Das erlebst du
Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:
nach München bis 20 Uhr (1 Ü). Abendessen (fakultativ). Zu deiner Information geben wir dir hier eine kurze Übersicht über den vorgesehenen Reiseverlauf. An dieser Stelle möchten wir noch einmal auf unseren Punkt „Tourencharakter“ in der Reiseinformation hinweisen (Stiefelkategorie 3!).
Transfer nach Benediktbeuern. Der Pfad schlängelt sich zunächst durch Wälder und Wiesen und geht dann in einen gut ausgebauten Steig über, der uns über das Gebirge der Benediktenwand bringt. Abstieg nach Jachenau und Fahrt nach Lenggries-Fall (1 Ü).
Transfer zur Gramaialm. Wir steigen zur Lamsenjochhütte auf. Sie liegt am Fuße der gewaltigen Ostwand der Lamsenspitze und bietet ein schönes Panorama von den Karwendel-Gipfeln bis ins Inntal. Nach einer Einkehr steigen wir nach Stans ab (1 Ü).
Transfer zur Innermelang-Alm. Wir schlagen den Weg über das Torjoch ein und steigen auf die Grüblspitze (2.395 m). Diese erwartet uns schon mit einer wunderschönen Rundsicht über die Tuxer Alpen bis zum Hintertuxer Gletscher. Abstieg nach Lanersbach und Transfer nach Finkenberg (1 Ü).
Vom Schlegeisspeichersee steigen wir zum Pfitscher Joch (2.246 m) auf, einem leichten Passübergang zwischen Österreich und Südtirol/Italien. Danach wandern wir auf dem aussichtsreichen Tiroler Höhenweg Richtung Landshuter Hütte. Abstieg nach St. Jakob in Südtirol und Transfer zum Hotel (1 Ü).
Transfer nach Lüsen. Durch herrliche Almen wandern wir zur Kreuzwiesenalm und weiter zu den Glittner Seen. An der Maurerberg-Hütte vorbei steigen wir zur Passstraße ab. Transfer zum Hotel (1 Ü).
Von St. Magdalena im Villnösstal machen wir uns auf den Weg ins Grödnertal. Wir steigen zur Brogles-Hütte auf und genießen die Ausblicke auf die bizarren Felszinnen der Geislerspitzen. Nun geht es bergab über die Panascharte oder Mittagsscharte nach Wolkenstein (1 Ü; GZ: 5 1/2 Std., + 1.150 m, - 950 m).
Umgeben von Dutzenden von Bergspitzen schultern wir unsere Rucksäcke und steigen von Plan de Schiavanais in die schroffe Felsenwelt der Sellagruppe hinein. An der Boè-Hütte vorbei steigen wir zum Gipfel des Piz Boè (3.152 m) - was für eine grandiose Aussicht! Mit dem Blick auf die Tofana-Gruppe und Marmolada steigen wir zum Pordoijoch und zum Hotel ab (2 Ü).
Einfach die Seele zwischen den Dolomiten-Gipfeln baumeln lassen! Oder doch lieber eine Wanderung?
Ein längerer Transfer bringt uns zum Rifugio Trieste in der Civetta-Gruppe. Wir wandern zur Caresiato-Hütte. Abstieg zum Passo Duran (1 Ü).
Direkt von der Hütte starten wir zur heutigen Etappe im Nationalpark Belluneser Dolomiten. Der Weg führt uns durch Wälder und Wiesen zur wunderschön gelegenen Malga Pramper. Abstieg zum Giaron de la fopa. Wir haben die Alpen überschritten! Transfer nach Venedig/Mestre (2 Ü).
... das Ziel unserer Alpen-Überquerung: Wir schlendern durch die Gassen und über den wunderschönen Markusplatz.
Bei früher Anreise bleibt dir noch Zeit die bayerische Metropole München zu erkunden. Es gibt viele Restaurants und Snackbars, wo du zu Abend essen kannst (fakultativ). Das Treffen mit unserer Reiseleitung findet erst gegen 20 Uhr statt.