Abano Terme – Thermalquellen & Prunkvillen

Italien/Venetien: Radreise (geführt)
- Naturpark der Euganeischen Hügel
- Universitätsstadt Padua & Lagunenstadt Chioggia
- Prächtige Villen mit wunderschönen Gärten
Reise-Nr: 6576R
Reisedauer: 8 Tage
Gästezahl: min. 10, max. 18
Schwierigkeitsgrad: 1–2 Räder
Detaillierte Reiseinformationen: PDF ansehen
8 Tage ab € 1.675Abano Terme ist unser Ausgangspunkt für genussvolle Radtouren zu den Highlights rund um den für seine Heilbäder berühmten Naturpark der Euganeischen Hügel. Die Region besticht durch mittelalterliche Dörfer zwischen Obst- und Olivenhainen, wohltuende Thermalquellen und prunkvolle Villen mit traumhaften Gärten, die nur darauf warten, von uns entdeckt zu werden. Wir erkunden Padua mit seinen geschichtsträchtigen Bauten und radeln nach Chioggia in der Lagune von Venedig.
Unterkunftsart: Hotel
Reiseimpressionen
1. Tag, 08.06.19: Buongiorno!
Fluganreise und Transfer zum Hotel.
2. Tag, 09.06.19: ca. 45 km, Arquà Petrarca
Auf einer ersten Radtour lernen wir die Sehenswürdigkeiten unserer reizvollen Umgebung, den Naturpark der Euganeischen Hügel, kennen. Wir besichtigen die Gärten der Villa Barbarigo in Valsanzibio, ein schönes Beispiel eines klassisch italienischen Gartens. Weiter radeln wir zu den mittelalterlichen Dörfern Arquà Petrarca und Monselice, bevor es zu unserem Hotel zurückgeht.
3. Tag, 10.06.19: ca. 35 km, Padua
Wir fahren per Rad an der schönen Villa Emo Capodilista vorbei und entlang des Flusses Bacchiglione bis zur Universitätsstadt Padua. Hier nehmen wir uns Zeit für eigene Erkundungen: Die Piazza Prato della Valle zählt zu den größten Plätzen Europas. Wie wäre es mit einem fakultativen Besuch der Basilika des Heiligen Antonius (UNESCO-Weltkulturerbe)? Am Nachmittag radeln wir zurück.
4. Tag, 11.06.19: ca. 65 km, Euganeische Hügel
Heute folgen wir einem Rundradweg, der einmal um die Euganeischen Hügel verläuft. Er führt durch Wälder, entlang von Kanälen, vorbei an alten Abteien, Villen und Bauernhöfen und durch kleine Orte wie Este und Battaglia Terme.
5. Tag, 12.06.19: Zur freien Verfügung
Gönnen Sie sich einen Tag in einem der vielen Thermalbäder der Stadt. Alternativ können Sie einen Ausflug nach Venedig machen (ca. 45 Minuten mit dem Zug).
6. Tag, 13.06.19: ca. 61 km, Chioggia
Von Galzignano fahren wir per Rad entlang der einst wichtigen Fluss-Handelsstraßen Bacchiglione und Brenta bis zur Lagune von Venedig, wo wir dem malerischen Chioggia einen Besuch abstatten. Da diese Lagunenstadt ebenfalls auf unzähligen Holzpfählen errichtet wurde, trägt sie nicht ohne Grund den Beinamen „Klein-Venedig“. Ein Transfer bringt uns zurück nach Abano Terme.
7. Tag, 14.06.19: ca. 35 km, Praglia
Zunächst radeln wir zur bekannten Benediktinerabtei Praglia. Im 11. Jahrhundert in den Euganeischen Hügeln gegründet, stellt sie heute ein wichtiges Zentrum in der Restauration antiker Schriften dar. Der Weg führt uns weiter bis zum Herrenhaus Villa dei Vescovi aus dem 16. Jahrhundert. Dort besichtigen wir den Innenraum und genießen die Ruhe im idyllischen Garten, bevor wir zu unserem Hotel zurückradeln.
8. Tag, 15.06.19: Arrivederci Italia!
Transfer zum Flughafen und Rückflug.
Legende
F = Frühstück
F/A = Frühstück/Abendessen
F/M/A = Frühstück/Mittagessen/Abendessen
Räder = Schwierigkeitsgrad
Ü = Übernachtung
Hotel: Wir wohnen im 4-Sterne-Hotel Plaza in Abano Terme. Das Hotel verfügt über ein Restaurant, einen Frühstücksraum, zwei Bars, einen Garten, zwei Thermal-Schwimmbäder (Innen- und Außenbecken), einen Panorama-Außenpool mit Süßwasser, zwei Whirlpools, Sauna und einen Spa-Bereich (Anwendungen gegen Aufpreis),
Zimmer: Alle 143 Zimmer sind ausgestattet mit Telefon, TV, Föhn, Minibar, Klimaanlage, Balkon und kostenfreiem WLAN.
Verpflegung: Frühstücksbüfett und Abendessen mit Vorspeisen-/Salat- und Nachspeisenbüfett. Die Küche verwendet vorzugsweise Bio,- jahreszeitliche und regionale Produkte.
Lage: Das Hotel befindet sich in der Nähe der Fußgängerzone des bekannten Thermalkurortes Abano Terme. Der Ort liegt in der schönen, malerischen Gegend der Euganeischen Hügel, nur ca. 10 km von Padua entfernt.
Eingeschlossene Leistungen
- Flug mit Lufthansa in der Economyclass nach Venedig und zurück/nur Termin 08.06. - 15.06.19 Flug nach Bologna und zurück ab Venedig
- Transfers in Italien
- 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
- Halbpension
- Nutzung des Spa- und Poolbereichs
- Kurtaxe
- Programm wie beschrieben (5 geführte Radtouren)
- Eintritt in die Abtei Praglia sowie in die Gärten der Villa Barbarigo in Valsanzibio und der Villa dei Vescovi in Luvigliano
- Weinprobe
- Radmiete (7-Gang-Tourenrad mit Rücktritt oder 27-Gang-Tourenrad und Wikinger-Gepäcktasche, Radwunsch bitte bei Buchung angeben)
- Immer für Sie da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
Termine & Preise
Reisebeginn | Reiseende | Preis ab | EZ | DZ¹ | Status | Reiseleiter(in) |
---|---|---|---|---|---|---|
08.06.19 | 15.06.19 | € 1.675 | ![]() | ![]() | Chiara Zanetti | |
15.06.19 | 22.06.19 | € 1.675 | ![]() | ![]() | ![]() | Dragos (Angelo) Gemenel |
31.08.19 | 07.09.19 | € 1.675 | ![]() | ![]() | ![]() | Dragos (Angelo) Gemenel |
21.09.19 | 28.09.19 | € 1.675 | ![]() | ![]() | Jürgen Husch |
Zimmerzuschläge
Einzelzimmer-Zuschlag: | € 180 |
Hinweis für Alleinreisende
Als Alleinreisende(r) haben Sie bei Wikinger Reisen die Möglichkeit, ein halbes Doppelzimmer zu buchen. Das heißt, Sie teilen sich das Zimmer mit einem gleichgeschlechtlichen Reisegast. Weitere Informationen finden Sie hier.
Andernfalls haben Sie die Möglichkeit, ein Einzelzimmer mit dem ausgewiesenen Zuschlag zu buchen.
Flugzuschläge
Abflug (nach Verfügbarkeit) | Zuschlag |
---|---|
Frankfurt | € 0 |
Berlin, Dresden, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, Leipzig, München, Stuttgart | € 100 |
Weitere deutsche Abflughäfen | € 125 |
Österreich und Schweiz | € 250 |
Hin- und Rückflug mit Umstieg in Frankfurt |
Um die voraussichtlichen Flugzeiten und das Routing zu erfahren, klicken Sie auf „Reise buchen“ und wählen Ihren Wunschtermin aus.
Bei vom Reisetermin abweichenden Flügen entsteht ggf. ein Flugaufpreis von mind. 50 EUR pro Person.
Zuschlag Elektrorad
Zuschlag Elektrorad: | € 100 |
auf Anfrage, nach Verfügbarkeit |
Legende
![]() |
Vorschautermin: Lassen Sie sich vormerken. |
![]() |
Es sind noch genügend Plätze frei. |
![]() |
Es sind nur noch wenige Plätze frei. |
![]() |
Plätze / Zimmer sind nur noch auf Anfrage buchbar. |
![]() |
Plätze / Zimmer sind leider nicht mehr buchbar. |
![]() |
Es sind noch genügend Plätze vorhanden. |
![]() |
Die Mindestteilnehmerzahl ist noch nicht erreicht. |
![]() |
Bis zum Erreichen der Mindestteilnehmerzahl fehlen nur noch wenige Buchungen |
![]() |
Die Mindestteilnehmerzahl ist fast erreicht. |
Die Durchführung dieses Reisetermins ist garantiert. |
Hinweise
¹ DZ
Preis pro Person, wenn das Zimmer mit 2 Personen belegt ist.

Legende
F = Frühstück
F/A = Frühstück/Abendessen
F/M/A = Frühstück/Mittagessen/Abendessen
Räder = Schwierigkeitsgrad
Ü = Übernachtung
Sie wünschen Beratung?
Fax: +49 (0)2331 904 704
E-Mail: mail@wikinger.de
Wanderurlaub geführt in Europa
+49 (0)2331 904 742
Fernreisen
+49 (0)2331 904 741
Wanderurlaub individuell in Europa
+49 (0)2331 904 804
Radreisen weltweit
+49 (0)2331 904 743
Aktivreisen weltweit
- Wandern, Entdecken, Trekken, Rad fahren
- in der Gruppe – mit deutschsprachiger
Wikinger-Reiseleitung - oder individuell – im eigenen Tempo,
ohne Gepäck
Wikinger Reisen
Newsletter – immer auf dem neuesten Stand
Wikinger-Newsletter bestellen und monatlich jeweils einen von 3 Reisegutscheinen à 100 Euro gewinnen!