Das erlebst du
Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:
"Franzenshöhe" (1 Ü) am Stilfserjoch.
Wir beginnen unseren Ortler-Trek mit einem grandiosen Panoramatag zu einem der schönsten Aussichtsgipfel Südtirols, die Rötlspitze (3.026 m). Von hier aus blicken wir auf die Ortler-Gruppe und über das Vinschgau und Val Müsteir. Im Anschluss steigen wir zum Stilfser Joch ab (GZ: 6 Std., + 900 m, - 900 m) und fahren zu unserem Hotel in Santa Caterina (1 Ü).
Transfer zum Wandereinstieg an der Gavia-Passstraße. Wir wandern zu den Ercavallo-Seen, in denen sich beim windlosen Wetter die Gipfel der Ortlergruppe widerspiegeln, herrlich! Abstieg zu Case di Viso und Transfer zum Hotel (GZ: 4 1/2 Std., + 500 m / - 1.300 bzw. GZ: 6 Std., + 1.000 m / - 1.050 m, je nach Wegführung). Wir übernachten am Passo di Tonale (1 Ü).
Von Case di Viso steigen wir zur Bozzihütte auf, die malerisch am Ufer des Montozzosees liegt. Von hier aus ist es nur noch ein Murmeltiersprung zur Montozzoscharte, die uns mit einem Rundblick über das Visotal bis zu den Gletschern der südlichen Ortlergruppe empfängt (GZ: 6 Std., + 850 m, - 900 m). Transfer zum Hotel in Dimaro (1Ü).
Transfer nach Proveis. Wir folgen dem Gamperbach bis zur Stierbergalm hinauf. Der schmale Bergpfad schlängelt sich zum Goldlahnsee, von dem wir einen traumhaften Blick auf die Dolomiten genießen. Über das Samer Joch steigen wir ins Ultental ab, eins der urigsten Täler Südtirols (GZ: 5 1/2 Std., + 1.000 m, - 1.200 m). Wir übernachten in Meran (1 Ü).
Nach einem Transfer steigen wir zu einer kleinen Hochebene auf, wo uns schon die Kofelrastseen entgegen schimmern. Nach einem herrlichen Picknick am Seeufer geht es nun auf der Vinschgauer Seite hinunter ins Tal zur Tarscher Alm. Den erfrischenden Holundersaft haben wir uns mehr als verdient (GZ: 6 Std., + 700 m, - 1.500 m). Transfer zum Hotel in Goldrain (1 Ü).
Transfer zur Enzianhütte (2.051 m). Über das Madritschtal steigen wir zum Madritschjoch (3.123 m) und weiter zur Hinteren Schöntaufspitze (3.325 m) auf. Wir stehen inmitten den Eisriesen der Ortlergruppe und genießen ein großartiges Bergpanorama mit Monte Zebru (3.735 m), Königsspitze (3.851 m) und Ortler (3.905 m)! Danach Abstieg zur Bergstation der Seilbahn Innensulden (2.611 m) (GZ: 5 1/2 Std., + 1.300 m, - 600 m) und Transfer zur Franzenshöhe (1 Ü).