






















Nepal: Panoramablicke am Annapurna & Everest

- Nepal: Trekkingreise (geführt)
- Zwei wundervolle Panorama-Treks zwischen Annapurna und Mount Everest
- Geheimtipp: die Öko-Lodge Hananoie mit Annapurna-Blick
- Wanderung: 3 x leicht (2-4 Std.), 5 x moderat (3-6 Std.), 3 x anspruchsvoll (5-8 Std.)
- Reise-Nr: 3336T Katalogseite ansehen
- Reisedauer: 16 Tage
- Gästezahl: min. 6, max. 14
- Anforderung: 2-3 Stiefel
- Max. Höhe: 4.550 m
- Reise- und Länderinfos (PDF) ansehen
ab € 3.125
Reise buchenDie zwei bekanntesten Trekkinggebiete Nepals: Wir trekken durch Regionen des Annapurna-Gebiets, in die sich kaum Touristen verlaufen und haben die grandiosen Berglandschaften oft für uns alleine. Die herrlich gelegene Öko-Lodge Hananoie, mit traumhaftem Blick auf den Machapuchare, begeistert uns! Im Everest-Gebiet verlassen wir schon in Namche die Hauptroute und wandern auf einsamen Pfaden nach Kongde. Ob vom Zimmer oder vom Hausgipfel aus: Die drei 8.000er Cho Oyu, Mount Everest und Lhotse begleiten uns den ganzen Tag. Eine perfekte Mischung aus guten Unterkünften und grandiosen Bergpanoramen.
Gäste-Stimmen
Insgesamt war die Reise sehr eindrucksvoll und hinterlässt nachhaltige Impressionen und Empfindungen.
Kirsten B., Köln
Absolut zu empfehlen, wenn man einen Eindruck von den unterschiedlichen Regionen des Landes haben möchte.
Natalie Yvonne L., Würzburg
Ideale Mischung von tollen Berglandschaften und einer fremdartigen Kultur. Ein unvergessliches Erlebnis!
Renate D., Hagen
„Der Weg ist das Ziel." Für kaum eine Reise gilt diese Weisheit mehr. Egal in welche Himmelsrichtung ich blickte: ich war überwältigt – von sattgrünen Reisterrassen, bunten Gebetsfahnen, alten Klöstern und atemberaubenden Bergpanoramen. Mein Highlight war das Panorama mit Nuptse, Everest, Lhotse und Ama Dablam. Ehrfürchtig stand ich vor den Eisriesen und kam aus dem Staunen nicht mehr heraus.
Frederik S., Lingen
Eine Reise die viel Abentuer zu bieten hat und einen mit vielen Eindrücken nach Hause zurückkehren lässt - Eindrücke, die man ein Leben lang behalten wird. Den Kindheitstraum erfüllen und auf den höchsten Punkt der Erde blicken zu können ist schon ein magischer Moment. Wir durften die Herzlichkeit, Dankbarkeit und Fröhlichkeit der Menschen in Nepal erfahren und waren alle sehr beeindruckt davon. Zwei der bekanntesten Trekkinggebiete werden hier miteinander verbunden. Sehr gut organisierte Reise, die alles umfasste, von Kultur, Trekking und Erholung und trotzdem Spielraum für individuelle Unternehmungen zuließ. Es war meine erste Reise nach Nepal, aber mit Sicherheit nicht meine letzte!
Manon M., Essen
Gigantische, phantastische Landschaften, freundliche Menschen, tolle Träger, berührende Begegnungen oder auch das Wiedersehen mit Kathmandu nach dem Erdbeben haben diese Reise zu einem außergewöhnlichen Erlebnis werden lassen.
Karmen R., Efringen-Kirchen
Abflug nach Kathmandu.
Ankunft in Kathmandu und Transfer ins Hotel. Je nach Ankunftszeit schlendern wir durch die pulsierende Hauptstadt Nepals – Stupas und Schreine, Palais und Pagoden zieren die Straßen. Hotelübernachtung in Kathmandu.
Auf der Fahrt nach Pokhara entzückt uns die ständig wechselnde Landschaft. Oberhalb von Pokhara steigen wir ca. 2 Std. zu unserer Lodge auf und genießen den grandiosen Panoramablick auf die Annapurna-Gruppe. 2 Lodgeübernachtungen. (F, A)
Eine leichte Tagestour bringt uns den nepalesischen Alltag auf den Hängen des Himalaja näher. Auf den grünen Terrassen, die vom Fluss bis zur Hügelspitze reichen, werden Kartoffeln, Getreide und Gemüse angebaut. Darüber ragen die Schneeriesen in den Himmel, u. a. auch der 6.997 m hohe Machapuchare – eine grandiose Aussicht. (F, A)
... wandern wir durch Rhododendronwälder von einem Bergdorf zum anderen und genießen die grüne Landschaft am Fuß des Himalaja. Transfer nach Pokhara und Flug zurück nach Kathmandu. Transfer nach Dhulikel und Hotelübernachtung. 30 km. (F)
Früher Transfer nach Ramechhap und kurzer Flug Lukla. Gemächlich geht es durch Sherpadörfer, die ersten Schneegipfel ragen über das grüne Tal. In Phakding erreichen wir unser erstes Quartier im Khumbu, eine Lodge im Sherpa-Stil. Lodgeübernachtung in Phakding. 100 km. (F, A)
Reißende Flüsse und Hängebrücken – die Aussichten rauben den Atem! Wir dringen tiefer ins Khumbu-Tal. Rechts zeigt sich der Thamserku, grandios strahlt sein bissiger Grat in der Sonne. Danach klettert der Pfad steil nach Namche Bazar, der Hauptstadt des Sherpareiches. Von Namche aus wandern wir am 8. Tag nach Khumjung und zum Everest View Hotel. Das Panorama mit Mount Everest, Lhotse und Ama Dablam ist überwältigend. 2 Lodgeübernachtungen in Namche Bazar. (2 x F, 2 x A)
Wir lassen das bunte Treiben von Namche hinter uns und wandern auf einem einsamen Weg nach Thame. Wer möchte, kann fakultativ am nächsten Tag das hiesige Kloster besichtigen. 2 Lodgeübernachtungen in Thame. (2 x F, 2 x A)
Eine Panoramawanderung bringt uns zu unserer Lodge nach Kongde. Auf einer Tagestour erkunden wir am 12. Tag die Umgebung. Der Blick schweift über Namche Bazar zu Ama Dablam und Lhotse, die Spitze des Mount Everest ragt über dem Nuptse empor. 2 Lodgeübernachtungen in Kongde. (2 x F, 2 x A)
Über Phakding wandern wir nach Lukla zurück (3 Stiefel, da längerer Abstieg). Lodgeübernachtung in Lukla. (F, A)
Nach einem kurzen Flug erreichen wir wieder Ramechhap und fahren zurück in die nepalesische Hauptstadt. Zeit zur freien Verfügung. 2 Hotelübernachtung in Kathmandu. 130 km. (F)
Am Nachmittag erkunden wir die Altstadt sowie den Stupa von Bodhnath und tätigen die letzten Einkäufe im Touristenviertel Thamel. (F)
Flughafentransfer und Rückflug. Ankunft am selben Tag. (F)
Legende
A = AbendessenF = Frühstück
FZ = Fahrzeit
GZ = Gehzeiten
M = Mittagessen
NP = Nationalpark
Stiefel = Anforderung
Ü = Übernachtung
Trek-Check
3. Tag: Hananoei
Milanchok (950 m) Hananoei (1.400 m) (GZ: ca. 2 Std., +450 m)
4. Tag: Tagestour
(GZ: ca. 6 Std., ±500 m)
5. Tag: Pokhara
Hananoei (1.400 m) Pokhara (800 m) (GZ: ca. 3 Std., +250 m, -850 m)
6. Tag: Phakding
Lukla (2.850 m) Phakding (2.600 m) (GZ: ca. 4 Std., +100 m, -300 m)
7. Tag: Namche Bazar
Phakding (2.600 m) Namche (3.400 m) (GZ: 5 Std., +900 m, -100 m)
8. Tag: Khumjung
Namche (3.400 m) Khumjung (3.900 m) Namche (3.400 m) (GZ: ca. 5 Std., ±500 m)
9. Tag: Thame
Namche (3.400 m) Thame (3.900 m) (GZ: 4-5 Std., +500 m)
10. Tag: Thame-Wanderung
(GZ: 3-4 Std., ±350 m)
11. Tag: Kongde
Thame (3.900 m) Kongde (4.200 m) (GZ: ca. 8 Std., +600 m, -300 m)
12. Tag: Kongde-Hochalm
Kongde (4.200 m) Hochalm (4.550 m) (GZ: 4 Std., ±350 m)
13. Tag: Lukla
Kongde (4.200 m) Phakding (2.900 m) Lukla (2.850 m) (GZ: ca. 7 Std., +200, -1.500 m)
Fragen
Legende
A = AbendessenF = Frühstück
FZ = Fahrzeit
GZ = Gehzeiten
M = Mittagessen
NP = Nationalpark
Stiefel = Anforderung
Ü = Übernachtung
In Kathmandu übernachten wir im Drei-Sterne-Hotel. Im Annapurna-Gebiet erfolgt die Übernachtung in einer Öko-Lodge, in der jedes Zimmer mit eigenem Bad und eigener Terrasse ausgestattet ist. Im Everest-Gebiet nächtigen wir in Mittelklasselodges in Zimmern mit eigenem Bad. Das Kongde-Hotel bietet ein unvergessliches Everest-Panorama.
Ort | Nächte | Hotel | Link | Sterne | Zimmer | Bad/WC | Lage | Ausstattung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Bahktapur | 1 | Heritage Hotel | Link | 3 | 25 | im Zimmer | Das Hotel ist in der Nähe des Flughafen gelegen, was eine schnelle Erreichbarkeit ermöglicht. | Restaurant, Konferenzraum, Gemeinschaftsraum mit Blich auf den Himalaya, Garten |
Astam Kot | 2 | Hana No Ei Resort | Link | 2 | 18 | im Zimmer | Auf einem Hügel oberhalb des Dorfes Astam mit Blick auf die Annapurna-Berge gelegen | |
Kathmandu | 2 | Variante 1: Hotel Mulberry | Link | 3 | 67 | im Zimmer | Das Hotel befindet sich in beliebten Stadtteil Thamel, mit vielen Geschäften. Der Durbar Square ist ca. 1,5 km entfernt. | WiFi, Dachterrassse mit Pool und Bar, Restaurant, 24h Rezeption, |
Kathmandu | 2 | Variante 2: Himalaya Hotel | Link | 4 | 125 | im Zimmer | Das Hotel hat einen 180-Grad Panoramablick auf den Himalaya und liegt nur 2 km vom Stadtzentrum Kathmandu´s entfernt, in einer ruhigen Umgebung. Das Businessviertel sowie das Weltkulturerbe Patan Durbar Square befinden sich in unmittelbarer Nähe. | Pool, Business Center, Tennisplatz, Reiseberatung, Einkaufsmöglichkeiten, Wäscherei, Safe, WLAN |
Phakding | 1 | Sherpa Shangrila Resort | 1 | im Zimmer | ||||
Namche | 2 | Sherpaland | Link | 1 | im Zimmer | |||
Thame | 2 | Sunshine Lodge | 1 | im Zimmer | ||||
Kongde | 2 | Hotel Kongde | 1 | 20 | im Zimmer | Auf Kongde Hochplateau gelegen mit Blick auf den Mount Everest. | Restaurant, Bar | |
Lukla | 1 | Everest Mountain Home Kitchen | im Zimmer | |||||
Dhulikel | 1 | Dhulikel Lodge Resort | Link | 3 | im Zimmer | Im Dhulikhel Lodge Resort laden ein Garten und eine Terrasse zum Verweilen ein. Alle Zimmer begeistern mit Berg- oder Gartenblick. . Im Himalayan Restaurant, dem Rooftop Restaurant und dem Stupa Garden Restaurant werden indische, chinesische, nepalesische, kontinentale und italienische Köstlichkeiten serviert. | TV, Restaurant, WLAN |
Hinweis
Bitte beachte, dass dies eine vorläufige Liste ist. Es kann zu kurzfristigen Änderungen kommen. Alle Angaben ohne Gewähr.
Eingeschlossene Leistungen
- Flug mit Turkish Airlines in der Economyclass nach Kathmandu und zurück, Inlandsflüge mit Yeti Airlines, Buddha Air oder gleichwertiger Alternative entsprechend dem Reiseverlauf
- Flughafentransfers im Reiseland
- Transport während der Reise im Kleinbus
- 4 Hotelübernachtungen und 10 Übernachtungen in Lodges jeweils in Doppelzimmern mit Bad oder Dusche/WC (eigener Schlafsack temperaturbedingt sinnvoll*)
- 14 x Frühstück, 10 x Abendessen
- Programm wie beschrieben
- Eintrittsgebühren gemäß Reiseverlauf
- Flaschensauerstoff (für den Notfall)
- Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung und zusätzlich nepalesischer Trekkingführer
- Gepäcktransport: mit Trägern an Tagen 6-13
Termine & Preise
Reisebeginn | Reiseende | Reiseleiter(in) | Preis ab | EZ | DZ | Status | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
12.03.21 | 27.03.21 | ||||||
02.04.21 | 17.04.21 | ||||||
01.10.21 | 16.10.21 | folgt | € 3.125 | ![]() | Buchen | ||
08.10.21 | 23.10.21 | folgt | € 3.125 | ![]() | Buchen | ||
15.10.21 | 30.10.21 | folgt | € 3.125 | ![]() | Buchen | ||
22.10.21 | 06.11.21 | folgt | € 3.125 | Buchen | |||
29.10.21 | 13.11.21 | folgt | € 3.125 | Buchen | |||
05.11.21 | 20.11.21 | folgt | € 3.125 | ![]() | Buchen | ||
11.03.22 | 26.03.22 | folgt | Hier vormerken | ||||
01.04.22 | 16.04.22 | folgt | Hier vormerken | ||||
30.09.22 | 15.10.22 | folgt | Hier vormerken | ||||
07.10.22 | 22.10.22 | folgt | Hier vormerken | ||||
14.10.22 | 29.10.22 | folgt | Hier vormerken | ||||
21.10.22 | 05.11.22 | folgt | Hier vormerken | ||||
28.10.22 | 12.11.22 | folgt | Hier vormerken | ||||
04.11.22 | 19.11.22 | folgt | Hier vormerken |
Legende
Vorschautermin: Lass dich vormerken. | ![]() | Du hast Glück! Es sind noch Plätze buchbar. | |
Es sind noch genügend Plätze frei. | ![]() | Trau Dich! Es liegen schon Buchungen vor. | |
Es sind nur noch wenige Plätze frei. | ![]() | Sei dabei! Dein Termin ist fast gesichert. | |
Plätze / Zimmer sind nur noch auf Anfrage buchbar. | Die Durchführung dieses Reisetermins ist garantiert. | ||
Plätze / Zimmer sind leider nicht mehr buchbar. |
Zimmerzuschläge
Einzelzimmer-Zuschlag: | € 590 |
Flugzuschläge
Abflug (nach Verfügbarkeit) | Zuschlag |
---|---|
Frankfurt | € 0 |
Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart | € 100 |
Weitere deutsche Abflughäfen | € 125 |
Österreich und Schweiz | € 250 |
Hin- und Rückflug mit Umstieg in Istanbul |
Um die voraussichtlichen Flugzeiten und das Routing zu erfahren, klicke „Reise buchen“ und wähle deinen Wunschtermin aus.
Bei vom Reisetermin abweichenden Flügen entsteht ggf. ein Flugaufpreis von mind. € 50 pro Person.
- Visagebühren sind im Reisepreis nicht enthalten.
- *Schlafsackmiete vor Ort für EUR 70 möglich. Bitte bei Buchung direkt mit angegeben.
Visum
Um das erforderliche Visum für deine Reise möglichst einfach zu erhalten, empfehlen wir dir die Beschaffung über die Visaexperten unseres Partners (mit Zusatzkosten bzw. Servicegebühr verbunden). Dort werden deine Unterlagen gewissenhaft auf Vollständigkeit und Richtigkeit überprüft. Ebenso übernehmen die Kolleg(inn)en die erforderlichen Behördengänge für dich. Auch bei Fragen und Unklarheiten sind die Experten gerne für dich da: telefonisch und per E-Mail. Details findest du unter www.wikinger-reisen.de/visum
Hinweis: Für die Einhaltung der Einreisebestimmungen ist grundsätzlich jeder Reisende selbst verantwortlich. Daher empfehlen wir dir, dich – über den genannten Link – rechtzeitig mit den aktuellen Bestimmungen und Vorschriften vertraut zu machen (etwa 6-7 Wochen vor Reisebeginn). Solltest du dein Visum nicht fristgerecht erhalten, ist eine Stornierung der Reisebuchung in der Regel nur nach den AGB von Wikinger Reisen möglich.

CO2-Fußabdruck deines Fluges
Du wünschst eine persönliche Beratung?
Wir sind gerne für dich da.
Telefonisch Mo – Fr.: 08.00 – 17.00 Uhr
Allgemein
+49 2331 9046
Per E-Mail an
mail@wikinger.de
Wandern in Europa
+49 (0)2331 904 742
Fernreisen aktiv
+49 (0)2331 904 741
Wanderurlaub individuell
+49 (0)2331 904 804
Radreisen weltweit
+49 (0)2331 904 743
Bleib auf dem neuesten Stand
Die Wikinger-Kataloge
Tauche ein in eine Reisewelt voller Naturerlebnisse und Abenteuer und finde deine Reise, die auf ganzer Linie überzeugt. Blättere online durch die bunte Urlaubswelt oder bestell die Kataloge bequem nach Hause.
Newsletter
Bestelle den Wikinger-Newsletter mit interessanten Angeboten, Infos zu Reisen mit Durchführungsgarantie, wertvollen Urlaubstipps und gewinne monatlich jeweils einen von drei Reisegutscheinen à 100 €!
Ich habe die Datenschutz-Information gelesen und stimme zu, dass zur Bestätigung meiner Angaben eine Nachricht an unten genannte E-Mail-Adresse verschickt wird.
Wikinger Reisen ist Marktführer im Bereich Wanderreisen. Hinzu kommen Abenteuer-, Trekking- und Radreisen an die schönsten Orte der Welt. Das innovative Familienunternehmen mit 50 Jahren Wanderkompetenz steht für nachhaltigen Qualitätsurlaub und einen unverwechselbaren Stil.
Sozial und Ökologisch aus Überzeugung
Georg Kraus Stiftung
"Der beste Weg aus der Armut ist der Schulweg." Mit jeder Wikinger-Reise unterstützt du die Arbeit der Stiftung, denn ein Fünftel des Gewinns fließt direkt in über 50 Bildungsprojekte in Afrika, Asien und Lateinamerika.
Tourcert
Seit 2013 darf Wikinger Reisen das CSR-Siegel für soziale und ökologische Verantwortung tragen, das von der unabhängigen Gesellschaft für Nachhaltigkeit im Tourismus verliehen wird.
Die Ofenmacher e. V.
Rauchfreie Lehmöfen statt offenes Feuer. Mit 15 € kompensierst du 1 Tonne CO2. Außerdem hilfst du einer Familie in Nepal, da ein rauchfreier und sicherer Ofen gebaut wird.