





Ostseeküsten-Radweg: Lübeck – Stralsund

- Deutschland/Ostsee: Radreise (individuell)
- Stolze Hansestädte und traditionsreiche Seebäder
- Meeresbrise und Waldluft
- Reise-Nr: 7672R Katalogseite ansehen
- Reisedauer: 7 Tage
- Gästezahl: ab 1 Person
- Anforderung: 1-2 Räder
ab € 635
3% Frühbuchervorteil bis zum 31.01.2020 sichern
Reise buchenZwischen Lübeck und Stralsund erstreckt sich das wohl schönste Stück der deutschen Ostseeküste. Feinsandige Strände, Vogelparadiese in seichten Boddengewässern, Steilküsten und ursprünglicher Küstenwald wechseln sich mit ehrwürdigen Hansestädten und mondänen Seebädern ab – eine Küstenradtour mit faszinierenden Facetten! Mal fährst du mit Blick auf die Ostsee am Strand entlang, mal durch das Hinterland mit bunten Wiesen. Genieße das Rauschen der Wellen und die Weite des Horizonts auf Deutschlands schönstem Küsten-Radweg!
Anreise nach Lübeck. Nutze die Gelegenheit und bummle durch die mittelalterliche Altstadt, die zum Weltkulturerbe der UNESCO zählt. Das berühmte Holstentor gilt als das Wahrzeichen der "Königin der Hanse".
Du verlässt Lübeck per Bahn oder Rad in Richtung Travemünde. In dem traditionsreichen Ostseebad setzt du mit der Fähre (ca. 3 EUR pro Person inkl. Rad) nach Priwall über und radelst im Anschluss zum Ostseebad Boltenhagen. Meerwasser, feiner Sandstrand und eine frische Brise begleiten dich entlang der Wismarer Bucht ins Zentrum der alten Hansestadt Wismar.
Am Morgen lohnt ein Rundgang durch Wismar. Eine salzige Meeresbrise und würzige Waldluft belebt dich auf deiner Radtour nach Kühlungsborn.
Heute radelst du nach Heiligendamm, der weißen Stadt am Meer. Das Seebad ist ein klassizistisches Gesamtkunstwerk aus Bade- und Logierhäusern und gilt seit Gründung als das schönste Seebad Deutschlands. Am Meer entlang geht es nach Nienhagen und durch die weite Landschaft bis Warnemünde oder Rostock.
Mit Fischland und Darß präsentiert die Ostseeküste eine einzigartige Nehrungslandschaft und ein landschaftliches Gesamterlebnis: Sandstrand, Boddenküste, Schilfflächen und Küstenwald. Die Künstlerkolonie Ahrenshoop ist heute noch so lebendig wie zu Zeiten von Paul Müller-Kaempff, der hier das berühmte Künstlerhaus Lukas einrichtete. Übernachtung auf Fischland/Darß.
Entlang des flachen Wassers des Barther Boddens radelst du bis in die Hansestadt Stralsund. Das komplette Ensemble des Alten Marktes beeindruckt mit Rathaus, Artushof und Commandantenhus.
Rückreise ab Stralsund.
Legende
F = FrühstückF/A = Frühstück/Abendessen
F/M/A = Frühstück/Mittagessen/Abendessen
GZ = Gehzeiten
Räder = Anforderung
Ü = Übernachtung
Tourencharakter
Die einfache Radroute führt durch flaches Gelände mit gelegentlich sanften Anstiegen. Du radelst vorwiegend auf ruhigen Landstraßen, asphaltierten Radwegen und gut zu befahrenen Wald- und Feldwegen.
Radservice
Du kannst Tourenräder mit 8 Gängen oder Trekkingräder mit 24 Gängen und Gepäcktasche leihen. Alternativ kannst du Elektroräder mieten.
Höhenprofil
Fahrradbeispiele


Legende
F = FrühstückF/A = Frühstück/Abendessen
F/M/A = Frühstück/Mittagessen/Abendessen
GZ = Gehzeiten
Räder = Anforderung
Ü = Übernachtung
Kategorie A: Du übernachtest vorwiegend in komfortablen Hotels der 4-Sterne-Kategorie.
Kategorie B: Du übernachtest in freundlichen Hotels der 3-Sterne-Kategorie.
Zusatznächte: In Lübeck und Stralsund buchbar. Bitte direkt bei Buchung anmelden.









Eingeschlossene Leistungen
- 6 Übernachtungen in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC in Hotels der gebuchten Kategorie
- Frühstücksbüfett
- Gepäcktransport
- Detaillierte Karten und Routenbeschreibungen
- Assistenz-Hotline
Nicht eingeschlossene Leistungen
- Ortstaxe (je nach Übernachtungsort max. 5 EUR p. P./Nacht)
Termine
Anreise jeden Samstag und Sonntag möglich. In der Zeit vom 05.06. - 28.08. ist die Anreise zusätzlich an jedem Freitag möglich.
Preise in € pro Person
Kategorie A | DZ | EZ |
---|---|---|
25.04. - 14.05. | 865 | 1.245 |
15.05. - 15.09. | 935 | 1.315 |
16.09. - 27.09. | 865 | 1.245 |
Kategorie B | DZ | EZ |
25.04. - 14.05. | 635 | 840 |
15.05. - 15.09. | 705 | 910 |
16.09. - 27.09. | 635 | 840 |
Radmiete | 80 | 80 |
Elektroradmiete | 180 | 180 |
An- und Abreise
Parken:
- Öffentlicher Parkhausstellplatz ab ca. 8 EUR pro Tag
- Per Kleinbus an jedem Samstag von Stralsund nach Lübeck 75 EUR pro Person inkl. Rad. Die Reservierung ist bei Buchung erforderlich, zahlbar vor Ort. Die individuelle Rückfahrt nach Lübeck per Bahn ist mehrmals täglich möglich (2-mal umsteigen).
Bahnreise:
- Bahnfahrt: nach Lübeck Hbf/von Stralsund Hbf
- Gerne unterbreiten wir dir ab 6 Monate vor Reiseende ein tagesaktuelles Angebot.
Startpunkt: Lübeck
Endpunkt: Stralsund
Du wünschst eine persönliche Beratung?
Wir sind gerne für dich da.
Telefonisch Mo – Fr.: 8.00 – 20.00 Uhr und Sa: 9.00 – 13.00 Uhr
Allgemein
+49 2331 9046
Per E-Mail an
mail@wikinger.de
Wandern in Europa
+49 (0)2331 904 742
Fernreisen aktiv
+49 (0)2331 904 741
Wanderurlaub individuell
+49 (0)2331 904 804
Radreisen weltweit
+49 (0)2331 904 743
Bleib auf dem neuesten Stand
Die Wikinger-Kataloge
Tauche ein in eine Reisewelt voller Naturerlebnisse und Abenteuer und finde deine Reise, die auf ganzer Linie überzeugt. Blättere online durch die bunte Urlaubswelt oder bestell die Kataloge bequem nach Hause.
Newsletter
Bestelle den Wikinger-Newsletter mit interessanten Angeboten, Infos zu Reisen mit Durchführungsgarantie, wertvollen Urlaubstipps und gewinne monatlich jeweils einen von drei Reisegutscheinen à 100 €!
Ich habe die Datenschutz-Information gelesen und stimme zu, dass zur Bestätigung meiner Angaben eine Nachricht an unten genannte E-Mail-Adresse verschickt wird.
Wikinger Reisen
Wikinger Reisen ist Marktführer im Bereich Wanderreisen. Hinzu kommen Abenteuer-, Trekking- und Radreisen an die schönsten Orte der Welt. Das innovative Familienunternehmen mit 50 Jahren Wanderkompetenz steht für nachhaltigen Qualitätsurlaub und einen unverwechselbaren Stil.
Sozial und Ökologisch aus Überzeugung
Georg Kraus Stiftung
"Der beste Weg aus der Armut ist der Schulweg." Mit jeder Wikinger-Reise unterstützt du die Arbeit der Stiftung, denn ein Fünftel des Gewinns fließt direkt in über 50 Bildungsprojekte in Afrika, Asien und Lateinamerika.
Tourcert
Seit 2013 darf Wikinger Reisen das CSR-Siegel für soziale und ökologische Verantwortung tragen, das von der unabhängigen Gesellschaft für Nachhaltigkeit im Tourismus verliehen wird.
Die Ofenmacher e. V.
Rauchfreie Lehmöfen statt offenes Feuer. Mit 15 € kompensierst du 1 Tonne CO2. Außerdem hilfst du einer Familie in Nepal, da ein rauchfreier und sicherer Ofen gebaut wird.
WWF Deutschland
Gemeinsam für nachhaltiges Reisen. Wikinger Reisen ist strategischer Partner vom WWF Deutschland. Die Zusammenarbeit hilft uns, nachhaltigeres Reisen auf allen Ebenen umzusetzen.