Das erlebst du
Transfer zum Camp in Reykjavik.
Flug nach Kulusuk (ca. 2 Std.), Bootstransfer nach Tasiilaq (ca. 1,5 Std.).
In ruhigem Gewässer machen wir uns mit unseren Kajaks vertraut.
Mit Motorbooten geht es über den Ammassalik-Fjord und den schmalen Ikasatsivaq-Fjord in Richtung Tiniteqilaq. Angekommen im kleinen Jägerdorf (ca. 120 Einwohner), schlagen wir unweit davon unser erstes Wildniscamp auf und erhalten bei einem Dorfrundgang Einblick in die Inuitkultur.
Sieben volle Tage nehmen wir uns Zeit, den schönsten Fjord Ostgrönlands, den Sermilik-Fjord, samt seiner Seitenarme und Nebenfjorde zu erkunden. Unsere genaue Route wird von der Eissituation vorgegeben. Sollte die Eislage es zulassen, queren wir den Sermilik-Fjord vorbei an unzähligen Eisbergen und schlagen unser Lager am Westufer in der Nähe des mächtigen Inlandeises auf. Von hier aus finden wir mit den Seekajaks unseren eigenen Weg zwischen kleinen Inseln und Landzungen in den geschützten, kleinen Stoklund-Fjord und suchen uns einen Platz für unser Basislager am Nordostufer. Durch den schmalen, wunderschönen Hundefjord fahrend, nähern wir uns bedächtig dem gigantischen Eisschild und schlagen unsere Zelte schließlich in einer traumhaften Bucht am Fuße des Inlandeises auf. Auf einer Wanderung genießen wir fantastische Ausblicke auf den eisbepackten Johann-Petersen-Fjord und das Inlandeis. Alternativ zur Westseite des Sermilik-Fjords bahnen wir uns unseren Weg an der Ostküste entlang gen Süden, immer der Küstenlinie entlang und erreichen das historisch wertvolle Pupik, eine alte Jägersiedlung mit Überresten der traditionellen Erdhäuser. Unser Weg führt uns weiter nach Ukeriavajik mit seinem traumhaft schönen "Sandstrand". Schließlich erreichen wir die Sermilik-Station, eine kleine glaziologische Forschungsstation nahe des Mitivagkat-Gletschers. Wir wandern durch das Gletschertal hinauf zur Gletscherzunge und genießen tolle Ausblicke auf das Eismeer. Je nach Dünung paddeln wir auf einem Tagesausflug zum Ausgang des Eisfjordes und werden schließlich mit atemberaubenden Ausblicken auf den Nordatlantik belohnt. Im verlassenen Jägerdorf Íkáteq gehen wir an Land und können die bewegte Geschichte der Inuit hautnah und sehr anschaulich erleben.
Per Motorboot gelangen wir samt unserer Ausrüstung zurück nach Tasiilaq.
Fakultative Möglichkeiten: Wanderungen, Walbeobachtungen, Bootsausflüge und vieles mehr!
Bootstransfer nach Kulusuk und Flug nach Reykjavik. Transfer zum Camp.
Transfer zum Flughafen und Rückflug.