Das erlebst du
Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:
Anreise in die 3-Flüsse-Stadt Passau. Einschiffung von 16.00 - 17.00 Uhr. Gegen 19.00 Uhr Abfahrt nach Engelhartszell, Ankunft ca. 21 Uhr.
Sehenswert ist das Stift Engelszell, bekannt für die schön renovierte Kirche. Für Abwechslung sorgt eine Fahrt mit der nussschalengroßen Längsfähre durch die Schlögener Schlinge (ca. 4 EUR p. P. inkl. Rad, zahlbar vor Ort). Von Untermühl fährst du per Schiff nach Linz.
Am Morgen Schifffahrt nach Mauthausen. Im Anschluss führt die Radstrecke direkt entlang der Donau durch die naturbelassene Auenlandschaft. Ziel der Tagesetappe ist Grein mit dem historischen Stadttheater sowie dem pompösen Schloss Greinburg.
Durch den Strudengau führt deine Fahrt weiter nach Melk mit seiner barocken Benediktinerabtei. In Melk gehst du wieder an Bord. An Deck genießt du den Sonnenuntergang in der Wachau, eine der schönsten Flusslandschaften Europas mit steilen, terrassenförmig angelegten Weinbergen. Tagesziel ist Tulln.
Heute erreichst du die "goldene Stadt" Österreichs, die Walzerstadt Wien. Vom Heurigenort Kahlenbergerdorf lohnt eine kleine Wanderung durch die Weinberge zur Aussichtsterrasse des Kahlenberges. Du wirst mit einem Ausblick auf die Metropole Wien belohnt.
Entdecke Wien und erlebe die berühmtesten Bauwerke hautnah: die Hofburg, den Stephansdom und das bunt bemalte Hundertwasserhaus. In der Nacht verlässt das Schiff Wien und fährt nach Dürnstein oder Rossatz.
Die sanfte Hügellandschaft der Wachau ist geprägt von verträumten Dörfern, Aprikosenbäumen, Weinterrassen und Burgen. In Spitz locken gemütliche Heurigenlokale direkt neben dem Radweg. Genieße noch einen Blick auf die Benediktinerabtei Stift Melk, bevor du in Pöchlarn wieder an Bord gehst.
Du passierst erneut die Schlögener Schlinge, bevor du Passau um ca. 10.00 Uhr erreichst. Rückreise ab Passau.