Das erlebst du
Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:
Anreise nach Salzburg. Die zu beiden Seiten der Salzach gelegene Stadt gilt als eine der schönsten Städte Europas! Übernahme der Leihräder im Hotel.
Am Vormittag lohnt ein Bummel durch die Salzburger Altstadt. Im Anschluss verlässt du Salzburg mit dem Rad und folgst dem ehemaligen Trassenverlauf der alten "Ischlerbahn" nach Thalgau, wo du übernachtest.
Bei St. Lorenz erreichst du den sichelförmigen Mondsee. Vorbei an der steil aufragenden Drachenwand, folgst du dem schönen Radweg entlang des bewaldeten Seeufers. Mit dem Scharfling wartet kurz darauf ein Anstieg, bevor du hinab nach Strobl am Wolfgangsee rollst. Dein Tagesziel ist Bad Ischl, wo du übernachtest.
Eine schöne Panoramastrecke führt dich entlang der Ischler Ache zurück zum Wolfgangsee nach St. Wolfgang. Vom 1.783 m hohen Schafberg, den du mit der traditionsreichen Zahnradbahn bequem erreichen kannst (fakultativ), bietet sich ein herrliches Panorama über den Wolfgangsee. Im Anschluss genießt du eine Schifffahrt von St. Wolfgang nach St. Gilgen. Über die Scharflinger Höhe und vorbei am idyllischen Krottensee geht es wieder hinunter zum Mondsee. Übernachtung im Ort Mondsee.
Heute radelst du zum Irrsee, einer der wärmsten Badeseen im Salzkammergut. Entlang des grünen Schilfufers laden typische Gaststätten zum Verweilen ein. Über Oberhofen gelangst du nach Seekirchen am Wallersee, wo du übernachtest.
Durch die sanfte Hügellandschaft des Salzburger Seenlands folgst du dem Radweg in den kleinen Bauernort Schleedorf. Durch das Naturschutzgebiet der Egelseen rollst du bergab zum idyllischen Mattsee. Übernachtung in Seeham am Obertrumer See.
Durch bunte Wiesen und kleine Bauernschaften fährst du nach Oberndorf. Entlang der Salzach und auf dem Mozart-Radweg geht es zurück in die Festspiel- und Mozartstadt Salzburg.
Rückreise ab Salzburg.