













Der Donau-Radweg von Passau nach Wien

- Österreich/Donau: Radreise (geführt)
- Schlögener Schlinge
- Weinberge in der Wachau
- Walzerstadt Wien
- Reise-Nr: 5659R Katalogseite ansehen
- Reisedauer: 8 Tage
- Gästezahl: min. 10, max. 18
- Anforderung: 1 Rad
ab € 965
3% Frühbuchervorteil bis zum 31.01.2020 sichern
Reise buchenEiner der schönsten und bekanntesten Radfernwege Europas führt von der Dreiflüssestadt Passau über die Schlögener Schlinge, den Wallfahrtsort Maria Taferl, vorbei am Stift Melk und der 1.000-jährigen Stadt Krems bis zur Kaiserstadt Wien – der Donau-Radweg. Wir radeln durch bezaubernde Orte mit malerischen Altstadtkernen, streifen die sonnenverwöhnten Weinhänge der Wachau und genießen als abschließenden Höhepunkt unseren Aufenthalt in der Walzerstadt Wien.
Experten-Tipp
Ich empfehle dir eine Zusatznacht am Ende deiner Radreise in Wien, um die österreichische Hauptstadt an der Donau auf eigene Faust ausgiebig zu entdecken. Die Altstadt Wiens erzählt noch heute von der prunkvollen Historie als Zentrum eines riesigen Kaiserreiches!
Lars Bäumer, Wikinger-Team
Gäste-Stimmen
Wer gerne mit dem Fahrrad unterwegs ist, sollte sich den "Klassiker" Passau – Wien an der Donau entlang nicht entgehen lassen. Es gibt so viel zu sehen, dass trotz der Kilometer keine Langeweile aufkommt. Regelmäßige Pausen und individuelles Tempo ermöglichen jedem ein entspanntes Erlebnis einer wunderschönen Reise.
Werner K., Altenholz
Die ideale Einstiegstour für alle diejenigen, die ihren Radurlaub gemeinsam mit anderen in einer landschaftlich schönen Umgebung genießen möchten ohne dabei zu sportlichen Höchstleistungen genötigt zu werden.
Holger D., Berlin
Anreise per Bahn oder individuell nach Passau. Nach dem Abendessen Stadtführung durch Passau. (1 Ü)
Wir verlassen die Dreiflüssestadt Passau und radeln über Engelhartszell bis zum Naturschauspiel der Schlögener Donauschleife. Bei ausreichender Zeit können wir den Aussichtspunkt an der Schlinge zu Fuß erklimmen, welcher einen sagenhaften Ausblick ins Tal bietet. Unser heutiges Etappenziel liegt in Brandstatt bei Aschach. (1 Ü)
Über die weite Ebene des Eferdinger Beckens führt uns die heutige Radtour zunächst nach Linz mit seiner traumhaften Altstadt. Wir besichtigen das Schloss, den Alten und Neuen Dom und vieles mehr. Weiter geht es entlang der Donau bis nach Enns. (1 Ü)
Heute kommen wir in das immer enger werdende Tal des wilden Strudengaues mit seinen verträumten Märkten und Städtchen. Durch sattgrüne und üppige Wälder geht es direkt am Donauufer entlang bis zum Nibelungengau. Unser Vier-Sterne-Terrassenhotel Rose liegt im Wallfahrtsort Maria Taferl. (1 Ü)
Wir fahren bis Melk mit dem berühmten Barockstift. Hier beginnen die für die Wachau berühmten Winzerorte, die alten Wehrkirchen und Raubritterburgen, Weingärten und Marillenhaine. Unsere Radtour führt weiter durch die älteste Kulturlandschaft Österreichs bis zur 1.000-jährigen Stadt Krems. (1 Ü)
Jetzt kann man das Rad mal so richtig laufen lassen auf dieser "Rollstrecke" entlang der Dämme und Wege durch die Donauauen, bis wir schließlich die Babenbergerstadt Tulln erreichen. Nach einem kurzen Stopp geht es weiter zu unserem heutigen Ziel Stockerau. (1 Ü)
Über die ruhige Donau-Insel fahren wir zum Endpunkt dieser herrlichen Reise, der Weltstadt Wien. Über den berühmten Prater erreichen wir unser Hotel. Die Etappe ist kürzer gewählt, um bei Ankunft in Wien noch Zeit für einen Bummel durch die Kaiserstadt zu haben. (1 Ü)
Individuelle Heimreise oder vielleicht eine Verlängerung in Wien?
Legende
F = FrühstückF/A = Frühstück/Abendessen
F/M/A = Frühstück/Mittagessen/Abendessen
GZ = Gehzeiten
Räder = Anforderung
Ü = Übernachtung
Tourencharakter
Die 6 Touren sind zwischen 30 und 70 km lang und beinhalten keine größeren Steigungen. Sie sind somit auch für Einsteiger geeignet.
Fragen
Legende
F = FrühstückF/A = Frühstück/Abendessen
F/M/A = Frühstück/Mittagessen/Abendessen
GZ = Gehzeiten
Räder = Anforderung
Ü = Übernachtung
Wir übernachten in ausgewählten, radfreundlichen Hotels und Gasthöfen der Drei- und Vier-Sterne-Kategorie.






Ort | Nächte | Hotel | Link | Sterne | Zimmer | Bad/WC | Lage | Ausstattung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Passau | 1 | Dormero Hotel Passau | Link | 4 | 138 | im Zimmer | Das Hotel liegt ca. 1 km außerhalb des Stadtzentrums, weniger als 100 m von der Donau entfernt. | Zimmer: Telefon, Internet, Kabel-TV; Hotel: Restaurant und Bar |
Eferding/Brandstatt | 1 | Variante 1: Landgasthof Dieplinger | Link | 3 | 29 | im Zimmer | Das Hotel ist am Radweg und direkt am Ufer der Donau gelegen. Der Brandstätter See ist in wenigen Gehminuten erreichbar. | Zimmer: Telefon, SAT-TV und teilweise Balkon; Hotel: Lift |
Eferding/Brandstatt | 1 | Variante 2: Hotel Brummeier | Link | 4 | 25 | im Zimmer | Das Hotel befindet sich im Herzen von Eferding, direkt am Stadtplatz gelegen. | Zimmer: Telefon, Kabel-TV, WLAN; Hotel: Restaurant |
Enns | 1 | Hotel Zum Goldenen Schiff | Link | 3 | 21 | im Zimmer; teilw. mit Badewanne | Das traditionelle, familiengeführte Hotel liegt im Zentrum von Enns, nur ca. 50 m vom Stadtturm entfernt. | Zimmer: Telefon, Flat-TV sowie kostenloses WLAN; Hotel: Schanigarten; gegen Gebühr: Nutzung des Wellnessbereichs mit Sauna und Sonnenliege; Bademäntel & Handtücher zur freien Benutzung |
Maria Taferl | 1 | Terrassenhotel Rose | Link | 4 | 50 | im Zimmer | Das Hotel ist hoch über dem Donautal gelegen, am Beginn der Wachau im Wallfahrtsort Maria Taferl. | Zimmer: Fön, TV und Telefon Hotel: Panormaterrasse, Burgkeller, Kaminstube |
Krems | 1 | Arte Hotel Krems | Link | 4 | 91 | im Zimmer | Das arte Hotel Krems liegt im Kunstviertel, direkt gegenüber dem Campus der Donauuniversität Krems, harmonisch eingebettet zwischen den Weinbergen des Kremstals, Kamptals und der Wachau. | Zimmer: individuell regelbare Klimaanlage, SAT-TV, Telefon, Internetanschluss, Haarföhn, Minibar, Safe |
Stockerau | 1 | City Hotel Stockerau | Link | 4 | 93 | im Zimmer | Das Hotel liegt im Herzen der Festspielstadt Stockerau. Viele Sehenswürdigkeiten sind vom Hotel aus fußläufig erreichbar. | Zimmer: Minibar & Kabel-TV, Telefon, Mietsafe; Hotel: Sauna, Fitness-Studio, Sonnenbank, Massage gegen Gebühr |
Wien | 1 | Hotel Roomz Prater Wien | Link | 4 | 265 | im Zimmer | Das Hotel ist zwischen der Donau und dem Stadtzentrum Wien gelegen, in unmittelbarer Nähe zum Prater. | Zimmer: Klimaanlage, WLAN, Schreibtisch, Flatscreen-TV; Hotel: Bar |
Hinweis
Bitte beachte, dass dies eine vorläufige Liste ist. Es kann zu kurzfristigen Änderungen kommen. Alle Angaben ohne Gewähr.
Eingeschlossene Leistungen
- 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
- Halbpension
- Programm wie beschrieben (6 geführte Radtouren)
- Gepäcktransport
- Stadtführung in Passau an Tag 1
- Heurigenabend in Krems mit Weinprobe an Tag 5
- Radmiete (7-Gang-Tourenrad oder 21-Gang-Trekkingrad, jeweils mit Wikinger-Gepäcktasche) inkl. Leihradversicherung von Tag 2 bis 7
- Immer für dich da: qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
Termine & Preise
Reisebeginn | Reiseende | Reiseleiter(in) | Preis ab | EZ | DZ¹ / ½ DZ | Status | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
16.05.20 | 23.05.20 | Andreas Schopper | € 995 | Buchen | |||
06.06.20 | 13.06.20 | Christian Schuh | € 995 | Buchen | |||
27.06.20 | 04.07.20 | Renate Neuberger | € 965 | Buchen | |||
01.08.20 | 08.08.20 | Renate Neuberger | € 965 | Buchen | |||
22.08.20 | 29.08.20 | Christine Rettenmeier | € 965 | Buchen |
Legende
Vorschautermin: Lass dich vormerken. | |
Es sind noch genügend Plätze frei. | |
Es sind nur noch wenige Plätze frei. | |
Plätze / Zimmer sind nur noch auf Anfrage buchbar. | |
Plätze / Zimmer sind leider nicht mehr buchbar. | |
Die Durchführung dieses Reisetermins ist garantiert. |
Zimmerzuschläge
Einzelzimmer-Zuschlag: | € 210 |
1 DZ
Preis pro Person, wenn das Zimmer mit zwei Personen belegt ist.
Alleinreisende
Als Alleinreisende(r) hast du bei Wikinger Reisen die Möglichkeit, ein halbes Doppelzimmer zu buchen. Das heißt, du teilst dir das Zimmer mit einem gleichgeschlechtlichen Reisegast. Weitere Informationen findest du hier.
Andernfalls hast du die Möglichkeit, ein Einzelzimmer mit dem ausgewiesenen Zuschlag zu buchen.
Zuschläge Elektrorad
Zuschlag Elektrorad: | € 120 |
auf Anfrage, nach Verfügbarkeit |
- Eigenanreise
Bahnreise:
- Bahnfahrt: nach Passau Hbf/von Wien Hbf
- Hoteltransfer vom/zum Bahnhof erfolgt in Eigenregie
- Gerne unterbreiten wir dir ab 6 Monate vor Reiseende ein tagesaktuelles Angebot.
Anreise mit dem eigenen Pkw
- Öffentlicher Parkhausstellplatz in Passau (ca. 5 EUR/Tag, keine Reservierung erforderlich)
- Rücktransfer Wien – Passau per Bus am Abreisetag der Gruppe um 14.00 Uhr pro Person inkl. Rad (Reservierung bei Buchung erforderlich): 75 EUR
Du wünschst eine persönliche Beratung?
Wir sind gerne für dich da.
Telefonisch Mo – Fr.: 8.00 – 20.00 Uhr und Sa: 9.00 – 13.00 Uhr
Allgemein
+49 2331 9046
Per E-Mail an
mail@wikinger.de
Wandern in Europa
+49 (0)2331 904 742
Fernreisen aktiv
+49 (0)2331 904 741
Wanderurlaub individuell
+49 (0)2331 904 804
Radreisen weltweit
+49 (0)2331 904 743
Bleib auf dem neuesten Stand
Die Wikinger-Kataloge
Tauche ein in eine Reisewelt voller Naturerlebnisse und Abenteuer und finde deine Reise, die auf ganzer Linie überzeugt. Blättere online durch die bunte Urlaubswelt oder bestell die Kataloge bequem nach Hause.
Newsletter
Bestelle den Wikinger-Newsletter mit interessanten Angeboten, Infos zu Reisen mit Durchführungsgarantie, wertvollen Urlaubstipps und gewinne monatlich jeweils einen von drei Reisegutscheinen à 100 €!
Ich habe die Datenschutz-Information gelesen und stimme zu, dass zur Bestätigung meiner Angaben eine Nachricht an unten genannte E-Mail-Adresse verschickt wird.
Wikinger Reisen
Wikinger Reisen ist Marktführer im Bereich Wanderreisen. Hinzu kommen Abenteuer-, Trekking- und Radreisen an die schönsten Orte der Welt. Das innovative Familienunternehmen mit 50 Jahren Wanderkompetenz steht für nachhaltigen Qualitätsurlaub und einen unverwechselbaren Stil.
Sozial und Ökologisch aus Überzeugung
Georg Kraus Stiftung
"Der beste Weg aus der Armut ist der Schulweg." Mit jeder Wikinger-Reise unterstützt du die Arbeit der Stiftung, denn ein Fünftel des Gewinns fließt direkt in über 50 Bildungsprojekte in Afrika, Asien und Lateinamerika.
Tourcert
Seit 2013 darf Wikinger Reisen das CSR-Siegel für soziale und ökologische Verantwortung tragen, das von der unabhängigen Gesellschaft für Nachhaltigkeit im Tourismus verliehen wird.
Die Ofenmacher e. V.
Rauchfreie Lehmöfen statt offenes Feuer. Mit 15 € kompensierst du 1 Tonne CO2. Außerdem hilfst du einer Familie in Nepal, da ein rauchfreier und sicherer Ofen gebaut wird.
WWF Deutschland
Gemeinsam für nachhaltiges Reisen. Wikinger Reisen ist strategischer Partner vom WWF Deutschland. Die Zusammenarbeit hilft uns, nachhaltigeres Reisen auf allen Ebenen umzusetzen.