Auf den Spuren der Mauren
  • Maurische Städte: Sevilla, Córdoba und Granada
  • Zwei Übernachtungen im Höhlenhotel
  • Besuch der berühmten Gärten der Alhambra
Spanien/Andalusien: Radreise (geführt)
Reisenummer
6110R
Teilnehmerzahl
8 – 16 Personen
Reisedauer
13 Tage
Schwierigkeitsgrad
2 Räder
Detaillierte Reiseinformationen
ab € 2.888 pro Person
Termine & Preise

Radreise (geführt): Auf den Spuren der Mauren

Sonne über einer einzigartigen Natur- und Kulturlandschaft, Sonne auch in den Herzen der Menschen, in der Seele, der Musik, den Köstlichkeiten – man spürt sie, schmeckt sie, fühlt und hört sie. Lebensfreude überall, die ansteckt, unter die Haut geht, Lebensgeister weckt – gute Voraussetzungen, um einzutauchen in Landschaften voller Schönheit und Vielfalt und in die Welt pulsierender Städte, architektonischer Meisterleistungen und maurischer Traditionen.

Reisedauer
13 Tage
Teilnehmerzahl
8 – 16 Personen
E-Bike buchbar
Karte der Reise 6110R

Reiseverlauf

Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:

Gut zu wissen

Wenn du die Nasridenpaläste von innen besichtigen möchtest, ist dies am 11. Tag zwischen 15 Uhr und 17:30 Uhr in Eigenregie möglich. Wir empfehlen dir, die Tickets frühzeitig online beim Patronato de la Alhambra vorzureservieren.

Anforderungen

Radkategorie 2

  • Mittelschwere Touren in flachem und hügeligem Gelände mit gelegentlich längeren Anstiegen und Abfahrten.
  • Die Radetappen können länger sein, dafür aber durch eher flaches Gelände führen oder sie sind eher kurz, besitzen dafür aber einige Anstiege.
  • Für geübte Radler mit guter Kondition geeignet.

Tourencharakter

Die 8 geführten Radtouren finden überwiegend auf verkehrsarmen, asphaltierten Nebenstraßen statt, gelegentlich auch auf gut befestigten Naturwegen. Einmal fahren wir auf Vías Verdes (stillgelegten Bahnstrecken). Die Touren sind zwischen 31 km und 56 km lang, mit mäßigen Höhenunterschieden. Bei allen Radtouren ist ein Begleitfahrzeug dabei.

Höhenprofil

Detailliertes Höhenprofil anschauen

Fahrradbeispiele

Die Radtouren während dieser Reise lieferten uns bleibende Eindrücke von der vielgestaltigen Landschaft Andalusiens. Besonders interessant fanden wir die Besichtigungen der größeren Städte im Hinblick auf die Spuren der Mauren.
Fritz Z., Wikinger-Gast
Die Radreise in Andalusien bietet eine tolle Mischung aus sportlicher Betätigung in wunderschöner Landschaft und kulturellen Highlights.
Ralf F., Wikinger-Gast
Die Radtouren führen durch verschiedene Nationalparks und Naturreservate, die mit ihren vielseitigen Landschaften jeden Tag aufs neue zu begeistern vermochten.
Beatrice L., Wikinger-Gast

Unterkünfte

Leistungen

  • Flug mit der Lufthansa Group in der Economyclass nach Málaga und zurück
  • CO2-Kompensation für deine Wikinger-Flugbuchung
  • Rail & Fly-Ticket (2. Klasse) ab/bis DB-Heimatbahnhof
  • Transfers in Andalusien
  • 12 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
  • 12 x Frühstück, 9 x Abendessen
  • Programm wie beschrieben (8 geführte Radtouren)
  • Eintrittsgebühr in die Gartenanlagen der Alhambra (ohne Nasridenpaläste)
  • Gepäcktransport
  • Begleitfahrzeug für max. 2 Personen an Tag 2, 3, 4, 6, 8 und 9 (vom Fahrer gefahren) und an Tag 10 und 12 (vom Reiseleiter gefahren)
  • Radmiete (27-Gang-Trekkingrad und Wikinger-Gepäcktasche) von Tag 2 bis 12
  • Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
13-tägige Radreise

Reise-Nr: 6110R Katalogseite ansehen

Teilnehmerzahl: 8 – 16 Personen

Anforderung: 2 Räder

Termine & Preise

27.04.25 – 09.05.25
Nicht mehr buchbar
DoppelzimmerNicht buchbar
ZweibettzimmerNicht buchbar
EinzelzimmerNicht buchbar
ab € 2.888
pro Person
11.05.25 – 23.05.25
Nicht mehr buchbar
DoppelzimmerNicht buchbar
ZweibettzimmerNicht buchbar
EinzelzimmerNicht buchbar
ab € 2.888
pro Person
25.05.25 – 06.06.25
Nicht mehr buchbar
DoppelzimmerNicht buchbar
ZweibettzimmerNicht buchbar
EinzelzimmerNicht buchbar
ab € 2.888
pro Person
21.09.25 – 03.10.25
Reiseleiter: Merlin Kucklick
Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerAuf Anfrage
ZweibettzimmerEin Platz frei
EinzelzimmerWenige Plätze frei
ab € 2.888
pro Person | Zuschläge
05.10.25 – 17.10.25
Reiseleiter: Merlin Kucklick
Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerAuf Anfrage
ZweibettzimmerWenige Plätze frei
EinzelzimmerVerfügbar
ab € 2.888
pro Person | Zuschläge
19.10.25 – 31.10.25
Reiseleiter: Merlin Kucklick
Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerWenige Plätze frei
ZweibettzimmerWenige Plätze frei
EinzelzimmerVerfügbar
ab € 2.888
pro Person | Zuschläge
26.04.26 – 08.05.26
Reiseleiter:in folgt
Vorschautermin
Doppelzimmer
Zweibettzimmer
Einzelzimmer
DZ zur Alleinbenutzung
10.05.26 – 22.05.26
Reiseleiter:in folgt
Vorschautermin
Doppelzimmer
Zweibettzimmer
Einzelzimmer
DZ zur Alleinbenutzung
24.05.26 – 05.06.26
Reiseleiter:in folgt
Vorschautermin
Doppelzimmer
Zweibettzimmer
Einzelzimmer
DZ zur Alleinbenutzung
20.09.26 – 02.10.26
Reiseleiter:in folgt
Vorschautermin
Doppelzimmer
Zweibettzimmer
Einzelzimmer
DZ zur Alleinbenutzung
04.10.26 – 16.10.26
Reiseleiter:in folgt
Vorschautermin
Doppelzimmer
Zweibettzimmer
Einzelzimmer
DZ zur Alleinbenutzung
18.10.26 – 30.10.26
Reiseleiter:in folgt
Vorschautermin
Doppelzimmer
Zweibettzimmer
Einzelzimmer
DZ zur Alleinbenutzung
Klimaneutrales Fliegen
© Thomas / Adobe.com

Klimaneutrales Fliegen

Wir kompensieren jeden über uns gebuchten Flug mit unserem Klimapartner. Die Kompensation läuft über ein Klimaschutzprojekt der Organisation „myclimate“. Auf dieser Reise werden 0,67 t CO2 für jeden Gast ausgeglichen.

myclimate

Der Welt etwas zurückzugeben, ist für uns eine besondere Herzensangelegenheit!

Mit jeder Reise unterstützt du auch die Georg-Kraus-Stiftung und damit Projekte zur Entwicklungshilfe und zum Klimaschutz.
Ein Blick auf die Förderschwerpunkte gibt einen Einblick in unsere jährlichen Erfolge.

Frauenförderung

380

Frauen erhalten Förderung zum Aufbau einer Selbstständigkeit.

Hungerhilfe

1.300

regelmäßige Mahlzeiten für Kindergarten- und Schulkinder.

Bildung

1.850

Schul- und Ausbildungsplätze für Kinder und Jugendliche.

Klimaschutz

32.000

Tonnen CO2 -Einsparung durch den Bau von Lehmöfen.

meinwikinger