Womit können wir Dir helfen?
Hier findest Du die Antworten auf die häufigsten Fragen unserer Gäste.
Anreise
Wir achten aufeine möglichst zeitgleiche Ankunfts- und Abflugzeit aller Reiseteilnehmer, besonders bei Reisen mit langen Transfers zum ersten Übernachtungsort.
Wir melden für jede Flugreise ein Gepäckstück pro Person bei den Fluggesellschaften an. Je nach Fluggesellschaft werden eventuell Gebühren für weitere Gepäckstücke erhoben.
Falls du bei geführten Flugreisen die die An- und Abreise selbst organisierst, kannst du auch nur das Reiseprogramm ohne Anreise buchen. Wir ziehen dann den Fluganteil vom Reisepreis ab. Der Transfer vom Ankunftsort zum Ausgangspunkt der Reise bzw. zur ersten Unterkunft und zurück ist in diesem Fall dann nicht inklusive. Auch das Rail & Fly entfällt. Soweit möglich, organisieren wir auf Anfrage jedoch gern einen kostenpflichtigen Transfer für dich.
Falls du individuell anreist, teile uns bitte deine voraussichtliche Ankunftszeit, bei Flugreisen auch deine Flugnummer mit. Nur so können wir deinen Transfer (falls gebucht) organisieren bzw. dein Treffen mit der Reisegruppe am Anreisetag arrangieren. Deine Flugdaten gibst du einfach hier ein – mit verschlüsselter Übertragung. Du ziehst es vor, deine Flugdaten per E-Mail oder telefonisch an Wikinger Reisen zu übermitteln? In dem Fall geben wir die Daten gerne für dich ein und berechnen hierfür ein Service-Entgelt von 25 €.
Die Buchung einer Bahnfahrkarte für die Anreise bei erdgebundenen Reisen über Wikinger Reisen ist nicht möglich.
Sofern du mit dem Zug anreisen möchtest, buchst du die Fahrkarten bitte in Eigenregie, z. B. auf der Internetseite der Deutschen Bahn unter www.bahn.de.
Wir empfehlen dir, einen Spartarif erst zu buchen, nachdem du deine finale Reisebestätigung/ Rechnung mit Nennung der Zahlungsfristen von uns erhalten hast. Auf dem Dokument steht unter dem Wikinger-Logo „Bestätigung/Rechnung“.
Solltest du vorab eine Auftragsbestätigung deiner Buchungsanfrage von uns erhalten, ist deine Buchung noch in Bearbeitung und zu dem Zeitpunkt noch nicht abschließend bestätigt. Auf dem Dokument steht unter dem Wikinger-Logo „Auftrag / auf Anfrage“ und es sind noch keine Zahlungsfristen genannt.
Bei unseren geführten Reisen ist es ebenfalls ratsam, vor Buchung eines nicht erstattbaren Spartarifs zu prüfen, ob die Durchführung deines Reisetermins gesichert ist. Die Info findest du immer aktuell auf der jeweiligen Reiseseite unter www.wikinger.de.
Bei Flugreisen ist das Rail&Fly-Ticket in der 2. Klasse bis/ab allen deutschen Flughäfen und bis/ab Flughafen Basel von allen deutschen DB-Bahnhöfen inklusive.
Ja. Bitte schicke uns dafür eine Mail an mail@wikinger.de oder rufe uns unter der Telefonnummer +49 (0)2331 9046 an. Du erhältst dann ein individuelles Angebot für deinen Flug. Für individuelle Flugbuchungen/-wünsche entsteht ein Aufpreis in Höhe von mindestens 50 Euro pro Person. Für die Berechnung deines Angebots legen wir den im Reisepreis enthaltenen Flugpreis zugrunde und vergleichen ihn mit dem tagesaktuellen Flugpreis.
Um die aktuellen Abflughäfen und Zeiten deiner Reise zu erfahren schaue bitte auf der jeweiligen Reiseseite. Klicke auf den blauen Button „Reise buchen“. Nachdem du die Anzahl der Reisenden sowie den Zimmertyp ausgewählt hast, erscheinen auf der zweiten Seite alle Informationen (mögliche Abflughäfen, Zeiten und Fluggesellschaften) zum Flug.
Über eventuelle Flugzeitenänderungen informieren wir dich selbstverständlich, sobald uns diese bekannt sind. Wir empfehlen dir, einen Tag vor Abflug die Flugzeiten zu überprüfen, da sich diese auch kurzfristig ändern können. Aktuelle Informationen erhältst du auf den Internetseiten der Flughäfen, Fluggesellschaften oder über Videotext. Bitte habe Verständnis dafür, dass nicht alle Abflüge in den Morgenstunden und Rückflüge in den Abendstunden stattfinden können.
Hier findest du Informationen der einzelnen Fluggesellschaften zu Gepäckbestimmungen, Sitzplatzreservierungen und Check-in-Möglichkeiten.
Bei Fernreisen kannst du deinen kostenpflichtigen Sitzplatzwunsch für die Langstrecke direkt bei Buchung angeben, bei einigen Fluggesellschaften können aber auch wir die Sitzplätze erst etwa einen Monat vor Abreise reservieren. In diesem Fall legen wir uns deinen Wunsch auf Wiedervorlage.
Oder aber du reservierst deinen gewünschten Sitzplatz in Eigenregie. Mit den Reiseunterlagen, die du in der Regel zwei bis drei Wochen vor Reisebeginn erhältst, bekommst du deine Flugbuchungsnummer (PNR) mitgeteilt. Mit dieser kannst du dir bereits vor Beginn des Check-ins deinen Sitzplatz online – meist gegen Aufpreis – selbst reservieren.
Wir empfehlen dir, dich drei Stunden vor Abflug am Check-in-Schalter einzufinden. Halte dich bitte an die Gewichtsbegrenzung (GPK) für dein Hauptgepäck (1 Stück pro Person, sofern nicht anders angegeben). Zudem ist pro Person ein Handgepäckstück zugelassen.
Für die rechtzeitige Anreise zum Flughafen bist du selbst verantwortlich.
Um Wartezeiten an den Flughäfen in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Hannover und Köln zu verringern bieten diese kostenlos einen zeitlich garantierten Zugang zur Sicherheitskontrolle an.
Reserviere ganz einfach hier Dein Zeitfenster für die Sicherheitskontrolle:
Trotz der Zeitersparnis an den Sicherheitskontrollen empfehlen wir dir, dich drei Stunden vor Abflug am Check-in-Schalter einzufinden.
Seit Dezember 2013 stehen alle nepalesischen Fluggesellschaften auf der Flugverbotsliste der EU. Gegen Airlines auf dieser Schwarzen Liste hat die EU- Kommission eine Betriebsuntersagung für Flüge mit Start / Landung in der EU erlassen.
Bei den Inlandsflügen in Nepal setzen wir z.B. die Fluggesellschaften Buddha Air, Yeti Air und Tara Air ein, die regelmäßig ein separates Sicherheitsaudit einer englischen Prüfgesellschaft durchlaufen. Dennoch sind diese Airlines entweder wegen Sicherheitsmängeln oder wegen der Unfähigkeit der für die Überprüfung der Fluggesellschaft zuständigen Behörde, ihren Aufgaben gerecht zu werden, auf der Schwarzen Liste.
Wie den meisten unserer Gäste bekannt ist, führen wir seit etlichen Jahren zahlreiche Reisegruppen in Nepal durch und es ist bisher zu keinerlei Flugzwischenfällen gekommen
Dennoch sind wir aus versicherungstechnischen Gründen verpflichtet von JEDEM Reiseteilnehmer (damit sind wirklich ALLE gebuchten Reiseteilnehmer und nicht nur der Reiseanmelder gemeint) eine Unterschrift neben dem vollständigen Vor-und Zunamen über die Kenntnisnahme dieser Tatsache einzufordern.
Solltest du nicht damit einverstanden sein, bist du berechtigt bis zur Bestätigung deiner Reise kostenlos zu stornieren oder umzubuchen.
Bitte lade das Dokument unter dem untenstehenden Link herunter und sende es detailliert ausgefüllt an passdaten@wikinger.de.
Bei Flugreisen ist das Rail&Fly-Ticket in der 2. Klasse bis/ab allen deutschen Flughäfen und bis/ab Flughafen Basel von allen deutschen DB-Bahnhöfen inklusive.
Das Rail&Fly-Ticket gilt in Zügen des Nah– und Fernverkehrs sowie in ausgewählten Nichtbundeseigenen Eisenbahnen (NE-Bahnen). Darüber hinaus berechtigt das Rail&Fly-Ticket zur Nutzung aller öffentlichen Verkehrsmittel (u.a. Bus, U-Bahn, Straßenbahn) in partizipierenden Verkehrsverbünden des VDVs, sofern Start- und Zielbahnhof innerhalb des jeweiligen Verbundgebietes liegen. Weitere Infos zum Geltungsbereich erhält man unter: www.bahnanreise.de/geltungsbereich
Du erhältst von uns pro Person und Strecke einen Gutscheincode für jeweils die An & Abreise und buchst im Internet auf www.bahnanreise.de die gewünschte Fahrt. Der Rail&Fly-Gutscheincode berechtigt zur Einlösung in eine Fahrkarte für einen Tag vor Abflug, am Abflugtag selbst bzw. am Rückreisetag und einen Tag danach. Nach Einlösung des Rail&Fly-Gutscheincodes in eine Fahrkarte bist Du an den Reisetag gebunden, jedoch flexibel in der Nutzung der Züge auf der gewählten Strecke. Es gelten die auf der Fahrkarte angegebenen Daten. Grundsätzlich gilt das Rail&Fly Ticket am Reisetag selbst und bis 10 Uhr des Folgetages. Den gewünschten Reisetag und die gewünschte Verbindung legst Du selbst bei der Einlösung der Gutscheincodes im Internet auf www.bahnanreise.de fest. Das digitale Ticket kann später ausgedruckt oder auf dem Display vorgezeigt werden. Das Ticket kann ebenfalls mittels Nachname und Auftragsnummer in den DB Navigator geladen und dort vorgezeigt werden. Dies ist ohne Log-in oder Registrierung möglich.
Eine Anleitung, wie Du Deine Gutscheincodes einlöst, findest Du hier.
In den Rail&Fly-Fahrkarten sind keine Sitzplatzreservierungen, 1.Klasse Upgrades oder Reservierungsentgelte für reservierungspflichtige Züge enthalten und können nicht über Wikinger Reisen zugebucht werden. Eine Sitzplatzreservierung oder das Upgrade auf die 1. Klasse kannst Du ebenfalls bei Einlösung der Gutscheincodes unter www.bahnanreise.de vornehmen.
Gemeinsame Buchung – unterschiedliche Flughäfen/Bahnhöfe
Reist ihr gemeinsam, jedoch von verschiedenen Flughäfen oder Bahnhöfen, benötigt jeder seine eigenen Fahrkarten/Tickets.
Bleib auf dem neuesten Stand
Die Wikinger-Kataloge
Tauche ein in eine Reisewelt voller Naturerlebnisse und Abenteuer und finde deine Reise, die auf ganzer Linie überzeugt. Blättere online durch die bunte Urlaubswelt.
Aufgepasst! 50 € Gutschein erhalten
Über 60.000 Aktivurlauber folgen bereits dem Wikinger-Newsletter. Erhalte auch du regelmäßig, personalisierte Reiseideen aus aller Welt und sichere dir 50 € für deine erste Wikinger-Tour.
Ich habe die Datenschutz-Information gelesen und stimme zu, dass zur Bestätigung meiner Angaben eine Nachricht an unten genannte E-Mail-Adresse verschickt wird.
Der Welt etwas zurückzugeben, ist für uns eine besondere Herzensangelegenheit!
Mit jeder Reise unterstützt du auch die Georg-Kraus-Stiftung und damit Projekte zur Entwicklungshilfe und zum Klimaschutz.
Ein Blick auf die Förderschwerpunkte gibt einen Einblick in unsere jährlichen Erfolge.
Frauenförderung
380
Frauen erhalten Förderung zum Aufbau einer Selbstständigkeit.
Hungerhilfe
1.300
regelmäßige Mahlzeiten für Kindergarten- und Schulkinder.
Bildung
1.850
Schul- und Ausbildungsplätze für Kinder und Jugendliche.
Klimaschutz
32.000
Tonnen CO2 -Einsparung durch den Bau von Lehmöfen.