
Wikinger-Reiseleiter

Ade, Alexandra
Jahrgang
1968
Hobbies
fremde Natur- und Kulturräume kennenlernen, Lesen, Tanzen
Wikinger-Reiseleiterin seit
2000
Alexandra selbst bezeichnet sich als Nomadin. Kein Wunder, fühlt sich die Tochter einer Schwäbin und eines Palästinensers doch überall dort zuhause, wo sich Kulturen überlagern. Sei es ihre einstige Wahlheimat Andalusien, die mediterrane Inselwelt, der Kulturraum Nordafrika-Nahost oder die Schmelztiegel Kuba und Sansibar.
Bevor Alexandra ganzjährig mit Wikingern auf Reisen ging, studierte sie Kunstgeschichte und Literaturwissenschaft, jobbte als Bauforscherin und Ausgräberin im In-und Ausland, erforschte die hispano-islamische Architektur Andalusiens und erwanderte als Bergführerin oder Schäferin die südliche Abdachung der Sierra Nevada.
Ihre Leidenschaft gilt den Wüstenregionen dieser Welt, deren verborgene Schönheiten sie zu Fuß oder auf Kamelrücken vom Maghreb bis in den Iran gerne gemeinsam mit unseren Gästen entdeckt.
Ob am Lagerfeuer oder in der warmen Stube, gerne lauschen unsere Gäste ihren Geschichten, Sagen und Mythen aus aller Herren Länder.
In den Sommermonaten zieht es sie immer häufiger in den hohen Norden, wo sie die grandiose Naturlandschaft Norwegens ebenso begeistert wie die nordische Krimikultur. Egal wohin Alexandra unsere Gäste (ent-) führt, ihr Enthusiasmus ist ansteckend, interkultureller Austausch und intensive Reiseerlebnisse garantiert! Alexandra hat beim DWV (Deutscher Wanderverband) die Fortbildung zur zertifizierten Gesundheitswanderführerin absolviert und ist somit auch berechtigt, diese Wanderungen im Wander-Fitness-Pass zu bestätigen.
Reiseleitereinsätze
Reise | Reisebeginn | Reiseende | Reise-Nr. |
---|---|---|---|
Zypern total Orient trifft Okzident | 17.04.21 | 01.05.21 | 6644 |
Wandergenuss am Fuß der Sierra Nevada | 07.05.21 | 14.05.21 | 6154 |
Wandergenuss am Fuß der Sierra Nevada | 14.05.21 | 21.05.21 | 6154 |
Lofoten & Vesterålen: Auf den Spuren der Wikinger | 27.05.21 | 06.06.21 | 5202 |
Auf dem Nibelungensteig durch den Odenwald | 13.06.21 | 20.06.21 | 56178 |
Unbekanntes Vesterålen unterwegs im Reich der Wale | 01.07.21 | 11.07.21 | 5254 |
Unbekanntes Vesterålen unterwegs im Reich der Wale | 22.07.21 | 01.08.21 | 5254 |
Unbekanntes Vesterålen unterwegs im Reich der Wale | 05.08.21 | 15.08.21 | 5254 |
Lofoten & Vesterålen: Auf den Spuren der Wikinger | 19.08.21 | 29.08.21 | 5202 |
Zwischen Tradition & Moderne geheimnisvolles Baskenland | 11.09.21 | 20.09.21 | 6145 |
Wandergenuss am Fuß der Sierra Nevada | 01.10.21 | 08.10.21 | 6154 |
Wandergenuss am Fuß der Sierra Nevada | 08.10.21 | 15.10.21 | 6154 |
Kuba: Perle der Karibik | 05.11.21 | 20.11.21 | 4310R |
Kuba: Perle der Karibik | 19.11.21 | 04.12.21 | 4310R |
Änderungen vorbehalten
Bleib auf dem neuesten Stand
Die Wikinger-Kataloge
Tauche ein in eine Reisewelt voller Naturerlebnisse und Abenteuer und finde deine Reise, die auf ganzer Linie überzeugt. Blättere online durch die bunte Urlaubswelt oder bestell die Kataloge bequem nach Hause.
Newsletter
Bestelle den Wikinger-Newsletter mit interessanten Angeboten, Infos zu Reisen mit Durchführungsgarantie, wertvollen Urlaubstipps und gewinne monatlich jeweils einen von drei Reisegutscheinen à 100 €!
Ich habe die Datenschutz-Information gelesen und stimme zu, dass zur Bestätigung meiner Angaben eine Nachricht an unten genannte E-Mail-Adresse verschickt wird.
Wikinger Reisen ist Marktführer im Bereich Wanderreisen. Hinzu kommen Abenteuer-, Trekking- und Radreisen an die schönsten Orte der Welt. Das innovative Familienunternehmen mit 50 Jahren Wanderkompetenz steht für nachhaltigen Qualitätsurlaub und einen unverwechselbaren Stil.
Sozial und Ökologisch aus Überzeugung
Georg Kraus Stiftung
"Der beste Weg aus der Armut ist der Schulweg." Mit jeder Wikinger-Reise unterstützt du die Arbeit der Stiftung, denn ein Fünftel des Gewinns fließt direkt in über 50 Bildungsprojekte in Afrika, Asien und Lateinamerika.
Tourcert
Seit 2013 darf Wikinger Reisen das CSR-Siegel für soziale und ökologische Verantwortung tragen, das von der unabhängigen Gesellschaft für Nachhaltigkeit im Tourismus verliehen wird.
Die Ofenmacher e. V.
Rauchfreie Lehmöfen statt offenes Feuer. Mit 15 € kompensierst du 1 Tonne CO2. Außerdem hilfst du einer Familie in Nepal, da ein rauchfreier und sicherer Ofen gebaut wird.