Italien | Kalabrien 139 Scalea = Standorte Civita Sibari Rossano Mandatorriccio Mare Cariati Tyrrhenisches Meer Paola Cosenza I T A L I E N Kalabrien Catanzaro Cirò Marina Santa Severina Crotone Lamezia Terme Pizzo Tropea Serra San Bruno Gioia Tauro Marina di Gioiosa Ionica Gerace Scilla Siderno Sizilien Reggio di Calabria 65631 ca. 55 km WANDERSTUDIENREISE MIT REISELEITUNG Kalabrien: Romantische Dörfer und jahrtausendealte Geschichte Kalabrien, Italiens Stiefelspitze, ist voll von Geschichte und Tradition: steinzeitliche Grabstätten, antike Ruinen, byzantinische Kirchen, normannische und aragonesische Kastelle, spanische Wachtürme und mittelalterliche Städtchen, die auf Bergkuppen kleben wie Schwalbennester. Die Landschaft wird beherrscht von über 2.000 m hohen Gebirgsmassiven und tiefen Schluch- ten. Dichte Buchen- und Nadelwälder sind ein Paradies nicht nur für Flora und Fauna, sondern auch spirituelle Orte der Besinnung, wovon zahlreiche Klöster zeugen. Highlights: Einige der schönsten Dörfer Italiens Wanderungen in Nationalparks REISEVERLAUF: 1. Tag: Flug nach Lamezia Terme... und kurzer Transfer zum Hotel bei Pizzo (1 Ü). 2. Tag: Serra San Bruno Einstiegswanderung bei der Kartause von Serra San Bruno inmitten herrlicher Buchen- und Nadelwälder gele- gen (GZ: 4 1/2 Std., +/- 270 m) (2 Ü in Gioiosa Jonica). 3. Tag: Stilo und Gerace Unsere Wanderung startet in Stilo mit seinen sakralen Bauwerken. Die Aussichten sind atemberaubend (GZ: 2 Std., +/- 300 m). Am Nachmittag Fahrt nach Gerace, eines der wohl schönsten Dörfer Italiens. 4. Tag: Welches ist das Schönste? Die Festung Le Castella liegt mitten im Meer, das Kastell von Santa Severina thront hoch über dem Dorf (3 Ü in Villaggio da Mare). 5. Tag: Zur Entspannung 6. Tag: Lakritz, Rossano und Gigantenbäume Ein Schatz Rossanos ist der Lakritz: Der Besuch des Lakritzmuseums darf nicht fehlen. Besuch der Altstadt von Rossano, die auf etwa 300 m Höhe liegt. Weiterfahrt ins Sila-Gebirge. Hier haben sich teils 700 Jahre alte Kas- tanienbäume erhalten, alle auf unserem Wanderweg lie- gend (GZ: 1 Std., +/- 200 m). 7. Tag: Pilgerwege und Albaner Fahrt ins Bergdorf Cerchiara auf knapp 1.000 m Höhe, wo ein aussichtsreicher Pfad zum Santuario di Santa Maria delle Armi führt. Nach dem Besuch des ehema- ligen Klosters wandern wir auf einem Pilgerpfad hinab (GZ: 3 1/2 Std., - 400 m). Übernachtung in Civita (2 Ü). 8. Tag: Morano und Raganello-Schlucht Die Ortschaft Morano Calabro erstreckt sich auf einem Berg über 200 Höhenmeter. Ungewöhnliche Museen, enge Gassen, ineinander verschachtelte Häuser, viele Kirchen und über allem thronend die alte Burg. Weiter zur wohl spektakulärsten Schlucht Kalabriens. Abstieg zur Teufelsbrücke und einen alten Treppenweg über 600 Stu- fen hinauf ins Dorf (GZ: 2 1/2 Std., +/- 400 m). 9. Tag: Zurück in die Steinzeit Fahrt durch das Pollino-Gebirge zur Grotta del Romito mit ihren 15.000 Jahre alten Zeugnissen früher Besied- lung. Wanderung durch das schöne Lao-Tal, eine der großartigsten Flusslandschaften des Nationalparks (GZ: 4 Std., + 100 m, - 150 m, 3 Ü in Scalea). 10. Tag: Freier Tag 11. Tag: Buonvicino und Maiera Rundwanderung um das Dorf Buonvicino. Panorama- blicke über kahle, zackige Gipfel und dschungelartige Wälder wechseln ab mit schattigen Pfaden (GZ: 3 1/2 Std., +/- 350 m). Besuch von Maiera, wo wir die mit Töpferkunst geschmückten Gassen bewundern. 12. Tag: Paola, Cosenza, Pizzo, Tropea Von der Wallfahrtskirche des San Francesco di Paola zur Provinzhauptstadt Cosenza. Spaziergang durch die Alt- stadt zu den wahren Schätzen wie dem Dom und dem Convento San Domenico. Pizzo lädt zum Bummel am Fuß der aragonesischen Festung ein (3 Ü in Tropea). 13. Tag: Zu den Höhlen von Zungri Fahrt ins Dorf Zungri. Hier bewundern wir die bereits von Griechen bewohnte Höhlensiedlung aus dem 8. vor- christlichen Jh. Der Nachmittag gehört dann Tropea, das wir individuell erkunden. 14. Tag: Zur freien Verfügung 15. Tag: Rückreise Transfer nach Lamezia Terme (1 Std.) und Rückflug. 15-20 1-2 15 Tage Reise-Nr.: 65631 Termine 2022 30.04. - 14.05. 21.05. - 04.06. Preis 2.048 2.098 Termine 2022 17.09. - 01.10. 08.10. - 22.10. Einzelzimmer-Zuschlag: Abflug (nach Verfügbarkeit): München: Berlin, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig, Stuttgart: Weitere deutsche Abflughäfen: Österreich und Schweiz: Preis 2.048 2.048 300 Zuschlag: 0 100 125 250 Eingeschlossene Leistungen: Flug mit Condor, Eurowings oder Lufthansa in der Economyclass nach Lamezia Terme und zurück Transfers in Italien 14 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC Halbpension, bestehend aus Frühstück und Abendmenü Programm wie beschrieben Eintrittsgebühren entsprechend dem Reiseverlauf Örtliche Stadtführung in Rossano, Morano und Cosenza Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Studienreiseleitung So wohnen wir: Wir übernachten in 3- und 4-Sterne-Hotels (außer in Civita). Im Bergdorf Civita sind wir in komfortablen Zimmern, verteilt auf mehrere Häuser, untergebracht. Alle Zimmer sind ausgestattet mit Kühlschrank, TV, teilweise Safe, Föhn, Klimaanlage und WLAN. Unser Frühstück und das Wahlmenü am Abend nehmen wir meist im Hotel ein (Ü = Übernachtung). Gut zu wissen: Tropea, die Perle des Tyrrhenischen Meeres, thront 40 Meter über dem Meer und bietet bei guter Sicht einen schönen Blick auf den Stromboli. Du möchtest mehr Details zu den einzelnen Reisetagen? Einen aus- führlicheren Reiseverlauf findest du auf wikinger.de.