Reiseverlauf
Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:
Es gibt sie noch – die stillen Pfade über die Alpen! Durch weniger bekannte Täler und Pässe führt uns die Route vorbei an den klassischen grünen Gipfeln des Allgäus und zu Füßen der Lechtaler Alpen. Die grandiosen Berglandschaften haben wir meist für uns allein. So erleben wir die Gletscherwelt der Ötztaler Alpen auf einem abseits gelegenen Pfad. Mit der Königsetappe über das Königsjoch lassen wir die Eisriesen hinter uns und wechseln zu den sattgrünen Almen Südtirols. Unsere Erlebnisse lassen wir unter den Palmen Merans Revue passieren.
Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:
Eine gesunde körperliche Verfassung, sehr gute Kondition, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit werden vorausgesetzt. Ausdauer für Tagesetappen zwischen 4 1/2 und 7 1/2 Stunden und Höhenunterschiede bis zu 1.100 m im Aufstieg und bis zu 1.400 m im Abstieg. Es gibt auch felsige Passagen, bei denen die Hände zu Hilfe genommen werden müssen.
2.996 Meter ist die maximal erreichbare Höhe dieser Reise. Sie hat einen großen Einfluss auf die Schwierigkeitsbewertung (wegen der Notwendigkeit einer Akklimatisierung).
2. Tag: Allgäuer Alpen
Gemsteltal - Obere Gemstelhütte - Koblathütte - Haldenwanger Eck (1.931 m) - Gehren (GZ: 4 1/2 Std., + 900 m, - 700 m)
3. Tag: Über das Kaiserjoch in den Arlberg
Kaisers - Kaiserjochhaus (2.310 m) - Pettnau (GZ: 6 Std., + 900 m, - 1.130 m)
4. Tag: Über den Kaunergrat
Gacher Blick - Halst - Kreuzjöchel (2.589 m) - Obere Straßberg Alm - Graslehn/Schön (GZ: 7 Std., + 1.070 m, - 1.400 m)
5. Tag: Freier Tag
6. Tag: Ötztaler Gletscherwelt
Braunschweiger Hütte (2.759 m) - Rettenbachjoch / Pitztaler Jöchl (2.996 m) - Rettenbachferner (GZ: 5 1/2 Std., + 1.250 m, - 400 m)
7. Tag: Über das Königsjoch
Königsjoch (2.825 m) - Haltestelle Oberglanegg Alm (GZ: 5 Std., + 930 m, - 800 m)
Wir übernachten in Hotels der Drei- und Vier-Sterne-Kategorie. Die Übernachtungsorte entnimmst du bitte dem Reiseverlauf (Ü = Übernachtung).
Bei den Hotelfotos handelt es sich um Beispielhotels. Die Hotelliste erhältst du mit deinen Reiseunterlagen.
Reise-Nr: 5462T Katalogseite ansehen
Teilnehmerzahl: 8 – 14 Personen
Anforderung: 3 Stiefel
Mit jeder Reise unterstützt du auch die Georg-Kraus-Stiftung und damit Projekte zur Entwicklungshilfe und zum Klimaschutz.
Ein Blick auf die Förderschwerpunkte gibt einen Einblick in unsere jährlichen Erfolge.
380
Frauen erhalten Förderung zum Aufbau einer Selbstständigkeit.
1.300
regelmäßige Mahlzeiten für Kindergarten- und Schulkinder.
1.850
Schul- und Ausbildungsplätze für Kinder und Jugendliche.
32.000
Tonnen CO2 -Einsparung durch den Bau von Lehmöfen.