• Der spektakulärste Teil des Transcaucasian Trails
  • Panoramawanderungen in den Bergen
Georgien: Trekkingreise (geführt)
Reisenummer
5554T
Teilnehmerzahl
8 – 14 Personen
Reisedauer
12 Tage
Schwierigkeitsgrad
2-3 Stiefel
Detaillierte Reiseinformationen

Trekking: Türme, Tschatscha und der Transcaucasian Trail

Wehrtürme, die an jedem Haus in den Himmel ragen. Schneebedeckte Gipfel, die den verträumten Dörfern eine einzigartige Bergkulisse bieten: Willkommen in Swanetien, „im Land der 1.000 Türme“! Diese säumen den Transcaucasian Trail, dessen spannendste Abschnitte wir in Georgien in sechs Tagen erwandern. Einige der schönsten und imposantesten Berge des Kaukasus wie Uschba (4.710 m) und Schchara (5.200 m) stehen uns dabei Spalier. Schnüre deine Trekkingstiefel und entdecke mit uns einen faszinierenden Winkel der Erde!

Reisedauer
12 Tage
Teilnehmerzahl
8 – 14 Personen
Karte der Reise 5554T

Das erlebst du

1. Tag: Auf nach Georgien!

Abflug nach Tbilisi (deutsch: Tiflis).

2. Tag: Die Höhepunkte von Tbilisi

Ankunft in Tbilisi am frühen Morgen und Transfer zum Hotel. Nach dem späten Frühstück schauen wir uns die georgische Hauptstadt an (1 Ü).

3. Tag: Höhlenstadt und Seidenstraße

Fahrt nach Mzcheta und Besichtigung der alten Hauptstadt und des religiösen Zentrums Georgiens (UNESCO-Weltkulturerbe). Weiter geht es in die Höhlenstadt Uplisziche (1. Jahrtausend v. Chr.), durch die ein Zweig der Seidenstraße führte. Am Nachmittag erreichen wir Kutaissi, die größte Stadt Westgeorgiens.(1 Ü)

4. Tag: Auf nach Swanetien!

Doch bevor wir uns in die Berge aufmachen, schauen wir uns den Okatse Canyon an (GZ: 1 1/2 Std., +/- 100 m). Vor Kurzem spannte man hier einen spektakulären Holzsteg über die Schlucht, die Tiefblicke sind atemberaubend. Am Nachmittag erreichen wir Betscho (2 Ü).

5. Tag: Mit Uschba-Blick

Nach einem kurzen Transfer steigen wir zum Mazeri-Pass (2.400 m) auf. Auch der wohl schönste Berg Georgiens, der Uschba (4.710 m) mit seinem Doppelgipfel, zeigt sich hier in seiner vollen Pracht. Anschließend Abstieg ins Dolra-Tal und Wanderung nach Betscho zurück (GZ: 6 - 7 Std., +/- 950 m).

6. Tag: Zum Uschba

Wir wandern durch das herrlich grüne Tal des Dolra-Flusses, um bald am Fuße des Uschbas zu stehen (GZ: 6 - 7 Std., +/- 1.050 m). Danach Abstieg und Transfer nach Mestia (1 Ü).

7. Tag: Mit Blick zum Chalaadi-Gletscher

Heute machen wir uns zum Nachbardorf Mulachi auf (GZ: 4 - 5 Std., + 500 m, - 350 m). Schöne Ausblicke erwarten uns, u. a. auf den Chalaadi-Gletscher und Tetnuldi (4.858 m), zu dessen Füßen unsere nächste Unterkunft liegt (1 Ü).

8. Tag: Nach Adishi

Aufstieg zum Jabeschi-Pass (2.480 m), der uns erneut herrliche Ausblicke auf den Uschba, Laila (4.010 m) und zum Chaneri-Gletscher gewährt (GZ: 5 Std., + 930 m, - 380 m). Die hier lebenden sechs Familien sind unsere heutigen Gastgeber (1 Ü).

9. Tag: Uschguli

Die heutige Wanderung (GZ: 6 Std., + 700 m, - 800 m) führt uns zum Chkhutnieri-Pass (2.722 m), der für sein Panorama mit Adishi-Gletscher und Tetnuldi bekannt ist. Dann Fahrt nach Uschguli, einem malerischen Ensemble von Wehrturmhäusern (UNESCO-Weltkulturerbe) (1 Ü).

10. Tag: Am Fuße des Schchara

Wir wandern auf die alles überragende Felsen- und Eismauer des Schchara zu, mit 5.200 m der höchste Berg Georgiens (GZ: 5 - 6 Std., +/- 300 m). Danach Rücktransfer nach Mestia. Abends bereiten wir mit unseren Gastgebern das georgische Nationalgericht „Kubdari“ zu, köstlich! (1 Ü)

11. Tag: Zurück nach Tbilisi

Eine längere Fahrt bringt uns heute nach Tbilisi zurück. In einem typisch georgischen Restaurant nehmen wir am Abend Abschied von diesem wunderschönen Land (1 Ü).

12. Tag: Auf Wiedersehen, Georgien!

Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.

Anforderungen

Stiefelkategorie 2-3

  • Mittlere Gehzeiten von 6 Stunden.
  • Höhenunterschiede bis zu 1.000 Meter.
  • Einige Wanderungen können auch der 2- oder der 3-Stiefel-Kategorie entsprechen.
  • Eine gute Kondition und längere Wandererfahrung sind erforderlich.

Schwierigkeitsgrad

Sehr gute Kondition, Schwindelfreiheit und Trittsicherheit werden vorausgesetzt. Die Wanderungen finden auf Alm- und Forstwegen sowie Bergpfaden statt.

Maximale Höhe

2.722 Meter ist die maximal erreichbare Höhe dieser Reise. Sie hat einen großen Einfluss auf die Schwierigkeitsbewertung (wegen der Notwendigkeit einer Akklimatisierung).

Trek-Check

4. Tag: Auf nach Swanetien!
Gordi - Okatse Canyon (GZ: 1 1/2 Std., +/- 100 m)

5. Tag: Mit Uschba-Blick
Etseri - Mazeri-Pass - Betscho (GZ: 6 - 7 Std., +/- 950 m)

6. Tag: Zum Uschba
Schichra - Uschba - Mestia (GZ: 6 - 7 Std., +/- 1.050 m)

7. Tag: Mit Blick zum Chalaadi-Gletscher
Mestia - Mulashi (GZ: 4 - 5 Std., + 500 m, - 350 m)

8. Tag: Nach Adishi
Mulashi - Jabeshi - Adishi (GZ: 5 Std., + 930 m, - 380 m)

9. Tag: Uschguli
Adishi - Chkhutnieri - Iprari (GZ: 6 Std., + 700 m, - 800 m)

10. Tag: Am Fuße des Schchara
Uschguli - Mestia (GZ: 5 - 6 Std., +/- 300 m)

Die einzigartige, noch nahezu unberührte Natur und die außerordentlich gastfreundlichen Menschen - allen voran die Swaneten - machen die Reise in dieses geschichtsträchtige Land zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Rita K., Wikinger Gast
Hervorragende Reise mit sehr schönen Wanderungen in einem wunderschönen und anziehenden Land, dessen Bevölkerung sehr herzlich ist.
Bry H., Wikinger Gast

So wohnst du

In Tbilisi übernachten wir im Drei-Sterne-Hotel. In Kutaissi und Betscho wohnen wir in Gästehäusern, in Mestia in familiären Hotels (nicht kategorisiert). In den Gästehäusern in Mulachi, Adishi und Uschguli teilt sich die Gruppe jeweils zwei Badezimmer.

Die Unterkünfte im Detail

Vereinzelt kommt es vor Reisebeginn noch zu Änderungen. Mit den Reiseunterlagen erhältst du die endgültigen Namen deiner Unterkünfte.

Leistungen

  • Flug mit der Lufthansa Group oder Turkish Airlines in der Economyclass nach Tbilisi und zurück
  • CO2-Kompensation für deine Wikinger-Flugbuchung
  • Rail & Fly-Ticket (2. Klasse) ab/bis DB-Heimatbahnhof
  • 10 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC (Nach der Ankunft am frühen Morgen des 2. Reisetages stehen uns die Zimmer direkt zur Verfügung)
  • Vollpension (mittags Lunchpaket) von Tag 4 bis 10, Halbpension an Tag 2, 3 und 11, keine Verpflegung an Tag 1 und 12.
  • Transfers in Georgien
  • Programm wie beschrieben
  • Eintrittsgebühren in die Höhlenstadt Uplisziche und in den Okatse Canyon
  • Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
  • Gepäcktransport: von Unterkunft zu Unterkunft
12-tägige
Trekking-Tour

Reise-Nr: 5554T Katalogseite ansehen

Teilnehmerzahl: 8 – 14 Personen

Anforderung: 2-3 Stiefel

Detaillierte Reiseinformationen

Hinweise und Zuschläge

Termine & Preise

29.06.24 – 11.07.24
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerVorschau
ZweibettzimmerVorschau
EinzelzimmerVorschau
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVorschau
13.07.24 – 25.07.24
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerVorschau
ZweibettzimmerVorschau
EinzelzimmerVorschau
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVorschau
20.07.24 – 01.08.24
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerVorschau
ZweibettzimmerVorschau
EinzelzimmerVorschau
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVorschau
27.07.24 – 08.08.24
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerVorschau
ZweibettzimmerVorschau
EinzelzimmerVorschau
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVorschau
03.08.24 – 15.08.24
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerVorschau
ZweibettzimmerVorschau
EinzelzimmerVorschau
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVorschau
10.08.24 – 22.08.24
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerVorschau
ZweibettzimmerVorschau
EinzelzimmerVorschau
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVorschau
17.08.24 – 29.08.24
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerVorschau
ZweibettzimmerVorschau
EinzelzimmerVorschau
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVorschau
24.08.24 – 05.09.24
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerVorschau
ZweibettzimmerVorschau
EinzelzimmerVorschau
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVorschau
31.08.24 – 12.09.24
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerVorschau
ZweibettzimmerVorschau
EinzelzimmerVorschau
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVorschau
07.09.24 – 19.09.24
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerVorschau
ZweibettzimmerVorschau
EinzelzimmerVorschau
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVorschau
14.09.24 – 26.09.24
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerVorschau
ZweibettzimmerVorschau
EinzelzimmerVorschau
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVorschau
21.09.24 – 03.10.24
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerVorschau
ZweibettzimmerVorschau
EinzelzimmerVorschau
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVorschau
Klimaneutrales Fliegen
© Thomas / Adobe.com

Klimaneutrales Fliegen

Wir kompensieren jeden über uns gebuchten Flug mit unserem Klimapartner. Die Kompensation läuft über ein Klimaschutzprojekt der Organisation „myclimate“. Auf dieser Reise werden 1,00 t CO2 für jeden Gast ausgeglichen.

myclimate

Der Welt etwas zurückzugeben, ist für uns eine besondere Herzensangelegenheit!

Mit jeder Reise unterstützt du auch die Georg-Kraus-Stiftung und damit Projekte zur Entwicklungshilfe und zum Klimaschutz.
Ein Blick auf die Förderschwerpunkte gibt einen Einblick in unsere jährlichen Erfolge.

Frauenförderung

380

Frauen erhalten Förderung zum Aufbau einer Selbstständigkeit.

Hungerhilfe

1.300

regelmäßige Mahlzeiten für Kindergarten- und Schulkinder.

Bildung

1.850

Schul- und Ausbildungsplätze für Kinder und Jugendliche.

Klimaschutz

32.000

Tonnen CO2 -Einsparung durch den Bau von Lehmöfen.

meinwikinger