Reiseverlauf
Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:
Eiger, Mönch und Jungfrau – wer kennt es nicht, das Schweizer Dreigestirn, die Mutter aller Berglandschaften? Zu ihren Füßen führt uns unser Pfad hinauf ins Hochgebirge und herab in die saftig grünen Täler. Der Bärentrek ist eine Begegnung mit einer alpinen Urlandschaft, deren streng geschützte Ursprünglichkeit keine Kompromisse duldet: Wir wandern durch ein Märchenland, wo die farbenfrohen Holzhäuser über den Hang zu schweben scheinen. Wir begeben uns ins Herz des Berner Oberlandes, der Heimat der schweizerischen Urigkeit und Naturidylle.
Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:
Eine gesunde körperliche Verfassung, sehr gute Kondition, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit werden vorausgesetzt. Wir wandern Tagesetappen mit einer reinen Gehzeit zwischen 5 1/2 und 7 1/2 Stunden und Höhenunterschieden bis zu 1.400 m im Aufstieg und bis zu 1.550 m im Abstieg.
2.778 Meter ist die maximal erreichbare Höhe dieser Reise. Sie hat einen großen Einfluss auf die Schwierigkeitsbewertung (wegen der Notwendigkeit einer Akklimatisierung).
2. Tag: Gletscherblick
Rosenlaui - Große Scheidegg - Grindelwald (GZ: 5 1/2 Std., + 850 m, - 1.050 m)
3. Tag: Eiger, Mönch und Jungfrau
Grindelwald - Wengneralp - Lauterbrunnen (GZ: 7 1/2 Std., + 1.400 m, - 1.000 m)
4. Tag: Murmeltiere und Gämsen
Mürren - Sefinenfurgge - Griesalp (GZ: 7 Std., + 1.150 m, - 1.300 m)
5. Tag: Königsetappe
Griesalp - Hohtürli (2.778 m) - Oeschinensee - Kandersteg (GZ: 7 1/2 Std., + 1.300 m, - 1.550 m)
6. Tag: Grandiose Bergsichten
Kandertal - Engstlingental - Bunderchrinde (2.385 m) - Adelboden (GZ: 6 Std., + 1.300 m, - 1.100 m)
7. Tag: Über Almwiesen
Hahnenmoos - Metschberg - Lenk (GZ: 6 Std., + 850 m, - 1.150 m)
Die Unterbringung erfolgt in Hotels, Gasthöfen oder Pensionen. Übernachtet wird je eine Nacht in Meiringen, Grindelwald, Mürren, Griesalp, Kandersteg, Adelboden und Lenk. Deine Reise beinhaltet Halbpension, beginnend mit dem Abendessen am 1. Tag und endend mit dem Frühstück am letzten Tag. Die Mahlzeiten werden entweder als Büfett oder als Wahlmenü eingenommen.
Reise-Nr: 5406T Katalogseite ansehen
Teilnehmerzahl: 8 – 14 Personen
Anforderung: 3 Stiefel
Mit jeder Reise unterstützt du auch die Georg-Kraus-Stiftung und damit Projekte zur Entwicklungshilfe und zum Klimaschutz.
Ein Blick auf die Förderschwerpunkte gibt einen Einblick in unsere jährlichen Erfolge.
380
Frauen erhalten Förderung zum Aufbau einer Selbstständigkeit.
1.300
regelmäßige Mahlzeiten für Kindergarten- und Schulkinder.
1.850
Schul- und Ausbildungsplätze für Kinder und Jugendliche.
32.000
Tonnen CO2 -Einsparung durch den Bau von Lehmöfen.