Namibias Naturschönheiten zwischen Etosha & Sossusvlei

Namibia: Radreise (geführt)
- Safari im Etosha-Nationalpark
- Namib-Wüste: Sossusvlei und Sesriem-Canyon
- Kolonialstädtchen Swakopmund
- Kleine Gruppe von maximal 13 Teilnehmern
Reise-Nr: 1317R
Reisedauer: 17 Tage
Gästezahl: min. 8, max. 13
Schwierigkeitsgrad: 2 Räder
Detaillierte Reiseinformationen: PDF ansehen
17 Tage ab € 4.385In Namibia wartet so vieles darauf, von uns entdeckt zu werden. Wir kombinieren Radtouren durch die Weite und Stille der faszinierenden Landschaft mit Besuchen der Höhepunkte des Landes. Im Etosha-Nationalpark können wir die afrikanische Tierwelt entdecken: Löwen, Leoparden, Elefanten, Nashörner, Zebras, Antilopen und andere Savannentiere gehören zu den ständigen Parkbewohnern. Wir schlendern durch die Straßen der Kolonialstadt Swakopmund an der Atlantikküste, erklimmen zum Sonnenaufgang eine Sanddüne im Sossusvlei, fotografieren die Bäume in der weißen Senke des Deadvlei und bestaunen die tiefe Schlucht des Sesriem-Canyon.
Tipp
Wer die Naturschönheit zwischendurch vom Bus aus genießen möchte, vielleicht auch, um bessere Fotomöglichkeiten zu haben, darf dies gerne jederzeit tun. Unser Begleitfahrzeug ist immer in der Nähe.
Reiseimpressionen
Gäste-Stimmen
Das Licht und die Farben Namibias sind zu jeder Tageszeit faszinierend.
Gabriele B., Ludwigshafen
Eine wunderbare Reise durch das Land Namibia!
Ingrid K., Feldkirch
Alles super, weiter so!!! So muss Urlaub sein...
Georg B., Berlin
1. Tag, 17.05.19: Auf nach Namibia
Abflug in Richtung Windhoek.
2. Tag, 18.05.19: ca. 12 km, Windhoek
Nach unserer Ankunft in Windhoek begrüßt uns unsere Reiseleitung mit einem freundlichen „Hartlike Welkom“. Anschließend fahren wir zur Lodge, die ca. 20 km östlich von Windhoek traumhaft auf einem Hügel liegt. Am Nachmittag unternehmen wir unsere erste Radtour durch das riesige Farmland, wo wir die ersten Antilopenarten wie Oryx und Kudus sehen. Abends genießen wir den grandiosen Blick von unserer Lodgeterasse auf die Wildtiere am Wasserloch und die Auas-Berge, die abends knallrot von der Sonne leuchten. (2 Ü/A)
3. Tag, 19.05.19: ca. 40 km, Windhoek
Heute erkunden wir die Berglandschaft in der Umgebung von Windhoek. Auf unbefestigten Wegen radeln wir durch die hügelige Landschaft und genießen tolle Ausblicke. Am Nachmittag fahren wir zurück zur Lodge. Erneut können wir die Tiere am Wasserloch beobachten oder uns im Pool erfrischen. (F, A)
4. Tag, 20.05.19: ca. 40 km, Okaukuejo
Nach dem Frühstück fahren wir (ca. 240 km) in Richtung Etosha-Nationalpark. In der Gegend der Waterberge unterbrechen wir den Transfer für eine Radtour auf dem weitläufigen Gelände der Otjiwa-Lodge. Hier leben viele Wildtiere wie Giraffen und Springböcke. Anschließend Transfer (ca. 200 km) weiter zum Etosha-Nationalpark. (2 Ü/F, M, A)
5. Tag, 21.05.19: Etosha-Nationalpark
Heute erwartet uns ein besonderes Highlight – wir fahren in den berühmten Etosha-Nationalpark. Wir beobachten Elefanten beim Baden an der Wasserstelle, begeben uns auf Spurensuche nach Löwen und Geparden und fahren mitten durch große Zebra- und Antilopenherden. Bustransfers ca. 250 km. (F, A)
6. Tag, 22.05.19: ca. 30 km, Khorixas
Ein Transfer (ca. 250 km) bringt uns zu unserer heutigen Unterkunft bei Khorixas. Auf dem Farmgelände radeln wir durch das ursprüngliche Damaraland. (3 Ü/F, A)
7. Tag, 23.05.19: ca. 45 km, Fingerklippe
Von der Farm aus radeln wir in südliche Richtung zur sogenannten Vingerklipp/Fingerklippe. Dieser senkrecht in die Höhe ragende Basaltfelsen erinnert an einen mahnenden Zeigefinger. Er ist ca. 35 m hoch und hat einen Umfang von 44 m. Nach einer kleinen Pause fahren wir auf unseren Rädern weiter durch das Ugab-Tal, das mit seinen zahlreichen Tafelbergen und Plateaus auch Ugab-Terassen genannt wird. (F, M, A)
8. Tag, 24.05.19: ca. 45 km, Versteinerter Wald
Wir fahren (ca. 130 km) zum „Versteinerten Wald“, wo wir mehrere Millionen Jahre alte Baumstämme bestaunen. Bei einem kurzen Spaziergang lernen wir die bedeutendsten der zahlreichen prähistorischen Felsgravuren der Buschleute bei Twyfelfontein kennen. Von dort startet unsere heutige Radtour. Rücktransfer zur Lodge. (F, M, A)
9. Tag, 25.05.19: ca. 40 km, Karibib
Transfer via Outjo, Otjiwarango und Karibib nach Usakos. (ca. 370 km). Am Nachmittag radeln wir von dort aus auf kleinen Farmwegen bis zu unserer Lodge. Wir erleben die Natur dabei "hautnah". (1 Ü/F, B)
10. Tag, 26.05.19: ca. 35 km, Swakopmund
Von der Farm aus radeln wir zum Namib-Naukluft-Park. Im Bus geht es weiter (ca. 220 km) bis nach Swakopmund an der Atlantikküste. Das Stadtbild des rund 30.000 Einwohner zählenden Ortes wird durch zahlreiche Kolonialbauten geprägt. (2 Ü/F, A)
11. Tag, 27.05.19: Zur freien Verfügung
Am heutigen Tag haben wir Zeit, das kleine Küstenstädtchen zu erkunden. Wie wäre es mit einem fakultativen Ausflug, wie z. B. einer Katamaran-Tour zum Pelican Point, einer geführten Tour durch die Townships oder einem Rundflug über die Küste? Alternativ bietet sich auch ein langer Strandspaziergang oder ein Bummel in den vielen Geschäften an. (F, A)
12. Tag, 28.05.19: ca. 40 km, Sesriem
Die Fahrt (ca. 300 km) führt durch den Namib-Naukluft-Park, der mit 50.000 km² der größte Park Afrikas ist. Wir unterbrechen die Fahrt für eine Radtour und erleben so die Weite Namibias. (2 Ü/F, M, A)
13. Tag, 29.05.19: Sossusvlei und Canyon
Heute lassen wir die Räder im Anhänger und machen einen Ausflug nach Sossusvlei und zum Sesriem Canyon. Das Sossusvlei ist eine von mächtigen Sanddünen umschlossene Lehmsenke. Die Dünen erreichen teilweise Höhen von 300 Metern und gehören damit zu den höchsten der Welt. Wir starten noch in der Dunkelheit, um das erste Licht des Tages auf den Dünen zu erleben. Oryx-Antilopen unter schattenspendenden Akazien, Nara-Pflanzen, die sich leuchtend grün vom roten Sand abheben und – besonders fotogen – die abgestorbenen Bäume in der weißen Senke des Deadvlei. Auf dem Rückweg besuchen wir den Sesriem-Canyon. Die Schlucht ist das Ergebnis eines langen Erosionsprozesses, in deren Tiefe es fast immer Tümpel gibt. Rückfahrt zu unserer Lodge. Bustransfers ca. 150 km. (F, A)
14. Tag, 30.05.19: ca. 20 km, Auas Berge
Transfer (ca 280 km) via Remhoogte Pass zurück in Richtigung Windhoek. Wir unterbrechen die Busfahrt nach dem Remhoogte-Pass für eine kleine Radtour. Von Nauchab radeln wir in nördliche Richtung durch eine schöne Hügellanschaft. Transfer zur Lodge in den Auasbergen. (2 Ü/F, A)
15. Tag, 31.05.19: ca. 40 km, Farmland
Am Vormittag erkunden wir das Farmgelände. Auf der weitläufigen Farm leben viele wilde Tiere, u. a. Antilopen, Giraffen und Gnus. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. (F, A)
16. Tag, 01.06.19: Abschied
Transfer (ca. 50 km) nach Windhoek. Auf einer kleinen Stadtrundfahrt erkunden wir die Hauptstadt des Landes. Transfer (ca, 45 km) zum Flughafen und Rückflug. (F)
17. Tag, 02.06.19: Willkommen zu Hause
Legende
A = Abendessen
F = Frühstück
FZ = Fahrzeit
M = Mittagessen
NP = Nationalpark
Räder = Schwierigkeitsgrad
Ü = Übernachtung

Tourencharakter
Unsere 11 geführten Radtouren sind 12 bis 45 km lang und führen über Naturwege (unbefestigte Sand-, Feld- und Schotterwege) mit wenig Verkehr, oft auf privatem Farmland. Die Strecken sind flach und mit normaler Kondition gut zu bewältigen. Unsere 8-Gang-Mountainbikes (ATB) wurden extra für die Reise umgebaut. Sie sind ausgestattet mit Flaschenhaltern, Gepäckträgern, Memoryformsätteln, ergonomischen Griffen, Lenkervorbauten (für eine aufrechtere Sitzposition) und Wikinger-Gepäcktaschen. Unser Begleitfahrzeug ist immer in der Nähe.
Fahrradbeispiele
Wir übernachten in 7 verschiedenen landestypischen Lodges, Camps und Hotels. Sie kombinieren modernen Komfort mit afrikanischem Stil und haben fast alle einen Pool und WLAN. Die Unterkünfte liegen idyllisch eingebettet in ursprünglicher Landschaft, z. B. vor den Toren des Etosha-Nationalparks oder mit schönem Blick auf die grandiose Gegend. Sie sind gute Ausgangspunkte für Radtouren in der jeweiligen Region. In Swakopmund schlafen wir zwei Nächte in einem Stadthotel. In allen anderen Unterkünften bleiben wir meist 2 Nächte. So vermeiden wir tägliches Kofferpacken.
Ort | Nächte | Hotel | Link | Sterne | Zimmer | Bad/WC | Lage | Ausstattung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Nähe Finkenstein (20km östlich von Windhoek) | 2 | Moonraker Gästefarm | Gästefarm | 10 Zimmer | im Zimmer | Das Soft Adventure Camp liegt in einem Naturschutzgebiet in der Wüste zwischen Sesriem und Solitaire, nur 30 Fahrminuten vom Namib-Naukluft-Nationalpark entfernt. | Restaurant | |
Okaukuejo | 2 | Option 1: Etosha Safari Camp | Link | Lodge | 50 Zimmer | im Zimmer | Die Lodge liegt etwa 7 km vom Etosha Nationalpark entfernt. | Garten, Restaurant, WLAN, Zimmer mit Moskitonetzten, Pool, Klimaanlage, Safe |
Okaukuejo | 2 | Option 2: Thoshari Lodge | Link | Lodge | 38 Zimmer | im Zimmer | Die Lodge liegt etwa 25 km vom Etosha Nationalpark entfernt, zwischen Outjo und Okaukuejo. | Garten, Restaurant, Zimmer mit Moskitonetzten, Pool, WLAN |
Khorixas | 3 | Damara Mopane Lodge | Link | Lodge | 55 Zimmer | im Zimmer | Liegt inmitten einer abwechslungsreiche Gartenanlage. | Restaurant, Bar, Pool, WLAN, Zimmer mit Klimaanlage, Safe, kleiner Terasse, Safe |
Wüste | 1 | Etusis Lodge | Lodge | 7 Zimmer | im Zimmer | Die Etusis Lodge liegt mittem im Naturschutzgebiet, etwa 80 km vom Namib Naukluft Park entfernt. | Restaurant, Pool, Zimmer mit Minibar, Kaffe- und Teezubehör, Restaurant, Klimaanlage, Safe | |
Swakopmund | 2 | The Delight | Link | 3 | 54 Zimmer | im Zimmer | Das Hotel liegt nur ein kurzes Stück entfernt von der Mole. Der Bahnhof und Einkaufsmöglichkeiten liegen in der Nähe. | Bar, Garten, WLAN, Klimaanlage, Safe, Kühlschrank, Föhn |
Sesriem | 2 | Namib Desert Lodge | 3 | 66 Zimmer | im Zimmer | Die Lodge liegt am Rande der Wüste. | Deckenventilator, Wasserkocher Restaurant, Außenpool, Bar, Wäscheservice | |
Auas Berge | 2 | Option 1: Kalahari Anib Lodge | Link | 52 Zimmer | im Zimmer | Die Lodge liegt idyllisch in der afrikanischen Savanne mit Blick auf die Auas Berge. | Restaurant, Pool, WLAN, Safe, Wäscheservice, Zimmer mit Klimaanlage, Safe, Moskitonetzen, Terasse. | |
Auas Berge | 2 | Option 2: Auas Safari Lodge | Link | 14 Zimmer | im Zimmer | Die Lodge liegt ca. 1 Std. von Windhoek entfernt. | Restaurant, Pool, WLAN, Zimmer mit Terasse, Mnibar. | |
Windhoek | 1 | Gruppe 4 + 5: Hotel Thule (letzte Nacht) | Link | 3 | 25 Zimmer | im Zimmer | Auf einem Hügel mit Blick über Windhoek und das angrenzende Auas-Gebirge | Klimaanlage, Minibar, Safe, TV, Schreibtisch, WLAN |
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass dies eine vorläufige Liste ist. Es kann zu kurzfristigen Änderungen kommen. Alle Angaben ohne Gewähr.
Eingeschlossene Leistungen
- Flug mit Air Namibia in der Economyclass nach Windhoek und zurück
- Transfers in Namibia
- 14 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
- 14 x Halbpension (beginnend mit dem Abendessen am 2. Tag, endend mit dem Frühstück am 16. Tag), , 4 x Mittagessen/Picknick
- Rundreise lt. Reiseverlauf (11 geführte Radtouren)
- Gepäcktransport
- Begleitfahrzeug
- Eintrittsgebühren: Etosha-Nationalpark, versteinerter Wald, Namib-Naukluft-Park und Sossusvlei
- Ganztägige Pirschfahrt im Etosha-Nationalpark an Tag 5
- Radmiete (8-Gang-Mountainbike/ATB und Wikinger-Gepäcktasche) von Tag 2 bis 15
- Immer für Sie da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
Termine & Preise
Reisebeginn | Reiseende | Preis ab | EZ | DZ¹ | Status | Reiseleiter(in) |
---|---|---|---|---|---|---|
17.05.19 | 02.06.19 | € 4.385 | ![]() | ![]() | ![]() | Walter Wunderlich |
07.06.19 | 23.06.19 | € 4.385 | ![]() | ![]() | Walter Wunderlich | |
28.06.19 | 13.07.19 | € 4.385 | ![]() | ![]() | Dagmar Krause | |
19.07.19 | 03.08.19 | € 4.495 | ![]() | ![]() | ![]() | Henner Hellmich |
15.05.20 | 31.05.20 | ![]() | ![]() | folgt | ||
05.06.20 | 21.06.20 | ![]() | ![]() | folgt | ||
03.07.20 | 19.07.20 | ![]() | ![]() | folgt | ||
24.07.20 | 09.08.20 | ![]() | ![]() | folgt |
Zimmerzuschläge
Einzelzimmer-Zuschlag: | € 240 |
Hinweis für Alleinreisende
Als Alleinreisende(r) haben Sie bei Wikinger Reisen die Möglichkeit, ein halbes Doppelzimmer zu buchen. Das heißt, Sie teilen sich das Zimmer mit einem gleichgeschlechtlichen Reisegast. Weitere Informationen finden Sie hier.
Andernfalls haben Sie die Möglichkeit, ein Einzelzimmer mit dem ausgewiesenen Zuschlag zu buchen.
Flugzuschläge
Abflug (nach Verfügbarkeit) | Zuschlag |
---|---|
Frankfurt | € 0 |
Weitere Abflughäfen sind nicht möglich |
Um die voraussichtlichen Flugzeiten und das Routing zu erfahren, klicken Sie auf „Reise buchen“ und wählen Ihren Wunschtermin aus.
Bei vom Reisetermin abweichenden Flügen entsteht ggf. ein Flugaufpreis von mind. 50 EUR pro Person.
Legende
![]() |
Vorschautermin: Lassen Sie sich vormerken. |
![]() |
Es sind noch genügend Plätze frei. |
![]() |
Es sind nur noch wenige Plätze frei. |
![]() |
Plätze / Zimmer sind nur noch auf Anfrage buchbar. |
![]() |
Plätze / Zimmer sind leider nicht mehr buchbar. |
![]() |
Es sind noch genügend Plätze vorhanden. |
![]() |
Die Mindestteilnehmerzahl ist noch nicht erreicht. |
![]() |
Bis zum Erreichen der Mindestteilnehmerzahl fehlen nur noch wenige Buchungen |
![]() |
Die Mindestteilnehmerzahl ist fast erreicht. |
Die Durchführung dieses Reisetermins ist garantiert. |
Hinweise
¹ DZ
Preis pro Person, wenn das Zimmer mit 2 Personen belegt ist.

Legende
A = Abendessen
F = Frühstück
FZ = Fahrzeit
M = Mittagessen
NP = Nationalpark
Räder = Schwierigkeitsgrad
Ü = Übernachtung
- In Namibia besteht Helmpflicht!
- Termine 28.06. und 19.07.:
- Der Rückflug findet bereits am Morgen des 16. Tages statt. Ankunft in Deutschland am selben Tag. Somit verkürzt sich die Reisedauer auf 16 Tage. Sie übernachten vom 15. auf den 16. Tag in Windhoek anstatt in Auas. Der Transfer nach Windhoek und die kurze Stadtrundfahrt erfolgt am 15. Tag nach der Radtour.
- Die Rad- oder Busstrecken können sich aufgrund notwendiger Routenanpassungen kurzfristig ändern. Diese Änderungen dienen der Optimierung, da sich die Straßenverhältnisse in Namibia ständig ändern.
Sie wünschen Beratung?
Fax: +49 (0)2331 904 704
E-Mail: mail@wikinger.de
Wanderurlaub geführt in Europa
+49 (0)2331 904 742
Fernreisen
+49 (0)2331 904 741
Wanderurlaub individuell in Europa
+49 (0)2331 904 804
Radreisen weltweit
+49 (0)2331 904 743
Aktivreisen weltweit
- Wandern, Entdecken, Trekken, Rad fahren
- in der Gruppe – mit deutschsprachiger
Wikinger-Reiseleitung - oder individuell – im eigenen Tempo,
ohne Gepäck
Wikinger Reisen
Newsletter – immer auf dem neuesten Stand
Wikinger-Newsletter bestellen und monatlich jeweils einen von 3 Reisegutscheinen à 100 Euro gewinnen!