• Wundervolle Panorama-Treks zwischen Annapurna und Mount Everest
  • Geheimtipp: die Öko-Lodge Hananoie mit Annapurna-Blick
Nepal: Trekkingreise (geführt)
Reisenummer
3336T
Teilnehmerzahl
6 – 14 Personen
Reisedauer
16 Tage
Schwierigkeitsgrad
2-3 Stiefel
Reisebestimmungen (COVID-19)
mehr
Detaillierte Reiseinformationen
ab € 3.628
pro Person

Trekking: Panoramablicke am Annapurna & Everest

Die zwei bekanntesten Trekkinggebiete Nepals: Wir trekken durch Regionen des Annapurna-Gebiets, in die sich kaum Touristen verlaufen und haben die grandiosen Berglandschaften oft für uns alleine. Die herrlich gelegene Öko-Lodge Hananoie, mit traumhaftem Blick auf den Machapuchare, begeistert uns! Im Everest-Gebiet verlassen wir schon in Namche die Hauptroute und wandern auf einsamen Pfaden nach Kongde. Ob vom Zimmer oder vom Hausgipfel aus: Die drei 8.000er Cho Oyu, Mount Everest und Lhotse begleiten uns den ganzen Tag. Eine perfekte Mischung aus guten Unterkünften und grandiosen Bergpanoramen.

Reisedauer
16 Tage
Teilnehmerzahl
6 – 14 Personen
Karte der Reise 3336T

Das erlebst du

Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:

1. Tag: Anreise29.09.23

Abflug nach Kathmandu.

2. Tag: Kathmandu30.09.23

Ankunft in Kathmandu und Transfer ins Hotel. Je nach Ankunftszeit schlendern wir durch die pulsierende Hauptstadt Nepals – Stupas und Schreine, Palais und Pagoden zieren die Straßen. Hotelübernachtung in Kathmandu.

3. Tag: Auf nach Pokhara01.10.23

Flug nach Pokhara. Oberhalb von Pokhara steigen wir ca. 2 Std. (+470 m) zu unserer Lodge auf und genießen den grandiosen Panoramablick auf die Annapurna-Gruppe. 2 Lodgeübernachtungen. (F, A)

4. Tag: Tagestour mit Annapurna-Blick02.10.23

Eine leichte Tagestour (GZ ca. 6 Std, ±300 m) bringt uns den nepalesischen Alltag auf den Hängen des Himalaja näher. Auf den grünen Terrassen, die vom Fluss bis zur Hügelspitze reichen, werden Kartoffeln, Getreide und Gemüse angebaut. Darüber ragen die Schneeriesen in den Himmel, u. a. auch der 6.997 m hohe Machapuchare – eine grandiose Aussicht. (F, A)

5. Tag: Am Fuße des Annapurna-Massivs ...03.10.23

... wandern wir durch Rhododendronwälder von einem Bergdorf zum anderen und genießen die grüne Landschaft am Fuß des Himalaja und steigen ab nach Kande. GZ ca. 3 Std., +520 m, -970 m. Eine kurze Fahrt bringt uns nach Pokhara. Flug zurück nach Kathmandu und Transfer nach Dhulikhel. 50 km. (F)

6. Tag: Auf zum Everest!04.10.23

Transfer zum Flughafen in Ramechhap. Gemächlich geht es durch Sherpadörfer, die ersten Schneegipfel ragen über das grüne Tal. In Phakding erreichen wir unser erstes Quartier im Khumbu, eine Lodge im Sherpa-Stil. GZ ca. 4 Std., +100 m, -300 m. Lodgeübernachtung in Phakding. 100 km. (F, A)

7.- 8. Tag: Namche Bazar05.10.23 - 06.10.23

Reißende Flüsse und Hängebrücken – die Aussichten rauben den Atem! Wir dringen tiefer ins Khumbu-Tal. Rechts zeigt sich der Thamserku, grandios strahlt sein bissiger Grat in der Sonne. Danach klettert der Pfad steil nach Namche Bazar, der Hauptstadt des Sherpareiches. GZ ca. 5 Std., +900 m, -100 m. Von Namche aus wandern wir am 8. Tag nach Khumjung und zum Everest View Hotel. GZ ca. 5 Std., ±500 m. Das Panorama mit Mount Everest, Lhotse und Ama Dablam ist überwältigend. 2 Lodgeübernachtungen in Namche Bazar. (2 x F, 2 x A)

9.-10. Tag: Thame07.10.23 - 08.10.23

Wir lassen das bunte Treiben von Namche hinter uns und wandern auf einem einsamen Weg nach Thame. GZ 4-5 Std., +500 m an Tag 9 und GZ 3-4 Std., ±350 m an Tag 10. Wer möchte, kann fakultativ am nächsten Tag das hiesige Kloster besichtigen. 2 Lodgeübernachtungen in Thame. (F, A)

11.-12. Tag: Kongde09.10.23 - 10.10.23

Eine Panoramawanderung bringt uns zu unserer Lodge nach Kongde. GZ ca. 8 Std., +600 m, -300m. Auf einer Tagestour erkunden wir am 12. Tag die Umgebung. GZ ca. 4 Std., ±350 m. Der Blick schweift über Namche Bazar zu Ama Dablam und Lhotse, die Spitze des Mount Everest ragt über dem Nuptse empor. 2 Lodgeübernachtungen in Kongde. (2 x F, 2 x A)

13. Tag: Abstieg nach Lukla11.10.23

Über Phakding wandern wir nach Lukla zurück (3 Stiefel, da längerer Abstieg). GZ ca. 7 Std., +200 m, -1500 m. Lodgeübernachtung in Lukla. (F, A)

14. Tag: Zurück in die Hauptstadt12.10.23

Nach einem kurzen Flug erreichen wir wieder Ramechhap und fahren zurück in die nepalesische Hauptstadt. Zeit zur freien Verfügung. 2 Hotelübernachtung in Kathmandu. 130 km. (F)

15. Tag: Kathmandu13.10.23

Am Nachmittag erkunden wir die Altstadt sowie den Stupa von Bodhnath und tätigen die letzten Einkäufe im Touristenviertel Thamel. (F)

16. Tag: Heimreise14.10.23

Flughafentransfer und Rückflug. Ankunft am selben Tag. (F)

Anforderungen

Stiefelkategorie 2-3

  • Mittlere Gehzeiten von 6 Stunden.
  • Höhenunterschiede bis zu 1.000 Meter.
  • Einige Wanderungen können auch der 2- oder der 3-Stiefel-Kategorie entsprechen.
  • Eine gute Kondition und längere Wandererfahrung sind erforderlich.

Schwierigkeitsgrad

Wanderung: 3 x leicht (2-4 Std.), 5 x moderat (3-6 Std.), 3 x anspruchsvoll (5-8 Std.)

Maximale Höhe

4.550 Meter ist die maximal erreichbare Höhe dieser Reise. Sie hat einen großen Einfluss auf die Schwierigkeitsbewertung (wegen der Notwendigkeit einer Akklimatisierung).

Trek-Check

3. Tag: Hananoei
Milanchok (950 m) - Hananoei (1.400 m): GZ: ca. 2 Std., +450 m

4. Tag: Tagestour
GZ: ca. 6 Std., ±500 m

5. Tag: Pokhara
Hananoei (1.400 m) - Pokhara (800 m): GZ: ca. 3 Std., 520 m, -970 m

6. Tag: Tagestour
GZ ca. 3 Std., +250 m, -300 m

7. Tag Auf zum Everest!
GZ. ca. 4 Std., +100 m, -300 m

8. Tag: Namche Bazar
Phakding (2.600 m) Namche (3.400 m) (GZ: 5 Std., +900 m, -100 m)

9. Tag: Khumjung
Namche (3.400 m) Khumjung (3.900 m) Namche (3.400 m) (GZ: ca. 5 Std., ±500 m)

10. Tag: Thame
Namche (3.400 m) Thame (3.900 m) (GZ: 4-5 Std., +500 m)

11. Tag: Thame-Wanderung
(GZ: 4-5 Std., ±350 m)

12. Tag: Kongde
Thame (3.900 m) Kongde (4.200 m) (GZ: ca. 8 Std., +600 m, -300 m)

13. Tag: Kongde-Hochalm
Kongde (4.200 m) Hochalm (4.550 m) (GZ: 4 Std., ±350 m)

14. Tag: Lukla
Kongde (4.200 m) Phakding (2.900 m) Lukla (2.850 m) (GZ: ca. 7 Std., +200 m, -1.500 m)

Insgesamt war die Reise sehr eindrucksvoll und hinterlässt nachhaltige Impressionen und Empfindungen.
Kirsten B., Köln
Absolut zu empfehlen, wenn man einen Eindruck von den unterschiedlichen Regionen des Landes haben möchte.
Natalie Yvonne L., Würzburg
Ideale Mischung von tollen Berglandschaften und einer fremdartigen Kultur. Ein unvergessliches Erlebnis!
Renate D., Hagen

So wohnst du

In Kathmandu übernachten wir im Drei-Sterne-Hotel. Im Annapurna-Gebiet erfolgt die Übernachtung in einer Öko-Lodge, in der jedes Zimmer mit eigenem Bad und eigener Terrasse ausgestattet ist. Im Everest-Gebiet nächtigen wir in Mittelklasselodges in Zimmern mit eigenem Bad. Das Kongde-Hotel bietet ein unvergessliches Everest-Panorama.

Die Unterkünfte im Detail

Vereinzelt kommt es vor Reisebeginn noch zu Änderungen. Mit den Reiseunterlagen erhältst du die endgültigen Namen deiner Unterkünfte.

Leistungen

  • Flug mit Turkish Airlines oder Qatar Airways der Economyclass nach Kathmandu und zurück, Inlandsflüge mit Yeti Airlines, Buddha Air oder gleichwertiger Alternative entsprechend dem Reiseverlauf
  • CO2-Kompensation für deine Wikinger-Flugbuchung
  • Rail & Fly-Ticket (2. Klasse) ab/bis DB-Heimatbahnhof
  • Flughafentransfers im Reiseland
  • Transport während der Reise im Kleinbus
  • 4 Hotelübernachtungen und 10 Übernachtungen in Lodges jeweils in Doppelzimmern mit Bad oder Dusche/WC (eigener Schlafsack temperaturbedingt sinnvoll*)
  • 14 x Frühstück, 10 x Abendessen
  • Programm wie beschrieben
  • Eintrittsgebühren gemäß Reiseverlauf
  • Flaschensauerstoff (für den Notfall)
  • Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung und zusätzlich nepalesischer Trekkingführer
  • CO2-Kompensation für deine Wikinger-Flugbuchung
  • Rail & Fly-Ticket (2. Klasse) ab/bis DB-Heimatbahnhof
  • Gepäcktransport: mit Trägern an Tagen 6-13
16-tägige
Trekking-Tour

Reise-Nr: 3336T Katalogseite ansehen

Teilnehmerzahl: 6 – 14 Personen

Anforderung: 2-3 Stiefel

Detaillierte Reiseinformationen

Hinweise und Zuschläge

Termine & Preise

29.09.23 – 14.10.23
Reiseleiter(in): folgt
Status: Es liegen schon Buchungen vor
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerVerfügbar
EinzelzimmerVerfügbar
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungNicht verfügbar
ab € 3.628
pro Person | Zuschläge
06.10.23 – 21.10.23
Reiseleiter(in): folgt
Status: Es liegen schon Buchungen vor
DoppelzimmerWenige Plätze
ZweibettzimmerVerfügbar
EinzelzimmerVerfügbar
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungNicht verfügbar
ab € 3.628
pro Person | Zuschläge
13.10.23 – 28.10.23
Reiseleiter(in): folgt
Status: Es liegen schon Buchungen vor
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerVerfügbar
EinzelzimmerWenige Plätze
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungNicht verfügbar
ab € 3.628
pro Person | Zuschläge
27.10.23 – 11.11.23
Reiseleiter(in): folgt
Status: Es liegen schon Buchungen vor
DoppelzimmerAusgebucht / Warteliste
ZweibettzimmerAusgebucht / Warteliste
EinzelzimmerAusgebucht / Warteliste
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungNicht verfügbar
ab € 3.628
pro Person | Zuschläge
29.10.23 – 13.11.23
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerVerfügbar
EinzelzimmerVerfügbar
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungNicht verfügbar
ab € 3.628
pro Person | Zuschläge
03.11.23 – 18.11.23
Reiseleiter(in): folgt
Status: Es liegen schon Buchungen vor
DoppelzimmerAusgebucht / Warteliste
ZweibettzimmerAusgebucht / Warteliste
EinzelzimmerAusgebucht / Warteliste
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungNicht verfügbar
ab € 3.628
pro Person | Zuschläge
05.11.23 – 20.11.23
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerVerfügbar
EinzelzimmerVerfügbar
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungNicht verfügbar
ab € 3.628
pro Person | Zuschläge
08.03.24 – 23.03.24
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerVorschau
ZweibettzimmerVorschau
EinzelzimmerVorschau
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVorschau
29.03.24 – 13.04.24
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerVorschau
ZweibettzimmerVorschau
EinzelzimmerVorschau
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVorschau
27.09.24 – 12.10.24
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerVorschau
ZweibettzimmerVorschau
EinzelzimmerVorschau
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVorschau
04.10.24 – 19.10.24
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerVorschau
ZweibettzimmerVorschau
EinzelzimmerVorschau
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVorschau
11.10.24 – 26.10.24
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerVorschau
ZweibettzimmerVorschau
EinzelzimmerVorschau
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVorschau
18.10.24 – 02.11.24
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerVorschau
ZweibettzimmerVorschau
EinzelzimmerVorschau
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVorschau
25.10.24 – 09.11.24
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerVorschau
ZweibettzimmerVorschau
EinzelzimmerVorschau
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVorschau
01.11.24 – 16.11.24
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerVorschau
ZweibettzimmerVorschau
EinzelzimmerVorschau
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVorschau
08.11.24 – 23.11.24
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerVorschau
ZweibettzimmerVorschau
EinzelzimmerVorschau
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVorschau
Klimaneutrales Fliegen
© Thomas / Adobe.com

Klimaneutrales Fliegen

Wir kompensieren jeden über uns gebuchten Flug mit unserem Klimapartner. Mit der Kompensation unterstützen wir die Ofenmacher. Auf dieser Reise werden 3,35 t CO2 für jeden Gast ausgeglichen.

Die Ofenmacher e.V.

Der Welt etwas zurückzugeben, ist für uns eine besondere Herzensangelegenheit!

Mit jeder Reise unterstützt du auch die Georg-Kraus-Stiftung und damit Projekte zur Entwicklungshilfe und zum Klimaschutz.
Ein Blick auf die Förderschwerpunkte gibt einen Einblick in unsere jährlichen Erfolge.

Frauenförderung

380

Frauen erhalten Förderung zum Aufbau einer Selbstständigkeit.

Hungerhilfe

1.300

regelmäßige Mahlzeiten für Kindergarten- und Schulkinder.

Bildung

1.850

Schul- und Ausbildungsplätze für Kinder und Jugendliche.

Klimaschutz

32.000

Tonnen CO2 -Einsparung durch den Bau von Lehmöfen.

meinwikinger