Von den Trulli zum Ionischen Meer
© Freesurf / Fotolia.com
  • UNESCO-Weltkulturerbe: Trulli in Alberobello
  • Höhlenwohnungen in den Sassi von Matera
  • Radeln entlang der wilden Steilküste vom Capo di Leuca
Italien/Apulien: Radreise (geführt)
Reisenummer
6581R
Teilnehmerzahl
8 – 16 Personen
Reisedauer
10 Tage
Schwierigkeitsgrad
1-2 Räder
Detaillierte Reiseinformationen
ab € 2.198 pro Person
Termine & Preise

Radreise (geführt): Von den Trulli zum Ionischen Meer

Apulien, der italienische Stiefelabsatz, bietet eine Vielzahl an Naturlandschaften, Geschichte und Tradition: wellige Ebenen im Süden, Olivenplantagen, Steilküste, barocke Baukunst, Weinstöcke, Strände mit klarem Wasser und malerische Dörfer. Die landestypischen, spitzkegeligen Rundbauten, die sogenannten Trulli, erinnern uns an Zipfelmützen und verleihen der Landschaft einen märchenhaften Charakter. Auf verkarsteten Hochflächen findet man Höhlenwohnungen und Grottenkirchen. In Matera in der benachbarten Region Basilikata sind sie am stärksten ausgeprägt.

Reisedauer
10 Tage
Teilnehmerzahl
8 – 16 Personen
E-Bike buchbar
Karte der Reise 6581R

Reiseverlauf

Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:

Anforderungen

Radkategorie 1-2

  • Radtouren in flachem und teilweise hügeligem Gelände mit geringen Steigungen.
  • Diese Programme können sowohl Radtouren der Kategorie 1 als auch der Kategorie 2 enthalten.
  • Für Freizeitradler mit normaler Kondition gut zu bewältigen.

Tourencharakter

Die 8 geführten Radtouren sind zwischen 8 km und 52 km lang und finden überwiegend auf verkehrsarmen, asphaltierten Nebenstraßen statt. Die Radtouren führen durch idyllische Hügellandschaften, insbesondere an Tag 8 müssen einige Hügel überwunden werden.

Höhenprofil

Detailliertes Höhenprofil anschauen

Fahrradbeispiele

Mein Highligt war die Süd und Ostküste von Gallipoli bis Lecce. Traumhafte Küstenlandschaften, historische Stadtcentren, Höhlenwohnungen und Trullis. Eine sehr abwechslungsreiche Radreise.
Thomas J., Wikinger-Gast
Gute Kombination von radeln und Kultur. Der Reiseleiter hat sich echt sehr ins Zeug gelegt, sich richtig bemüht die Reise zu einem Erlebnis zu machen.
Joachim L., Wikinger-Gast

Unterkünfte

Leistungen

  • Flug mit Air Dolomiti, Ita Airways oder der Lufthansa Group in der Economyclass nach Bari oder Brindisi und zurück
  • CO2-Kompensation für deine Wikinger-Flugbuchung
  • Rail & Fly-Ticket (2. Klasse) ab/bis DB-Heimatbahnhof
  • Transfers in Italien
  • 9 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
  • 9 x Frühstück, 6 x Abendessen
  • Programm wie beschrieben (8 geführte Radtouren)
  • Olivenölverkostung an Tag 4
  • Gepäcktransport
  • Begleitfahrzeug für max. 2 Personen an Tagen 2, 4, 5, 7, 8, 9
  • Radmiete (27-Gang-Trekkingrad und Wikinger-Gepäcktasche) von Tag 2 bis 9
  • Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
10-tägige Radreise

Reise-Nr: 6581R Katalogseite ansehen

Teilnehmerzahl: 8 – 16 Personen

Anforderung: 1-2 Räder

Termine & Preise

18.04.25 – 27.04.25
Nicht mehr buchbar
DoppelzimmerNicht buchbar
ZweibettzimmerNicht buchbar
EinzelzimmerNicht buchbar
ab € 2.238
pro Person
02.05.25 – 11.05.25
Nicht mehr buchbar
DoppelzimmerNicht buchbar
ZweibettzimmerNicht buchbar
EinzelzimmerNicht buchbar
ab € 2.198
pro Person
16.05.25 – 25.05.25
Nicht mehr buchbar
DoppelzimmerNicht buchbar
ZweibettzimmerNicht buchbar
EinzelzimmerNicht buchbar
ab € 2.198
pro Person
06.06.25 – 15.06.25
Nicht mehr buchbar
DoppelzimmerNicht buchbar
ZweibettzimmerNicht buchbar
EinzelzimmerNicht buchbar
ab € 2.238
pro Person
05.09.25 – 14.09.25
Reiseleiter: Matias Kraus
Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerAuf Anfrage
ZweibettzimmerWenige Plätze frei
EinzelzimmerVerfügbar
ab € 2.198
pro Person | Zuschläge
19.09.25 – 28.09.25
Reiseleiter: Hannes Berger
Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerAuf Anfrage
ZweibettzimmerWenige Plätze frei
EinzelzimmerWenige Plätze frei
ab € 2.198
pro Person | Zuschläge
03.10.25 – 12.10.25
Reiseleiter:in folgt
Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerAuf Anfrage
ZweibettzimmerWenige Plätze frei
EinzelzimmerVerfügbar
ab € 2.238
pro Person | Zuschläge
03.04.26 – 12.04.26
Reiseleiter:in folgt
Vorschautermin
Doppelzimmer
Zweibettzimmer
Einzelzimmer
DZ zur Alleinbenutzung
01.05.26 – 10.05.26
Reiseleiter:in folgt
Vorschautermin
Doppelzimmer
Zweibettzimmer
Einzelzimmer
DZ zur Alleinbenutzung
15.05.26 – 24.05.26
Reiseleiter:in folgt
Vorschautermin
Doppelzimmer
Zweibettzimmer
Einzelzimmer
DZ zur Alleinbenutzung
05.06.26 – 14.06.26
Reiseleiter:in folgt
Vorschautermin
Doppelzimmer
Zweibettzimmer
Einzelzimmer
DZ zur Alleinbenutzung
04.09.26 – 13.09.26
Reiseleiter:in folgt
Vorschautermin
Doppelzimmer
Zweibettzimmer
Einzelzimmer
DZ zur Alleinbenutzung
18.09.26 – 27.09.26
Reiseleiter:in folgt
Vorschautermin
Doppelzimmer
Zweibettzimmer
Einzelzimmer
DZ zur Alleinbenutzung
02.10.26 – 11.10.26
Reiseleiter:in folgt
Vorschautermin
Doppelzimmer
Zweibettzimmer
Einzelzimmer
DZ zur Alleinbenutzung
16.10.26 – 25.10.26
Reiseleiter:in folgt
Vorschautermin
Doppelzimmer
Zweibettzimmer
Einzelzimmer
DZ zur Alleinbenutzung
Klimaneutrales Fliegen
© Thomas / Adobe.com

Klimaneutrales Fliegen

Wir kompensieren jeden über uns gebuchten Flug mit unserem Klimapartner. Die Kompensation läuft über ein Klimaschutzprojekt der Organisation „myclimate“. Auf dieser Reise werden 0,47 t CO2 für jeden Gast ausgeglichen.

myclimate

Der Welt etwas zurückzugeben, ist für uns eine besondere Herzensangelegenheit!

Mit jeder Reise unterstützt du auch die Georg-Kraus-Stiftung und damit Projekte zur Entwicklungshilfe und zum Klimaschutz.
Ein Blick auf die Förderschwerpunkte gibt einen Einblick in unsere jährlichen Erfolge.

Frauenförderung

380

Frauen erhalten Förderung zum Aufbau einer Selbstständigkeit.

Hungerhilfe

1.300

regelmäßige Mahlzeiten für Kindergarten- und Schulkinder.

Bildung

1.850

Schul- und Ausbildungsplätze für Kinder und Jugendliche.

Klimaschutz

32.000

Tonnen CO2 -Einsparung durch den Bau von Lehmöfen.

meinwikinger