• Gemütlicher Motorsegler
  • Genießen an Bord
  • Inselerkundung auf dem Rad
Kroatien/Dalmatien: Erlebnis Rad & Schiff
Reisenummer
7956R
Reisedauer
8 Tage
Schwierigkeitsgrad
2 Räder
Reisebestimmungen (COVID-19)
mehr
Detaillierte Reiseinformationen
ab € 650
Preise in EUR pro Person

Radreise: Von Insel zu Insel in Süddalmatien

Die wohl schönste Art, Kroatiens Inselwelt zu entdecken, ist eine Kombination aus Rad- und Schiffsreise. Schipper auf gemütlichen Motorseglern genüsslich von Insel zu Insel und entdecke auf dem Fahrradsattel die Schönheiten, die jede Insel auf ihre Weise zu bieten hat. Malerische Altstädte, die Geschichten erzählen, wechseln sich ab mit idyllischen Buchten, in denen das glasklare Wasser zum Baden lockt.

Reisedauer
8 Tage
E-Bike buchbar
Karte der Reise 7956R

Das erlebst du

Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:

1. Tag: ca. 25 km, Einschiffung10.06.23

Anreise zum Hafen Split und Einschiffung von 11.00 bis 12.00 Uhr. Um 13.00 Uhr legt das Schiff ab und fährt während des Mittagessens zur Insel Brač. Hier startet deine erste Radtour von Supetar nach Pučišća. (M)

2. Tag: ca. 32 km, Insel Hvar11.06.23

Überfahrt nach Hvar, wo du mit dem Rad zum östlichsten Punkt der Insel, dem malerischen Fischerort Sućuraj fährst. Überfahrt nach Lovište auf die Halbinsel Pelješac, wo das Schiff über Nacht ankert. (F, M)

3. Tag: ca. 45 km, Halbinsel Pelješac12.06.23

Heute radelst du nach Orebić und genießt dabei grandiose Ausblicke auf das Korčula Archipel. Anschließend geht es durch malerische Weinfelder nach Trstenik. (F, A)

4. Tag: ca. 18 km, Naturpark Mljet13.06.23

Schifffahrt zur Insel Mljet, wo du im Nationalpark die beiden miteinander verbundenen Salzseen umradelst (Badesachen nicht vergessen!). Mittagessen an Bord und Überfahrt nach Korčula. (F, M)

5. Tag: ca. 55 km, Insel Korčula14.06.23

Heute fährst du über die ganze Insel. Von Korčula radelst du über Pupnat zum charmanten Ort Smokvica und weiter nach Vela Luka. (F, A)

6. Tag: ca. 45 km, Insel Hvar15.06.23

Frühmorgens Überfahrt nach Hvar. Radtour (ca. 23 km) von Hvar vorbei an bunten Lavendelfeldern nach Stari Grad auf der anderen Seite der Insel. Nach dem Mittagessen an Board machst du per Rad einen Ausflug (ca. 22 km) zu den Orten Jelsa und Vrboska und zurück nach Stari Grad. (F, M)

7. Tag: ca. 36 km, Šolta und Split16.06.23

Das Schiff fährt dich zur Insel Šolta. Die Radtour führt von Stomorska über Gornje selo und Maslinica wieder zurück zum Boot. Nach dem Mittagessen geht es zurück nach Split, wo das Schiff die letzte Nacht im Hafen vor Anker liegt. (F, M)

8. Tag: Auf Wiedersehen!17.06.23

Ausschiffung nach dem Frühstück und Rückreise ab Split. (F)

Wikinger-Tipp

In Split solltest du einen Spaziergang auf den Marjan-Hügel nicht versäumen! Von oben genießt man einen grandiosen Blick auf die Stadt und den Hafen.

Anforderungen

Radkategorie 2

  • Mittelschwere Touren in flachem und hügeligem Gelände mit gelegentlich längeren Anstiegen und Abfahrten.
  • Die Radetappen können länger sein, dafür aber durch eher flaches Gelände führen oder sie sind eher kurz, besitzen dafür aber einige Anstiege.
  • Für geübte Radler mit guter Kondition geeignet.

Tourencharakter

Die Tagesetappen, zwischen ca. 18 bis 55 km, verlaufen meist auf asphaltierten Küsten- und Landstraßen und führen durch das hügelige Gelände auf den jeweiligen Inseln. Die Radtouren finden gemeinsam in der Gruppe mit einem Englisch sprechenden Radguide statt.

Radservice

Du kannst 27-Gang-Trekkingräder oder Elektroräder ohne Rücktritt (nur begrenzte Anzahl, z.T. mit tiefem Einstieg) mieten, jeweils inkl. Leihhelm.

Höhenprofil

Höhenprofil

Detailliertes Höhenprofil anschauen

Fahrradbeispiele

Sehr schöne, strukturierte Reise mit ausgezeichneter Reiseleitung. Die Verpflegung auf dem Schiff war ausgezeichnet. Die Radtouren waren landschaftlich sehr beeindruckend. Das Fitnesslevel sollte hierfür allerdings ein gutes Niveau betragen.
Julia Monika G, Wikinger-Gast
Die Art mit Schiff und Mountainbike die Süddalmatischen Inseln zu erkunden ist einfach genial! Die Crew war spitze und immer gut gelaunt, das Essen übertraf unsere Erwartungen! Die 28 Gäste international, das macht's noch interessanter! Die Reise können wir absolut weiterempfehlen.
Martina J, Wikinger-Gast

So wohnst du

Infos zur Unterbringung

Die Schiffe beider Kategorien haben ein großzügiges Freideck und Liegestühle, Sitzgruppen, einen Speiseraum und kostenfreies WLAN. Wir buchen für dich Kabinen auf dem Oberdeck mit Fenster sowie eigener Dusche/WC. Einzelkabinen sind 2-Bett-Kabinen zur Alleinnutzung. Alternativ kannst du bei der Kategorie A auch eine günstigere Unterdeckkabine mit Bullauge buchen (Preise siehe wikinger.de).

Kategorie A: Auf dem modernen Motorsegler (Stahlrumpf) im traditionellen Stil sind die 10 – 18 Kabinen (ca. 8 - 14 qm) klimatisiert und mit einem Doppelbett oder zwei Einzelbetten, Fön und Safe ausgestattet. Die Kabinen werden täglich gereinigt, Handtücher und Bettwäsche einmal pro Woche ausgetauscht.

Kategorie B: Der klassische Motorsegler (Holzschiffe) besitzt 10 – 18, zweckmäßig ausgestattete, klimatisierte Kabinen (ca. 5 qm) meist mit Etagenbetten.

Leistungen

  • 7 Übernachtungen in Außenkabinen mit Dusche/WC
  • Halbpension (Frühstück, 3-Gänge-Mittag- oder Abendessen
  • Trinkwasser an Bord
  • nur Kat. A: 1 x Kapitänsdinner an Tag 2, täglicher Kabinenservice (1 x Handtuch- und Bettwäschewechsel)
  • 2 Handtücher pro Person/Woche (weitere vor Ort zu mieten)
  • Digitale Reiseunterlagen
  • Geführte Radtouren von Tag 2 bis 7
  • Englischsprachige Bord- und Radreisebegleitung

Nicht eingeschlossene Leistungen:

  • Hafengebühr 60 EUR pro Person, zahlbar vor Ort
  • Eintritt Mljet Nationalpark: 25 EUR
  • Rad-Service: 10 EUR pro Person (tägl. Ein- und Ausladen der Räder). zahlbar vor Ort
8-tägige Radreise

Reise-Nr: 7956R Katalogseite ansehen

Anforderung: 2 Räder

Detaillierte Reiseinformationen

Termine & Preise

2-Bett-/Doppel-Einzel-
Kategorie A - OberdeckKabineKabine
22.04., 29.04.7501.125
06.05., 13.05., 20.05.8501.275
03.06.1.0001.500
09.09., 16.09.1.1001.650
23.09.1.0001.500
30.09., 07.10.
8501.275
Kategorie A - Unterdeck2-Bett-/Doppel-
Kabine
Einzel-
Kabine
22.04., 29.04.7001.050
06.05., 13.05., 20.05.7501.125
03.06.9001.350
09.09., 16.09.1.0001.500
23.09.9001.350
30.09., 07.10.7501.125
Kategorie B - Oberdeck2-Bett-/Doppel-
Kabine
Einzel-
Kabine
29.04.,600900
13.05., 20.05., 27.05.650975
03.06., 10.06., 17.068001.200
26.08., 02.09., 09.09.8501.275
30.09., 07.10.
650975
Radmiete105105
Elektroradmiete180180
ab € 650*

*Preise in EUR pro Person

Termine: Kat. A: Abfahrten am 22.04., 29.04., 06.05., 20.05., 13.05., 03.06., 09.09., 16.09., 23.09., 30.09., 07.10.
Kat. B: Abfahrten am 29.04., 13.05., 20.05., 27.05., 03.06., 10.06., 17.06., 26.08., 02.09., 09.09., 30.09., 07.10.

Hinweise:

  • Alle Rad- und Schiffsetappen sind wetterabhängig. Es kann daher zu kurzfristigen Routenänderungen durch Reiseleitung oder Kapitän kommen.
  • Bei schönem Wetter werden nach Möglichkeit Badestopps eingelegt.
  • Helmpflicht für Jugendliche bis 16 Jahre!

An- und Abreise:

Eigenanreise:

  • Pkw-Anreise nach Split. Parkgarage in Split, ca. 5 Fahrmin. vom Hafen entfernt (18 EUR pro Tag, keine Reservierung möglich, zahlbar vor Ort.)
  • Fluganreise nach Split, per Taxi zum Schiffsanleger (ca. 30 Minuten)

Startpunkt: Split

Endpunkt: Split

Der Welt etwas zurückzugeben, ist für uns eine besondere Herzensangelegenheit!

Mit jeder Reise unterstützt du auch die Georg-Kraus-Stiftung und damit Projekte zur Entwicklungshilfe und zum Klimaschutz.
Ein Blick auf die Förderschwerpunkte gibt einen Einblick in unsere jährlichen Erfolge.

Frauenförderung

380

Frauen erhalten Förderung zum Aufbau einer Selbstständigkeit.

Hungerhilfe

1.300

regelmäßige Mahlzeiten für Kindergarten- und Schulkinder.

Bildung

1.850

Schul- und Ausbildungsplätze für Kinder und Jugendliche.

Klimaschutz

32.000

Tonnen CO2 -Einsparung durch den Bau von Lehmöfen.

meinwikinger