Das erlebst du
Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:
Anreise nach Saarbrücken. Übernachtung in ruhiger, aber zentraler Lage. In der ältesten Brauerei Saarbrückens erwartet dich ein typisch saarländisches 3-Gänge-Menü.
Auf dem Saar-Radweg geht es nach Mettlach. Du kommst am UNESCO-Weltkulturerbe Völklinger Hütte vorbei, einem einzigartigen Zeugnis der Technikgeschichte und Industriekultur. In Mettlach, dem Stammsitz des Traditionsunternehmens Villeroy & Boch, bietet sich der Besuch des Erlebniszentrums Keravision an. Am Abend genießt du die gehobene Küche des Hotels in Form eines Menüs mit regionalen und saisonalen Spezialitäten.
Heute radelst du durch Streuobstwiesen auf dem Saarland-Radweg bis nach Perl. In Perl-Borg kannst du die eindrucksvolle, römische Villa Borg besuchen. Am Abend wirst du im Hotel mit einem Gourmetmenü inklusive Aperitif verwöhnt.
Auf dem Saarland-Radweg fährst du zunächst ein Stück an der Mosel entlang. Durch den Hochwald geht es bis zum Stausee Losheim, wo du übernachtest und ein 3-Gänge-Menü genießt.
Am Morgen radelst du ein kurzes Stück bis Weiskirchen. Im Anschluss hast du die Wahl: Entweder erkundest du die romantischen Bachtäler des "Zwei-Täler-Weges" auf einer Wanderung oder du nutzt die Wellness-Landschaft des großzügigen VITALIS-Zentrums. Am Abend lässt du dir ein 3-Gänge-Menü schmecken.
Zunächst geht es auf dem Saar-Radweg bis zum Bostalsee, dann weiter bis St. Wendel, der Radmetropole des Saarlandes und deinem heutigen Tagesziel. Abends genießt du ein kreatives Menü mit Aperitif.
Auf dem Saar-Nahe-Höhenradweg radelst du mit vielen Fernsichten bis in die Burggemeinde Kirkel. Dort wartet auf dich ein 4-Gänge-Gourmet-Sportler-Menü.
Durch den Kirkeler Wald geht es nach Blieskastel. Von dort radelst du über die Höhen des Bliesgaus durch Streuobstwiesen mit einigen Anstiegen. Alternativ folgst du dem Flusslauf der Blies mit Abstecher ins franz. Sarreguemines und fährst mit der Saarbahn (fakultativ) zurück nach Saarbrücken. Rückreise oder Verlängerung.