Das erlebst du
Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:
Ankunft in Auckland, Begrüßung und Transfer zum Hotel. Hotelübernachtung in Auckland. 20 km.
Wir machen uns auf den Weg nach Rotorua. Geysire, Schlammlöcher und heiße Quellen geben uns Einblicke in die Entstehungsgeschichte der Erde. Wir haben die Möglichkeit, einen der Thermalparks zu besuchen und die Maori-Kultur kennenzulernen. Am Nachmittag Weiterfahrt nach Taupo, wo wir die spektakulären Huka Falls besichtigen. Hier können wir eine Wanderung entlang des Waikato River unternehmen. Übernachtung in Taupo. 275 km (F)
Pechschwarze Lavaströme, purpurrote Krater, smaragdblaue Seen: Die Durchquerung des TongariroNP ist wohl die spektakulärste Wanderung Neuseelands und ein Teil des Tongariro Northern Circuit, einer der Great Walks Neuseelands. GZ ca. 6 Std., ±300 m an Tag 5 und GZ ca. 7 Std., +900 m, -950 m an Tag 6. Wir durchqueren den South Crater, wandern weiter zum Red Crater; dann leuchten schon die Emerald Lakes und der Blue Lake. Wir nehmen uns anderthalb Tage für diese surreale und grandiose Landschaft. Am späten Nachmittag des sechsten Tages Transfer nach Stratford am Fuße des Mt. Taranaki. Jeweils 1 Ü̈bernachtung in Gästehäusern im Ort National Park oder Turangi und in Stratford. 100 km bzw. 200 km.
... folgen wir nach dem Frühstück der Vulkan und TraumlandschaftsRoute. Die imposante Pyramide (2.518 m) und heiliger Berg der Maoris steht mitten in einer sattgrünen Ebene, umgeben von unberührtem Urwald. Wir wandern zwei Tage auf Teilen des Around the Mountain Circuit. GZ ca. 7 Std., +600 m, -200 m an Tag 7 und GZ 4-5 Std., ±250 m an Tag 8. 1 Hütten- oder Motelübernachtung am Taranaki und 1 Hotelübernachtung in Wanganui. 200 km. (Hauptgepäck und Wertgegenstände können bei Hüttenübernachtung im Motel ausbewahrt werden). (A)
Heute fahren wir zur südlichsten Spitze der Nordinsel. Da unsere Fähre zur Südinsel erst am Nachmittag ablegt, tauschen wir Bergstiefel gegen Stadtschuhe und statten dem Nationalmuseum Te Papa in Wellington einen Besuch ab oder bummeln durch Neuseelands „Coolest Little Capital“. Fährüberfahrt und Motelübernachtung in Picton oder Blenheim. 385 km.
Transfer zum Abel TasmanTrek. Es ist der Pfad des türkisfarbenen Wassers, der goldgelben Strände und der sanft wippenden Baumfarne, sodass man sich wie im Paradies fühlt. Wir wandern von Anchorage aus und blicken auf einen der schönsten Küstenabschnitte Neuseelands. GZ ca. 4 Std., ±300 m. Transfer entweder nach Motueka oder nach Nelson und Motelübernachtung. 240 km.
Am heutigen Fahrtag folgen wir den Buchten und Stränden der Küstenlinie und machen Halt in Punakaiki, einer der wenigen kleinen Siedlungen an der Westküste. Wir staunen über die seltsam geschichteten Pancake Rocks und erwandern ein Stück des Paparoa Track entlang des Pororari River. GZ ca. 3 Std., ±100 m. Weiterfahrt und Übernachtung im Küstenstädtchen Greymouth. 320 km.
Nach einer abwechslungsreichen Fahrt mit vielen Fotostopps erreichen wir „Glacier Country" – das Gletscherland! Die Gletscherzungen reichen bis in den grünen Regenwald hinunter, ein großartiges Farbenspektakel! Nach der Ankunft wandern wir entweder zum Fox oder FranzJosefGletscher. GZ ca. 2 Std., ±100 m. Hotelübernachtung. 240 km.
... müssen wir früh aus den Federn! Denn nur kurz nach dem Sonnenaufgang spiegeln sich bei gutem Wetter die höchsten Berge Neuseelands im Lake Matheson. Weiterfahrt über den HaastPass entlang des Haast River. Unterwegs kurze Wanderung zu einem der zahlreichen Wasserfälle und Weiterfahrt nach Queenstown. GZ 1-2 Std. 2 Hotelübernachtungen in Queenstown oder in Wanaka (80 km entfernt). 340 km.
Freier Tag in Queenstown oder Wanaka: Die Seele baumeln lassen, eine Wanderung am Diamond Lake unternehmen oder lieber von einer Brücke Bungee springen? Hier am Abenteuerspielplatz der Kiwis kann jeder seiner Lieblingsbeschäftigung nachgehen ...
Auf zum nächsten Great Walk! Auf dem Routeburn-Trek wandern wir drei Tage lang zwischen dem Mount Aspiring-NP und dem Fiordland-NP. Wir tauchen in den tiefsten Regenwald ein, wandern entlang Wasserfällen und schauen auf die Gipfelwelt der Humboldt-Kette. Ausgangspunkt ist Glenorchy. GZ ca. 4 Std., +700 m, -100 m an Tag 15 und GZ 6 Std., +350 m, -450 m an Tag 16. Am 17. Tag endet der Trek an der Straße zum Milford Sound. GZ ca. 4 Std., +80 m, -600 m. Anschließend Bootsfahrt durch den Milford Sound, das "8. Weltwunder" im Fiordland-NP, danach Transfer nach Te Anau. 2 Hüttenübernachtungen am RouteburnTrek und 2 Motelübernachtungen in Te Anau oder in Manapouri. 150 km.
Heute haben wir einen freien Tag, bevor es morgen zum nächsten Great Walk geht. Fakultativ können wir eine Wanderung auf dem MilfordTrek (GZ ca. 4 Std.) oder eine Bootstour zu den Glühwürmchen-Höhlen unternehmen. Beide Ausflüge sind abhängig von den Wetterbedingungen, dem Fahrplan des Bootes (man muss über den Lake Te Anau) und der Verfügbarkeit, sodass diese nur vor Ort optional angeboten werden können. Je nach Wetter organisiert die Reiseleitung abends ein Kiwi Barbecue. (A)
Der KeplerTrek ist wohl der TrekkingHöhepunkt dieser Reise: Durch einen Märchenwald steigen wir zur Luxmore Hütte auf. Von hier aus schweift unser Blick über die schier unendliche Fjordlandschaft, einfach grandios! GZ ca. 7 Std., +1.000 m, -800 m. Eine herrliche Panoramawanderung auf dem LuxmoreKamm bringt uns zur Iris Burn Hütte, um von dort am 20. Tag zur Rainbow Reach abzusteigen. GZ ca. 7 Std., +50 m, -400 m. Transfer nach Te Anau (wetterbedingt kann die Wanderung auch andersherum oder nur in Teilstücken absolviert werden). 1 Hüttenübernachtung am KeplerTrek und 1 Übernachtung im Gästehaus in Te Anau oder in Manapouri. 20 km.
Über den nördlichen Teil der Catlins an der Ostküste, weitab der üblichen Touristenrouten, führt die Reise heute zum Nugget Point. Hier beginnt unsere kleine Wanderung zum Leuchtturm. Danach geht es zum Tagesziel: die Universitätsstadt Dunedin an der Pazifischen Küste. Hotelübernachtung in Dunedin. 350 km.
Am frühen Morgen fahren wir an der Küste entlang nach Moeraki. Vor Ort unternehmen wir eine Wanderung zu einer Kolonie von Gelbaugenpinguinen, einer der seltensten Arten der Welt. Anschließend geht es zu den berühmten runden Steinen, den Moeraki Boulders. Danach verlassen wir die Küste und fahren ins Herz der Southern Alps, in den Mt. Cook National Park, das Bergsteigerzentrum Neuseelands. Unbestrittener König dieser weißen Landschaft ist der 3.754 m hohe Mt. Cook. 2 Motelübernachtungen in Twizel oder im ca. 30 km entfernten Omarama. 325 km.
Wir steigen heute zur Mueller Hütte, die in einer atemberaubenden Lage ein herrliches MountCookPanorama bietet. GZ ca. 6 Std., ±1.150 m. Wer nach dem recht beschwerlichen Aufstieg noch Lust auf einen Gipfel hat, der kann den Mt. Ollivier besteigen. Alternative Wanderungen sind möglich. 100 km.
Fahrt nach Christchurch. Am Abend endet unsere abenteuerliche Trekkingreise mit einem Rucksack voller Erinnerungen und tollen Erlebnissen. Hotelübernachtung in Christchurch. 320 km.
Transfer zum Flughafen und Rückflug. (F)