Durch die Schluchten des Yangtsekiang

China: Wanderreise (geführt)
- Besuch von Lijiang (UNESCO-Weltkulturerbe) & Kunming
- Authentische Begegnungen mit den Einheimischen Yunnans
Reise-Nr: 3113
Reisedauer: 16 Tage
Gästezahl: min. 8, max. 14
Schwierigkeitsgrad: 2–3 Stiefel
Detaillierte Reiseinformationen: PDF ansehen
16 Tage ab € 3.298Gigantische Schneeberge türmen sich über dem Yangtse-Tal, die Naturgewalten haben hier tiefe Schluchten gegraben, die sich zu dunkelgrünen Wäldern und Wiesen öffnen. Wir wandern vom Lugu-See zur Tigersprungschlucht und tauchen tief in die Geschichte des alten Chinas ein. Zu Gast bei Bauernfamilien in abgelegenen Dörfern lernen wir auf authentische Art und Weise die traditionelle Lebensweise der Naxi, Pumi oder Mosuo kennen.
Unterkunftsart: Hütte/Hotel
Max. Höhe: 3.775 m
Reiseimpressionen
1. Tag, 14.09.18: Anreise
Flug ins Reich der Mitte.
2. Tag, 15.09.18: Kunming
Ankunft in Kunming und Transfer zum Hotel. Ein Rundgang durch die Altstadt und der Besuch des lokalen Marktes bringen uns in den Rhythmus unseres Gastlandes. Hotelübernachtung in Kunming. 30 km. (A)
3. Tag, 16.09.18: Im Steinwald
In der Nähe von Kunming besuchen wir eine eindrucksvolle Karstlandschaft, die einem Steinwald ähnelt. Die bis zu 30 Meter hohen Skulpturen wurden im Laufe der Zeit aus dem Fels herausgespült. Zurück in Kunming steigen wir in den Nachtzug, der uns zur nächsten Etappe der Reise bringt. Zugübernachtung. 200 km auf der Straße. (F)
4. Tag, 17.09.18: Lijiang
Ankunft in Lijiang (UNESCO-Weltkulturerbe). Die Altstadt bezaubert mit ihren schön verzierten Holzhäusern und gepflasterten Straßen, engen Gassen und kleinen Kanälen. Neben der "Stadt am schönen Fluss" besuchen wir ein Baisha-Dorf und den im Jade Spring-Park gelegenen Schwarzen Drachen-See, der inmitten der üppig grünen Landschaft aussieht wie gemalt. Mit einer weißen Marmorbrücke überzogen, ein Pavillon und Tempel in traditioneller Bauweise aus der Ming- bzw. Qing-Dynastie am Uferrand, dazu flankiert von bewaldeten Hügeln und bei klarer Sicht auch noch ein wunderschöner Blick in die Ferne auf die schneebedeckten Gipfel des Jadedrachen-Schneegebirges - die Szenerie wirkt wie aus dem Bilderbuch. Hotelübernachtung in Lijiang. 30 km. (F, M)
5. - 6. Tag, 18.09.18 - 19.09.18: Der Lugu-See ...
... ist die Heimat des matriarchalischen Mosuo-Stammes, deren Sitten wir beim Besuch einer einheimischen Familie kennenlernen. Die idyllische Landschaft um den kristallklaren, tiefen See erkunden wir bei einem Bootsausflug. An Tag 6 besteigen wir den Löwenberg (3.775 m) in der Nähe des Sees. 2 Gasthausübernachtung am Lugu-See. 215 km. (2 x F, 2 x M)
7. - 12. Tag, 20.09.18 - 25.09.18: Zu Fuß auf Bergpfaden unterwegs
Wir fahren zum Startpunkt unseres Fernwanderweges durch Nord-Yunnans Bergwelt. Unsere Wanderpfade führen durch eine faszinierende Berglandschaft, weit weg von Straßen und vom modernen China, zwischen dem legendären Yangtsekiang-Fluss und gewaltigen Bergriesen. Wir überqueren Pässe (höchster Punkt des Trekkings: Yakou-Pass, 3.650 m) und durchwandern Schluchten (tiefster Punkt: 1.500 m bei der Überquerung des Yangtsekiang) während sich immer wieder phänomenale Ausblicke auf die beeindruckende Naturkulisse bieten. Wir wandern jeweils zwischen 5 und 7 Stunden in angenehmen Höhen (im Schnitt zwischen 2.000-2.500 m) u.a. durch ursprüngliche Urwälder, grüne Pinienwälder, über bunte Blumenwiesen mit Azaleen und Rhododendren, entlang kleiner Bäche und durch üppige Reisfelder. Dabei geht es täglich zwischen +400 und +1000 sowie -400 und -1000 Höhenmeter bergauf bzw. bergab. Jeden Tag sind wir zu Gast in einem anderen Dorf. Eines dieser Dörfer ist spektakulär mitten auf einem großen Felsvorsprung gelegen. In dieser abgeschiedenen Welt haben sich Stämme wie die Mosuo, Lisu, Naxi oder Pumi ihre traditionelle Lebensweise bewahren können. Kurz vor der Tigersprungschlucht, die als die tiefste Schlucht der Welt gilt , wird die Landschaft rauer. Wir blicken auf den schneebedeckten Gipfel des Jadedrachen (mit 5.596 m höchster Berg der Region). Eine Strecke von ca. 100 km fahren wir mit dem Bus. Während der Wanderungen wird das Gepäck von Pferden transportiert - wir tragen nur unseren Tagesrucksack. 6 Übernachtungen in einfachen Gasthäusern bzw. in Farmhäusern bei Bauernfamilien entlang der Trekkingroute. 30 km an Tag 7 und 100 km an Tag 12. (6 x F, 6 x M, 6 x A)
13. Tag, 26.09.18: Tigersprungschlucht
Die Tigersprungschlucht beeindruckt mit ihrer rauen Schönheit und wird vom 5.596 Meter hohen Jadedrachen-Schneegebirge im Osten sowie dem Haba-Gebirge im Westen flankiert. Der Yangtsekiang hat sich hier tief ins Gestein gefressen und die angeblich tiefste Schlucht der Welt mit ca. 3.900 m Höhenunterschied gegraben. Nach einer kurzen Fahrt zum Yangtsekiang, den wir per Fähre überqueren, wandern wir durch die Tigersprungschlucht bergauf bis zu unserem Gasthaus, das ideal in der Schlucht gelegen ist. GZ ca. 6 Stunden Gasthausübernachtung nahe der Tigersprungschlucht. 30 km. (F, M, A)
14. Tag, 27.09.18: „Klein-Tibet“
Nach dem Frühstück starten wir in den Tag mit unserer letzten Wanderung, die uns noch einmal durch die traumhafte Landschaft Yunnans, überwiegend bergab, zum Dorf Qiaotou (1.850 m) führt. GZ ca. 6 Stunden. Dann fahren wir mit dem Bus nach Zhongdian (3.297 m). In der kargen Berglandschaft um Zhongdian, das wohl besser bekannt ist unter dem Namen Shangri-La und auch als “Tibet im Kleinen” bezeichnet wird, haben die Khamba, eine tibetische Volksgruppe, seit über 1.000 Jahren eine Heimat gefunden. Abends haben wir Zeit zur freien Verfügung und können uns Zhongdians malerische Altstadt anschauen, die teils noch weitestgehend gut erhaltene uralte Tibetanische Häuser zu bieten hat. Hotelübernachtung in Zhongdian. 80 km. (F, M)
15. Tag, 28.09.18: Zurück nach Kunming
Wir besichtigen vormittags das prachtvolle Songzanlin-Kloster, das größte der sogenannten Gelug-Schule des tibetischen Buddhismus in der Provinz Yunnan und dem berühmten Potala-Palast in Lhasa nachempfunden. Danach besuchen wir am frühen Nachmittag noch einige umliegende Dörfer, die einen guten Einblick in die Kultur der Tibeter ermöglichen, bevor wir zum Flughafen fahren und zurück nach Kunming fliegen. Hotelübernachtung in Kunming. 35 km. (F, M)
16. Tag, 29.09.18: Heimreise
Transfer zum Flughafen und Rückflug. Ankunft am selben Tag. 30 km. (F)
Legende
A = Abendessen
F = Frühstück
FZ = Fahrzeit
GZ = Gehzeiten
M = Mittagessen
NP = Nationalpark
Stiefel = Schwierigkeitsgrad
Ü = Übernachtung
Trek-Check
6. Tag: Tageswanderung Löwenberg
Dazu Pass (3.100 m)
Löwenberg (3.775 m)
Dazu Pass (3.100 m)
(GZ: 4-5 Std., +675, - 675 m, teilweise Bustransfer)
7. Tag: Zhuang Zi
Yongning (2.690 m)
Yakou Pass (3.560 m)
Zhuang Zi (2.760 m)
(GZ: ca. 7 Std., +870 m, -800 m)
8. Tag: Bajiaohe
Zhuang Zi (2.760 m)
Bajiaohe (2.250 m)
(GZ: ca. 5 Std., +0 m, -510 m)
9. Tag: Labe
Bajiaohe (2.250 m)
Labe (1.650 m)
(GZ: 6-7 Std., +400 m, -1.000 m)
10. Tag: Liuqing
Labe (1.650 m)
Liuqing (2.500 m)
(GZ: 4-5 Std., +950 m, -100 m)
11: Tag: Baoshan
Liuqing (2.500 m)
Baoshan (1.950 m)
(GZ: 2-3 Std., +100 m, -650 m)
12: Tag: Daju
Baoshan (1.950 m)
Daju (1.650 m)
(GZ: 2-3 Std., +800 m, -0 m, teilweise Bustransfer)
13: Tag: Tigersprungschlucht
Daju (1.650 m)
Tigersprungschlucht (2.350 m)
(GZ: ca. 6 Std., +800 m, -400 m, teilweise Bustransfer)
14: Tag: Qiaotou
Tigersprungschlucht (2.350 m)
Qiaotou (1.850 m)
(GZ: 6-7 Std., +300 m, -800 m)

Ort | Nächte | Hotel | Link | Sterne | Zimmer | Bad/WC | Lage | Ausstattung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Kunming | 2 | Hotel JinJiang | Link | 4 | 320 | im Zimmer | Das Hotel liegt im Hauptgeschäftsviertel von Kunming, ca. 2km von der Innenstadt und der internationalen Messe von Kunming entfernt. Den Bahnhof von Kunming erreicht man zur Fuß innerhalb weniger Minuten. | WLAN, Klimaanlage, TV, Minibar, Wasserkocher, Safe, Fitnesscenter, Restaurant, Bar, Wäscheservice |
Kunming/Lijiang | 1 | Nachtzug | ||||||
Lijiang | 1 | Hotel Yixiyuan | 3 | 26 | im Zimmer | Das Hotel liegt nur ca. 15 Minuten Fahrzeit vom Lijiang Bahnhof und rund 40 Minuten Fahrzeit vom Lijiang Sanyi Flughafen entfernt. Den Mu Palast erreicht man ebenfalls innerhalb weniger Fahrminuten. | WLAN, TV, Föhn, Klimaanlage, Heizung | |
Luguhu See | 2 | Gasthaus | im Zimmer | |||||
Zhuang Zi Dorf | 1 | Bauernhaus | gemeinschaftliche Nutzung | |||||
Bajiaohe | 1 | Bauernhaus | gemeinschaftliche Nutzung | |||||
Labe | 1 | Labe Hotel | im Zimmer | |||||
Liuqing Dorf | 1 | Bauernhaus | gemeinschaftliche Nutzung | |||||
Baoshan Dorf | 1 | Gasthaus | gemeinschaftliche Nutzung | |||||
Daju Dorf | 1 | Gasthaus | gemeinschaftliche Nutzung | |||||
Tigersprungschlucht | 1 | Gasthaus | im Zimmer | |||||
Zhongdian (Shangri La) | 1 | Bodhi Boutigur Hotel | 3 | im Zimmer | Das Hotel liegt im Altstadtviertel Duku Zong in Shangri-La. 5 Fahrminuten entfernt befindet sich das Stadtzentrum. | TV, WLAN |
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass dies eine vorläufige Liste ist. Es kann zu kurzfristigen Änderungen kommen. Alle Angaben ohne Gewähr.
Eingeschlossene Leistungen
- Flug mit Air China in der Economyclass nach Kunming und zurück; Inlandsflug mit Easter China Airlines, Xiangpeng Airlines oder South China Airlines von Zhongdian nach Kunming
- Flughafentransfers im Reiseland
- Transport während der Reise im klimatisierten Reisebus und im Nachtzug
- 4 Übernachtungen in Mittelklassehotels im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC, 2 Übernachtungen im Gasthaus im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC, 3 Übernachtungen in einfachen Gasthäusern im Mehrbettzimmer für 2-4 Personen pro Zimmer und sanitären Gemeinschaftseinrichtungen, 4 Übernachtungen bei Bauernfamilien im Mehrbettzimmer bzw. Schlafsaal (teilweise Betten vorhanden, teilweise Matratzen/Matten auf dem Boden (eigener Schlafsack erforderlich) mit sanitären Gemeinschaftseinrichtungen (3 x nur einfache Waschmöglichkeit mit Brunnenwasser), 1 Zugübernachtung (im 4- bis 6-Personen-Abteil)
- 14 x Frühstück, 12 x Mittagessen, 8 x Abendessen
- Programm wie beschrieben
- Eintrittsgebühren gemäß Reiseverlauf
- Immer für Sie da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung und zusätzlich chinesische englischsprachiger Führer
- Gepäcktransport: mit Pferden von Unterkunft zu Unterkunft an Tag 7-14. (Es muss nur das persönliche Tagesgepäck getragen werden)
Termine & Preise
Reisebeginn | Reiseende | Preis ab | EZ | DZ¹ | Status | Reiseleiter(in) |
---|---|---|---|---|---|---|
14.09.18 | 29.09.18 | € 3.298 | ![]() | ![]() | ![]() | folgt |
14.10.18 | 29.10.18 | € 3.298 | ![]() | ![]() | ![]() | Petra Luckau |
Zimmerzuschläge
Einzelzimmer-Zuschlag: | € 270 |
6 Übernachtungen (nicht an Tagen 3 und 7-13) |
Hinweis für Alleinreisende
Als Alleinreisende(r) haben Sie bei Wikinger Reisen die Möglichkeit, ein halbes Doppelzimmer zu buchen. Das heißt, Sie teilen sich das Zimmer mit einem gleichgeschlechtlichen Reisegast. Weitere Informationen finden Sie hier.
Andernfalls haben Sie die Möglichkeit, ein Einzelzimmer mit dem ausgewiesenen Zuschlag zu buchen.
Flugzuschläge
Abflug (nach Verfügbarkeit) | Zuschlag |
---|---|
Frankfurt | € 0 |
Weitere deutsche Abflughäfen | € 200 |
Hin- und Rückflug mit Umstieg in Chengdu oder Beijing |
Bei vom Reisetermin abweichenden Flügen entsteht ggf. ein Flugaufpreis von mind. 50 EUR pro Person.
Legende
![]() |
Vorschautermin: Lassen Sie sich vormerken. |
![]() |
Es sind noch genügend Plätze frei. |
![]() |
Es sind nur noch wenige Plätze frei. |
![]() |
Plätze / Zimmer sind nur noch auf Anfrage buchbar. |
![]() |
Plätze / Zimmer sind leider nicht mehr buchbar. |
![]() |
Es sind noch genügend Plätze vorhanden. |
![]() |
Die Mindestteilnehmerzahl ist noch nicht erreicht. |
![]() |
Bis zum Erreichen der Mindestteilnehmerzahl fehlen nur noch wenige Buchungen |
![]() |
Die Mindestteilnehmerzahl ist fast erreicht. |
Die Durchführung dieses Reisetermins ist garantiert. |
Hinweise
¹ DZ
Preis pro Person, wenn das Zimmer mit 2 Personen belegt ist.

Legende
A = Abendessen
F = Frühstück
FZ = Fahrzeit
GZ = Gehzeiten
M = Mittagessen
NP = Nationalpark
Stiefel = Schwierigkeitsgrad
Ü = Übernachtung
- Keine Einzelzimmer während der Zugfahrt an Tag 3 und der Übernachtungen in Gast-/Bauernhäusern während des Trekking zwischen Tag 7-13.
- Für die Wanderungen sind Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich.
- Visagebühren sind im Reisepreis nicht eingeschlossen.
Visum
Um das erforderliche Visum für Ihre Reise möglichst einfach zu erhalten, empfiehlt Wikinger Reisen Ihnen die Beschaffung über die Visaexperten unseres Partners (mit Zusatzkosten bzw. Servicegebühr verbunden). Dort werden Ihre Unterlagen gewissenhaft auf Vollständigkeit und Richtigkeit überprüft sowie Behördengänge für Sie unternommen. Auch bei Fragen und Unklarheiten sind die Experten gerne für Sie da: telefonisch und per E-Mail. Details unter www.wikinger-reisen.de/visum
Hinweis: Für die Einhaltung der Einreisebestimmungen ist grundsätzlich jeder Reisende selbst verantwortlich. Daher empfehlen wir Ihnen, sich – über den genannten Link – rechtzeitig mit den aktuellen Bestimmungen und Vorschriften vertraut zu machen (etwa 6-7 Wochen vor Reisebeginn). Sollten Sie Ihr Visum nicht fristgerecht erhalten, ist eine Stornierung der Reisebuchung in der Regel nur nach den AGB von Wikinger Reisen möglich.
Sie wünschen Beratung?
Fax: +49 (0)2331 904 704
E-Mail: mail@wikinger.de
Wanderurlaub geführt in Europa
+49 (0)2331 904 742
Fernreisen
+49 (0)2331 904 741
Wanderurlaub individuell in Europa
+49 (0)2331 904 804
Radreisen weltweit
+49 (0)2331 904 743
Aktivreisen weltweit
- Wandern, Entdecken, Trekken, Rad fahren
- in der Gruppe – mit deutschsprachiger
Wikinger-Reiseleitung - oder individuell – im eigenen Tempo,
ohne Gepäck
Wikinger Reisen
Newsletter – immer auf dem neuesten Stand
Wikinger-Newsletter bestellen und monatlich jeweils einen von 3 Reisegutscheinen à 100 Euro gewinnen!