In Ägyptens Zaubergarten – Abenteuer in der Weißen Wüste
© skazzjy / Adobe.com
Preissenkung: NEU ab € 2.095 Jetzt ansehen
  • Fünf-Tages-Trek in der Weißen Wüste
  • Übernachtungen im Wüstencamp
  • Besichtigung der Pyramiden von Gizeh
Ägypten: Trekkingreise (geführt)
Reisenummer
1208T
Teilnehmerzahl
5 – 12 Personen
Reisedauer
8 Tage
Schwierigkeitsgrad
2-3 Stiefel
Detaillierte Reiseinformationen
ab € 2.095 pro Person
Termine & Preise

Trekkingreise (geführt): In Ägyptens Zaubergarten – Abenteuer in der Weißen Wüste

Felsen wie Elfen, Felsen wie Feen, Felsen wie Kunstwerke aus Bildhauerhand – die bizarre Formschönheit der weißen Kalkfelsen ist das, was die Weiße Wüste so einzigartig macht. An unseren fünf Trekking-Tagen queren wir sie von Nord nach Süd und machen einen Abstecher in den Westen, der noch als besonders ursprünglich gilt. Bei Kerzenlicht und Beduinengesang blicken wir in den Sternenhimmel und genießen jede Sekunde!

Reisedauer
8 Tage
Teilnehmerzahl
5 – 12 Personen
Karte der Reise 1208T

Reiseverlauf

Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:

Anforderungen

Stiefelkategorie 2-3

  • Mittlere Gehzeiten von 6 Stunden.
  • Höhenunterschiede bis zu 1.000 Meter.
  • Einige Wanderungen können auch der 2- oder der 3-Stiefel-Kategorie entsprechen.
  • Eine gute Kondition und längere Wandererfahrung sind erforderlich.
Am 4. und 5. Tag der Reise lohnt es sich etwas früher aufzustehen. Denn unsere Camps sind in unmittelbarer Nähe der Felsen, sodass du sie im warmen Morgenlicht fotografieren kannst.
Darek Wylezol, Wikinger-Team

Unterkünfte

Leistungen

  • Flug mit der Lufthansa Group in der Economyclass nach Kairo und zurück
  • CO2-Kompensation für deine Wikinger-Flugbuchung
  • Rail & Fly-Ticket (2. Klasse) ab/bis DB-Heimatbahnhof
  • Flughafentransfers im Reiseland
  • Transport während der Reise im Kleinbus
  • 2 Hotelübernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC, 5 Übernachtungen im Doppelzelt ohne sanitäre Einrichtungen (Einzelzimmer = Einzelzelt)
  • 6 x Frühstück, 6 x leichtes Mittagessen/Lunchpaket, 6 x Abendessen
  • Gepäcktransport während des Trekkings
  • Programm wie beschrieben
  • Eintrittsgebühren gemäß Reiseverlauf
  • Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung und zusätzlich teilweise englischsprachige Führer
8-tägige
Trekking-Tour

Reise-Nr: 1208T

Teilnehmerzahl: 5 – 12 Personen

Anforderung: 2-3 Stiefel

Termine & Preise

16.11.24 – 23.11.24
Nicht mehr buchbar
DoppelzimmerNicht buchbar
ZweibettzimmerNicht buchbar
EinzelzimmerNicht buchbar
ab € 2.095
pro Person
28.12.24 – 04.01.25
Nicht mehr buchbar
DoppelzimmerNicht buchbar
ZweibettzimmerNicht buchbar
EinzelzimmerNicht buchbar
ab € 2.195
pro Person
25.10.25 – 01.11.25
Reiseleiter:in folgt
Es liegen Buchungen vor
DoppelzimmerWenige Plätze frei
ZweibettzimmerWenige Plätze frei
EinzelzimmerVerfügbar
ab € 2.125
pro Person | Zuschläge
15.11.25 – 22.11.25
Reiseleiter:in folgt
Es liegen Buchungen vor
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerVerfügbar
EinzelzimmerWenige Plätze frei
ab € 2.125
pro Person | Zuschläge
22.11.25 – 29.11.25
Reiseleiter:in folgt
Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerVerfügbar
EinzelzimmerWenige Plätze frei
ab € 2.125
pro Person | Zuschläge
26.12.25 – 02.01.26
Reiseleiter:in folgt
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerVerfügbar
EinzelzimmerVerfügbar
ab € 2.095
pro Person | Zuschläge
27.12.25 – 03.01.26
Reiseleiter:in folgt
Es liegen Buchungen vor
DoppelzimmerWenige Plätze frei
ZweibettzimmerVerfügbar
EinzelzimmerWenige Plätze frei
ab € 2.095
pro Person | Zuschläge

Klimaneutrales Fliegen
© Thomas / Adobe.com

Klimaneutrales Fliegen

Wir kompensieren jeden über uns gebuchten Flug mit unserem Klimapartner. Mit der Kompensation unterstützen wir die Ofenmacher. Auf dieser Reise werden 1,86 t CO2 für jeden Gast ausgeglichen.

Die Ofenmacher e.V.

Der Welt etwas zurückzugeben, ist für uns eine besondere Herzensangelegenheit!

Mit jeder Reise unterstützt du auch die Georg-Kraus-Stiftung und damit Projekte zur Entwicklungshilfe und zum Klimaschutz.
Ein Blick auf die Förderschwerpunkte gibt einen Einblick in unsere jährlichen Erfolge.

Frauenförderung

380

Frauen erhalten Förderung zum Aufbau einer Selbstständigkeit.

Hungerhilfe

1.300

regelmäßige Mahlzeiten für Kindergarten- und Schulkinder.

Bildung

1.850

Schul- und Ausbildungsplätze für Kinder und Jugendliche.

Klimaschutz

32.000

Tonnen CO2 -Einsparung durch den Bau von Lehmöfen.

meinwikinger