• Radtour durch 3 Länder
  • Entlang der Adriaküste
  • Venedig, Triest und Poreč
Italien/Venetien/Friaul/Istrien: Radreise (individuell)
Reisenummer
7530R
Teilnehmerzahl
ab 2 Personen
Reisedauer
8 Tage
Schwierigkeitsgrad
1-2 Räder
Reisebestimmungen (COVID-19)
mehr
Detaillierte Reiseinformationen
ab € 699
Preise in EUR pro Person bei mind. 2 Personen

Radreise: Von Venedig nach Poreč

Startpunkt dieser abwechslungsreichen Radtour ist die traumhafte Lagunenstadt Venedig (UNESCO-Weltkulturerbe). Von dort radelst du entlang der italienischen Adriaküste und passierst schöne Strandurlaubsorte wie Jesolo und Caorle. Weiter geht es durch die Region Friaul-Julisch Venetien mit mittelalterlichen Festungsstädten, römischen Ausgrabungen und venezianisch geprägten Bauten. Ziel der Reise ist der Ferienort Poreč. Er liegt auf der kroatischen Halbinsel Istrien und ist bekannt für die zum UNESCO-Welterbe zählende Euphrasius-Basilika.

Reisedauer
8 Tage
E-Bike buchbar
Karte der Reise 7530R

Das erlebst du

Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:

1. Tag: Buongiorno!05.06.23

Anreise nach Mestre/Venedig Festland. (1 Ü in Mestre)

2. Tag: ca. 35 oder 80 km, Jesolo/Caorle06.06.23

Nach einer kurzen Fahrt auf dem Rad setzt du per Schiff nach Punta Sabbioni über (nicht inkludiert, ca. 20 EUR). Entlang der Lagune von Venedig mit endlosen Badestränden radelst du bis nach Jesolo. Alternativ kannst du auch durch das Hinterland am Fluss Sile entlang fahren. (1 Ü in Jesolo oder Caorle)

3. Tag: ca. 30 – 35 km, Concordia Sagittaria/Portogruaro07.06.23

Vorbei an Caorle, einem netten, kleinen Badeort mit historischem Zentrum, fährst du in Richtung der Julischen Alpen. Du erreichst Portogruaro, eine der wichtigsten Handelsstädte in der Blütezeit der venezianischen Republik. Erkunde auf einem Spaziergang die von einer Ringstraße umschlossene Altstadt. (1 Ü in Concordia Sagittaria oder Portogruaro)

4. Tag: ca. 45 – 85 km, Grado/Aquileia08.06.23

Heute gibt es einiges zu entdecken: Römische Ruinenstädte, uralte Kirchen und einsame Landschaften am Lagunenrand. Ab Marano Lagunare fährst du mit dem Schiff bis kurz vor Aquileia (je nach Wetterlage). Wer möchte, kann diese Tagestour außerdem per Bahn von Portogruaro bis Latisana um 20 km verkürzen (fakultativ, ca. 5 EUR). In Aquileia angekommen kannst du die Ausgrabungen der römischen Stadt in einem Museum bestaunen. (1 Ü in Grado oder Aquileia)

5. Tag: ca. 40 – 80 km, Triest09.06.23

Durch die Karstlandschaft im Hinterland von Triest radelst du Richtung Meer. Der Küstenstraße folgend erreichst du Orte wie Duino, Miramare und Barcola. In Miramare solltest du dir Zeit für den Besuch des über der Bucht von Grignano thronenden Schlosses nehmen. Heutiges Ziel ist Triest, einst Hafenmetropole der Habsburger. Die Radtour kann ab Monfalcone durch eine fakultative Bahnfahrt verkürzt werden. (1 Ü in Triest)

6. Tag: ca. 35 – 65 km, Piran/Portorož10.06.23

Nach nur wenigen Kilometern passierst du die Grenze nach Slowenien. Durch bekannte Orte wie Koper und Izola fährst du nach Piran oder zu dem bekannten Bade- und Kurort Portorož. Du kannst die Etappe durch eine Schifffahrt von Triest nach Muggia um ca. 30 km verkürzen (fakultativ, ca. 6 EUR, Mitnahme Elektrorad nur begrenzt möglich). (1 Ü in Piran oder Portorož)

7. Tag: ca. 70 km, Poreč11.06.23

Durch die Saline von Sečovlje geht es Richtung Süden. Du querst die kroatische Grenze und radelst in Istrien, der größten Halbinsel des Adriatischen Meeres. Dein heutiges Ziel ist Poreč. Hier solltest du den historischen Stadtkern und die Euphrasius-Basilika (UNESCO-Weltkulturerbe) besichtigen. (1 Ü in Poreč)

8. Tag: Do viđenja! – Auf Wiedersehen!12.06.23

Rückreise ab Poreč.

Anforderungen

Radkategorie 1-2

  • Radtouren in flachem und teilweise hügeligem Gelände mit geringen Steigungen.
  • Diese Programme können sowohl Radtouren der Kategorie 1 als auch der Kategorie 2 enthalten.
  • Für Freizeitradler mit normaler Kondition gut zu bewältigen.

Tourencharakter

Die erste Hälfte der Reise verläuft überwiegend flach. Ab Triest führen die Radtouren durch hügeliges Gelände bis nach Poreč. An Tag 2, 4, 5 und 6 besteht die Möglichkeit, die Etappe mit dem Zug oder Schiff zu verkürzen.

Radservice

Du kannst Trekkingräder mit 21 Gängen oder Elektroräder (Unisex), jeweils mit Gepäcktasche, leihen. Bei den Trekkingrädern gibt es 2 Varianten: Standard-Trekkingräder (Damen- oder Herrenmodell) oder leichtere Trekkingräder mit einer höherwertigeren Ausstattung (TOP, nur Herrenmodell).

Höhenprofil

Höhenprofil

Detailliertes Höhenprofil anschauen

Fahrradbeispiele

So wohnst du

Infos zur Unterbringung

Du übernachtest in komfortablen Hotels der örtlichen Drei- bis Vier-Sterne-Kategorie.
Zusatznächte: In Venedig-Mestre und Poreč buchbar. Bitte direkt bei Buchung anmelden.

Leistungen

  • 7 Übernachtungen in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC
  • Frühstück
  • Gepäcktransport
  • Schifffahrt an Tag 4 (je nach Wetterlage)
  • Detaillierte Karten und Routenbeschreibungen
  • Digitale Reiseunterlagen
  • Assistenz-Hotline

Nicht eingeschlossene Leistungen:

  • Ortstaxe (je nach Übernachtungsort max. 4 EUR p. P./Nacht)
  • Schiff nach Punta Sabbioni: ca. 20 EUR
8-tägige Radreise

Reise-Nr: 7530R

Teilnehmerzahl: ab 2 Personen

Anforderung: 1-2 Räder

Detaillierte Reiseinformationen

Termine & Preise

DZEZ
15.04.699898
16.04. - 16.06.799998
17.06. - 10.09.8991.098
11.09. - 29.09.799998
30.09.
699898
Radmiete (Standard)9999
Radmiete (TOP)159159
Elektroradmiete229229
ab € 699*

*Preise in EUR pro Person bei mind. 2 Personen

Termine: Anreise jeden Mittwoch und Samstag in der Zeit vom 15.04. - 21.07. und 19.08. - 30.09.

An- und Abreise:

Eigenanreise:

  • Pkw-Anreise nach Mestre, Parkpreise variieren zwischen ca. 30 – 50 EUR pro Woche, Reservierung nicht möglich.
  • Fluganreise nach Venedig oder Treviso. Flughafenbus oder Taxi nach Mestre.

Rücktransfer von Poreč nach Venedig:

Mit der Fähre von Poreč nach Venedig jeden Mittwoch und Samstag.

Preise ca. 80 bis ca 110 EUR pro Person (je nach Termin) + ca. 25 EUR für das eigene Rad (nur begrenzte Anzahl), Abfahrt der Fähre ca. 7.00 - 8.00 Uhr, Ankunft in Venedig ca. 11 Uhr. Die Reservierung ist nur bei Buchung möglich. Für die Buchung benötigen wir folgende Angaben: Vor- und Zuname, Geburtsdatum, Nationalität, Art des Einreisedokuments mit Nummer und Gültigkeit. Sollte die Fähre an Tag 8 nicht fahren, wird ein alternativer Transfer im Kleinbus für 105 EUR pro Person ohne Rad/135 EUR pro Person inklusive eigenem Rad angeboten (ab 4 Personen). Leihräder-Abgabe im letzten Hotel in Poreč.

Hinweis zur Mitnahme eigener Räder:

Bei der Rückfahrt mit der Fähre gestaltet sich der Transfer vom Fähranleger in Venedig zum Starthotel/Bahnhof in Mestre schwierig. Wir empfehlen daher die Buchung eines Taxitransfers (ca. 45 – 55 EUR ), den du vor Ort beim Informationsgespräch am Anreisetag buchen kannst, zahlbar vor Ort beim Fahrer.

Startpunkt: Mestre/Venedig Festland

Endpunkt: Poreč

Der Welt etwas zurückzugeben, ist für uns eine besondere Herzensangelegenheit!

Mit jeder Reise unterstützt du auch die Georg-Kraus-Stiftung und damit Projekte zur Entwicklungshilfe und zum Klimaschutz.
Ein Blick auf die Förderschwerpunkte gibt einen Einblick in unsere jährlichen Erfolge.

Frauenförderung

380

Frauen erhalten Förderung zum Aufbau einer Selbstständigkeit.

Hungerhilfe

1.300

regelmäßige Mahlzeiten für Kindergarten- und Schulkinder.

Bildung

1.850

Schul- und Ausbildungsplätze für Kinder und Jugendliche.

Klimaschutz

32.000

Tonnen CO2 -Einsparung durch den Bau von Lehmöfen.

meinwikinger