• Fünf berühmte "Great Walks" komplett oder als Tageswanderung
  • Traumstrände und -buchten des Abel Tasman-Nationalparks
  • Alpine Hochgebirgslandschaft des Mt. Cook-Nationalparks
Neuseeland: Trekkingreise (geführt)
Reisenummer
2203T
Teilnehmerzahl
8 – 14 Personen
Reisedauer
26 Tage
Schwierigkeitsgrad
2-3 Stiefel
Reisebestimmungen (COVID-19)
mehr
Detaillierte Reiseinformationen
ab € 5.748
pro Person

Trekking: Neuseelands Trekkingparadiese

Neuseeland – wo gibt es sonst solch grandiose Landschaften? Auf der Nordinsel ziehen uns zunächst die Vulkane in ihren Bann. Wir wandern durch die Tongariro-Ebene, purpurroter Krater und smaragdgrüne Seen – grandios die Kontraste, die Farbenpracht! Zum Mt. Taranaki brechen wir gleich danach auf: Ein Vulkan; perfekt geformt; überragt den sattgrünen Regenwald und zieht schon von Weitem unsere Blicke an. Auf der Südinsel wechselt die Landschaft Schlag auf Schlag: Die goldenen Strände am Tasman Tracks löst der Franz-Josef-Gletscher ab. Eisströme und Seen, Gipfel und das Fjordland... Mit dem letzteren erreichen wir das ultimative Trekkingland. Ob Milford, Humpridge oder Kepler Track – die Bartflechten verwandeln die Bäume in einen Märchenwald; die Fernblicke über die Gipfel und Fjorde lassen uns die Unendlichkeit spüren. Trekking in Neuseeland – spektakulärer geht es kaum!

Reisedauer
26 Tage
Teilnehmerzahl
8 – 14 Personen
Karte der Reise 2203T

Das erlebst du

Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:

1. Tag: Abflug nach Neuseeland23.10.23
2. Tag: Reisetag24.10.23
3. Tag: Am Ziel25.10.23

Ankunft in Auckland, Begrüßung und Transfer zum Hotel. Hotelübernachtung in Auckland. 20 km.

4. Tag: Via Rotorua nach Taupo26.10.23

Wir machen uns auf den Weg nach Rotorua. Geysire, Schlammlöcher und heiße Quellen geben uns Einblicke in die Entstehungsgeschichte der Erde. Wir haben die Möglichkeit, einen der Thermalparks zu besuchen und die Maori-Kultur kennenzulernen. Am Nachmittag Weiterfahrt nach Taupo, wo wir die spektakulären Huka Falls besichtigen. Hier können wir eine Wanderung entlang des Waikato River unternehmen. Motelübernachtung in Taupo. 275 km (F)

5.-6. Tag: Im Reich der Vulkane27.10.23 - 28.10.23

Pechschwarze Lavaströme, purpurrote Krater, smaragdblaue Seen: Die Durchquerung des Tongariro-NP ist wohl die spektakulärste Wanderung Neuseelands und ein Teil des Tongariro Northern Circuit, einer der Great Walks Neuseelands. GZ ca. 6 Std., ±300 m an Tag 5 und GZ ca. 7 Std., +760 m, -1120 m an Tag 6. Wir durchqueren den South Crater, wandern weiter zum Red Crater; dann leuchten schon die Emerald Lakes und der Blue Lake. Wir nehmen uns anderthalb Tage für diese surreale und grandiose Landschaft. Am späten Nachmittag des sechsten Tages Transfer nach Stratford am Fuße des Mt. Taranaki. Jeweils 1 Übernachtung in Gästehäusern im Ort National Park oder Turangi und 1 Motelübernachtung in Stratford. 100 km bzw. 200 km.

7.-8. Tag: Mit Mount Taranaki-Blick ...29.10.23 - 30.10.23

... folgen wir nach dem Frühstück der Vulkan- und Traumlandschafts-Route. Die imposante Pyramide (2.518 m) und heiliger Berg der Maoris steht mitten in einer sattgrünen Ebene, umgeben von unberührtem Urwald. Wir wandern zwei Tage auf Teilen des "Around the Mountain Circuit". GZ ca. 7 Std., +600 m, -200 m an Tag 7 und GZ 4-5 Std., ±250 m an Tag 8. 1 Hütten- oder Motelübernachtung am Taranaki und 1 Hotelübernachtung in Wanganui. 200 km. (Hauptgepäck und Wertgegenstände können während der Hüttenübernachtung im Motel aufbewahrt werden). (1 x A)

9. Tag: Auf zur Südinsel31.10.23

Heute fahren wir zur südlichsten Spitze der Nordinsel. Da unsere Fähre zur Südinsel erst am Nachmittag ablegt, tauschen wir Bergstiefel gegen Stadtschuhe und statten dem Nationalmuseum Te Papa in Wellington einen Besuch ab oder bummeln durch Neuseelands „Coolest Little Capital“. Fährüberfahrt und Motelübernachtung in Picton oder Blenheim. 385 km.

10. Tag: Abel Tasman Track01.11.23

Transfer zum Abel Tasman Track. Es ist der Pfad des türkisfarbenen Wassers, der goldgelben Strände und der sanft wippenden Baumfarne, sodass man sich wie im Paradies fühlt. Wir wandern von Anchorage aus und blicken auf einen der schönsten Küstenabschnitte Neuseelands. GZ ca. 4 Std., ±300 m. Transfer entweder nach Motueka oder nach Nelson und Motelübernachtung. 240 km.

11. Tag: Vom Strand zur rauen Westküste02.11.23

Am heutigen Fahrtag folgen wir den Buchten und Stränden der Küstenlinie und machen Halt in Punakaiki, einer der wenigen kleinen Siedlungen an der Westküste. Wir staunen über die seltsam geschichteten Pancake Rocks und erwandern ein Stück des Paparoa Track entlang des Pororari River. GZ ca. 3,5 Std., ±100 m. Weiterfahrt und Übernachtung im Küstenstädtchen Greymouth. 320 km.

12. Tag: Zu den Gletschern03.11.23

Nach einer abwechslungsreichen Fahrt mit vielen Fotostopps erreichen wir „Glacier Country" – das Gletscherland! Die Gletscherzungen reichen bis in den grünen Regenwald hinunter, ein großartiges Farbenspektakel! Nach der Ankunft wandern wir entweder am Fox- oder Franz-Josef-Gletscher. GZ ca. 2-3 Std., ±100 m. Motelübernachtung. 240 km.

13. Tag: Wo sich die Berge spiegeln ...04.11.23

... müssen wir früh aus den Federn! Denn nur kurz nach dem Sonnenaufgang spiegeln sich bei gutem Wetter die höchsten Berge Neuseelands im Lake Matheson. Weiterfahrt über den Haast-Pass entlang des Haast River. Unterwegs kurze Wanderung zu einem der zahlreichen Wasserfälle und Weiterfahrt nach Queenstown. GZ 1-2 Std. Hotelübernachtung in Queenstown oder in Wanaka (80 km entfernt). 340 km.

14. Tag: Der Spielplatz der Kiwis05.11.23

Freier Tag in Queenstown oder Wanaka: Die Seele baumeln lassen, eine Wanderung am Diamond Lake unternehmen oder lieber von einer Brücke Bungee springen? Hier am Abenteuerspielplatz der Kiwis kann jeder seiner Lieblingsbeschäftigung nachgehen... Wem das dann doch zu viel Trubel ist, dem organisiert optional der Reiseleiter zeitig am Morgen eine Busfahrt nach Te Anau mit anschließender individueller Tageswanderung auf dem berühmten Milford Track (insgesamt 9 Std. ab Queenstown GZ: 3-4 Std.). Am späten Nachmittag verlässt auch der Rest der Gruppe Queenstown Richtung Te Anau. 3 Übernachtungen in Gasthäusern und 1 Hüttenübernachtung in Te Anau oder in Manapouri (20 km entfernt). 170 km.

15.-16. Tag: Unterwegs im Fjordland06.11.23 - 07.11.23

Auf der heutigen Wanderung erkunden wir einen weiteren Great Walk: den Kepler Trek. Am Rainbow Reach beginnen wir unsere Tageswanderung entlang des Waiau Rivers bis zum Te Anau-See, den zweitgrößten See Neuseelands. Wir folgen dem weitläufigen Ufer bis zur Bord Bay. GZ 3-4 Std., ±50 m. Von hier lassen wir uns mit dem Boot zurück nach Te Anau bringen. Am 16. Tag erwartet uns eine Tageswanderung auf dem Hollyford Trek bis zur Hidden Falls Hut. GZ ca. 6 Std., +250 m, -500 m. Unser heutiges Highlight sind die Hängebrücken, die uns durch ursprüngliche Natur führen. An vielen Stellen hat sich seit hunderten von Jahren kaum etwas verändert! Wetterbedingt kann die Reihenfolge der Wanderungen getauscht werden. Jeweils 30 km.

17. Tag: Das 8. Weltwunder – der Milford Sound08.11.23

Wir verlassen am frühen Morgen Te Anau und fahren 2 Stunden durch den Fjordland-Nationalpark zum Milford Sound, wo uns eine einzigartige Bootsfahrt im Weltkulturerbe erwartet. Wir bestaunen mächtige Berge und gewaltige Wasserfälle und können vielleicht auch Delfine, Robben und Pinguine in ihrer natürlichen Umgebung beobachten. Auf dem Rückweg stoppen wir an der „Divide“ für ein Picknick, bevor wir ein Stück des Routeburn Tracks – einem der Great Walks – zum Summit Key (GZ ca. 3 Std., ±400 m) wandern. 240 km.

18. Tag: Southern Coastal Track09.11.23

Den heutigen Tag beginnen wir am Lake Hauroko, dem tiefsten See Neuseelands. Von dort folgen wir mit dem Boot dem Wairaurahiri Fluss durch den Urwald des Fiordland Nationalparks. Ein naturkundlicher Bootsführer bringt uns die Flora und Fauna des unberührten Urwalds näher. Nach Ankunft in unserer Lodge erkunden wir auf einer 3-4-stündigen Wanderung den Southern Coastal Track (±70 m). Mit etwas Glück zeigen sich uns sogar Robben und Delfine! Hüttenübernachtung in Mehrbettzimmern. (F)

19. – 20. Tag: Humpridge Track – der 11. Great Walk Neuseelands10.11.23 - 11.11.23

Der Humpridge Track ist ein 62 km langer Rundweg, dessen Höhepunkte wir in den nächsten zwei Tagen erwandern. Er bringt uns entlang der Südküste von Neuseeland bis zur subalpinen Zone der Humpridge und führt uns im dichten Wald über historische Viadukte. Bei gutem Wetter bietet sich uns von der Spitze des Humpridge-Bergzuges ein Panoramablick auf das südwestliche Fjordland, den Südlichen Ozean und Steward Island. GZ 8-9 Std., +800 m an Tag 19 und 7-8 Std., +370 m an Tag 20. 1 Hüttenübernachtung in Mehrbettzimmern und 1 Gasthausübernachtung in Tuatapere. 100 km. (1 x F)

21. Tag: Nugget Point und Dunedin12.11.23

Über den südlichen Teil der Catlins an der Ostküste, weitab der üblichen Touristenrouten, führt die Reise von kleineren Spaziergängen unterbrochen heute zum Nugget Point. Hier beginnt unsere kleine Wanderung zum Leuchtturm. GZ: ca. 1 Std., ±50 m. Danach geht es zum Tagesziel: die Universitätsstadt Dunedin an der Pazifischen Küste. Hotelübernachtung in Dunedin. 350 km.

22. Tag: Gelbaugenpinguine13.11.23

Am frühen Morgen fahren wir an der Küste entlang nach Moeraki. Vor Ort unternehmen wir eine Wanderung zu einer Kolonie von Gelbaugenpinguinen, einer der seltensten Arten der Welt. Anschließend geht es zu den berühmten runden Steinen, den Moeraki Boulders. Danach verlassen wir die Küste und fahren ins Herz der "Southern Alps", in den Mt. Cook National Park, dem Bergsteigerzentrum Neuseelands. Unbestrittener König dieser weißen Landschaft ist der 3.754 m hohe Mt. Cook. 2 Motelübernachtungen in Twizel. 350 km.

23. Tag: Mt. Cook-NP14.11.23

Wir steigen heute zur Mueller-Hütte auf, die in einer atemberaubenden Lage ein herrliches Mount­Cook­Panorama bietet. GZ ca. 7 Std., ±1.150 m. Wer nach dem recht beschwerlichen Aufstieg noch Lust auf einen Gipfel hat, der kann den Mt. Ollivier besteigen. Alternative Wanderungen sind möglich. 100 km.

24. Tag: Christchurch, die Gartenstadt15.11.23

Fahrt nach Christchurch. Am Abend endet unsere abenteuerliche Trekking­ und Wanderrundreise mit einem Rucksack voller Erinnerungen und tollen Erlebnissen. Hotelübernachtung in Christchurch. 290 km.

25. Tag: Abschied16.11.23

Transfer zum Flughafen und Rückflug. (F)

26. Tag: Ankunft17.11.23

Anforderungen

Stiefelkategorie 2-3

  • Mittlere Gehzeiten von 6 Stunden.
  • Höhenunterschiede bis zu 1.000 Meter.
  • Einige Wanderungen können auch der 2- oder der 3-Stiefel-Kategorie entsprechen.
  • Eine gute Kondition und längere Wandererfahrung sind erforderlich.

Schwierigkeitsgrad

Wanderungen: 3 x leicht (1-4 Std.), 4 x moderat (4-5 Std.), 7 x anspruchsvoll (6-7 Std.)

Maximale Höhe

1.920 Meter ist die maximal erreichbare Höhe dieser Reise. Sie hat einen großen Einfluss auf die Schwierigkeitsbewertung (wegen der Notwendigkeit einer Akklimatisierung).

Trek-Check

5. Tag: Tongariro-NP
Whahapapa Village - Taranaki Falls - Tama Lakes GZ ca. 5 Std., ± 300 m - ohne RL

6. Tag: Tongariro-Crossing
Mangatepopo - Ketetahi (GZ: ca. 7 Std., + 760 m, - 1.120 m) - ohne RL (wartet am Endpunkt)

8./9. Tag: Mount Egmont-NP / Taranaki
Teile vom "Around the Mountain Circuit "(wetterabhängig) GZ ca. 7 Std., + 600 m, - 200 m und GZ 4-5 Std., ± 250 m - ohne RL (RL begleitet einen Teil der Wanderung)

10. Tag: Teil des Abel Tasman Coast Track
Anchorage Bay - Marahau GZ ca. 4 Std., ± 300 m – ohne RL (wartet am Endpunkt)

11. Tag: Pororari-Loop - Teilstück des Paparoa Great Walk
GZ: ca. 3-4 Std., ± 100 m - mit RL

12. Tag: Gletscher-Wanderung
Franz Josef oder Fox: GZ ca. 1-3 Std., ± 100 m - mit RL

13. Tag: Lake Matheson
GZ ca. 1 Std., ± 100 m - mit RL

15. Tag: Kepler Track
Rainbow Reach - Broadbay - Wassertaxi nach Te Anau GZ 4-5 Std., ±50 m) - ohne RL

16. Tag: Hollyford Track
Hollyford Track - Hidden Falls Hut GZ ca. 6 Std., + 250 m, - 500 m - mit RL

17. Tag: Key Summit Track
GZ ca. 3 Std., ± 400 m - ohne RL (wartet am Endpunkt)

18. Tag: Humpridge Track
Rarakau Car Park - Okaka Lodge GZ ca. 7-9 Std., + 1.000 m - mit RL

19. Tag: Humpridge Track
Okaka Lodge - Port Craig Lodge GZ ca. 7-9 Std., + 1.00 m, - 1100 m, mit RL

20. Tag: Humpridge Track
Port Craig Lodge - Rarakau Car Park GZ ca. 8 Std. , ±490 m - mit RL

21. Tag: Leuchtturmwanderung
GZ ca. 1 Std., ± 50 m - mit RL

22. Tag: Pinguinkolonie (nicht garantiert)
GZ ca. 1 Std., ± 50 m - ohne RL

23. Tag: Tageswanderung Mueller-Hütte
GZ ca. 6 Std., ± 1.150 m - mit RL

Eine tolle Trekkingreise mit anspruchsvollen Wanderungen in eindrucksvoller Naturkulisse. Atemberaubende Bergpanoramen, verwunschene Regenwälder und bizarre Vulkanlandschaften machen diese Reise zu einem einzigartigen Erlebnis.
Lars H., Köln
Eine großartige Reise, mit sehr viel Einblick in das Land und die großartige Natur. Auch wenn ich an jeder Ecke gedacht habe "Hier hätte ich gerne mehr Zeit", ist das Konzept der Reise sehr gut und wir haben einen umfassenden Eindruck von Neuseeland erhalten.
Barbara B., Langerwehe
Der Tongariro-Nationalpark ist der älteste Nationalpark Neuseelands. Als einer von nur 23 Stätten weltweit gehört er sowohl zum UNESCO-Weltkultur- als auch zum UNESCO-Weltnaturerbe. Er ist zudem der viertälteste Nationalpark der Welt.
Christian Schröder, Wikinger-Nachhaltigkeitsbeauftragter

So wohnst du

Die Unterkünfte im Detail

Vereinzelt kommt es vor Reisebeginn noch zu Änderungen. Mit den Reiseunterlagen erhältst du die endgültigen Namen deiner Unterkünfte.

Leistungen

  • Flug mit Emirates in der Economyclass nach Auckland und zurück von Christchurch (*Termine nach Christchurch und zurück von Auckland)
  • CO2-Kompensation für deine Wikinger-Flugbuchung
  • Rail & Fly-Ticket (2. Klasse) ab/bis DB-Heimatbahnhof
  • Flughafentransfers im Reiseland
  • Transport während der Reise im klimatisierten Kleinbus
  • Fährüberfahrt laut Reiseverlauf
  • 16 Übernachtungen in Mittelklassehotels und ­motels in Doppelzimmern mit Bad oder Dusche/WC, 3 Übernachtungen in einfachen Hütten in Gemeinschaftsräumen mit einfachen gemeinschaftlichen sanitären Einrichtungen (eigener Schlafsack notwendig**), 3 Übernachtungen in Cabins oder Cottages mit Doppelzimmern mit gemeinschaftlichen sanitären Einrichtungen
  • 3 x Frühstück, 1 x Abendessen
  • Bootsfahrt Brod Bay – Te Anau und Te Anau – Rainbow Reach
  • Bootsfahrt im Milford Sound
  • Programm wie beschrieben
  • Eintrittsgebühren gemäß Reiseverlauf
  • Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
  • Gepäcktransport: Ihr Hauptgepäck sollte max. 20 kg pro Person nicht überschreiten, da die Kapazitäten des Kleinbusses limitiert sind. Vor Ort kann regelmäßig gewaschen werden. Während des Trekkings benötigen Sie einen Rucksack, um Ihr Gepäck für max. 3 Tage zu tragen. Nicht benötigtes Gepäck kann vor Trekkingbeginn deponiert werden.
26-tägige
Trekking-Tour

Reise-Nr: 2203T Katalogseite ansehen

Teilnehmerzahl: 8 – 14 Personen

Anforderung: 2-3 Stiefel

Detaillierte Reiseinformationen

Hinweise und Zuschläge

Termine & Preise

23.10.23 – 17.11.23
Reiseleiter: Stefan Pletikosic
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerAuf Anfrage
ZweibettzimmerWenige Plätze
EinzelzimmerWenige Plätze
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungNicht verfügbar
ab € 5.748
pro Person | Zuschläge
08.11.23 – 03.12.23
Reiseleiter: Stefan Pletikosic
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerWenige Plätze
ZweibettzimmerWenige Plätze
EinzelzimmerWenige Plätze
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungNicht verfügbar
ab € 5.748
pro Person | Zuschläge
15.11.23 – 10.12.23
Reiseleiter: Stefan Pletikosic
Status: Es liegen schon Buchungen vor
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerVerfügbar
EinzelzimmerVerfügbar
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungNicht verfügbar
ab € 5.998
pro Person | Zuschläge
08.01.24 – 02.02.24
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerVorschau
ZweibettzimmerVorschau
EinzelzimmerVorschau
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVorschau
31.01.24 – 25.02.24
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerVorschau
ZweibettzimmerVorschau
EinzelzimmerVorschau
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVorschau
05.02.24 – 01.03.24
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerVorschau
ZweibettzimmerVorschau
EinzelzimmerVorschau
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVorschau
30.09.24 – 25.10.24
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerVorschau
ZweibettzimmerVorschau
EinzelzimmerVorschau
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVorschau
24.10.24 – 18.11.24
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerVorschau
ZweibettzimmerVorschau
EinzelzimmerVorschau
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVorschau
02.11.24 – 27.11.24
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerVorschau
ZweibettzimmerVorschau
EinzelzimmerVorschau
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVorschau
17.11.24 – 12.12.24
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerVorschau
ZweibettzimmerVorschau
EinzelzimmerVorschau
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVorschau
26.11.24 – 21.12.24
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerVorschau
ZweibettzimmerVorschau
EinzelzimmerVorschau
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVorschau
Klimaneutrales Fliegen
© Thomas / Adobe.com

Klimaneutrales Fliegen

Wir kompensieren jeden über uns gebuchten Flug mit unserem Klimapartner. Mit der Kompensation unterstützen wir die Ofenmacher. Auf dieser Reise werden 12,00 t CO2 für jeden Gast ausgeglichen.

Die Ofenmacher e.V.

Der Welt etwas zurückzugeben, ist für uns eine besondere Herzensangelegenheit!

Mit jeder Reise unterstützt du auch die Georg-Kraus-Stiftung und damit Projekte zur Entwicklungshilfe und zum Klimaschutz.
Ein Blick auf die Förderschwerpunkte gibt einen Einblick in unsere jährlichen Erfolge.

Frauenförderung

380

Frauen erhalten Förderung zum Aufbau einer Selbstständigkeit.

Hungerhilfe

1.300

regelmäßige Mahlzeiten für Kindergarten- und Schulkinder.

Bildung

1.850

Schul- und Ausbildungsplätze für Kinder und Jugendliche.

Klimaschutz

32.000

Tonnen CO2 -Einsparung durch den Bau von Lehmöfen.

meinwikinger