Menorca – quer über die Insel

Spanien/Menorca: Radreise (individuell)
- UNESCO-Welterbe: Biosphärenreservat für Mensch und Natur
- 3 Standorte: Mahón, Es Mercadal, Ciutadella
- Versteckte Buchten und kleine Fischerdörfer
Reise-Nr: 7332R
Reisedauer: 8 Tage
Gästezahl: ab 1 Person
Schwierigkeitsgrad: 1–2 Räder
Detaillierte Reiseinformationen: PDF ansehen
8 Tage ab € 460Ihre Reise beginnt im Osten der Insel in der Hauptstadt Mahón. Durch die sanfte Hügellandschaft im Landesinneren radeln Sie über das beschauliche Dorf Es Mercadal bis in den Westen nach Ciutadella. Die alte Inselhauptstadt hat sich bis heute ihren mittelalterlichen Charme erhalten. Ausflüge zu den lieblichen, von duftenden Pinienwäldern umgebenen Badebuchten im Süden und an die zerklüftete Küste im Norden runden das Programm ab. Die gesamte Insel wurde zum Schutz ihrer typischen Landschaft von der UNESCO zu einem Reservat der Biosphären erklärt. Erleben Sie die Vielfältigkeit dieser kleinen und ruhigen Baleareninsel.
Besonderer Blickwinkel
Reiseimpressionen
Gäste-Stimmen
Eine wunderschöne Inseltour mit Abstechern zu kristallklaren Badebuchten. Auch die Besuche der Altstädte sind empfehlenswert und die menorquinischen Tapas mit einem "copa de vino tinto" sollte man probiert haben.
Maja J., Lüneburg
Eine schöne Reise für Naturliebhaber, an einsamen Stränden und schönen Buchten mit kristallklarem Wasser. Die Radtouren führen über leicht bergiges Gelände. Die Hotels waren alle sehr gut! Da man in jedem Hotel 2-3 Nächte bleibt, muss nicht jeden Tag der Koffer gepackt werden.
Ramona H., Sebnitz
Tolle Möglichkeit Menorca alternativ kennen zu lernen.
Heike H., Berlin
1. Tag, 01.04.19: Bienvenido!
Anreise nach Mahón auf Menorca. Entdecken Sie den größten Naturhafen im Mittelmeer und die gewundenen Gassen der Altstadt. (2 Ü in Mahón)
2. Tag, 02.04.19: ca. 37 – 49 km, Cap de Favàritx
Am Morgen erhalten Sie Ihre Leihräder. Ihre erste Radtour führt an die zerklüftete Nordküste mit dem Cap de Favàritx inmitten einer dunklen Mondlandschaft. Auf der Rückfahrt lohnt sich ein Abstecher zum Biosphärenreservat S´Albufera Es Grau (+ 13 km), eines der bedeutendsten Feuchtgebiete im Mittelmeerraum.
3. Tag, 03.04.19: ca. 27 km, Es Mercadal
Über die alte Hauptverbindungsstraße der Insel fahren Sie nach Es Mercadal. Der kleine Ort liegt am Fuße des Monte Toro, mit 357 m der höchste Berg der Insel. Es Mercadal gilt als das gastronomische Zentrum Menorcas. In den Restaurants wird vorwiegend menorquinische Küche serviert. (2 Ü in Es Mercadal)
4. Tag, 04.04.19: ca. 46 km, Cap de Cavalleria
Am Vormittag radeln Sie zum Cap de Cavalleria, eine weit ins Meer hineinreichende Landzunge. Ein weißer Leuchtturm markiert auf der 90 m hohen Klippe den nördlichsten Punkt der Insel. Im Anschluss geht es zur kleinen Fischersiedlung Fornells, in deren Hafen kleine Boote und Yachten schaukeln. Rückfahrt nach Es Mercadal.
5. Tag, 05.04.19: ca. 33 km, Ciutadella
Auf dem Weg zur ehemaligen Hauptstadt der Insel fahren Sie einen Schlenker über Es Migjorn Gran. Hier lohnt sich ein Besuch der Schlucht von Binigaus mit der großen Höhle Cova des Coloms. Aufgrund ihrer beeindruckenden Ausmaße wird sie von den Menorquinern als Kathedrale bezeichnet. Weiterfahrt nach Ciutadella. Nachmittags empfehlen wir einen Bummel durch die Stadt, wo sich rund um die Kathedrale italienisch geprägte Adelspaläste, lauschige Plätze und verwinkelte Gassen gruppieren. (3 Ü in Ciutadella)
6. Tag, 06.04.19: ca. 35 km, Cala d´Algaiarens
Morgens radeln Sie zum Leuchtturm Punta Nati, der an der Nordküste Menorcas über den steilen Klippen thront. Weiter östlich erreichen Sie den idyllischen Strand Playa de Algaiarens. Ein Katzensprung entfernt liegt die versteckte Bucht von Tancat – ein Geheimtipp unter den Menorquinern.
7. Tag, 07.04.19: ca. 30 – 44 km, Cala Macarella
Südlich von Ciutadella verzweigen sich die schmalen Landstraßen, die zu den schönen Naturstränden der Südküste führen: Cala Son Saura, Cala Macarella und Cala Macarelleta. Es lohnt sich, alle drei Strände auf Ihrer heutigen Radreise zu erkunden.
8. Tag, 08.04.19: Auf Wiedersehen!
Rückreise von Ciutadella
Legende
F = Frühstück
F/A = Frühstück/Abendessen
F/M/A = Frühstück/Mittagessen/Abendessen
Räder = Schwierigkeitsgrad
Ü = Übernachtung


Tourencharakter
Die Tagesetappen liegen zwischen 27 und 49 km und führen durch leicht hügeliges Gelände. Sie fahren überwiegend auf verkehrsarmen Asphaltwegen, einzelne Streckenabschnitte verlaufen auf unbefestigten Naturwegen oder Pfaden.
Radservice
Sie können Trekkingräder oder Mountainbikes mit 21 Gängen, beide inklusive Wikinger-Gepäcktasche, leihen. Alternativ können Sie Elektroräder mieten.
Fahrradbeispiele
Mahón: Die ersten 2 Nächte übernachten Sie im Vier-Sterne-Hotel Port Mahón. Das komfortable Hotel im Kolonialstil (82 Zimmer) liegt in einem ruhigen Wohnviertel oberhalb des eindrucksvollen Naturhafens von Mahón. Es verfügt über einen Garten mit Pool, Sonnenterrasse und Poolbar.
Es Mercadal: 2 Nächte verbringen Sie in Es Mercadal in dem kleinen, familiären Hostal Jeni. Das Hostal hat insgesamt 56 Zimmer und einen Pool.
Ciutadella: Die letzten 3 Nächte sind Sie in Ciutadella im Vier-Sterne-Hotel Port Ciutadella untergebracht. Es liegt in einem ruhigen Wohnviertel in Meeresnähe. Das komfortable Hotel (94 Zimmer) verfügt über einen Außenpool, eine Sonnenterrasse und einen Spa-Bereich. Die historische Altstadt und der Hafen sind gut zu erreichen.
Eingeschlossene Leistungen
- 7 Übernachtungen in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC
- Frühstück
- Gepäcktransport
- Detaillierte Karten und Routenbeschreibungen
- Ansprechpartner vor Ort
- Assistenz-Hotline
Nicht eingeschlossene Leistungen
- Touristensteuer (je nach Saison max. 3,30 EUR p. P./Nacht)
Preise
in € pro Person bei mind. 2 Personen
DZ | EZ | |
---|---|---|
01.04. - 26.04. | 460 | 660 |
27.04. - 27.05. | 480 | 690 |
28.05. - 10.06. | 595 | 850 |
01.09. - 15.09. | 655 | 910 |
16.09. - 30.09. | 600 | 855 |
01.10. - 24.10. | 480 | 685 |
Radmiete | 95 | 95 |
Elektroradmiete | 195 | 195 |
Aufpreis, falls nur eine Person reist: | 60 |
Termine: tägliche Anreise möglich
- In Spanien besteht Helmpflicht!
An- und Abreise
Fluganreise nach Mahón. Vom Flughafen per Taxi nach Mahón (ca. 20 EUR) und zurück von Ciutadella zum Flughafen (ca. 70 EUR).
Startpunkt: Mahón
Endpunkt: Ciutadella
Experten-Tipp
Unbebaute Strände, versteckte Strandbuchten und ursprüngliche Landschaften – auf Menorca scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Wer Ruhe und Ursprünglichkeit sucht, ist auf dieser Insel genau richtig.
Raphaela Fritsch, Wikinger-Team
Weitere Informationen finden Sie hier
Sie wünschen Beratung?
Fax: +49 (0)2331 904 704
E-Mail: mail@wikinger.de
Wanderurlaub geführt in Europa
+49 (0)2331 904 742
Fernreisen
+49 (0)2331 904 741
Wanderurlaub individuell in Europa
+49 (0)2331 904 804
Radreisen weltweit
+49 (0)2331 904 743
Aktivreisen weltweit
- Wandern, Entdecken, Trekken, Rad fahren
- in der Gruppe – mit deutschsprachiger
Wikinger-Reiseleitung - oder individuell – im eigenen Tempo,
ohne Gepäck
Wikinger Reisen
Newsletter – immer auf dem neuesten Stand
Wikinger-Newsletter bestellen und monatlich jeweils einen von 3 Reisegutscheinen à 100 Euro gewinnen!