Das erlebst du
Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:
Anreise nach Nunspeet. Der kleine, sympathische Ort liegt inmitten grüner Wiesen am Rande der Veluwe, dem größten Waldgebiet der Niederlande.
Dein erster Radtag führt zunächst entlang des Veluwemeers, das den gegenüberliegenden Flevopolder vom alten Land trennt, nach Harderwijk. Von hier radelst du ins Herz der weiten Polderlandschaft der Gelderse Vallei, nach Amersfoort. Die stimmungsvollen Häuserzeilen alter und schiefer "Muurhuizen" im historischen Zentrum machen die Stadt zu einem echten Kleinod. Übernachtung in Amersfoort.
Durch den villenreichen Landstrich Het Gooi radelst du am Vormittag nach Naarden, gelegen am Naturreservat Naardermeer. Über Muiden, das sich an die südlichen Ausläufer des IJsselmeer schmiegt, rollst du am Rand von Amsterdam entlang. Im Anschluss geht es durch weite Weideflächen nach Broek in Waterland mit seinen malerischen Holzhäusern. Übernachtung in Purmerend.
Frisch getünchte Holzhäuser, blumenbestandene Fensterbänke, Holzklompen und Käse – Volendam und Edam bestechen durch ihr typisches Hollandbild. Mit schönen Blicken auf das IJsselmeer folgst du dem Küstenverlauf nach Hoorn, dessen Stadt- und Hafenbild zu den schönsten der Niederlande zählt. Du übernachtest in Enkhuizen, wo im Zuiderzee-Museum die reiche Geschichte der Region zur Zeit der kulturell-wirtschaftlichen Blüte des 17. Jahrhunderts erzählt wird.
Am Morgen setzt du um 08.30 Uhr mit der Fähre (Kosten ca. 22 EUR pro Person inkl. Rad, zahlbar vor Ort. Der Gepäcktransport vom Hotel zur Schiffsanlegestelle in Enkhuizen erfolgt in Eigenregie.) über das IJsselmeer nach Stavoren. Im Hafen der ältesten Stadt Frieslands prägen die Masten zahlloser Segelboote das Hafenbild. Vorbei an typisch friesischen Bauernhöfen führt die Etappe ins Gebiet der Friesischen Seenplatte, die mit ihren Seen, Flussläufen und Kanälen ein beliebtes Wassersportrevier ist. Übernachtung in Harich/Balk/Lemmer.
Die einzigartige Landschaftsstruktur des Naturparks De Weerribben wird dich faszinieren, bevor es in Blokzijl typisch niederländisch wird: die engen Gassen, stattlichen Kaufmannshäuser und weißgetünchten Giebel stehen unter Denkmalschutz und erinnern an die "goldenen Zeiten", als der Ort noch geschäftigen Handel trieb. Vorbei an Vollenhove führt der Weg nach Zwartsluis, das sich mit seinen reetgedeckten Häusern und Höfen sehr ruhig und beschaulich präsentiert.
Durch die von Fluss- und Seedeichen geschützte Polderlandschaft führt dein Weg in die malerische Hansestadt Kampen. Auf dem Radsattel vorbei an Elburg ist es nicht mehr weit zurück nach Nunspeet.
Rückreise ab Nunspeet.