Reiseverlauf
Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:
Apulien, der italienische Stiefelabsatz, bietet eine Vielzahl an Naturlandschaften, Geschichte und Tradition: wellige Ebenen im Süden, Olivenplantagen, Steilküste, barocke Baukunst, Weinstöcke, Strände mit klarem Wasser und malerische Dörfer. Die landestypischen, spitzkegeligen Rundbauten, die sogenannten Trulli, erinnern uns an Zipfelmützen und verleihen der Landschaft einen märchenhaften Charakter. Auf verkarsteten Hochflächen findet man Höhlenwohnungen und Grottenkirchen. In Matera in der benachbarten Region Basilikata sind sie am stärksten ausgeprägt.
Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:
Die 8 geführten Radtouren sind zwischen 8 km und 52 km lang und finden überwiegend auf verkehrsarmen, asphaltierten Nebenstraßen statt. Die Radtouren führen durch idyllische Hügellandschaften, insbesondere an Tag 8 müssen einige Hügel überwunden werden.
Wir übernachten in 7 verschiedenen, meist kleineren Mittelklassehotels. In Matera übernachten wir in einem 3-Sterne Hotel direkt in den Sassi von Matera. Die Abendessen nehmen wir teils in Restaurants und teils in den Hotels ein.
Nächte: 1
Zimmer: 35
Bad/WC: im Zimmer
Lage:
Das Hotel liegt mitten in der Höhlensiedlung Sassi (UNESCO-Weltkulturerbe). Sehenswürdigkeiten wie der Piazza Vittorio Veneto und die Kathedrale von Matera sind fußläufig zu erreichen.
Ausstattung:
Heizung/Klimaanlage, TV, Föhn, Minibar, WLAN
Nächte: 2
Zimmer: 24
Bad/WC: im Zimmer
Lage:
Das Hotel befindet sich im ehemaligen Klerusviertel, direkt am Eingang zur Trulli-Siedlung und bietet einen optimalen Ausgangspunkt zur Besichtigung der Basilika Santi Medici.
Ausstattung:
Heizung/Klimaanlage, TV, Telefon, Safe, Föhn, kostenfreies WLAN
Nächte: 1
Zimmer: 43
Bad/WC: im Zimmer
Lage:
Das von einem schönen Garten mit Palmen, Olivenbäumen und einem großen Pool umgebene Hotel Città Bianca bietet eine ruhige Lage auf dem Land. Das Hotel liegt 4 km außerhalb von Ostuni.
Ausstattung:
Heizung/Klimaanlage, TV, Telefon, Safe, Föhn, kostenfreies WLAN
Nächte: 1
Zimmer: 22
Bad/WC: im Zimmer
Lage:
Das Hotel befindet sich in der Nähe des historischen Zentrums von Ostuni.
Ausstattung:
Klimaanlage, Safe, Gartenanlage, Sonnenterrasse, kostenfreies WLAN
Nächte: 2
Zimmer: 21
Bad/WC: im Zimmer
Lage:
Das Hotel Risberg befindet sich am Rande der Stadt Gallipoli, nur ca. 600 m vom Strand entfernt.
Ausstattung:
Heizung/Klimaanlage, TV, Telefon, Schreibtisch, Safe, Minibar, Föhn, WLAN
Nächte: 1
Zimmer: 54
Bad/WC: im Zimmer
Lage:
Das Hotel liegt ca. 8 Gehminuten vom Strand entfernt.
Ausstattung:
TV, Minibar,Safe, Balkon, Restaurant, Pool.
Nächte: 1
Zimmer: 28
Bad/WC: im Zimmer
Lage:
Das Hotel befindet sich im Zentrum von Otranto. Der Strand und die Altstadt sind in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar.
Ausstattung:
Heizung/Klimaanlage, TV, Telefon, Safe, Minibar, kostenfreies WLAN
Nächte: 1
Zimmer: 30
Bad/WC: im Zimmer
Lage:
Das Hotel liegt etwas außerhalb des Stadtzentrums. Das Stadtzentrum und Sehenswürdigkeiten wie das römische Amphitheater liegen ca. 15 Gehminuten entfernt.
Ausstattung:
Heizung/Klimaanlage, TV, Telefon, Radio, Safe, Minibar, Föhn, kostenfreies WLAN
Nächte: 1
Zimmer: 53
Bad/WC: im Zimmer
Lage:
Das Hotel liegt nahe dem Stadtzentrum.
Ausstattung:
Gartenanlage, Pool, WLAN
Nächte: 2
Zimmer: 96
Bad/WC: im Zimmer
Lage:
Das Hotel liegt nahe dem Stadtzentrum. Das Stadtzentrum und Sehenswürdigkeiten wie das römische Amphitheater liegen ca. 15 Gehminuten entfernt.
Ausstattung:
Heizung/Klimaanlage, TV, Telefon, WIFI, Safe, Minibar, Föhn
Reise-Nr: 6581R Katalogseite ansehen
Teilnehmerzahl: 8 – 16 Personen
Anforderung: 1-2 Räder
Wir kompensieren jeden über uns gebuchten Flug mit unserem Klimapartner. Die Kompensation läuft über ein Klimaschutzprojekt der Organisation „myclimate“. Auf dieser Reise werden 0,47 t CO2 für jeden Gast ausgeglichen.
Mit jeder Reise unterstützt du auch die Georg-Kraus-Stiftung und damit Projekte zur Entwicklungshilfe und zum Klimaschutz.
Ein Blick auf die Förderschwerpunkte gibt einen Einblick in unsere jährlichen Erfolge.
380
Frauen erhalten Förderung zum Aufbau einer Selbstständigkeit.
1.300
regelmäßige Mahlzeiten für Kindergarten- und Schulkinder.
1.850
Schul- und Ausbildungsplätze für Kinder und Jugendliche.
32.000
Tonnen CO2 -Einsparung durch den Bau von Lehmöfen.