Mallorcas Osten per E-Bike
  • Strahlende Strandwelten
  • Gepflegtes Vier-Sterne-Hotel
  • E-Bike-Miete inklusive
Spanien/Mallorca: Radreise (geführt)
Reisenummer
6263R
Teilnehmerzahl
8 – 16 Personen
Reisedauer
8 Tage
Schwierigkeitsgrad
2 Räder
Detaillierte Reiseinformationen
ab € 1.895 pro Person
Termine & Preise

Radreise (geführt): Mallorcas Osten per E-Bike

Mallorca hat viele Facetten. Gerade für Radfahrer, die auch gerne am Strand relaxen, ist der Osten eine der besten Regionen, um beide Leidenschaften zu verbinden. Auf dieser Reise stellen wir dir interessante und weniger bekannte Routen dieser Region vor. Unsere sportlichen Radtouren führen uns auf unseren E-Bikes in das ländliche Mallorca, zu kleinen Fischerorten und an die bekannteren Badestrände.

Reisedauer
8 Tage
Teilnehmerzahl
8 – 16 Personen
E-Bike buchbar
Karte der Reise 6263R

Reiseverlauf

Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:

Gut zu wissen

Das Hotel Canyamel Park bietet ein separates Büfett mit ausschließlich glutenfreien Speisen an.

Wikinger-Tipp

Möchtest du länger als eine Woche auf Mallorca radeln? Dann kombiniere doch einfach 2 oder 3 Reisen miteinander! Die Termine der Radreisen liegen so, dass du auch mehrere Touren hintereinander machen kannst.

Anforderungen

Radkategorie 2

  • Mittelschwere Touren in flachem und hügeligem Gelände mit gelegentlich längeren Anstiegen und Abfahrten.
  • Die Radetappen können länger sein, dafür aber durch eher flaches Gelände führen oder sie sind eher kurz, besitzen dafür aber einige Anstiege.
  • Für geübte Radler mit guter Kondition geeignet.

Tourencharakter

Die 5 Radtouren von 37 bis 71 km Länge führen uns über hügelige, gut ausgebaute, asphaltierte Landstraßen. Die Königsetappe am letzten Tag ist mit 71 Kilometern zwar recht lang, verläuft dafür aber tendenziell bergab über leicht hügeliges Gelände.

Höhenprofil

Detailliertes Höhenprofil anschauen

Fahrradbeispiele

Bei dieser Reise hatte alles gestimmt: Schöne sportliche Fahrradtouren, schöne Landschaft, tolle Reiseleitung, schönes Hotel mit leckerem abwechslungsreichen Essen und netten Service. Es war eine echt schöne Reise.
Ilona S., Wikinger-Gast
Ab der ersten Tour haben wir den Alltag vergessen und neue Kraft geschöpft. Wir haben Mallorca von einer neuen Seite kennengelernt.
Wikinger-Gast
Auf Mallorca Radfahren? Das ist nicht nur was für Profirennfahrer. Meist auf ruhigen Nebenstraßen erkunden wir das Hinterland. Nach sportlichen Anstiegen folgen grandiose Abfahrten mit unglaublichen Aussichten.
Raphaela Fritsch, Wikinger-Team

Unterkunft

Hotel Canyamel Park
Canyamel

Hotel:
Das Vier-Sterne-Hotel Canyamel Park („adults only“-Hotel) verfügt über ein Restaurant und eine Bar, deren Panoramafenster einen schönen Blick in den Garten und auf den Swimmingpool ermöglichen. Nach den Radtouren können wir uns im Hallenbad oder in der Sauna entspannen. Im Beauty-Bereich werden verschiedene Anwendungen wie Massagen und Körperbehandlungen gegen Gebühr angeboten.

Zimmer:
131 Doppelzimmer mit Klimaanlage/Heizung, Telefon, TV, Föhn, Mietsafe, Minibar (gegen Gebühr) und Balkon.

Verpflegung:
Frühstück und Abendessen im Hotel.

Lage:
Das Hotel liegt im Osten der Insel Mallorca, im Ort Canyamel. Pinien säumen den Weg zum nur wenige Meter entfernten feinen, weißen Sandstrand. Hier können wir in der Früh den herrlichen Sonnenaufgang oder nach den Radtouren das Bad im Meer genießen.

zur Website des Hotels

Leistungen

  • Flug mit Condor, Corendon, Easyjet, der Lufthansa Group, Marabu, Ryanair, Sundair, TUIfly oder Vueling Airlines in der Economyclass nach Palma de Mallorca und zurück
  • CO2-Kompensation für deine Wikinger-Flugbuchung
  • Rail & Fly-Ticket (2. Klasse) ab/bis DB-Heimatbahnhof
  • Transfers auf Mallorca
  • 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
  • Halbpension
  • Programm wie beschrieben (5 geführte Radtouren)
  • Touristensteuer
  • Radmiete (Elektrorad und Wikinger-Gepäcktasche) von Tag 2 bis 7
  • Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
8-tägige Radreise

Reise-Nr: 6263R Katalogseite ansehen

Teilnehmerzahl: 8 – 16 Personen

Anforderung: 2 Räder

Termine & Preise

19.04.25 – 26.04.25
Nicht mehr buchbar
DoppelzimmerNicht buchbar
ZweibettzimmerNicht buchbar
DZ zur AlleinbenutzungNicht buchbar
ab € 1.875
pro Person
17.05.25 – 24.05.25
Nicht mehr buchbar
DoppelzimmerNicht buchbar
ZweibettzimmerNicht buchbar
DZ zur AlleinbenutzungNicht buchbar
ab € 1.825
pro Person
31.05.25 – 07.06.25
Nicht mehr buchbar
DoppelzimmerNicht buchbar
ZweibettzimmerNicht buchbar
DZ zur AlleinbenutzungNicht buchbar
ab € 1.945
pro Person
20.09.25 – 27.09.25
Reiseleiter: Antonio Cabot Nadal
Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerWarteliste
ZweibettzimmerWarteliste
DZ zur AlleinbenutzungWarteliste
ab € 1.985
pro Person | Zuschläge
11.10.25 – 18.10.25
Reiseleiter: Antonio Cabot Nadal
Es liegen Buchungen vor
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerVerfügbar
DZ zur AlleinbenutzungVerfügbar
ab € 1.895
pro Person | Zuschläge
02.05.26 – 09.05.26
Reiseleiter:in folgt
Vorschautermin
Doppelzimmer
Zweibettzimmer
Einzelzimmer
DZ zur Alleinbenutzung
16.05.26 – 23.05.26
Reiseleiter:in folgt
Vorschautermin
Doppelzimmer
Zweibettzimmer
Einzelzimmer
DZ zur Alleinbenutzung
23.05.26 – 30.05.26
Reiseleiter:in folgt
Vorschautermin
Doppelzimmer
Zweibettzimmer
Einzelzimmer
DZ zur Alleinbenutzung
19.09.26 – 26.09.26
Reiseleiter:in folgt
Vorschautermin
Doppelzimmer
Zweibettzimmer
Einzelzimmer
DZ zur Alleinbenutzung
26.09.26 – 03.10.26
Reiseleiterin: Bianca Kugler
Vorschautermin
Doppelzimmer
Zweibettzimmer
Einzelzimmer
DZ zur Alleinbenutzung
10.10.26 – 17.10.26
Reiseleiter:in folgt
Vorschautermin
Doppelzimmer
Zweibettzimmer
Einzelzimmer
DZ zur Alleinbenutzung
Klimaneutrales Fliegen
© Thomas / Adobe.com

Klimaneutrales Fliegen

Wir kompensieren jeden über uns gebuchten Flug mit unserem Klimapartner. Die Kompensation läuft über ein Klimaschutzprojekt der Organisation „myclimate“. Auf dieser Reise werden 0,49 t CO2 für jeden Gast ausgeglichen.

myclimate

Der Welt etwas zurückzugeben, ist für uns eine besondere Herzensangelegenheit!

Mit jeder Reise unterstützt du auch die Georg-Kraus-Stiftung und damit Projekte zur Entwicklungshilfe und zum Klimaschutz.
Ein Blick auf die Förderschwerpunkte gibt einen Einblick in unsere jährlichen Erfolge.

Frauenförderung

380

Frauen erhalten Förderung zum Aufbau einer Selbstständigkeit.

Hungerhilfe

1.300

regelmäßige Mahlzeiten für Kindergarten- und Schulkinder.

Bildung

1.850

Schul- und Ausbildungsplätze für Kinder und Jugendliche.

Klimaschutz

32.000

Tonnen CO2 -Einsparung durch den Bau von Lehmöfen.

meinwikinger