Das erlebst du
Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:
Flug nach Evenes und Transfer nach Ballangen (1 Ü).
Ein Transfer bringt uns nach Forshavet. Hier paddeln wir hinaus auf den glasklaren Fjord bis zu der kleinen Bucht von Teppkilen (FZ: 2-4 Std.). Am Strand von Valle schlagen wir unser Camp auf (2 Ü).
Auf unserer Wanderung begleiten uns halbwilde Rentiere, die von den Sami-Bauern auf die Hochebene getrieben wurden. Fantastische Ausblicke über den Rand der Klippen hinaus auf den gesamten Fjord erwarten uns auf dem Weg zum Gipfel. Einem Flusslauf folgend kehren wir zu unserem Camp zurück (GZ: 5-7 Std., +/- 400 m).
Vom Efjord folgen wir der Passage von Straumsøysundet weiter bis zum Osen-Sandværet-Reservat. Weißer Sand und leuchtend blaues Wasser erinnern an die paradiesischen Strände der Karibik (FZ: ca. 3 Std.). Nachdem wir unsere Zelte im nächsten Camp in Bugervoika aufgeschlagen haben (1 Ü), erkunden wir unsere Umgebung auf einer kurzen Wanderung (GZ: ca. 2 Std., +/- 200 m).
Heute erwartet uns die längste Kajak-Etappe unserer Reise. Auf unserem Weg entlang steiler Küstenabschnitte sehen wir mit etwas Glück Seeadler und Lummen. Wir paddeln vorbei an den Leknes Holmen-Inseln und erreichen den Tysfjord (FZ: 4-5 Std.). Hier errichten wir unser Camp in einem idyllischen Pinienwald (1 Ü).
Der Sildpollen ist bekannt für eine Vielzahl an kleineren Walen und Delfinen. So leisten uns mit etwas Glück verspielte Schweinswale Gesellschaft während unserer Fahrt (FZ: 2-3 Std.). Unser Nachtlager errichten wir am Fuß des Stetind (2 Ü).
Wir brechen auf zur längsten, aber auch schönsten Wanderung unserer Reise. Zunächst führt unser Weg uns durch idyllische Birkenwäldchen. Dann erklimmen wir die Hänge von Skjelleva und erreichen auf etwa 600 Metern Höhe das Plateau von Kistbotn. Bei klarer Sicht können wir von hier die Lofoten erblicken (GZ: 6-7 Std., +/- 600 m).
Wir durchqueren die enge Passage zwischen der Insel Haukøyholmen und der Halbinsel Tommerasen. Am Fuße schimmernder Granitberge fahren wir am Strand von Tommer vorbei (FZ: 2-3 Std.). An Land erkunden wir ein kleines, grünes Tal auf einer Wanderung (GZ: 1-3 Std., kaum Höhenunterschiede) und schlagen unsere Zelte auf (1 Ü).
Mit unseren Kajaks setzen wir unseren Weg entlang der Küste fort (FZ: 2-3 Std.). Im Herbst kommen hier Millionen von Heringen zum Laichen zusammen. Diese bringen regelmäßig eine große Zahl an Orcas und anderen Walen mit. Wir halten Ausschau nach Seeottern, bevor wir inmitten der Wildnis an Land gehen (3 Ü).
In teilweise weglosem Gelände wandern wir durch abwechslungsreiche Landschaftsbilder auf den Kjelkvikfjellet (GZ: 5-7 Std., +/- 600 m). Wer möchte, kann bis auf den 850 m hohen Gipfel steigen (fakultativ).
Fakultativ können wir per Kajak die ca. 30 km lange Umrundung der bildschönen Insel Hullo in Angriff nehmen.
Nach einer guten Stunde Fahrt erreichen wir mit unseren Kajaks den Hafen von Kjøpsvik. Transfer nach Ballangen (1 Ü). Gemeinsames Abschiedsessen im Restaurant (fakultativ).
Transfer zum Flughafen und Rückflug.