Hoher Atlas von Nord nach Süd

Marokko: Trekkingreise (geführt)
- Abwechslungsreicher Kurztrek durch Dörfer, Fels- und Flusslandschaften
- Spektakulär: Flusstrekking in der Mgoun-Schlucht
Reise-Nr: 1221T
Reisedauer: 8 Tage
Gästezahl: min. 5, max. 14
Schwierigkeitsgrad: 2–3 Stiefel
Detaillierte Reiseinformationen: PDF ansehen
8 Tage ab € 998Was für eine Route! An Lehmhäusern und Kasbahs vorbei führt sie uns zunächst nach Taghia, wo wir in die gewaltige Felswand einsteigen: Ein aussichtsreicher Steig schlängelt sich durch die Felsen hindurch. Immer wieder halten wir an und schauen zurück: Erst aus der Höhe kommt die Mächtigkeit der Felswand richtig zur Geltung – atemberaubend! Wir queren ein Hochplateau, sepiafarbene Hügel wiegen sich links und rechts von uns – es ist das Land der Atlas-Nomaden. Über zwei Dreitausender-Pässe steigen wir ins Dorf Tichki ab, um dann die Königsetappe anzutreten: Wir wandern durch die Mgoun-Schlucht, die zeitweise nur 2 m breit ist; über uns stürzen steile Felswände in die Tiefe … Wir überschreiten den Hohen Atlas auf dem wohl spektakulärsten Weg: vier Tage – vier unterschiedliche Landschaftsarten.
Unterkunftsart: Hotel
Max. Höhe: 3.450 m
Reiseimpressionen
1. Tag, 22.06.19: Anreise
Flug nach Marrakesch und Transfer zum Hotel. Hotelübernachtung in Marrakesch. 15 km.
2. Tag, 23.06.19: Auf dem Weg zum Hohen Atlas
Wir lassen Marrakesch hinter uns und fahren anfangs durch Oliven-, später durch Mandelbaum-Haine und an Kakteenfeldern entlang. Mit zunehmender Höhe wird die Landschaft karger; am Horizont malen sich schon die ersten Gipfel des Hohen Atlas ab. Kurz vor Azilal machen wir einen Abstecher zu den Ouzoud-Wasserfällen, die wohl meistfotografierten Kaskaden Marokkos. Unsere erste Unterkunft im Atlas – umgeben von Bergen und Hügeln – erreichen wir am späten Nachmittag. Hotelübernachtung in Zaouiat Ahansal. 240 km. (F, M, A)
3. Tag, 24.06.19: Durch die Atlas-Dörfer
Noch der letzte Blick auf die Lehmhäuser und die Kasbah von Zaouiat Ahansal und das Trekking kann beginnen! Wir folgen zunächst einem breiten Flusstal, wandern durch grüne Getreidefelder und verschlafene Weiler, bis sich uns die steilen Felszacken von Taghia zeigen. Bald erreichen wir dieses kleine Nest, das in einer unglaublichen Szenerie liegt: Wie ein Amphitheater wird es von drei Seiten von Felswänden umrahmt. Unvergesslich, wenn die Sonne hier untergeht und die letzten Sonnenstrahlen die rötlichen Wände anstrahlen – Atlasglühen pur! Hüttenübernachtung in Taghia. (F, M, A)
4. Tag, 25.06.19: Durch die Felsenwelt von Taghia
Mitten durch die Felswand führt unser Pfad! Er schraubt sich in eine enge Schlucht hinauf und mithilfe von einigen Holzstufen bzw. einer Leiter überwinden wir die steilste Stelle (kein Klettern erforderlich!). Dann schlängelt sich der Ziegenpfad um die steile Felswand herum; die Wegführung und die Ausblicke in die Felsen rauben einem den Atem. Oben angekommen, wandern wir über eine Hochebene und einen Bergrücken zum Pass Tizi n‘Taghboula. Unser erstes Zeltlager liegt am Fuße des Passes. Zeltübernachtung. (F, M, A)
5. Tag, 26.06.19: Durch die Weiten des Atlas
Der Tag beginnt mit dem Aufstieg zu den Pässen Tizi n‘Igouran (3.200 m) und Bouzgou (3.450 m). Die Landschaft ist wieder eine andere: Vor uns breiten sich breite Bergkuppen in allen Brauntönen aus, der Blick schweift in die Ferne. Mit der Besteigung des Bouzgou-Passes wechseln wir ins Mgoun-Tal. Ein langer, aber unvergesslicher Abstieg: Wir wandern an Dutzenden von erodierten Felsen entlang, die mit ihren außergewöhnlichen Formen an märchenhafte Gestalten erinnern. Und über uns ragen die steilen Mgoun-Wände in den blauen Himmel – herrliche Bergszenerie. Abstieg nach Tichki und nach ca. 30 Min. im Tal erreichen wir unser zweites Zeltlager. Zeltübernachtung. (F, M, A)
6. Tag, 27.06.19: Durch die Mgoun-Schlucht
Und wieder Szenenwechsel – wir steigen in die Mgoun-Schlucht ein. Hinter jedem Flussbogen erwartet uns eine andere Landschaft, grandiose Felsformationen stehen uns Spalier. Anfangs ist die Schucht noch einige Dutzend Meter breit, bis sie sich auf einen 2–3 m breiten Felsspalt verengt. Wir waten durch den Fluss, der nie tiefer wird als bis zum Knie, über uns stürzen steile Felswände in die Tiefe, einzigartig. Nach ca. 6 Std. in der Schlucht erreichen wir Aguerzega, wo der Bus auf uns wartet und uns zum Hotel in Bou Trarar bringt. Hotelübernachtung. 40 km. (F, M, A)
7. Tag, 28.06.19: Zurück nach Marrakesch
Über das Dades-Tal, Ouarzazate und den Tizi-n‘Tichka-Pass kehren wir nach Marrakesch zurück. Hotelübernachtung. 330 km. (F, M)
8. Tag, 29.06.19: Heimreise
Transfer zum Flughafen und Rückflug. (F)
Legende
A = Abendessen
F = Frühstück
FZ = Fahrzeit
GZ = Gehzeiten
M = Mittagessen
NP = Nationalpark
Stiefel = Schwierigkeitsgrad
Ü = Übernachtung
Trek-Check
3. Tag: Atlas-Dörfer
Zaouiat Ahansal - Taghia (GZ: ca. 4 Std., + 400 m)
4. Tag: Felsenwelt von Taghia
Taghia - Tizi n‘Taghboula (GZ: ca. 6 Std., + 1.100 m, - 100 m; 3 Stiefel)
5. Tag: Die Weiten des Atlas
Tizi n‘Taghboula - Tichki (GZ: ca. 7 Std., + 450 m, - 1.350 m; 3 Stiefel)
6. Tag: Die Mgoun-Schlucht
Tichki - Aguerzega (GZ: 6 - 7 Std., - 300 m)

Ort | Nächte | Hotel | Link | Sterne | Zimmer | Bad/WC | Lage | Ausstattung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Marrakesh | 2 | Moroccan House | Link | 3 | 50 | im Zimmer | Mitten im Stadtzentrum gelegen. Bekannte Attraktionen fußläufig zu erreichen. | TV, Föhn, Klimaanlage, Balkon, Restaurant, Bar, Spa- Bereich, free WIFI |
Zaouiat Ahansal | 1 | Dar Ahansal | Link | 3 | 14 | im Zimmer | Im Dorf Zaouiat Ahansal mitten im Atlas Gebirge gelegen. | Restaurant, Küche |
Taghia | 1 | Gite | 1-2 | |||||
Tizi n` Taghboula | 1 | Camp | 1-2 | |||||
Tichki | 1 | Camp | 1-2 | |||||
Bou Trarar | 1 | Hotel Awayou | Link | 1-2 | 23 | im Zimmer | Im Herzen vom Dorf der Rosen, 25 Km von Kelaa M'Gouna. | Restaurant, WLAN |
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass dies eine vorläufige Liste ist. Es kann zu kurzfristigen Änderungen kommen. Alle Angaben ohne Gewähr.
Eingeschlossene Leistungen
- Flug mit Ryanair (weitere deutsche Abflughäfen mit Iberia oder Royal Air Maroc) in der Economyclass nach Marrakesch und zurück
- Flughafentransfers im Reiseland
- Transport während der Reise im klimatisierten Kleinbus
- 4 Übernachtungen in Mittelklassehotels in Doppelzimmern mit Bad oder Dusche/WC, 1 Übernachtung im einfachen Gästehaus/Berghütte in Zwei- bis Vierbettzimmern mit einfachen gemeinschaftlichen sanitären Einrichtungen und 2 Übernachtungen in 2-Personen-Zelten mit gemeinschaftlichem Toilettenzelt (Einzelzimmer = Einzelzelt)
- 7 x Frühstück, 6 x leichtes Mittagessen/Lunchpaket, 5 x Abendessen
- Programm wie beschrieben
- Koch- und Campingausrüstung inkl. Schlafmatten (eigener Schlafsack erforderlich)
- Eintrittsgebühren gemäß Reiseverlauf
- Immer für Sie da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung und Begleitmannschaft während der Trekkingtage
- Gepäcktransport: an allen Trekkingtagen mit Fahrzeug oder Maultieren
Termine & Preise
Zimmerzuschläge
Einzelzimmer-Zuschlag: | € 60 |
6 Übernachtungen |
Hinweis für Alleinreisende
Als Alleinreisende(r) haben Sie bei Wikinger Reisen die Möglichkeit, ein halbes Doppelzimmer zu buchen. Das heißt, Sie teilen sich das Zimmer mit einem gleichgeschlechtlichen Reisegast. Weitere Informationen finden Sie hier.
Andernfalls haben Sie die Möglichkeit, ein Einzelzimmer mit dem ausgewiesenen Zuschlag zu buchen.
Flugzuschläge
Abflug (nach Verfügbarkeit) | Zuschlag |
---|---|
Frankfurt-Hahn | € 0 |
Weitere deutsche Abflughäfen | € 125 |
Um die voraussichtlichen Flugzeiten und das Routing zu erfahren, klicken Sie auf „Reise buchen“ und wählen Ihren Wunschtermin aus.
Bei vom Reisetermin abweichenden Flügen entsteht ggf. ein Flugaufpreis von mind. 50 EUR pro Person.
Legende
![]() |
Vorschautermin: Lassen Sie sich vormerken. |
![]() |
Es sind noch genügend Plätze frei. |
![]() |
Es sind nur noch wenige Plätze frei. |
![]() |
Plätze / Zimmer sind nur noch auf Anfrage buchbar. |
![]() |
Plätze / Zimmer sind leider nicht mehr buchbar. |
![]() |
Es sind noch genügend Plätze vorhanden. |
![]() |
Die Mindestteilnehmerzahl ist noch nicht erreicht. |
![]() |
Bis zum Erreichen der Mindestteilnehmerzahl fehlen nur noch wenige Buchungen |
![]() |
Die Mindestteilnehmerzahl ist fast erreicht. |
Die Durchführung dieses Reisetermins ist garantiert. |
Hinweise
¹ DZ
Preis pro Person, wenn das Zimmer mit 2 Personen belegt ist.

Legende
A = Abendessen
F = Frühstück
FZ = Fahrzeit
GZ = Gehzeiten
M = Mittagessen
NP = Nationalpark
Stiefel = Schwierigkeitsgrad
Ü = Übernachtung
- Am 4. Tag ist auf einigen kurzen Passagen Schwindelfreiheit erforderlich. Am 6. Tag wandern wir (abschnittsweise bis Kniehöhe) im Mgoun-Fluss. Trekkingsandalen sind empfehlenswert.
Sie wünschen Beratung?
Fax: +49 (0)2331 904 704
E-Mail: mail@wikinger.de
Wanderurlaub geführt in Europa
+49 (0)2331 904 742
Fernreisen
+49 (0)2331 904 741
Wanderurlaub individuell in Europa
+49 (0)2331 904 804
Radreisen weltweit
+49 (0)2331 904 743
Aktivreisen weltweit
- Wandern, Entdecken, Trekken, Rad fahren
- in der Gruppe – mit deutschsprachiger
Wikinger-Reiseleitung - oder individuell – im eigenen Tempo,
ohne Gepäck
Wikinger Reisen
Newsletter – immer auf dem neuesten Stand
Wikinger-Newsletter bestellen und monatlich jeweils einen von 3 Reisegutscheinen à 100 Euro gewinnen!