Jordanien – durch das Nabatäerreich vom Toten zum Roten Meer

Jordanien: Radreise (geführt)
- UNESCO-Weltkulturerbe Petra – die legendäre Stadt aus Stein
- Wadi Rum – zwei Zeltübernachtungen unter sternenklarem Wüstenhimmel
- Geänderter Reiseverlauf 2018!
Reise-Nr: 3122R
Reisedauer: 11 Tage
Gästezahl: min. 10, max. 18
Schwierigkeitsgrad: 2 Räder
Detaillierte Reiseinformationen: PDF ansehen
11 Tage ab € 2.435Das Königreich Jordanien ist ideal um abwechslungsreiche Radtouren mit den einzigartigen Sehenswürdigkeiten des Landes zu verbinden. Im Norden radeln wir durch Olivenhaine und Bergdörfer, während wir weiter südlich durch spektakuläre Wüstenlandschaft fahren – Natur pur! Selbstverständlich besuchen wir die berühmte Felsenstadt Petra (UNESCO-Weltkulturerbe), lassen uns im Toten Meer treiben und genießen den einzigartigen Sternenhimmel in der Wüste im Wadi Rum. Am Roten Meer klingt unsere spannende Reise aus. Hier bleibt Zeit zum Entspannen und Baden im kristallklaren Wasser.
Reiseimpressionen
Gäste-Stimmen
Jordanien ist ein sehr interessantes und kulturell reiches Land. Der sehr fürsorgliche Reiseleiter hat uns offen und ehrlich alle Fragen beantwortet. Die Radtour an Tag 6 war unser Highlight mit spektakulären Aussichten auf die Wüste. Eine sehr gelungene und abwechslungsreiche Reise.
Claudia K., Marktschellenberg
Jordanien ist so faszinierend und unser Reiseleiter Salim hat es uns so nah gebracht. Noch näher geht nicht!
Petra A., Berlin
Eine spannende Reise an geschichtsträchtige Orte, gepaart mit tollen Radtouren, unvergesslichen Landschaftseindrücken (z.B. Wadi Rum) sowie stets um seine Gäste besorgte Reiseleiter. Ein herzliches Dankeschön an unseren Reiseleiter, der mir sein Land wirklich und herzlich nahe gebracht hat.
Susanne S., Bensheim
Sehr abwechslungsreich, Räder gut in Schuss, gute Stimmung in der Gruppe.
Wolfgang W., München
1. Tag, 17.10.18: Willkommen in Jordanien!
Ankunft in Amman und Transfer zum Hotel in Amman. (2 Ü)
2. Tag, 18.10.18: ca. 12 km, Jerash/Umm Queis
Morgens besuchen wir Jerash, das antike Gerasa. Es ist die wohl besterhaltene, römische Stadt des Nahen Ostens. Wir besichtigen die mit Säulen gesäumten Plätze und Straßen, mächtige Tempelruinen und die gut erhaltene Stadtmauer. Anschließend fahren wir mit dem Bus nach Umm Qais, das alte Gadara. Bei klarem Wetter können wir von hier aus bis zum Berg Hermon und dem See Genezareth schauen. Hier beginnt unsere erste Radtour rund um Umm Qais. Rücktransfer nach Amman.
3. Tag, 19.10.18: ca. 50 km, Totes Meer
Der Tag startet mit einer Stadtrundfahrt durch die Hauptstadt Jordaniens. Vom Zitadellenhügel bietet sich uns ein schöner Blick über Amman. Wir besichtigen die Zitadelle und das Römische Theater, das imposanteste, römische Baudenkmal der Stadt. Im Westen der Stadt beginnt unsere heutige Radtour nach Iraq Al-Amir (Höhle des Fürsten) im Jordantal. Wir besuchen den zum Teil verfallenen ehemaligen Palast Qasr El-Abd, der von einem Erdbeben zerstört wurde. Meist bergab radeln wir zum Kafrain Damm und weiter bis zum Toten Meer. Mit 423 Metern unter dem Meeresspiegel ist das Tote Meer der tiefst gelegene See der Welt. Da der Salzgehalt ca. zehnmal so hoch ist wie im Mittelmeer, kann man sich auf der Wasseroberfläche treiben lassen, ohne unterzugehen. Das probieren wir natürlich heute oder am nächsten Morgen aus. Bustransfers ca. 80 km. (1 Ü)
4. Tag, 20.10.18: ca. 40 km, Shobak
Heute fahren wir zum geschichtsträchtigen Berg Nebo, von wo aus Moses das erste Mal das Heilige Land gesehen haben soll. Anschließend schwingen wir uns auf unsere Räder und genießen bei unserer Radtour den grandiosen Ausblick auf die Umgebung und das Tote Meer. Unser heutiges Ziel ist Shobak. Die eindrucksvolle Mittelalterburg wurde 1115 von König Balduin I errichtet. Von der Burg genießen wir den Blick über das Wüstental Wadi Araba. Wir übernachten im nahegelegenen Ort Shobak. (1 Ü)
5. Tag, 21.10.18: ca. 40 km, Petra
Morgens schwingen wir uns auf die Sättel. Die Radtour führt uns nach Al Baidah, das auch „Little Petra" genannt wird. Die Stadt war einst blühender Handelsplatz und Versorgungsstelle für Karawanen. Eine kurze Wanderung vor der Stadt bringt uns zu einer atemberaubenden Aussicht. In Al Baidah besuchen wir eine der ältesten Siedlungen des Landes, die uns mit faszinierenden alten Tempeln, Zisternen und Fresken aus dem Neolithikum empfängt. Transfer nach Petra und erste kleine Wanderung zum Schatzhaus. Bei einem Tee versetzen wir uns in die Zeit der Nabatäer. (2 Ü)
6. Tag, 22.10.18: Zu Fuß durch Petra
Heute steht die ausführliche Besichtigung der roten Felsenstadt Petra (UNESCO-Weltkulturerbe) auf dem Programm. Die Hauptstadt des einstigen Nabatäerreichs ist von bizarren Felsgebilden umringt und verbirgt monumentale Reste einer 2.000 Jahre alten Kultur. Auf einer wunderbaren 12 km Rundwanderung erschließen wir uns Petra und bekommen einen Überblick über dieses Weltwunder. Es erwartet uns ein überwältigender Blick auf das meterhohe Schatzhaus, auf in Sandstein gehauene Gräber und in steiler Höhe angelegte Opferplätze und Tempel. Wir betreten die Stadt durch die Siq, eine nur wenige Meter breite und steilwandige Felsschlucht. Nachdem wir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten gesehen haben, bleibt noch etwas Zeit die Stadt auf eigene Faust zu erkunden oder ein traditionelles Hammam in Petra zu besuchen.
7. Tag, 23.10.18: ca. 51 km, Klein-Petra
Ein kurzer Transfer bringt uns auf dem alten Königsweg hoch auf 1.500 m nach Rajef, wo wir uns auf die Räder schwingen. Über Teilstrecken des alten Königsweges radeln wir bei spektakulären Aussichten nach Wadi Araba. Weiter geht es im Bus (ca. 120 km) zum Camp in der Wüste von Wadi Rum, wo uns ein Abendessen unter freiem Sternenhimmel erwartet. (2 Ü)
8. Tag, 24.10.18: ca. 59 km, Wadi Rum
Auf den Spuren nabatäischer Karawanen erforschen wir die weitläufige, von Sandsteinschluchten und unberührten Dünen durchzogene Wüste von Wadi Rum. Wir fahren auch abseits der großen Straßen direkt auf dem festen Wüstensand – ein echtes Highlight! Die traumhafte Wüstenlandschaft wird uns bestimmt genauso faszinieren wie einst Lawrence von Arabien. Anschließend fahren wir zurück zum Camp, wo wir noch einmal unter tausenden hell leuchtenden Sternen die Nacht verbringen.
9. Tag, 25.10.18: ca. 38 km, Aqaba
Unsere letzte Radtour führt uns erneut durch die faszinierende Wüste. Anschließend bringt uns der Bus nach Aqaba. Hier steigen wir erneut auf die Räder und fahren die letzten Kilometer bis zum Hotel. (2 Ü)
10. Tag, 26.10.18: Rotes Meer
In Aqaba, Jordaniens einziger Hafenstadt, lassen wir die Reise gemütlich ausklingen. Wir haben die Gelegenheit letzte Einkäufe in der Altstadt zu tätigen und in einem Beachclub im Roten Meer zu baden.
11. Tag, 27.10.18: Auf Wiedersehen!
Transfer zum Flughafen in Aqaba und Rückflug über Amman. Ankunft am selben Tag.
Legende
A = Abendessen
F = Frühstück
FZ = Fahrzeit
M = Mittagessen
NP = Nationalpark
Räder = Schwierigkeitsgrad
Ü = Übernachtung

Tourencharakter
Die 7 Radtouren mit einer Länge von 12 bis 59 km verlaufen überwiegend auf asphaltierten, gut ausgebauten Straßen. Einige Abschnitte weisen Schlaglöcher und lose Steine auf, wo erhöhte Aufmerksamkeit beim Radeln geboten ist. In der Wüste von Wadi Rum fahren wir auf festen Sandwegen. Unser Begleitfahrzeug ist stets in der Nähe.
Fahrradbeispiele
Während unserer Reise übernachten wir in Mittelklassehotels mit Klimaanlage in Amman, am Toten Meer, in Shobak, Petra und Aquaba. Im Wadi Rum übernachten wir 2-mal in einem Zeltcamp mit einfachen sanitären Einrichtungen (Duschen und WC sind vorhanden), die gemeinschaftlich genutzt werden. Wir schlafen in den Zelten auf Feldbetten mit Matratzen und Decken.
Ort | Nächte | Hotel | Link | Sterne | Zimmer | Bad/WC | Lage | Ausstattung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Amman | 2 | Hotel Toledo | Link | 2 | 107 Zimmer | im Zimmer | im Herzen von Amman,am Rand der alten Stadtmitte | Klimaanlage, Telefon, TV, Restaurant, Fitnessraum |
Totes Meer | 1 | Ramada Resort Dead Sea | Link | 4 | 161 Zimmer | im Zimmer | nur wenige Gehminuten vom Strand entfernt | TV, WLAN, Balkon, Schreibtisch, Minibar, Safe, Telefon, Föhn, 2 Pools, Bar Restaurant, Wäscheservice |
Al Shobak | 1 | Montreal Shobak Hotel | 3 | 20 Zimmer | im Zimmer | Die Unterkunft liegt nur etwa 400 Meter von der Burg Shobak entfernt. | Restaurant, Bar, WLAN, Kochnische, Kühlschrank, TV | |
Petra | 2 | La Maison Hotel | Link | 3 | 76 Zimmer | im Zimmer | Das Hotel liegt lediglich 5 Gehminuten von dem Haupteingang der historischen Stadt Petra entfernt. | Restaurant, Bar, kostenloser Internetzugang, Klimaanlage, TV, Minibar, Safe |
Wadi Rum | 2 | Mutlek Camp | Link | einfachen sanitären Einrichtungen (Duschen und WC sind vorhanden), gemeinschaftlich genutzt | Das Camp liegt mitten in der Wüste Wadi Rum | Die Camps sind einfach möbliert. Die Zelte sind mit Matratzen, Decken und Kissen ausgestattet. | ||
Aqaba | 2 | Option 1: City Tower | Link | 4 | 72 Zimmer | im Zimmer | Das Hotel liegt zentrumsnah von Aqaba. | Klimaanlage, Telefon, TV, Minibar, Safe, WLAN, Restaurant |
Aqaba | 2 | Option 2: Captain's Hotel Aqaba | Link | 3 | 64 Zimmer | im Zimmer | Das Hotel liegt im Zentrum von Aqaba. | TV, Telefon, Klimaanlage, Safe |
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass dies eine vorläufige Liste ist. Es kann zu kurzfristigen Änderungen kommen. Alle Angaben ohne Gewähr.
Eingeschlossene Leistungen
- Flug mit Royal Jordanian in der Economyclass nach Amman und zurück von Aqaba
- Transfers während der Reise im klimatisierten Bus
- Gruppenvisum
- 8 Übernachtungen in Mittelklassehotels, 2 Übernachtungen in 2-Personen-Zelten in Camps mit einfachen sanitären Gemeinschaftseinrichtungen
- Halbpension, 3 x Mittagessen/Lunchpakete
- Programm wie beschrieben (7 geführte Radtouren)
- Eintrittsgebühren laut Reiseverlauf (Amman, Jerash, Kerak, Mount Nebo, Petra, Shobak, Umm Queis, Wadi Rum, Beach Club in Aquaba)
- Begleitfahrzeug, Trinkwasserversorgung und Früchte während der Radtouren
- Gepäcktransport
- Radmiete (21-Gang-Mountainbike) von Tag 2 bis 9
- Immer für Sie da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung und zusätzlich einheimischer (Englisch sprechender) Radtourenführer
Termine & Preise
Reisebeginn | Reiseende | Preis ab | EZ | DZ¹ | Status | Reiseleiter(in) |
---|---|---|---|---|---|---|
17.10.18 | 27.10.18 | € 2.485 | ![]() | ![]() | folgt | |
07.11.18 | 17.11.18 | € 2.435 | ![]() | ![]() | folgt | |
26.12.18 | 05.01.19 | € 2.645 | ![]() | ![]() | ![]() | folgt |
Zimmerzuschläge
Einzelzimmer-Zuschlag: | € 230 |
Hinweis für Alleinreisende
Als Alleinreisende(r) haben Sie bei Wikinger Reisen die Möglichkeit, ein halbes Doppelzimmer zu buchen. Das heißt, Sie teilen sich das Zimmer mit einem gleichgeschlechtlichen Reisegast. Weitere Informationen finden Sie hier.
Andernfalls haben Sie die Möglichkeit, ein Einzelzimmer mit dem ausgewiesenen Zuschlag zu buchen.
Flugzuschläge
Abflug (nach Verfügbarkeit) | Zuschlag |
---|---|
Frankfurt | € 0 |
München | € 75 |
Berlin ( nur auf dem Rückflug möglich) | € 75 |
Wien ( nur auf dem Hinflug möglich) | € 200 |
Rückflug mit Umstieg in Amman |
Bei vom Reisetermin abweichenden Flügen entsteht ggf. ein Flugaufpreis von mind. 50 EUR pro Person.
Legende
![]() |
Vorschautermin: Lassen Sie sich vormerken. |
![]() |
Es sind noch genügend Plätze frei. |
![]() |
Es sind nur noch wenige Plätze frei. |
![]() |
Plätze / Zimmer sind nur noch auf Anfrage buchbar. |
![]() |
Plätze / Zimmer sind leider nicht mehr buchbar. |
![]() |
Es sind noch genügend Plätze vorhanden. |
![]() |
Die Mindestteilnehmerzahl ist noch nicht erreicht. |
![]() |
Bis zum Erreichen der Mindestteilnehmerzahl fehlen nur noch wenige Buchungen |
![]() |
Die Mindestteilnehmerzahl ist fast erreicht. |
Die Durchführung dieses Reisetermins ist garantiert. |
Hinweise
¹ DZ
Preis pro Person, wenn das Zimmer mit 2 Personen belegt ist.

Legende
A = Abendessen
F = Frühstück
FZ = Fahrzeit
M = Mittagessen
NP = Nationalpark
Räder = Schwierigkeitsgrad
Ü = Übernachtung
Sie wünschen Beratung?
Fax: +49 (0)2331 904 704
E-Mail: mail@wikinger.de
Wanderurlaub geführt in Europa
+49 (0)2331 904 742
Fernreisen
+49 (0)2331 904 741
Wanderurlaub individuell in Europa
+49 (0)2331 904 804
Radreisen weltweit
+49 (0)2331 904 743
Aktivreisen weltweit
- Wandern, Entdecken, Trekken, Rad fahren
- in der Gruppe – mit deutschsprachiger
Wikinger-Reiseleitung - oder individuell – im eigenen Tempo,
ohne Gepäck
Wikinger Reisen
Newsletter – immer auf dem neuesten Stand
Wikinger-Newsletter bestellen und monatlich jeweils einen von 3 Reisegutscheinen à 100 Euro gewinnen!