Nippon aktiv: farbenfroh, facettenreich und voller Flair

Japan: Wanderreise (geführt)
- Wanderungen: 3 x leicht (2-3 Std.), 2 x moderat (2-3 Std.), Radtouren: 2 x leicht (2-4 Std.)
- Besuch bei den Schneeaffen im Jigokudani Monkey Park
- Authentisch japanisch: per Zug, Shinkansen, Fähre und U-Bahn. Einmalige Eindrücke!
Reise-Nr: 3201
Reisedauer: 16 Tage
Gästezahl: min. 8, max. 16
Schwierigkeitsgrad: 1–2 Stiefel
Detaillierte Reiseinformationen: PDF ansehen
16 Tage ab € 4.645Warum Japan? Das haben sich schon viele Reisende gefragt. Eine einstimmige Meinung gibt es bis heute nicht. Selbst Asien-Kenner sind fasziniert, wie anders, exotisch, fremd und nah zugleich doch der viertgrößte Inselstaat der Welt erscheint. Neben berühmten Orten wie Kyoto, Hiroshima oder dem heiligen Fuji, erleben wir auch weniger bekannte Regionen zu Fuß oder mit dem Rad. Idyllische Gärten, pulsierende Städte und atemberaubende Architektur runden unser Erlebnis Japan ab. Konnichiwa! Guten Tag und willkommen in Japan!
Unterkunftsart: Hotel
Reiseimpressionen
1. Tag, 17.04.19: Auf nach Fernost
Abflug nach Osaka.
2. Tag, 18.04.19: Willkommen in Japan
Ankunft in Osaka und Hoteltransfer. Den Rest des Tages können wir für erste individuelle Erkundungen nutzen. Hotelübernachtung.
3. Tag, 19.04.19: Die Wiege der Kultur
Morgens fahren wir nach Nara, Wiege der japanischen Kultur und eine der großen Attraktionen des Landes. Nara war im 8. Jh. die erste Hauptstadt Japans, von der aus dauerhaft regiert wurde. Auf einer kleinen Wanderung durch den Nara-Park können wir zahmes Rotwild beobachten. GZ 2-3 Stunden. Besonderes Glanzlicht des Tages mit gleich zwei Superlativen ist der „Daibutsu“, die größte bronzene Buddhastatue der Welt. Er wird im Todaiji-Tempel, einem der weltweit größten Holzgebäude, verehrt. Entlang des Weges zum Kasuga-Schrein zieht uns die einzigartige Atmosphäre tausender Stein- und Bronzelaternen in ihren Bann. Am Nachmittag erreichen wir dann die alte Kaiserstadt Kyoto. Mit seinen 17 UNESCO-Weltkulturstätten wurde Kyoto zu Recht zur kulturellen Hauptstadt Japans ernannt. Das futuristisch anmutende Bahnhofsgebäude, das wir heute besuchen, bietet gleichzeitig den besten Überblick über die ehemalige Hauptstadt des Kaiserreiches. 2 Hotelübernachtungen in Kyoto. 80 km. (F)
4.-5. Tag, 20.04.19 - 21.04.19: Kyoto
Gemeinsam entdecken wir die schönsten Tempel und Zen-Gärten in Kyoto. Dazu zählen der Ryoanji-Tempel, die reizvolle Anlage des Goldenen Pavillons (Kinkakuji) und das Nijo-Schloss des Tokugawa-Shogunats. Hier fühlen wir uns in das Palastleben alter Tage zurückversetzt. Beim Besuch der traditionellen Kyotoer Marktstraße Nishiki-dori staunen wir über eine immense exotische Auswahl. Nirgendwo sonst lässt sich die schier unendliche Vielfalt der berühmten japanischen Küche so hautnah und eindrucksvoll erkunden. Am 5. Tag schnüren wir unsere Wanderschuhe und begeben uns auf eine Wanderung in Kyoto-Fushimi, vor den Stadttoren Kyotos. GZ 2-3 Stunden. Die endlos scheinenden Schreintor-Galerien bieten uns zugleich schöne Fotomotive. Am Nachmittag nehmen wir an einer Zen-Meditation teil. Ein außergewöhnliches Erlebnis verspricht die Übernachtung an Tag 5 im Tempelgästehaus. Die durch ihre Schlichtheit bestechenden Gästezimmer sind mit Tatami (Reisstrohmatten) ausgelegt und vermitteln den japanischen Lebensstil früherer Wohn- und Gasthäuser. (2 x F)
6. Tag, 22.04.19: Burg des weißen Reihers
Früh am Morgen besteht die Gelegenheit zur Teilnahme an der Morgenandacht. Dann verlassen wir die alte Kaiserstadt und erleben die erste Fahrt mit dem Shinkansen Superexpress. Pünktlichkeit, modernste Technik und Komfort der japanischen Bahn werden uns begeistern. Einen Zwischenstopp in Himeji nutzen wir zur Besichtigung der strahlenden „Burg des weißen Reihers“ (UNESCO-Weltkulturerbe). Japans größte und schönste Burg wurde im 17. Jh. zu ihrer heutigen Form ausgebaut und erstrahlt nach umfassender Restaurierung wieder in ihrer ganzen Pracht. Dann fahren wir weiter nach Hiroshima. Bei den Gedenkstätten im Friedenspark werden wir an den Abwurf der Atombombe von 1945 erinnert. 2 Hotelübernachtungen in Hiroshima. 380 km. (F)
7. Tag, 23.04.19: Hiroshima & Miyajima
In der Bucht von Hiroshima liegt die Insel Miyajima, die wir nach kurzer Bahnfahrt und Übersetzen per Fähre erreichen. Vor Miyajima erhebt sich das große zinnoberrote Schreintor aus dem Meer. Bei Flut spiegelt sich das weltberühmte Tor des Itsukushima-Schreins, Japans vielleicht schönster Kultstätte des Shinto, rot glänzend im Wasser. Hier steigen wir auf den Berg Misen, von dem wir einen herrlichen Blick über die Inland-See genießen. GZ ca. 2 Stunden, 530 Hm. Wer sich den Abstieg sparen möchte, kann die Seilbahn nutzen (fakultativ). Dann kehren wir zurück nach Hiroshima. (F)
8. Tag, 24.04.19: Radeln in Maibara
Wir fahren nach Maibara, wo bereits Räder für uns bereitstehen. Auf geht es entlang der Küste des Biwa-Sees in Richtung Süden nach Hikone. In aller Ruhe können wir die alte Kulturlandschaft mit der imposanten Kulisse der Burganlage von Hikone erkunden. Die Burg ist eine der ältesten im Originalzustand erhaltenen Burgen Japans. Vom Burgturm aus bietet sich ein toller Blick über den Biwako, den größten Binnensee Japans. Radweg ca. 22 km. Hotelübernachtung in Maibara. 500 km (Shinkansen). (F)
9. Tag, 25.04.19: Kiso - typisch japanisch
Wir gelangen nach Kiso, am Nakasendo-Weg gelegen – eine der fünf offiziellen Handelsrouten im Mittelalter. In Magome starten wir unsere Wanderung auf dem Nakasendo-Weg entlang prächtiger Zedernbäume. GZ 2-3 Stunden. Am Abend können wir in einem typisch japanischen Onsen (Thermalbad) entspannen (fakultativ). Anschließend erwartet uns ein landestypisches Abendessen. Ryokanübernachtung in Kiso. 200 km. (F, A)
10. Tag, 26.04.19: Schneeaffen & Nagano
Am Morgen erreichen wir mit dem Zug zunächst den Jigokudani Monkey Park bei den heißen Quellen von Yamanouchi. Hier können wir, mit etwas Glück, die heimischen Schneeaffen beim Bad in den Quellen beobachten. Am Nachmittag erreichen wir Nagano, Austragungsort der Olympischen Winterspiele von 1998. Hotelübernachtung in Nagano. 180 km. (F)
11. Tag, 27.04.19: Tagesziel Fuji
Bevor wir heute Vormittag in den Zug Richtung Fuji Hakone-Nationalpark steigen, besuchen wir noch den Zenkoji-Tempel, ein beliebtes buddhistisches Pilgerziel. In Kawaguchiko bieten sich uns später – bei klarer Sicht – fantastische Impressionen des wunderbar geformten Fuji-san. Wegen seiner Bedeutung als heiliger Ort und Quelle künstlerischer Inspiration wurde der 3.776 m hohe Vulkan in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen. Auch heute haben wir wieder die Gelegenheit, uns im Onsen zu entspannen. 2 Hotelübernachtungen in Kawaguchiko. 200 km. (F)
12. Tag, 28.04.19: Fuji-Hakone-NP per Rad
Heute nutzen wir E-Bikes für eine ganztägige Radtour im Gebiet der Fünf Seen. Dabei genießen wir eine herrliche Landschaft und, bei klarer Sicht, immer wieder phantastische Ausblicke auf Japans heiligen Berg, den majestätischen Fuji-san. Radweg: ca. 40 km. (F)
13. Tag, 29.04.19: Mount Takao zu Fuß
Am Vormittag erreichen wir die beliebte Ausflugsregion um den Mount Takao, vor den Toren Tokyos. Den 599 m hohen Gipfel erreichen wir zu Fuß. GZ 1-2 Stunden, 550 Hm. Bei klarer Sicht werden wir mit der Aussicht auf den Fuji-san und die Olympia-Stadt belohnt. Im Anschluss geht es weiter nach Tokyo. 3 Hotelübernachtungen. 140 km. (F)
14.-15. Tag, 30.04.19 - 01.05.19: Faszinierendes Tokyo
Wir lernen ganz unterschiedliche Gesichter der Megacity Tokyo kennen. Dafür nutzen wir die vorzüglichen öffentlichen Verkehrsmittel. Morgens erreichen wir zunächst den Meiji-Schrein. Die in einen weitläufigen Park eingebettete Gedenkstätte erinnert an Kaiser Meiji und symbolisiert die starke Verbindung des Kaiserhauses mit dem Shintoismus, der alten Naturreligion Japans. Einen besonderen Akzent der Vertikale setzt im Stadtteil Shinjuku das höchste Rathaus der Welt. Von der Aussichtssetage auf über 200 m Höhe bietet sich ein großartiger Panoramablick. Auf einer Bootsfahrt auf dem Sumida Fluss erleben wir die beeindruckende Skyline der Stadt vom Wasser aus. Nicht zu übersehen ist der Fernsehturm „Sky Tree“ (634 m). Im traditionellen Stadtteil Asakusa mischen wir uns schließlich unter die Gläubigen im Kannon-Tempel. Das buddhistische Heiligtum ist der Göttin der Barmherzigkeit geweiht. Der Weg dorthin führt über die belebte Ladenstraße Nakamise-dori und durch das Donnertor mit seiner 750 kg schweren Laterne. Am 15. Tag dürfen wir an einer Übung der Feuerwehr teilnehmen, bei denen unter fachkundiger Anleitung richtiges Verhalten bei Bränden und schweren Erdbeben trainiert wird. Anschließend genießen wir ein erlesenes Kleinod japanischer Gartenbaukunst. Nach einer Mittagspause im angrenzenden Stadtteil Ikebukuro genießen wir das junge Tokyo. Wir schlendern durch die Takeshita-Straße mit ihren schrillen Boutiquen und über den jugendlich coolen Boulevard Omote-sando. Dieser Stadtteil Tokyos ist auch bekannt für seine avantgardistische Architektur. Weiter geht es mit der U-Bahn nach Shibuya, ebenfalls ein Eldorado der Jugendkultur in Tokyo. Am frühen Abend pulsiert am Hachiko-Platz in Shibuya das junge Leben inmitten einer faszinierend glitzernden Neon-Lichterwelt. (2 x F)
16. Tag, 02.05.19: Heimreise
Flughafentransfer und Rückflug. Ankunft am selben Tag. (F)
Leuchtendes Laub:
Die berühmte japanische Laubfärbung besticht durch eine sehr intensive Blattverfärbung (besonders Ahorn und Gingko-Bäume) – bei einer milden Witterung. Den Höhepunkt erreicht die Färbung in der Regel im November.
Legende
A = Abendessen
F = Frühstück
FZ = Fahrzeit
GZ = Gehzeiten
M = Mittagessen
NP = Nationalpark
Stiefel = Schwierigkeitsgrad
Ü = Übernachtung
Ort | Nächte | Hotel | Link | Sterne | Zimmer | Bad/WC | Lage | Ausstattung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Osaka | 1 | Variante 1: Daiwa Roynet Kitahama | Link | 3 | 260 | im Zimmer | Nach 20 Gehminuten gelangen Sie von diesem Hotel aus zum schönen Park der Burg Ōsaka. | WLAN, TV, Klimaanlage, Kostenlose Kosmetikartikel, Föhn, Restaurant, Wäscherei |
Osaka | 1 | Variante 2: Candeo Namba | Link | 3 | 496 | im Zimmer | Vom Hotel aus sind es nur 15 Minuten Gehweg bis zum Einkaufszentrum Namba CITY. | WLAN, TV, Klimaanlage, Kühlschrank, Kostenlose Kosmetikartikel, Föhn, Wasserkocher, Wäscherei, Wellnessangebote |
Kyoto | 2 | Variante 1: Aranvert Hotel | Link | 3 | 183 | im Zimmer | Mit dem Bus erreichen Sie von diesem Hotel aus in 10 Minuten den Kiyomizu-Tempel und in 15 Minuten den beliebten Stadtteil Gion. | WLAN, Klimaanlage, Kostenlose Kosmetikartikel, Föhn, Restaurant, Whirlpool, Wäscherei |
Kyoto | 2 | Variante 2: Hearton Hotel | Link | 3 | 294 | im Zimmer | Das Hotel liegt weniger als 5 Gehminuten vom Internationalen Manga-Museum Kyoto entfernt. Die Burg Nijō und den Markt Nishiki erreichen Sie in 15 Minuten zu Fuß. | WLAN, Klimaanlage, Kostenlose Kosmetikartikel, Kühlschrank, Föhn, 2 Restaurants, Wäscherei, Fahrradverleih, Souvenirgeschäft |
Kyoto | 2 | Variante 3: Vessel Hotel Campana | Link | 3 | 238 | im Zimmer | Der Shijo Bereich, wo sich Ihnen rund um die Shinkyogoku oder Teramachi Straße viele Einkaufs- und essensmöglichkeiten bieten, liegt etwa 15 Gehminuten entfernt. | WLAN, TV, Klimaanlage, Kühlschrank, Kostenlose Kosmetikartikel, Föhn, Wasserkocher für Kaffee/Tee, Wäscherei |
Kyoto | 2 | Variante 4: Daiwa Roynet Shijo Karasuma | Link | 3 | 240 | im Zimmer | Das Hotel liegt einen 5-minütigen Spaziergang vom Markt Nishiki entfernt. Vom historischen Stadtteil Gion trennt Sie ein 20-minütiger Spaziergang. | WLAN, TV, Klimaanlage, Kostenlose Kosmetikartikel, Föhn, Restaurant, Wäscherei |
Kyoto | 1 | Nanzenji-Tempel: Gästehaus | 3 | im Zimmer | ||||
Hiroshima | 2 | Variante 1: Sunroute | Link | 3 | 283 | im Zimmer | Das Hotel liegt am Friedensboulevard direkt im Stadtzentrum und bietet Aussicht auf den Friedenspark mit dem Friedensdenkmal sowie den Fluss Motoyasu. | WLAN, Kühlschrank, Kostenlose Kosmetikartikel, Föhn, Klimaanlage, 2 Restaurants |
Hiroshima | 2 | Variante 2: Candeo Hacchobori | Link | 3 | im Zimmer | Das Hotel liegt im Herzen von Hiroshima in der Nähe mehrerer bekannter Sehenswürdigkeiten. Es liegt etwa 1 km vom Friedenspark von Hiroshima, 600 m vom Kunstmuseum von Hiroshima und 700 m von Shukkeien entfernt. | WLAN, TV, Klimaanlage, Föhn, Restaurant, Sauna | |
Maibara | 1 | Sunroute | Link | 3 | 73 | im Zimmer | Dieses Hotel ist nur wenige Schritte vom Onoe Onsen und Sugatani Onsen entfernt. Die Burg Hikone erreichen Sie von Ihrer Unterkunft in 15 Gehminuten. | WLAN, TV, Klimaanlage, Föhn, Wasserkocher, Kühlschrank, Hausschuhe, kostenlose Pflegeprodukte, Bar, Fahrradverleih, Selbstbedienungswäscherei |
Kiso | 1 | Variante 1: Komanoyu Ryokan | 3 | 16 | im Zimmer | Das Ryokan ist nur 15 km vom Tempel Kozen-ji, dem Kisoontake Onsen und dem Tempel Rinsen-ji entfernt. | WLAN, TV, Kühlschrank, kostenlose Kosmetikartikel, Thermalbad, Restaurant, Bar, Geschenkeladen/Kiosk | |
Kiso | 1 | Variante 2: Onyado Tsutaya Ryokan | 3 | im Zimmer | In der Gegend finden sich der Vulkan Ontake sowie zahlreiche Skigebiete und Golfplätze. Die gut erhaltene Altstadt des Ortsteils Fukushima lädt zu ruhigen Spaziergängen und zum Besuch der traditionellen Teehäuser und Restaurants ein. | WLAN, TV, Wasserkocher, Bar, Spa | ||
Kiso | 1 | Variante 3: Morino Hotel | 3 | 22 | im Zimmer | Das Hotel liegt ruhig am Stadtrand im Hochland des Berges Kisokoma. Es ist dennoch günstiger Ausgangspunkt zu den wichtigsten Attraktionen in Kosi. | WLAN, Föhn, kostenlose Kosmetikartikel | |
Nagano | 1 | Metropolitan | Link | 3 | 235 | im Zimmer | Der berühmte Zenkoji-Tempel liegt nur 2 km vom Hotel entfernt. | WLAN, Safe, Minibar, Bademantel, Föhn, Bar, Restaurant, Skilift |
Kawaguchiko | 2 | Regina Resort | Link | 3 | 68 | im Zimmer | Da Hotel liegt nur 2 km vom Fuji Visitor Center entfernt. Der Anleger der Ausflugsboote am See Kawaguchi-ko befindet sich 2,5 km entfernt. | WLAN, TV, Klimaanlage, Mikrowelle, Kühlschrank, Kostenlose Kosmetikartikel, Föhn, Restaurant, Thermalbad, Innenpool, Sauna, Wäscherei |
Tokyo | 3 | Variante 1: Daiwa Roynet Hotel Tokyo Osaki | Link | 3 | 194 | im Zimmer | Das Tokyo Metropolitan Teien Art Museum und die Bucht von Tokyo liegen 30 Gehminuten vom Hotel entfernt. | WLAN, TV, Kostenfreie Pflegeprodukte, Föhn, Kühlschrank, Wasserkocher, Fitnesscenter, Innenpool |
Tokyo | 3 | Variante 2: Sunroute Shinagawa | Link | 3 | 300 | im Zimmer | Das Hotel liegt nur 100m von der Bucht in Tokio entfernt. | WLAN, TV, Klimaanlage, Kostenlose Kosmetikartikel, Föhn, Kühlschrank, Wasserkocher, Hausschuhe, Restaurant, Wäscherei |
Tokyo | 3 | Variante 3: Lungwood | Link | 3 | 126 | im Zimmer | Der Ueno-Zoo und das Nationalmuseum von Tokio liegen jeweils 1,5 km vom Hotel entfernt. Den Nezu-Jinja-Schrein erreichen Sie nach etwa 20 Minuten zu Fuß. | WLAN, TV, Kühlschrank, Wasserkocher, kostenlose Pflegeprodukte, Restaurants |
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass dies eine vorläufige Liste ist. Es kann zu kurzfristigen Änderungen kommen. Alle Angaben ohne Gewähr.
Eingeschlossene Leistungen
- Flug mit Lufthansa in der Economyclass nach Osaka und zurück von Tokyo
- Flughafentransfers und Transport im Reiseland mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Shinkansen, Zug, Bus)
- 12 Übernachtungen in Mittelklassehotels in Doppelzimmern mit Bad oder Dusche/WC, 1 Übernachtung im Ryokan in Doppelzimmern mit Bad oder Dusche/WC, 1 Übernachtung im Tempelgästehaus in Doppelzimmern mit Bad oder Dusche/WC
- 14 x Frühstück
- Separater Hauptgepäckversand (über Nacht) an Tag 3: Osaka-Kyoto, Tag 5: Kyoto-Hiroshima, Tag 8: Hiroshima-Kiso, Tag 10: Kiso-Kawaguchiko, Tag 13: Kawaguchiko-Tokyo
- Programm wie beschrieben
- Eintrittsgebühren gemäß Reiseverlauf
- Immer für Sie da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
Termine & Preise
Zimmerzuschläge
Einzelzimmer-Zuschlag: | € 580 |
12 Übernachtungen (kein EZ an Tagen 5 und 9) |
Hinweis für Alleinreisende
Als Alleinreisende(r) haben Sie bei Wikinger Reisen die Möglichkeit, ein halbes Doppelzimmer zu buchen. Das heißt, Sie teilen sich das Zimmer mit einem gleichgeschlechtlichen Reisegast. Weitere Informationen finden Sie hier.
Andernfalls haben Sie die Möglichkeit, ein Einzelzimmer mit dem ausgewiesenen Zuschlag zu buchen.
Flugzuschläge
Abflug (nach Verfügbarkeit) | Zuschlag |
---|---|
Frankfurt, München | € 0 |
Berlin, Dresden, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, Leipzig, Stuttgart | € 100 |
Weitere deutsche Abflughäfen | € 125 |
Österreich und Schweiz | € 250 |
Hin- und Rückflug mit Umstieg in München oder Frankfurt |
Um die voraussichtlichen Flugzeiten und das Routing zu erfahren, klicken Sie auf „Reise buchen“ und wählen Ihren Wunschtermin aus.
Bei vom Reisetermin abweichenden Flügen entsteht ggf. ein Flugaufpreis von mind. 50 EUR pro Person.
Legende
![]() |
Vorschautermin: Lassen Sie sich vormerken. |
![]() |
Es sind noch genügend Plätze frei. |
![]() |
Es sind nur noch wenige Plätze frei. |
![]() |
Plätze / Zimmer sind nur noch auf Anfrage buchbar. |
![]() |
Plätze / Zimmer sind leider nicht mehr buchbar. |
![]() |
Es sind noch genügend Plätze vorhanden. |
![]() |
Die Mindestteilnehmerzahl ist noch nicht erreicht. |
![]() |
Bis zum Erreichen der Mindestteilnehmerzahl fehlen nur noch wenige Buchungen |
![]() |
Die Mindestteilnehmerzahl ist fast erreicht. |
Die Durchführung dieses Reisetermins ist garantiert. |
Hinweise
¹ DZ
Preis pro Person, wenn das Zimmer mit 2 Personen belegt ist.

Legende
A = Abendessen
F = Frühstück
FZ = Fahrzeit
GZ = Gehzeiten
M = Mittagessen
NP = Nationalpark
Stiefel = Schwierigkeitsgrad
Ü = Übernachtung
- Für die Tage mit separatem Gepäckversand (über Nacht) steht das Hauptgepäck erst am nächsten Morgen wieder zur Verfügung. Sie transportieren nur das Nötigste im Tagesrucksack und reisen dafür im Zug/Shinkansen ganz entspannt.
- Leider verfügen Hotels westlichen Standards in Japan über eine begrenzte Anzahl von Nichtraucherzimmern. Sofern Sie Wert darauf legen, teilen Sie den Wunsch bitte bei Buchung mit. Wir geben diesen weiter, eine Bestätigung ist allerdings nicht möglich.
Sie wünschen Beratung?
Fax: +49 (0)2331 904 704
E-Mail: mail@wikinger.de
Wanderurlaub geführt in Europa
+49 (0)2331 904 742
Fernreisen
+49 (0)2331 904 741
Wanderurlaub individuell in Europa
+49 (0)2331 904 804
Radreisen weltweit
+49 (0)2331 904 743
Aktivreisen weltweit
- Wandern, Entdecken, Trekken, Rad fahren
- in der Gruppe – mit deutschsprachiger
Wikinger-Reiseleitung - oder individuell – im eigenen Tempo,
ohne Gepäck
Wikinger Reisen
Newsletter – immer auf dem neuesten Stand
Wikinger-Newsletter bestellen und monatlich jeweils einen von 3 Reisegutscheinen à 100 Euro gewinnen!