Das erlebst du
Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:
nach München (1 Ü). Abendessen (fakultativ).
Transfer nach Garmisch-Partenkirchen. Mit der Zugspitzbahn fahren wir zum höchsten Berg Deutschlands, der Zugspitze (2.962 m), und genießen den Ausblick von der Wettersteinkette bis zum Habicht (3.277 m) in den Stubaier Alpen. Nach einer kurzen Bergbahnfahrt steigen wir an den Hängen der Zugspitze nach Obermoos ab und fahren nach Zams (1 Ü).
Der Höhenweg von der Aifner Alm bis zur Falkaunsalm gilt als die aussichtsreichste Wanderung des Kaunertals. Über Almen und Wiesen wandern wir von einer Almhütte zur anderen, ständig mit den Kaunerbergen vor Augen. Abstieg ins Kaunertal und Transfer nach Nauders (1 Ü).
Flugs aus den Federn, denn die Nauderer Bergwelt wartet schon! Wir fahren mit der Bahn zum Bergkastell (2.173 m) und wandern auf dem Nauderer Höhenweg im leichten Auf und Ab zurück nach Nauders. Auf dem Weg zum Ortler (1 Ü in Franzenshöhe) halten wir am Reschensee, um uns den aus dem Wasser ragenden Kirchturm anzuschauen.
Und schon wieder ein grandioser Panoramatag! Wir fahren mit der Seilbahn zur Furkelhütte und wandern an den Hängen des Trafoier Tals auf dem aussichtsreichen „Goldseeweg”. Auf der gegenüberliegenden Talseite leuchten die Gipfel der höchsten Berge Südtirols, Ortler, Monte Zebrù und Königsspitze. Atemberaubender Ausblick – den ganzen Tag! Transfer nach Madonna di Campiglio (1 Ü).
Eine Seilbahn bringt uns hinauf auf den 2.442 m hohen Passo Groste, wo unsere Wanderung durch die faszinierende Welt der Brenta-Dolomiten beginnt. Unser Weg verläuft östlich unterhalb des Kammes und bringt uns über blumenreiche Almböden und zwei Pässe zum Rifugio La Montanara (1.525 m). Dort lassen wir uns die italienische Küche hoch oben über dem kristallklaren Lago di Molveno schmecken. Transfer nach Trient (1 Ü).
Transfer zum Passo Bordala und Aufstieg zum Monte Stivo (2.059 m). Der Berg liegt im Nordosten des Gardasee-Gebiets und bietet uns herrliche Ausblicke auf die Adamello-Presanella-Gruppe, auf den Gardasee und Monte Baldo. Nach einer aussichtsreichen Pause im Rifugio Marchetti (2.012 m) steigen wir gen Gardasee ab. An der Uferpromenade in Riva del Garda gönnen wir uns einen Cappuccino – wir haben es geschafft! 1 Ü in Torbole.
nach München und von dort Rückreise in Eigenregie. Rückankunft ca. 13 Uhr (eine verkehrsbedingte spätere Ankunft kann nicht ausgeschlossen werden).