Das erlebst du
Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:
Anreise nach Playa de Palma. (1 Ü)
Begrüßung, Toureninformation und Übergabe der Leihräder. Du radelst südwärts nahe der Küste nach Capocorb Vell. Gesäumt von für Mallorca typischen Windmühlen führt dein Weg vorbei an den Salinenfeldern von Llevant bis nach Colònia de Sant Jordi. Hier erwarten dich Sandstrände und kristallklares Wasser. (1 Ü)
Über Ses Salines geht es zu einem botanischen Garten. In Küstennähe führt der Weg durch kleine Fischerdörfer zum berühmten, viel fotografierten Felsen Es Pontas. Dein Tagesziel ist das Hafenstädtchen Porto Cristo. Sehenswert sind die Drachenhöhlen (Eintritt ca. 20 EUR) mit bizarren Formen in Porto Cristo. (1 Ü in Porto Cristo oder Umgebung)
Heute radelst du zunächst landeinwärts nach Manacor, bekannt durch seine Kunstperlenfabriken. Über Petra, wo ein typisch mallorquinischer Mittagssnack auf dich wartet, und Santa Margalida geht es an die Küste in den Urlaubsort Ca'n Picafort. (2 Ü)
Du fährst durch den Vogelpark S'Albufera bis zur Bucht von Pollença. Zurück entlang der Küste lohnt sich ein Zwischenstopp in Alcúdia, der ältesten Siedlung Mallorcas.
Über Muro radelst du nach Inca, am Fuße der Sierra de Tramuntana. Von dort geht es per Bus zum Kloster Lluc (Besichtigung möglich) und weiter bis auf 1.200 m Höhe. Mit dem Rad fährst du über das wunderschöne Dorf Fornalutx und durch Orangen- und Zitronenplantagen bis nach Port de Sóller. (1 Ü)
Vorbei an Dieà und Valdemosse führt dich die letzte Radtour entlang der schroffen Westküste mit tollen Ausblicken zur Inselhauptstadt Palma. Von dort radelst du entlang der Promenade zurück an die Playa de Palma, dem Endpunkt deiner Inselrundfahrt. (1 Ü)
Rückreise von der Playa de Palma.
Jedes Jahr im Februar taucht die Mandelblüte Mallorca in ein rosa-weißes Blütenmeer. Sei dabei und starte im Februar deine Inselrundfahrt.