Das erlebst du
Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:
Anreise nach Bregenz in Österreich. Ausgabe der Leihräder. (1 Ü)
Auf dem Bodensee-Radweg geht es durch das Naturschutzgebiet Rheinspitz ans Schweizer Ufer. Die südlichste Bucht des Sees umrundest du auf der Fahrt zu deinem Tagesziel Arbon/Horn. (1 Ü)
Entlang des Bodenseeufers fährst du nach Kreuzlingen. Weiter gelangst du über Steckborn nach Stein am Rhein und entlang des Untersees nach Gaienhofen. Du kannst ggf. die Tour per Fähre (ca. 9 EUR p. P. inkl. Rad, Mai - Anfang September) von Steckborn nach Gaienhofen auf 47 km verkürzen. Übernachtung in Gaienhofen (ggf. auch in Gailingen am Hochrhein). (2 Ü)
Heute hast du die Wahl: Ein radfreier Tag und Erholung am See? Oder du besuchst während einer Radtour (ca. 24 km) Stein am Rhein, die besterhaltene mittelalterliche Kleinstadt der Schweiz. Eine längere Radtour (ca. 69 km) führt dich entlang des rechten Rheinufers in die deutsche Enklave Büsingen und weiter nach Schaffhausen. Der Rheinfall ist die Attraktion des Ortes. Auf dem Schweizer Rheinufer fährst du zurück nach Stein am Rhein und weiter nach Gaienhofen.
Über die Halbinsel Höri fährst du nach Radolfzell und weiter auf die Insel Reichenau. Der ehemalige Mönchs-Staat empfängt dich mit seinem bedeutenden Kloster, das zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Du übernachtest in Kreuzlingen bzw. in der alten Konzilstadt Konstanz, wo dich die Statue der Imperia am Hafen grüßt. (1 Ü)
Auf dem Weg nach Wallhausen lohnt ein Abstecher zur Blumeninsel Mainau. Per Fähre geht es in die ehemals freie Reichsstadt Überlingen. Vorbei an Obst- und Weinhängen kommst du in den Bilderbuchort Meersburg. Ein grandioses Alpenpanorama begleitet dich auf dem weiteren Weg in die Zeppelinstadt Friedrichshafen am nördlichen Ufer des Bodensees. (1 Ü)
Auf deiner letzten Etappe zurück nach Bregenz wartet mit Lindau noch ein Highlight auf dich. (1 Ü)
Rückreise ab Bregenz.