• Zakynthos, Kefalonia, Ithaka
  • Türkisblaues Meer, Olivenhaine, Weingärten
Ionische Inseln: Radreise (geführt)
Reisenummer
6675R
Teilnehmerzahl
8 – 16 Personen
Reisedauer
15 Tage
Schwierigkeitsgrad
2 Räder
Detaillierte Reiseinformationen
ab € 2.995
pro Person

Radreise: Psst, Geheimtipp! Inselhüpfen im Ionischen Meer

"Sigá, sigá" (immer mit der Ruhe) – dieses griechische Lebensmotto begleitet uns auf unserer Radreise auf den Ionischen Inseln. Auf Zakynthos radeln wir durch eine grüne, fruchtbare Ebene mit Olivenhainen und Weingärten. Kefalonia ist schroffer und hügeliger. hier werden wir mit traumhaften Ausblicken über das türkisblaue Meer verwöhnt. Die kleine Insel Ithaka ist übersät von hohen Zypressen und heimischen Mastix- und Pinienbäumen. Sie ist die Kirsche auf der Torte oder besser gesagt die Olive auf dem Feta.

Reisedauer
15 Tage
Teilnehmerzahl
8 – 16 Personen
E-Bike buchbar
Karte der Reise 6675R

Das erlebst du

Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:

1. Tag: "Ja sou" (Hallo) Zakynthos18.05.25

Flug nach Zakynthos und Transfer nach Ammoudi. (3 Ü)

2. Tag: ca. 36 km, Olivenhaine & kleine Dörfer19.05.25

Die erste Radtour führt uns kreuz und quer über die Insel – durch Olivenhaine, am Meer entlang, durch kleine Dörfer und endlose Weingärten. Vielleicht treffen wir dort die Brüder Dimitris und Tassos, die uns über ihren ökologischen Wein- und Olivenanbau erzählen.

3. Tag: ca. 34 km, Agios Nikolaos20.05.25

Radausflug entlang der Küste zum Hafen von Agios Nikolaos. Auf dem Weg dorthin laden hübsche Strände zum Baden ein. In Agios Nikolaos haben wir Zeit für einen Bummel durch den Ort oder eine fakultative Bootstour zum bekannten Shipwreck Beach.

4. Tag: ca. 31 km, Kefalonia21.05.25

Das Inselhopping beginnt! Wir radeln zum Hafen und schippern gemütlich via Kilini auf dem Festland nach Poros auf Kefalonia. Per Rad geht es zu unserem Hotel bei Skala. (3 Ü)

5. Tag: ca. 36 km, Pastra & Poros22.05.25

Auf dem Weg nach Pastra erwartet uns ein kurzer, aber steiler Anstieg. Der atemberaubende Panoramablick über das Ionische Meer belohnt uns dafür. Danach geht es in einer langen Abfahrt zurück ans Meer.

6. Tag: Strandtag23.05.25

Genieße den langen Sandstrand von Skala oder radel zu einem der tollen Strände in der Nähe.

7. Tag: ca. 41 km, Argostoli24.05.25

Die heutige Radroute schlängelt sich in der kühlen Morgenbrise hinauf und führt weiter entlang des mächtigen Aenos-Gebirges. Anschließend geht es zu unserem Hotel in der Inselhauptstadt Argostoli. (2 Ü)

8. Tag: Stadtbummel oder Strandtag25.05.25

Wie wäre es mit einem Bummel durch Argostoli oder einer Radtour zu den schönen Stränden Fanari und Lassi?

9. Tag: ca. 52 km, Ithaka26.05.25

Kurze Bootsfahrt nach Lixouri. Wir radeln in den Norden über Mirtos und die Hafenstadt Agia Efimia nach Sami. Hier setzen wir mit der Fähre auf die bezaubernde Insel Ithaka über. (3 Ü in Vathi)

10. Tag: Strandtag27.05.25

Es gibt tolle Strände, die wir mit dem Rad erreichen. Deine Reiseleitung gibt dir Tipps, wie du hinkommst.

11. Tag: ca. 66 km, der Inselnorden28.05.25

Radausflug in den Inselnorden nach Stavros, wo der Legende nach Odysseus einst lebte, und weiter zum malerischen Fischerort Kioni.

12. Tag: ca. 30 km, zurück nach Zakynthos29.05.25

Fähre zurück nach Kefalonia. Radtour von Sami nach Poros, von wo aus wir mit der Fähre über das Festland zurück nach Zakynthos fahren. (3 Ü in Varres)

13. Tag: ca. 40 km, der Südosten30.05.25

Heute erkunden wir die Halbinsel Keri im Südosten der Insel. Dort haben wir verschiede Möglichkeiten: Baden am Marathias Beach oder fakultativer Bootsausflug entlang der wunderschönen Küste.

14. Tag: ca. 20 km, Zakynthos Stadt31.05.25

Besuch von Zakynthos Stadt und Radtour entlang der Küste zum Kap Krioneri. Abends radeln wir zu einer traditionellen Taverne mitten in einem Zitronenhain. Rückfahrt mit dem Bus zum Hotel.

15. Tag: "kalo taxídhi" (Gute Heimreise)01.06.25

Transfer zum Flughafen und Rückflug.

Anforderungen

Radkategorie 2

  • Mittelschwere Touren in flachem und hügeligem Gelände mit gelegentlich längeren Anstiegen und Abfahrten.
  • Die Radetappen können länger sein, dafür aber durch eher flaches Gelände führen oder sie sind eher kurz, besitzen dafür aber einige Anstiege.
  • Für geübte Radler mit guter Kondition geeignet.

Tourencharakter

Die Tagesetappen (20 – 66 km) sind als mittelschwer bis etwas sportlicher einzuordnen. Teilweise sind kleinere und sportlichere Anstiege zu überwinden, denen herrliche Abfahrten folgen. Du fährst vor allem auf kleinen Asphaltstraßen.

Höhenprofil

Höhenprofil

Detailliertes Höhenprofil anschauen

Fahrradbeispiele

So wohnst du

Wir übernachten in freundlichen Familien- und kleinen 3-Sterne-Hotels, meist mit Pool. Abends essen wir entweder in den Hotels oder auswärts in typischen Tavernen. Am letzten Abend besuchen wir eine traditionelle Taverne versteckt in einem Zitronenhain in der fruchtbaren Ebene von Zakynthos. Hier lassen wir bei einem gemeinsamen Abendessen und gemütlichen Beisammensein die Reise ausklingen. Wir kosten den Wein aus der eigenen Herstellung und lauschen Liedern über die Schönheit der Ionischen Inseln.

Die Unterkünfte im Detail

Vereinzelt kommt es vor Reisebeginn noch zu Änderungen. Mit den Reiseunterlagen erhältst du die endgültigen Namen deiner Unterkünfte.

Leistungen

  • Flug mit Condor oder der Lufthansa Group in der Economyclass nach Zakynthos und zurück
  • CO2-Kompensation für deine Wikinger-Flugbuchung
  • Rail & Fly-Ticket (2. Klasse) ab/bis DB-Heimatbahnhof
  • Transfers auf Zakynthos
  • 14 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
  • 14 x Halbpension
  • Programm wie beschrieben (10 geführte Radtouren)
  • Begleitfahrzeug an den Radtagen
  • Übernachtungssteuer
  • Radmiete (27-Gang-Trekkingrad und Wikinger-Gepäcktasche) von Tag 2 bis Tag 14
  • Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
15-tägige Radreise

Reise-Nr: 6675R Katalogseite ansehen

Teilnehmerzahl: 8 – 16 Personen

Anforderung: 2 Räder

Detaillierte Reiseinformationen

Hinweise und Zuschläge

Termine & Preise

18.05.25 – 01.06.25
Reiseleiter: Angelo Gemenel
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerAuf Anfrage
ZweibettzimmerAuf Anfrage
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungWenige Plätze
ab € 2.995
pro Person | Zuschläge
21.09.25 – 05.10.25
Reiseleiter: Angelo Gemenel
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerAuf Anfrage
ZweibettzimmerEin Platz frei
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungWenige Plätze
ab € 3.035
pro Person | Zuschläge
05.10.25 – 19.10.25
Reiseleiter: Veronika Strobl
Status: Es liegen schon Buchungen vor
DoppelzimmerWenige Plätze
ZweibettzimmerVerfügbar
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVerfügbar
ab € 3.155
pro Person | Zuschläge
Klimaneutrales Fliegen
© Thomas / Adobe.com

Klimaneutrales Fliegen

Wir kompensieren jeden über uns gebuchten Flug mit unserem Klimapartner. Die Kompensation läuft über ein Klimaschutzprojekt der Organisation „myclimate“. Auf dieser Reise werden 0,73 t CO2 für jeden Gast ausgeglichen.

myclimate

Der Welt etwas zurückzugeben, ist für uns eine besondere Herzensangelegenheit!

Mit jeder Reise unterstützt du auch die Georg-Kraus-Stiftung und damit Projekte zur Entwicklungshilfe und zum Klimaschutz.
Ein Blick auf die Förderschwerpunkte gibt einen Einblick in unsere jährlichen Erfolge.

Frauenförderung

380

Frauen erhalten Förderung zum Aufbau einer Selbstständigkeit.

Hungerhilfe

1.300

regelmäßige Mahlzeiten für Kindergarten- und Schulkinder.

Bildung

1.850

Schul- und Ausbildungsplätze für Kinder und Jugendliche.

Klimaschutz

32.000

Tonnen CO2 -Einsparung durch den Bau von Lehmöfen.

meinwikinger