
Rundreisen in Israel
Entdecke die schönsten Wanderrouten zwischen Rotem Meer und Totem Meer
Erlebe das Outdoor-Paradies Israel
Wandern in Israel? Na klar! Zu den schönsten Fernwanderwegen weltweit zählt laut National Geographic der „Israel National Trail“. Auf dem Jesus-Trail wanderst du zum See Genezareth. Souks ähnliche Gassen im arabischen Viertel, heilige Stätte wie Klagemauer und Grabeskirche quasi nebenan. Jerusalem wird dich faszinieren. Weiteres Highlight auf deiner Rundreise durch Israel: Baden im Toten Meer.
Unsere beliebtesten Israel-Reisen

Über den Jordan

Wo alles begann ...

Israel zu Fuß

Höhepunkte Israels
Du möchtest die ganze Vielfalt der Wikinger-Reisen in Israel entdecken?
Das macht Urlaub in Israel besonders

Baden im Toten Meer
Der Name Totes Meer ist irreführend denn es handelt sich tatsächlich um einen See. Dieser wartet mit einer Superlative auf. Wenn du deine ersten Schritte ins Wasser machst, bist du 432 m unter dem Meeresspiegel. Es gibt keinen Ort auf der Welt, der tiefer gelegen ist. Die hohe Salzkonzentration von 31,5% lässt dich wie ein Korken auf dem Wasser schweben. Unser Tipp: Reib dich mit dem mineralhaltigen Schlamm ein. Genieß die natürlichen Heilkräfte des Sees auf deiner Rundreise in Israel.
So schmeckt Israel
Hummus und Falafel sind sicherlich die ersten Gerichte, die dir in den Sinn kommen wenn du an die israelische Küche denkst. Aber wusstest du, dass Israel das Food-Mekka für Veganer ist? Eine Besonderheit ist die koschere Küche, bei der die Zubereitung der Gerichte durch das jüdische Reinheitsgebot festgelegt ist. So werden z. B. Milchprodukte und Fleischgerichte nicht zusammen serviert. Nach deiner Rundreise durch Israel weißt du auch was Baba Ganoush und Shakshuka ist und wirst es lieben.
Wandern auf den Spuren Jesu
„Jesus didn't take the bus! Also, schnür Deine Wanderschuhe und entdecke auf deiner Rundreise durch Israel seine Wirkungsstätten aktiv. Schlender durch die Gassen von Nazareth, wandere durch das Wadi Nahal Amud, ein Trockenflussbett, das bis zum See Genezareth hinunter führt. Erklimme den Berg der Seligpreisung und lauf auf der berühmten Via Dolorosa bis zur Grabeskirche. Ein besonderes Highlight ist der Gottesdienst am Heiligen Abend in Jerusalem und der Besuch der Geburtskirche in Bethlehem.
10 Gründe für einen Urlaub in Israel

- Der See Genezareth ist mit 212 Metern unter dem Meeresspiegel der tiefst gelegene Süßwassersee der Erde.
- Eilat: Trekking im Bergmassiv und baden im Toten Meer
- Modernes Tel Aviv am Mittelmeer
- Akko, ist eine der schönsten Städte Israels. Die arabisch geprägte ehemalige Kreuzfahrerstadt ragt auf einer Landzunge weit ins Meer hinaus.
- Jüdisches Leben hautnah. Übernachten in einem Kibbuz
- Der renaturierte Agamon-See ist ein Paradies für Vogel- und Naturbeobachtungen. Tausende von Kranichen verweilen hier.
- JERUSALEM! Schmelztiegel der großen Weltreligionen und ihren wichtigsten Heiligtümern: Klagemauer, Grabeskirche und Felsendom
- Bethlehem - Geburtsort von Jesus Christus
- Totes Meer - Lass dich einfach treiben wie ein Korken auf dem Wasser.
- 62% der Gesamtfläche Israels nimmt die Negev-Wüste ein. Im Zentrum liegt der Ramon-Krater mit seinen rauen Klippen und saisonalen Wasserquellen.

Abenteuer und Kultur pur zwischen Totem Meer und Roten Meer. Abwechslungsreiche Wanderungen durch Wadis und am Ramon Krater in der Negev Wüste. Kulinarische Hochgenüsse. Die anmutige Stimmung an der Klagemauer und das wuselige Treiben in den Altstadtgassen faszinieren. Auch wenn ich nicht tief gläubig bin, der Weg zur Grabeskirche über die Via Dolorosa hat mich sehr berührt.

Leben in einem Kibbuz
Auf den Rundreisen durch Israel übernachtest du ein paar Nächte in einem Kibbuz und lernst das besondere Zusammenleben kennen. Die Idee des Kibbuzim ist eng mit Israel verbunden und stand für die Entstehung einer sozialistischen Gemeinschaft ganz nach dem Motto: Jeder gibt nach seinen Möglichkeiten und erhält gemäß seinen Bedürfnissen. Heute gibt es ca. 270 Kibbuzim doch nur wenige Israelis wählen diese Lebensform. Beim gemeinsamen Frühstück im Speisesaal erlebst du das Leben im Kibbuz hautnah.
Landestypisch übernachtenLebhaftes Tel Aviv
Tel Aviv – weltoffene Metropole in der sich wie nirgendwo sonst das Gesicht des modernen Israel faszinierender und facettenreicher präsentiert als hier. Relaxtes Strandleben am Mittelmeer oder orientalisches Flair im arabisch geprägten Jaffa. Die über 4.000 Gebäude im Bauhaus-Stil in der “Weißen Stadt” zählen seit 2003 zum UNESCO-Welterbe. In der Stadt die niemals schläft gibt es am Ende deiner Rundreise in Israel nochmal ein echtes Highlight. Besonders ist die Silvesterfeier.
Tel Aviv erleben
Wo alles begann...
Weihnachten in Jerusalem
Lesenswert – Shalom Israel
Wikinger-Mitarbeiterin Christine nimmt dich mit auf ihre Tour durch das Heilige Land. In ihrem Reisebericht verrät sie dir ihre Höhepunkte. Schreibt von der Herzlichkeit und Gastfreundschaft der Israelis und ihrer Faszination von der Fauna am Wegesrand. Blühende Calas, Alpenveilchen, Anemonen, sowas sieht man zuhause nur im Blumenladen. Ihr persönlicher Gänsehautmoment als in der Kirche der Seligpreisung eine Reisegruppe spontan ein Lied anstimmte.
Reisebericht lesenNachhaltig reisen mit dem Marktführer für Wanderreisen
„Sanfter“ Tourismus - unsere Vision seit über 50 Jahren. Bereits in den frühen 70er Jahren war es der Gründerfamilie wichtig, in kleinen Gruppen nachhaltig, behutsam und verantwortungsvoll zu reisen – so wie ihr es euch auch jetzt wünscht. Mit dem Ziel, Menschen und Kulturen zu achten. Konsequent für den Erhalt der Umwelt und der Natur einzutreten. Und den bereisten Ländern etwas zurückzugeben.
Mehr zum Thema "Sanfter Tourismus"
Bleib auf dem neuesten Stand
Die Wikinger-Kataloge
Tauche ein in eine Reisewelt voller Naturerlebnisse und Abenteuer und finde deine Reise, die auf ganzer Linie überzeugt. Blättere online durch die bunte Urlaubswelt.
Aufgepasst! 50 € Gutschein erhalten
Über 50.000 Aktivurlauber folgen bereits dem Wikinger-Newsletter. Erhalte auch du regelmäßig, personalisierte Reiseideen aus aller Welt und sichere dir 50 € für deine erste Wikinger-Tour.
Ich habe die Datenschutz-Information gelesen und stimme zu, dass zur Bestätigung meiner Angaben eine Nachricht an unten genannte E-Mail-Adresse verschickt wird.
Der Welt etwas zurückzugeben, ist für uns eine besondere Herzensangelegenheit!
Mit jeder Reise unterstützt du auch die Georg-Kraus-Stiftung und damit Projekte zur Entwicklungshilfe und zum Klimaschutz.
Ein Blick auf die Förderschwerpunkte gibt einen Einblick in unsere jährlichen Erfolge.
Frauenförderung
380
Frauen erhalten Förderung zum Aufbau einer Selbstständigkeit.
Hungerhilfe
1.300
regelmäßige Mahlzeiten für Kindergarten- und Schulkinder.
Bildung
1.850
Schul- und Ausbildungsplätze für Kinder und Jugendliche.
Klimaschutz
32.000
Tonnen CO2 -Einsparung durch den Bau von Lehmöfen.