Von Marseille bis Barcelona – maritime Lebensfreude
  • Zwei Traumstädte am Mittelmeer
  • Französische Lebensart
  • Spanisches Temperament
Frankreich/Spanien: Radreise (geführt)
Reisenummer
6761R
Teilnehmerzahl
10 – 16 Personen
Reisedauer
12 Tage
Schwierigkeitsgrad
1-2 Räder
Detaillierte Reiseinformationen
ab € 2.795 pro Person
Termine & Preise

Radreise (geführt): Von Marseille bis Barcelona – maritime Lebensfreude

Die Radtour von Marseille nach Barcelona verspricht nicht nur die vielseitigen Reize zweier Weltstädte am Mittelmeer, sondern besticht auch durch die vielen Geheimtipps dazwischen. Aufgereiht wie Perlen empfangen uns der mediterrane Charme kleiner französischer Orte direkt am Meer und die ländliche Idylle im malerischen Hinterland. Wir genießen die französische Gastlichkeit und lassen uns ebenso vom spanischen Temperament mitreißen.

Reisedauer
12 Tage
Teilnehmerzahl
10 – 16 Personen
E-Bike buchbar
Karte der Reise 6761R

Reiseverlauf

Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:

Anforderungen

Radkategorie 1-2

  • Radtouren in flachem und teilweise hügeligem Gelände mit geringen Steigungen.
  • Diese Programme können sowohl Radtouren der Kategorie 1 als auch der Kategorie 2 enthalten.
  • Für Freizeitradler mit normaler Kondition gut zu bewältigen.

Tourencharakter

Die Tagestouren zwischen 33 und 70 km führen in den ersten Tagen durch flaches Gelände mit sehr wenig Steigungen. An Tag 3, 4, 5 und 6 fahren wir meist auf unbefestigten Wegen durch das Rhône-Delta und entlang des Canal du Midi bzw. Canal Robine. An Tag 7 und 8 sind einige Steigungen zu bewältigen und an Tag 9 und 10 geht es auf guten, unbefestigten Radwegen entlang einer alten Eisenbahnstrecke zum Mittelmeer.

Höhenprofil

Detailliertes Höhenprofil anschauen

Fahrradbeispiele

Eine ausgewogene Tour, schöne Landschaften, abwechslungsreich auch im Profil, nicht nur flach, auch mal etwas anspruchsvoller (Narbonne – Perpignan) auch der Kulturanteil war ok, insgesamt aber nicht zu schwierig.
Peter S., Wikinger-Gast
Eine Wikinger-Radreise, die von allem etwas bietet – Radtouren in sehr schönen, abwechslungsreichen Landschaften, viel Kultur, gutes Essen und eine ausgezeichnete Radreiseleitung.
Regina E., Wikinger-Gast
Auf entspannten Radtouren entlang mehrerer Kanäle und stillgelegter Bahntrassen, durch kleine Ortschaften und pulsierende Städte haben wir das Languedoc/Roussillon und Katalonien intensiv kennengelernt. Gemütliche Abendessen in landestypischen Restaurants rundeten diese wunderschöne Tour ab.
Barbara Reuter, Wikinger-Team

Unterkünfte

Leistungen

  • Flug mit der Lufthansa Group in der Economyclass nach Marseille und zurück von Barcelona
  • CO2-Kompensation für deine Wikinger-Flugbuchung
  • Rail & Fly-Ticket (2. Klasse) ab/bis DB-Heimatbahnhof
  • Transfers in Frankreich/Spanien
  • 11 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
  • 11 x Frühstück, 9 x Abendessen
  • Programm wie beschrieben (8 geführte Radtouren)
  • Gepäcktransport
  • Begleitfahrzeug für max. 2 Personen bei allen Radetappen
  • Radmiete (27-Gang-Trekkingrad und Wikinger-Gepäcktasche) von Tag 2 bis 10
  • Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
12-tägige Radreise

Reise-Nr: 6761R Katalogseite ansehen

Teilnehmerzahl: 10 – 16 Personen

Anforderung: 1-2 Räder

Termine & Preise

13.04.25 – 24.04.25
Nicht mehr buchbar
DoppelzimmerNicht buchbar
ZweibettzimmerNicht buchbar
EinzelzimmerNicht buchbar
ab € 2.795
pro Person
04.05.25 – 15.05.25
Nicht mehr buchbar
DoppelzimmerNicht buchbar
ZweibettzimmerNicht buchbar
EinzelzimmerNicht buchbar
ab € 2.865
pro Person
18.05.25 – 29.05.25
Nicht mehr buchbar
DoppelzimmerNicht buchbar
ZweibettzimmerNicht buchbar
EinzelzimmerNicht buchbar
ab € 2.835
pro Person
01.06.25 – 12.06.25
Nicht mehr buchbar
DoppelzimmerNicht buchbar
ZweibettzimmerNicht buchbar
EinzelzimmerNicht buchbar
ab € 2.835
pro Person
24.08.25 – 04.09.25
Reiseleiter: Jakob Krämer
Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerWenige Plätze frei
ZweibettzimmerWenige Plätze frei
EinzelzimmerVerfügbar
ab € 2.835
pro Person | Zuschläge
07.09.25 – 18.09.25
Reiseleiter:in folgt
Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerAuf Anfrage
ZweibettzimmerWenige Plätze frei
EinzelzimmerAuf Anfrage
ab € 2.865
pro Person | Zuschläge
21.09.25 – 02.10.25
Reiseleiter:in folgt
Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerAuf Anfrage
ZweibettzimmerAuf Anfrage
EinzelzimmerVerfügbar
ab € 2.795
pro Person | Zuschläge
19.04.26 – 30.04.26
Reiseleiter:in folgt
Vorschautermin
Doppelzimmer
Zweibettzimmer
Einzelzimmer
DZ zur Alleinbenutzung
03.05.26 – 14.05.26
Reiseleiter:in folgt
Vorschautermin
Doppelzimmer
Zweibettzimmer
Einzelzimmer
DZ zur Alleinbenutzung
17.05.26 – 28.05.26
Reiseleiter:in folgt
Vorschautermin
Doppelzimmer
Zweibettzimmer
Einzelzimmer
DZ zur Alleinbenutzung
31.05.26 – 11.06.26
Reiseleiter:in folgt
Vorschautermin
Doppelzimmer
Zweibettzimmer
Einzelzimmer
DZ zur Alleinbenutzung
30.08.26 – 10.09.26
Reiseleiter:in folgt
Vorschautermin
Doppelzimmer
Zweibettzimmer
Einzelzimmer
DZ zur Alleinbenutzung
13.09.26 – 24.09.26
Reiseleiter:in folgt
Vorschautermin
Doppelzimmer
Zweibettzimmer
Einzelzimmer
DZ zur Alleinbenutzung
27.09.26 – 08.10.26
Reiseleiter:in folgt
Vorschautermin
Doppelzimmer
Zweibettzimmer
Einzelzimmer
DZ zur Alleinbenutzung
Klimaneutrales Fliegen
© Thomas / Adobe.com

Klimaneutrales Fliegen

Wir kompensieren jeden über uns gebuchten Flug mit unserem Klimapartner. Die Kompensation läuft über ein Klimaschutzprojekt der Organisation „myclimate“. Auf dieser Reise werden 0,41 t CO2 für jeden Gast ausgeglichen.

myclimate

Der Welt etwas zurückzugeben, ist für uns eine besondere Herzensangelegenheit!

Mit jeder Reise unterstützt du auch die Georg-Kraus-Stiftung und damit Projekte zur Entwicklungshilfe und zum Klimaschutz.
Ein Blick auf die Förderschwerpunkte gibt einen Einblick in unsere jährlichen Erfolge.

Frauenförderung

380

Frauen erhalten Förderung zum Aufbau einer Selbstständigkeit.

Hungerhilfe

1.300

regelmäßige Mahlzeiten für Kindergarten- und Schulkinder.

Bildung

1.850

Schul- und Ausbildungsplätze für Kinder und Jugendliche.

Klimaschutz

32.000

Tonnen CO2 -Einsparung durch den Bau von Lehmöfen.

meinwikinger