Auf stillen Pfaden von Oberstdorf nach Meran
  • Weniger begangene Pfade
  • Mit 3.000er-Gipfelmöglichkeit: Mittagskogel, 3.162 m
Österreich/Alpen: Trekkingreise (geführt)
Reisenummer
5462T
Teilnehmerzahl
8 – 14 Personen
Reisedauer
8 Tage
Schwierigkeitsgrad
3 Stiefel
Detaillierte Reiseinformationen
ab € 1.815 pro Person
Termine & Preise

Trekkingreise (geführt): Auf stillen Pfaden von Oberstdorf nach Meran

Es gibt sie noch – die stillen Pfade über die Alpen! Durch weniger bekannte Täler und Pässe führt uns die Route vorbei an den klassischen grünen Gipfeln des Allgäus und zu Füßen der Lechtaler Alpen. Die grandiosen Berglandschaften haben wir meist für uns allein. So erleben wir die Gletscherwelt der Ötztaler Alpen auf einem abseits gelegenen Pfad. Mit der Königsetappe über das Königsjoch lassen wir die Eisriesen hinter uns und wechseln zu den sattgrünen Almen Südtirols. Unsere Erlebnisse lassen wir unter den Palmen Merans Revue passieren.

Reisedauer
8 Tage
Teilnehmerzahl
8 – 14 Personen
Karte der Reise 5462T

Reiseverlauf

Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:

Anforderungen

Stiefelkategorie 3

  • Gehzeiten von 7 bis 8 Stunden.
  • Höhenunterschiede bis über 1.000 Meter, oft im steilen und schwierigen Gelände.
  • Eine sehr gute Kondition und Trittsicherheit sind erforderlich.

Schwierigkeitsgrad

Eine gesunde körperliche Verfassung, sehr gute Kondition, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit werden vorausgesetzt. Ausdauer für Tagesetappen zwischen 4 1/2 und 7 1/2 Stunden und Höhenunterschiede bis zu 1.100 m im Aufstieg und bis zu 1.400 m im Abstieg. Es gibt auch felsige Passagen, bei denen die Hände zu Hilfe genommen werden müssen.

Maximale Höhe

2.996 Meter ist die maximal erreichbare Höhe dieser Reise. Sie hat einen großen Einfluss auf die Schwierigkeitsbewertung (wegen der Notwendigkeit einer Akklimatisierung).

Trek-Check

2. Tag: Allgäuer Alpen
Gemsteltal - Obere Gemstelhütte - Koblathütte - Haldenwanger Eck (1.931 m) - Gehren (GZ: 4 1/2 Std., + 900 m, - 700 m)

3. Tag: Über das Kaiserjoch in den Arlberg
Kaisers - Kaiserjochhaus (2.310 m) - Pettnau (GZ: 6 Std., + 900 m, - 1.130 m)

4. Tag: Über den Kaunergrat
Gacher Blick - Halst - Kreuzjöchel (2.589 m) - Obere Straßberg Alm - Graslehn/Schön (GZ: 7 Std., + 1.070 m, - 1.400 m)

5. Tag: Freier Tag

6. Tag: Ötztaler Gletscherwelt
Braunschweiger Hütte (2.759 m) - Rettenbachjoch / Pitztaler Jöchl (2.996 m) - Rettenbachferner (GZ: 5 1/2 Std., + 1.250 m, - 400 m)

7. Tag: Über das Königsjoch
Königsjoch (2.825 m) - Haltestelle Oberglanegg Alm (GZ: 5 Std., + 930 m, - 800 m)

Hier kann man noch echte Bergidylle genießen. Sehr abwechslungsreiche und anspruchsvolle Wanderungen abseits des Trubels – einfach toll!
Stefanie W., Wikinger-Gast

Unterkunft

Infos zur Unterbringung

Wir übernachten in Hotels der Drei- und Vier-Sterne-Kategorie. Die Übernachtungsorte entnimmst du bitte dem Reiseverlauf (Ü = Übernachtung).
Bei den Hotelfotos handelt es sich um Beispielhotels. Die Hotelliste erhältst du mit deinen Reiseunterlagen.

Leistungen

  • 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
  • Halbpension
  • Transfers laut Programm
  • Programm wie beschrieben
  • Orts- bzw. Kurtaxe
  • Immer für dich da: qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
  • Bergführer an Tag 6 und 7
  • Gepäcktransport: von Unterkunft zu Unterkunft an allen Trekkingtagen.
8-tägige
Trekking-Tour

Reise-Nr: 5462T Katalogseite ansehen

Teilnehmerzahl: 8 – 14 Personen

Anforderung: 3 Stiefel

Termine & Preise

15.07.25 – 22.07.25
Reiseleiter: Christoph Hettwer
Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerWarteliste
ZweibettzimmerWarteliste
EinzelzimmerWarteliste
ab € 1.815
pro Person | Zuschläge
29.07.25 – 05.08.25
Reiseleiterin: Ursula Koether
Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerWenige Plätze frei
ZweibettzimmerAuf Anfrage
EinzelzimmerWarteliste
ab € 1.815
pro Person | Zuschläge
12.08.25 – 19.08.25
Reiseleiterin: Ursula Koether
Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerWenige Plätze frei
ZweibettzimmerAuf Anfrage
EinzelzimmerAuf Anfrage
ab € 1.815
pro Person | Zuschläge
26.08.25 – 02.09.25
Reiseleiterin: Monika Kurz
Es liegen Buchungen vor
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerAuf Anfrage
EinzelzimmerAuf Anfrage
ab € 1.815
pro Person | Zuschläge
23.06.26 – 30.06.26
Reiseleiter:in folgt
Vorschautermin
Doppelzimmer
Zweibettzimmer
Einzelzimmer
DZ zur Alleinbenutzung
30.06.26 – 07.07.26
Reiseleiter:in folgt
Vorschautermin
Doppelzimmer
Zweibettzimmer
Einzelzimmer
DZ zur Alleinbenutzung
14.07.26 – 21.07.26
Reiseleiter:in folgt
Vorschautermin
Doppelzimmer
Zweibettzimmer
Einzelzimmer
DZ zur Alleinbenutzung
28.07.26 – 04.08.26
Reiseleiter:in folgt
Vorschautermin
Doppelzimmer
Zweibettzimmer
Einzelzimmer
DZ zur Alleinbenutzung
11.08.26 – 18.08.26
Reiseleiter:in folgt
Vorschautermin
Doppelzimmer
Zweibettzimmer
Einzelzimmer
DZ zur Alleinbenutzung
25.08.26 – 01.09.26
Reiseleiter:in folgt
Vorschautermin
Doppelzimmer
Zweibettzimmer
Einzelzimmer
DZ zur Alleinbenutzung

Der Welt etwas zurückzugeben, ist für uns eine besondere Herzensangelegenheit!

Mit jeder Reise unterstützt du auch die Georg-Kraus-Stiftung und damit Projekte zur Entwicklungshilfe und zum Klimaschutz.
Ein Blick auf die Förderschwerpunkte gibt einen Einblick in unsere jährlichen Erfolge.

Frauenförderung

380

Frauen erhalten Förderung zum Aufbau einer Selbstständigkeit.

Hungerhilfe

1.300

regelmäßige Mahlzeiten für Kindergarten- und Schulkinder.

Bildung

1.850

Schul- und Ausbildungsplätze für Kinder und Jugendliche.

Klimaschutz

32.000

Tonnen CO2 -Einsparung durch den Bau von Lehmöfen.

meinwikinger