Das erlebst du
Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:
Individuelle Anreise nach Hammersbach bei Grainau (3 Ü).
Stepbergalm heißt unser heutiges Ziel. Abenteuerliche Bergpfade in romantischer Landschaft geben uns einen Vorgeschmack auf die nächsten Tage. Auf einer Höhe von 1.580 m bietet die Alm einen fantastischen Ausblick auf die Zugspitze. Mit deftigem Kaiserschmarrn oder Speckknödelsuppe ist ihre Küche bei Wanderern und Einheimischen sehr beliebt (GZ: 4 Std., +/- 850 m).
Unsere zweite Bergwanderung führt uns auf den Königsstand. Das Panorama von Wetterstein und Karwendel lässt sich von hier aus besonders gut betrachten. Die Bergstätte St. Martin sorgt für leibliches Wohl, bevor wir wieder nach Garmisch absteigen (GZ: 5 Std., +/- 750 m).
Mit gepackten Rucksäcken starten wir vom Hotel aus unsere Hüttentour. Durch die Höllentalklamm und über die Höllentalangerhütte erreichen wir den alten Minenweg, der uns über das Hupfleitenjoch zum Kreuzeckhaus bringt (GZ: 5 Std., + 1.050 m, - 150 m, 1 Ü).
Wir genießen noch einmal den Blick auf die grünen Voralpen, bevor wir ins tiefe, lange Reintal abbiegen. Die Partnach formt hier eine raue und gleichzeitig malerische Flusslandschaft, die legendäre Reintalangerhütte ist unser Ziel (GZ: 4 Std., + 300 m, - 500 m, 1 Ü).
Heute wird es hochalpin. Wir steigen in weiten Kehren zur Knorrhütte auf, und wer will, nimmt sich anschließend, mit reduziertem Gepäck, die Zugspitze vor (fakultativ). Wir steigen durch die steinige Mulde des Zugspitzplatts, dann hilft uns der gesicherte Steig durch die Felswand über dem Schneeferner die letzten 300 Höhenmeter hinauf auf den berühmten Gipfel. Den Trubel hier oben quittieren wir mit einem Schmunzeln , denn wir sind ihm bald wieder Richtung Knorrhütte entkommen (GZ: mit Gipfel 7 Std., + 1.600 m, - 900 m, ohne Gipfel 5 Std., + 1.200 m, - 530 m, 1 Ü).
Auf der Fernwanderroute Via Alpina steigen wir über den Plattsteig und durch das Gatterl zur Ehrwalder Alm ab. Bald umgeben uns liebliche Almen, und gemütliche Berghütten locken mit Apfelstrudel und Kaffee. Entlang des Geißbaches erreichen wir Ehrwald und fahren mit der Bahn zum Hotel zurück (GZ: 5 Std., + 150 m, - 1.000 m, 1 Ü).
Individuelle Heimreise nach dem Frühstück.