Norditalien weiterreisen. Hauptsächlich im nichtalpinen Bereich angesiedelt, richtet sich der Alpe-Adria-Trail in erster Linie an Genusswanderer. Auf unseren Wanderungen erkunden wir neben sanften Tälern, Schluchten und gemütlichen Ortschaften auch die geschichtsträchtige Vergangenheit der Region im Dreiländereck von Österreich, Italien und Slowenien.
Wikinger-Tipp
Zusatznächte im Hotel Locanda al Castello in Cividale del Friuli sind auf Anfrage möglich:
DZ inkl. Halbpension: 105,- EUR pro Person / Nacht zzgl. Tourist Tax 1,27 EUR
EZ Inkl. Halbpension: 125,- EUR pro Person / Nacht zzgl. Tourist Tax 1,27 EUR
Extra Flughafen-Transfer nach Trieste: 150,- EUR pro Taxi (1-4 Pax)
Gut zu wissen
Der Alpe-Adria-Trail verbindet die drei Regionen Kärnten, Slowenien und Friaul-Julisch Venetien auf 43 Etappen und etwa 750 km.
INSIDER

„Der slowenische Teil des Alpe-Adria-Trails zählt für mich zu den schönsten Abschnitten des Genuss-Fernwanderwegs. Die Julischen Alpen mit dem Smaragdfluss Soča und den hohen Bergen des Triglav-Nationalparks sind ein Paradies für jeden Wanderer."
Fluganreise nach Triest und Transfer (130 km) nach Kranjska Gora (1 Ü).
Über Almen und durch Wälder steigen wir auf einem alten Eselspfad zum Vršič-Pass, dem höchsten Gebirgspass der Julischen Alpen, auf. Von hier aus sehen wir das Felsgesicht einer Jungfrau („Ajdovska deklica“). Anschließend wandern wir zur Soča-Quelle (GZ: 5 1/2 Std., + 885 m, - 790 m). Von hier aus haben wir einen Transfer nach Bovec (2 Ü).
Nach dem Frühstück fahren wir nach Trenta, zum Startpunkt unserer nächsten Etappe. Der Weg führt fast die ganze Zeit an der smaragdgrünen Soča entlang und gleichzeitig auch durch einen Teil des unberührten Nationalparks Triglav. Mithilfe einer Hängebrücke überqueren wir die Kršovec-Schlucht. Unter uns rauscht die kristallklare Soča (GZ: 6 Std., + 430 m, - 590 m).
Vorbei am romantischen Wasserfall Virje kommen wir zu einer Filmkulisse: Im Bovec-Tal wurde ein Teil des Walt-Disney-Films „Die Chroniken von Narnia“ gedreht. Vorbei am majestätischen Wasserfall Boka, der über 100 m hoch ist, wandern wir zum Kozjak-Wasserfall (GZ: 6 1/2 Std., + 400 m, - 460 m), wo bereits unser Transferbus nach Tolmin (3 Ü) wartet.
Vielleicht ein Besuch der Tolmin-Klamm (fakultativ)?
Auf ehemaligen Militärpfaden durchstreifen wir den Triglav-Nationalpark. Seit 2003 steht das Biosphärenreservat der Julischen Alpen mit den Gemeinden Bovec, Kobarid, Tolmin und vielen anderen unter UNESCO-Schutz. Die Wiesenhänge oberhalb des Dorfes Krn sind mit Almen übersät. Die Spuren der Landwirtschaft zur Versorgung mit Lebensmitteln sind heute noch sichtbar. Unser Trail führt durch das Wasserfallgebiet und endet an der Soča. Wir folgen dem Flusslauf, bis wir Tolmin erreichen (GZ: 7 Std., + 640 m, - 1.080 m).
Heute wartet noch ein besonderes „Schmankerl“ auf uns: der Aufstieg auf den Kolovrat (1.169 m)! Ein Teil der Strecke verläuft auf dem berühmten „Poti miru“ (Friedensweg). Atemberaubende Ausblicke auf die Julischen Alpen sowie ein herrliches Panorama in Richtung Adria verwöhnen unsere Augen – einfach toll (GZ: 5 Std., + 950 m, - 300 m)! Transfer nach Cividale del Friuli (1 Ü) in Italien. Nachmittag zur freien Verfügung.
Transfer zum Flughafen und Rückflug.
Legende
F = FrühstückF/A = Frühstück/Abendessen
F/M/A = Frühstück/Mittagessen/Abendessen
GZ = Gehzeiten
Stiefel = Anforderung
Ü = Übernachtung
Trek-Check
2. Tag: Vršič-Pass
Kranjska Gora - Soča-Quelle (GZ: 5 1/2 Std., + 885 m, - 790 m)
3. Tag: Entlang der Soča
Trenta - Bovec (GZ: 6 Std., + 430 m, - 590 m)
4. Tag: Die Chroniken von Narnia
Bovec - Kozjak-Wasserfall (GZ: 6 1/2 Std., + 400 m, - 460 m)
6. Tag: Welt der Wasserfälle
Drežnica - Tolmin (GZ: 7 Std., + 640 m, - 1.080 m)
7. Tag: Kolovrat
Tolmin - Clabuzzaro (GZ: 5 Std., + 950 m, - 300 m)
Fragen
Legende
F = FrühstückF/A = Frühstück/Abendessen
F/M/A = Frühstück/Mittagessen/Abendessen
GZ = Gehzeiten
Stiefel = Anforderung
Ü = Übernachtung
Wir übernachten in Drei- und Vier-Sterne-Hotels. Die drei Nächte in Tolmin verbringen wir im kleinen Drei-Sterne-Hotel Dvorec. Dieses befindet sich in einem historischen Gebäude im Ortszentrum und verfügt über einen Weinkeller in einem Gewölbe aus dem 17. Jh. Für die letzte Nacht in Cividale del Friuli sind wir im Vier-Sterne-Hotel Locanda al Castello Wellness Resort untergebracht. Das Hotelgebäude ist ein ehemaliges Kloster. Das Hotel bietet einen Wellnessbereich mit Innenpool (Ü = Übernachtung).







Ort | Nächte | Hotel | Link | Sterne | Zimmer | Bad/WC | Lage | Ausstattung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Kranjska Gora | 1 | Hotel Kompas oder Ramada Resort Kranjska Gora | Link | 4 | 156/118 | eigenes Bad oder Dusche/WC | am Ortsrand im Grünen | TV, Telefon, WLAN, Safe, Föhn |
Bovec | 2 | Hotel Alp | Link | 3 | 95 | eigenes Bad oder Dusche/WC | im Ortszentrum von Bovec | TV, Telefon, WLAN |
Tolmin | 3 | Hotel Dvorec | Link | 3 | 50 | eigenes Bad oder Dusche/WC | direkt im Zentrum des Ortes Tolmin | TV, WLAN |
Cividale del Friuli | 1 | Locanda al Castello Wellness Resort | Link | 4 | 25 | eigenes Bad oder Dusche/WC | ca. 1,5 km zum Ortszentrum | TV, Telefon, WLAN, Safe, Föhn, Minibar |
Hinweis
Bitte beachte, dass dies eine vorläufige Liste ist. Es kann zu kurzfristigen Änderungen kommen. Alle Angaben ohne Gewähr.
Eingeschlossene Leistungen
- Flug mit Lufthansa in der Economyclass nach Triest und zurück
- Transfers in Italien und Slowenien
- 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
- Vollpension während des Trekkings (an Tag 2, 3, 4, 6 und 7 mittags Lunchpaket), an Tag 1 Abendessen, an Tag 5 Halbpension und an Tag 8 Frühstück
- Programm wie beschrieben
- Immer für dich da: der deutschsprachige Wikinger-Reiseleiter Rok Teul
- Gepäcktransport: von Unterkunft zu Unterkunft
Termine & Preise
Reisebeginn | Reiseende | Reiseleiter(in) | Preis ab | EZ | DZ | Status | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
05.06.21 | 12.06.21 | Rok Teul | € 1.598 | Buchen | |||
10.07.21 | 17.07.21 | Rok Teul | € 1.598 | ![]() | Buchen | ||
11.09.21 | 18.09.21 | Rok Teul | € 1.598 | ![]() | Buchen |
Legende
Vorschautermin: Lass dich vormerken. | ![]() | Du hast Glück! Es sind noch Plätze buchbar. | |
Es sind noch genügend Plätze frei. | ![]() | Trau Dich! Es liegen schon Buchungen vor. | |
Es sind nur noch wenige Plätze frei. | ![]() | Sei dabei! Dein Termin ist fast gesichert. | |
Plätze / Zimmer sind nur noch auf Anfrage buchbar. | Die Durchführung dieses Reisetermins ist garantiert. | ||
Plätze / Zimmer sind leider nicht mehr buchbar. |
Flugzuschläge
Abflug (nach Verfügbarkeit) | Zuschlag |
---|---|
München | € 0 |
Berlin, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig, Stuttgart | € 100 |
Weitere deutsche Abflughäfen | € 125 |
Österreich und Schweiz | € 250 |
Um die voraussichtlichen Flugzeiten und das Routing zu erfahren, klicke „Reise buchen“ und wähle deinen Wunschtermin aus.
Bei vom Reisetermin abweichenden Flügen entsteht ggf. ein Flugaufpreis von mind. € 50 pro Person.

CO2-Fußabdruck deines Fluges
Du wünschst eine persönliche Beratung?
Wir sind gerne für dich da.
Telefonisch Mo – Fr.: 08.00 – 17.00 Uhr
Allgemein
+49 2331 9046
Per E-Mail an
mail@wikinger.de
Wandern in Europa
+49 (0)2331 904 742
Fernreisen aktiv
+49 (0)2331 904 741
Wanderurlaub individuell
+49 (0)2331 904 804
Radreisen weltweit
+49 (0)2331 904 743
Bleib auf dem neuesten Stand
Die Wikinger-Kataloge
Tauche ein in eine Reisewelt voller Naturerlebnisse und Abenteuer und finde deine Reise, die auf ganzer Linie überzeugt. Blättere online durch die bunte Urlaubswelt oder bestell die Kataloge bequem nach Hause.
Newsletter
Bestelle den Wikinger-Newsletter mit interessanten Angeboten, Infos zu Reisen mit Durchführungsgarantie, wertvollen Urlaubstipps und gewinne monatlich jeweils einen von drei Reisegutscheinen à 100 €!
Ich habe die Datenschutz-Information gelesen und stimme zu, dass zur Bestätigung meiner Angaben eine Nachricht an unten genannte E-Mail-Adresse verschickt wird.
Wikinger Reisen ist Marktführer im Bereich Wanderreisen. Hinzu kommen Abenteuer-, Trekking- und Radreisen an die schönsten Orte der Welt. Das innovative Familienunternehmen mit 50 Jahren Wanderkompetenz steht für nachhaltigen Qualitätsurlaub und einen unverwechselbaren Stil.
Sozial und Ökologisch aus Überzeugung
Georg Kraus Stiftung
"Der beste Weg aus der Armut ist der Schulweg." Mit jeder Wikinger-Reise unterstützt du die Arbeit der Stiftung, denn ein Fünftel des Gewinns fließt direkt in über 50 Bildungsprojekte in Afrika, Asien und Lateinamerika.
Tourcert
Seit 2013 darf Wikinger Reisen das CSR-Siegel für soziale und ökologische Verantwortung tragen, das von der unabhängigen Gesellschaft für Nachhaltigkeit im Tourismus verliehen wird.
Die Ofenmacher e. V.
Rauchfreie Lehmöfen statt offenes Feuer. Mit 15 € kompensierst du 1 Tonne CO2. Außerdem hilfst du einer Familie in Nepal, da ein rauchfreier und sicherer Ofen gebaut wird.