Das erlebst du
Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:
Flug nach Neapel und Transfer (ca. 70 Minuten) nach Cava de' Tirreni (1 Ü).
In den Bergen beginnt unser Amalfi-Trek am Kloster Corpo di Cava (GZ: 5 1/2 Std., + 790 m, - 1.000 m). Wir steigen zum San-Pietro-Pass auf; unterwegs zeigt sich zum ersten Mal die wunderbare Amalfiküste. Das schöne Panorama vom Kloster dell'Avvocata reicht von Salerno bis zu den Apenninen. Auf Treppenwegen geht es dann bergab ans Meer nach Minori (1 Ü).
Nun geht es an der aussichtsreichen Küste entlang! Damit wir den Ausblick richtig genießen können, steigen wir zunächst zum bezaubernden Ravello hinauf. Tolle Aussicht, ein schöner Marktplatz, berühmte Gärten, stille Gassen und die eine oder andere Cappuccino-Bar! Nach einer kurzen Pause wandern wir – immer auf der Höhe bleibend – nach Scala, um von dort nach Amalfi abzusteigen (GZ: 5 Std., +/- 450 m, 2 Ü).
Unser freier Tag bietet uns unzählige Möglichkeiten. Einfach durch Amalfi treiben lassen? Oder doch lieber eine Panorama-Tour auf Capri? Oder ein Ausflug nach Pompeji oder Positano?
Durch das Mühlental steigen wir in das Ferriere-Tal auf. Es erwarten uns kleine Wasserfälle und Bäche, alte Gemäuer und Felsen dicht mit Rankpflanzen bewachsen - ein Fotomotiv jagt das nächste. Der Pfad schlängelt sich durch Macchia und Mischwald zu den Felsabhängen des Tals. Je nach Jahreszeit blüht und duftet es am Wegesrand. Ein gut ausgebauter Treppenweg führt uns nach San Lazzaro, einem stillen Weiler hoch über der Küste. Nach einer kurzen Verschnaufspause laufen wir das letzte Stückchen weiter bis zu unserer nächsten Unterkunft (GZ: 6 Std., + 850 m, - 120 m, 2 Ü in Bomerano/Agerola).
Atemberaubende Aussichten Positano und Capri stehen heute auf dem Programm. Unsere Rundwanderung bringt uns den höchsten Gipfeln der Amalfiküste Schritt für Schritt näher. Zunächst wandern wir gemächlich durch den hübschen Ort Bomerano. Dann geht es bergauf durch Weingärten und Kastanienwälder zum Gebirgskamm des Monte Tre Calli. Unser Blick schweift über die zerklüftete Küste und das scheinbar endlose blaue Meer. Die Agerola-Ebene und Bomerano liegen zu unseren Füßen. Es folgt der Abstieg vorbei an dem kleinen Altar – Madonna del Silenzio – , der uns einen wunderschönen Blick auf Positano bietet. Eine leicht begehbaren Straße führt uns zurück zu unserer Unterkunft (GZ: 4 Std., +/- 400 m).
Eines der Highlights an der Amalfiküste – der Götterweg. Aber nicht der „normale“ Götterweg, sondern die unbekanntere und somit auch weniger überlaufende „hohe Version“! Herrliche Ausblicke begleiten uns von San Lazzaro bis nach il Belvedere di Paipo, hoch über Positano. Entlang der „Caserma Forestale“ steigen wir zu den höchsten Gipfeln auf. Wir erreichen den Monte Conocchia, der als „Sphinx“ von Positano bekannt ist, und kommen dann ins Landesinnere. In der Hochebene von Faito liegt unser nächstes Hotel mit atemberaubenden Blick auf den Golf von Neapel, Capri, Ischia und den Vesuv (GZ: 5 Std., + 750 m, - 400 m, 2 Ü).
Durch Buchen- und Kastanienwälder und vorbei an natürlichen Quellen und Höhlen gelangen wir auf den Bergkamm, der die Amalfiküste und den Golf von Neapel trennt. Von hier bietet sich ein atemberaubendes Panorama, das jenes des berühmten „Sentiero degli Dei “ noch übertrifft. Wir steigen auf den höchsten Gipfel des Bergkamms, den beeindruckenden Monte Sant’ Angelo, der mit 1.444 m hoch oben in der Mitte der beiden Golfe thront. Mit Aussichten bis nach Capri geht es an dem wunderschönen Monte Conocchia entlang. Unsere Wanderung endet mit einem entspannten Spaziergang hinunter in die Bergebene des Monte Faito (GZ: 5 Std., +/- 500 m).
Die Vesuv-Tour, das Finale unseres Amalfi-Treks! Als einer der bekanntesten Vulkane der Welt darf er nicht fehlen. Schroffes Gestein und bei guten Sichtverhältnissen ein weites Panorama über den Golf von Neapel – ein herrlicher Kontrast zur Amalfiküste und ein perfekter Abschluss unserer Tour (GZ: 3 1/2 Std., +/- 240 m)! Im Anschluss stürzen wir uns in das trubelige Neapel (1 Ü).
Transfer zum Flughafen (ca. 30 Minuten) und Rückflug.