
Wanderurlaub und Radreisen in Deutschland
Entdecke die schönsten Wanderrouten und Radwege von Rügen bis zu den Alpen
Viel Kultur und noch mehr Natur
Die abwechslungsreiche Natur- und Kulturlandschaft in Deutschland wird dich begeistern! Malerische Orte mit schönen Altstädten, Klöstern, Burgen und Kirchen. Hohe Gipfel, bizarre Felsformationen und tiefblaue Seen, saftig grüne Wiesen und wilde Klippen, alte Wälder und weite Strände. Du genießt die Natur ohne lange Anreise. Finde neue Lieblingsorte auf unseren vielfältigen Wander- und Radreisen in Deutschland.
Unsere beliebtesten Deutschland-Reisen

Österreich - Deutschland - Lechweg: von der Quelle bis zum Fall

Österreich - Deutschland - Lechweg: von der Quelle bis zum Fall / 9 Tage

Schluchtensteig macht Freu(n)de

Die Vulkaneifel - Berge, Burgen und Basalt

Deutschland: Radelnd durch das Altmühltal

Die grüne Krone Bayerns - auf Franken- & Burgenweg

Deutschland: Kurztrip Saar-Hunsrück

Fränkische Schweiz - Feuer von den Felsen

Deutschland: Moselsteig: im romantischen Moseltal

Rügen relaxed - Wandern mit Meerblick
Du möchtest die ganze Vielfalt der Wikinger-Reisen in Deutschland entdecken?
Das macht Urlaub in Deutschland besonders

Nachhaltiger Urlaub in Deutschland
Binz, Neumarkt und Oberammergau - eine kleine Auswahl von Orten, wo unsere Deutschland-Reisen starten, – jeder von ihnen gut mit der Bahn oder dem Auto zu erreichen. Ein Bahnticket der Deutschen Bahn kannst du ganz leicht über uns buchen. Im Urlaubsziel angekommen ist entweder ein Transfer für dich organisiert oder wir lassen dich wissen, wie du mit öffentlichen Verkehrsmitteln leicht und schnell deine Unterkunft erreichst. Teilweise kannst du sogar zu Fuß vom Bahnhof zum Hotel laufen.
Welcher Deutschland-Urlaub passt zu dir?
Bist du Gipfelstürmer oder Genussradler? Alter Hase oder Wanderanfänger? Die unterschiedlichen Landschaftsformen bieten für jeden Schwierigkeitsgrad den passenden Rahmen. Im Süden von Deutschland findest du eher anspruchsvolle Touren wie z. B. eine Alpenüberquerung oder eine Reise zum Schluchtensteig. An der Nord- und Ostsee fühlen sich Genussradler und Wanderanfänger wohl. Insgesamt bieten wir über 150 unterschiedliche Wander-, Trekking- und Radreisen in Deutschland an.
Einzigartige Natur in Deutschland
Ob knapp 3.000 Meter hohe Berge wie die Zugspitze oder der Watzmann, liebliche Flusslandschaften entlang des Rheins oder der Mosel und kilometerweite Strände an Nord- und Ostsee – Deutschland trumpft mit einer grandiosen landschaftlichen Vielfalt auf. Doch das ist noch lange nicht alles: Wusstest du, dass es im Geopark Vulkanland Eifel einen waschechten Geysir gibt? Es ist der größte Kaltwasser-Geysir der Welt, der bis zu 60 Meter in die Luft schießt. Entdecke Deutschlands Naturwunder.
Alpenüberquerung - bist du dabei?
Reisen entdeckenEinmal quer über die Alpen
Folge dem, wonach dein Outdoor-Herz verlangt: Einmal aus eigener Kraft die Alpen überqueren - ist das dein Traum? Ganz klassisch zu Fuß oder mit dem Rad – erlebe das ultimative Gefühl von Freiheit. Profitiere von Gepäcktransport und komfortablen Unterkünften. Wähle zwischen unterschiedlichen Routen und Schwierigkeitskategorien und finde die perfekte Tour für deine Alpenüberquerung.


Alpenüberquerung von Mittenwald nach Sterzing

Österreich - Deutschland - Lechweg: von der Quelle bis zum Fall

Von Oberstdorf nach Meran über die Alpen
Du möchtest alle Alpentouren auf einen Blick?
Genieße Bergglück in Bayern
Erfahre mehr über BayernDeutsche Küste - Ahoi!
Von Borkum bis Sylt und von Flensburg bis Heringsdorf weht dir frische Seeluft um die Nase. Genieße die Sonne auf deiner Haut. An der Nordsee befindet sich das weltweit größte Wattenmeer. Es gehört zu den artenreichsten Lebensräumen Europas. An der Ostsee laden Urwald, Moore und Boddenlandschaft zu Aktivitäten ein. Hier kannst du übrigens zwischen September und Oktober den spektakulären Zug der Kraniche beobachten.

Wanderurlaub an der Nordsee
Auf Amrum geht es durch urige Dörfer, über weiter Deiche und malerische Strände. Spüre den weichen Sand unter deinen Füßen. Atme klare Nordseeluft und schau den Möwen zu, wie sie ihre Kreise ziehen. Abseits des stressigen Alltags begleiten dich die Naturschauspiele und Gezeiten des Nordens. Freu dich auf die norddeutsche Gastfreundschaft! Ein besonderes Highlight sind die Wattwanderungen, die du nur hier erleben kannst. Das Weltnaturerbe Wattenmeer ist einzigartig!
Alle Nordsee-Reisen anzeigenWandern und Radfahren an der Ostsee
Erlebe die weißen Kreidefelsen Rügens, die leuchtend gelben Rapsfelder Fehmarns oder gehe auf Entdeckertour in einer der nahe gelegenen Hansestädte! Die Ostsee empfängt dich zwar ohne Gezeiten, dafür aber mit vielen anderen Naturwunder. Erkunde die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst bei vielseitigen Aktivitäten und spannenden Ausflügen! Mit dem Rad geht es von Ort zu Ort entlang der Küste. Freu dich auf endlose Wanderungen, traditionsreiche Ostseebäder und neue Lieblingsorte!
Alle Ostsee-Reisen anzeigenWandern und Radfahren in Mecklenburg-Vorpommern
Mecklenburg-Vorpommern erlebenRheinland-Pfalz – Schatzkammer für Aktivurlauber
In keinem Bundesland ist das Angebot an zertifizierten Fernwanderwegen so groß wie hier. Sonnenverwöhnte Weingebiete, malerische Flusslandschaften, regionale Köstlichkeiten und eine spannende Kultur sind die Zutaten für Deinen nächsten Wanderurlaub in Deutschlands Westen. Wandere auf dem Rheinsteig oder radel entlang der Mosel. Lass Dich vom herbstlichen Farbspektakel verzaubern und schau den Winzern bei der Ernte über die Schulter. Entdecke mit uns die Natur- und Kulturhighlights!
Rheinland-Pfalz entdecken
Radwege am Wasser – Flüsse oder Meer?
Auf ausgedehnten Radtouren erlebst du entlang Deutschlands Fluss-Radwegen die perfekte Mischung aus Aktivität und Sightseeing. Verbinde Kultur und Natur auf dem Donau-Radweg. Radle entlang der Weser, die mit 750 Kilometern Länge der fünftlängste Fluss Deutschlands ist. Die Flüsse eignen sich, dank der malerischen, gut ausgebauten und meist einfachen Routen, perfekt zum Rad fahren. Du willst lieber ans Meer? Dann fahre entlang der Ostseeküste!


Deutschland/Österreich: Der Donau-Radweg

Deutschland: Der Weser-Radweg

Deutschland: Ostseeküsten-Radweg: Lübeck – Stralsund
Der Mosel-Radweg war für uns eine perfekte Kombination aus Erholung und Aktivität. Wir hatten jeden Tag genug Zeit, um die Sehenswürdigkeiten anzuschauen und in einer der vielen netten Gaststätten entlang des Radwegs zu verweilen.
Stille deine Seensucht!
Raus ans Wasser. Kopf aus. Freiheit genießen! Abends dann am glitzernden Wasser den Tag Revue passieren lassen. Ob in Brandenburg, im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte oder ganz im Süden, eingerahmt von einer großartigen Alpenkulisse – die Seen Deutschlands sind perfekte Erholungsorte! Mit dem Rad oder zu Fuß erkundest du die schönsten und klarsten Seen Deutschlands, ganz ohne lange Anreise.

Wanderurlaub entlang von Seen
Diese Wandertouren sind optimal für Wandereinsteiger und Urlauber, die es etwas ruhiger angehen lassen möchten, geeignet. Auf leichten bis moderaten Wege entdeckst du in einer kleinen Gruppe oder individuell wunderschöne Landschaften. Hast du schon mal vom 66-Seen-Wanderweg im Havelland gehört? Oder vom Weltnaturerbe Buchenwald Grumsin? Unentdeckte Landschaften sowie bekanntere Regionen wie der Bodensee schaffen beste Voraussetzungen für einen erholsamen Urlaub.
Wanderurlaub am SeeRadurlaub entlang von Seen
Auf gemächlichen Etappen erkundest du die schönsten Radrouten von Brandenburg bis zum Bodensee. Egal, ob du deinen Urlaub umgeben von einer grandiosen Bergkulisse oder inmitten von grünen Wäldern und Badeseen erleben möchtest, bei unserer Vielzahl von Touren ist mit Sicherheit die richtige Reise für dich als Freizeitradler dabei. Freu dich auf landschaftliche, kulinarische und kulturelle Eindrücke, die dich so schnell nicht mehr loslassen und nachhaltig wirken.
Seenzauber vom Rad aus erleben
Wälder – wild und verwunschen
Der erdige Duft von Moos und Kiefernholz liegt in deiner Nase. Es knackt unter deinen Füßen und raschelt über dir. Hier tankst du neue Kraft. Wusstest du, dass ein Drittel der Landesfläche in Deutschland bewaldet ist? Gerade der badisch-schwäbische Nationalpark Schwarzwald lässt das Wanderer-Herz höher schlagen mit seinen alten Wäldern, tiefen Schluchten und weiten Höhen. Das ist Hochgenuss fernab der Alltagshektik!
Entdecke den SchwarzwaldKultur die begeistert - Studienreisen in Deutschland
Burgen, Schlösser, historische Städte, malerisches Fachwerk - entdecke die Natur & Kultur im Land der Dichter und Denker! Kunst begegnet dir am Wanderweg, Goethe & Schiller in historischen Städten wie Weimar. Lausche dem Klang berühmter Komponisten, während du durch die schönsten Naturlandschaften wanderst. Und imponierende Burgen und Schlösser erzählen dir ihre alten Geschichten. Kulturgeschichten und Naturwunder – direkt vor der Haustür!
Studienreisen, die begeistern
Inspirationen aus der Wikommunity
Beiträge werden für Deutschland geladen ...
Mittelgebirge oder lieber flach?
Im leichten Auf und Ab durch unsere Wälder, über weite Höhen und durch tiefe Schluchten. Du liebst die Abwechslung, Anstiege mit Belohnung durch Panoramen und Abstiege in stille Täler? Dann sind Deutschlands Mittelgebirge genau das Richtige für dich. Hast du es lieber flach, bevorzugst gemütliches Wandern, Rundtouren um Seen und leichte Steigungen? Das findest du besonders in den flachen Seenlandschaften nördlich der Mittelgebirge.

Die deutschen Mittelgebirge
Vom östlichen Elbsandsteingebirge, der sogenannten Sächsischen Schweiz, bis zur westlichen Eifel an der Grenze zu Belgien findest du alles, was dein Wanderherz begehrt. Aussichtsberge, bizarre Felsformationen, Hügelketten bis knapp an die 1.000 Meter Höhe, artenreiche, uralte Wälder. Du wanderst auch gern über weite offene Felder, vorbei an kleinen Dörfern und abgelegenen Höfen? Oder vorbei an plätschernden Bächen? Unsere Mittelgebirge bieten dir all das!
Mittelgebirge entdeckenKleine Höhen, große Natur - wanderbar!
Zwischen unseren Küsten und den Mittelgebirgen laden dich große Seenplatten, Heidelandschaften und artenreiche Feuchtgebiete mit richtigen Urwäldern zu entspannten Wanderungen und Radtouren ein. Dünn besiedelte Landstriche, abgelegene Dörfer, Wiesen und Weiden lassen dich Alltagshektik und Stress vergessen. Atme durch und genieße die Ruhe!
Ab ans WasserNordrhein-Westfalen – von der Eifel bis zum Ruhrgebiet
NRW - ein Bundesland, das häufig unterschätzt wird. Dem wollen wir entgegenwirken. Köln, die Landeshauptstadt Düsseldorf und das Ruhrgebiet überzeugen mit einer kulturellen Vielfalt, die seinesgleichen sucht. Im Umland der Ballungsgebiete überraschen dich ruhige und grüne Oasen. Dicht bewachsene Wälder, weite Felder und Wiesen, Talsperren und schroffe Felsformationen, die optimale Bedingungen für Wander- und Radreisen bieten. Freu dich auf einen Urlaub in NRW.
NRW entdecken

Erfurt, Rennsteig und Weimar – auf nach Thüringen
Stell dir vor - du wanderst auf dem Höhenwanderweg Rennsteig im Thüringer Wald, begibst dich auf Spurensuche zwischen Wartburg und Weimar, um BACH zu begegnen oder besuchst die Bundesgartenschau in Erfurt. Thüringen lässt jedes Kultur- und Naturherz höherschlagen. Ob in der Gruppe oder individuell, im Sommer oder Winter – Thüringen wartet darauf, dir seine schönsten Landschaften und Städte zu zeigen. Bist du dabei?
Thüringen entdeckenSilvesterreisen & Winterurlaub Deutschland
Reisen entdeckenErlebe puren Winterspaß
Ob auf einer Winterwanderung, beim Schneeschuhwandern oder ganz gemütlich im Wellness-Bereich deines Hotels - der Winter ist dafür da, um neue Kraft zu tanken. Freu dich auf klare Winterluft, das Knirschen des Schnees unter deinen Wanderschuhen und auf eine märchenhafte Winterlandschaft. Für alle, die etwas mehr Kultur mögen, sind unsere Silvesterreisen von Augsburg bis Weimar genau das Richtige. Erlebe den Winter besonders - ob in der Gruppe oder bei einer individuellen Reise - ganz wie du magst.


Winterwandern am Königssee

Spuren in Weiß - der Bayerische Wald

Allgäuer Alpen: Deutschlands höchster Winterspaß
Du möchtest noch mehr Winterzauber in Deutschland erleben?
Nachhaltig reisen mit dem Marktführer für Wanderreisen
„Sanfter“ Tourismus - unsere Vision seit über 50 Jahren. Bereits in den frühen 70er Jahren war es der Gründerfamilie wichtig, in kleinen Gruppen nachhaltig, behutsam und verantwortungsvoll zu reisen – so wie ihr es euch auch jetzt wünscht. Mit dem Ziel, Menschen und Kulturen zu achten. Konsequent für den Erhalt der Umwelt und der Natur einzutreten. Und den bereisten Ländern etwas zurückzugeben.
Mehr zum Thema "Sanfter Tourismus"
Bleib auf dem neuesten Stand
Die Wikinger-Kataloge
Tauche ein in eine Reisewelt voller Naturerlebnisse und Abenteuer und finde deine Reise, die auf ganzer Linie überzeugt. Blättere online durch die bunte Urlaubswelt.
Aufgepasst! 50 € Gutschein erhalten
Über 50.000 Aktivurlauber folgen bereits dem Wikinger-Newsletter. Erhalte auch du regelmäßig, personalisierte Reiseideen aus aller Welt und sichere dir 50 € für deine erste Wikinger-Tour.
Ich habe die Datenschutz-Information gelesen und stimme zu, dass zur Bestätigung meiner Angaben eine Nachricht an unten genannte E-Mail-Adresse verschickt wird.
Der Welt etwas zurückzugeben, ist für uns eine besondere Herzensangelegenheit!
Mit jeder Reise unterstützt du auch die Georg-Kraus-Stiftung und damit Projekte zur Entwicklungshilfe und zum Klimaschutz.
Ein Blick auf die Förderschwerpunkte gibt einen Einblick in unsere jährlichen Erfolge (hier dargestellt für 2019).
Frauenförderung
380
Frauen erhalten Förderung zum Aufbau einer Selbstständigkeit.
Hungerhilfe
1.300
regelmäßige Mahlzeiten für Kindergarten- und Schulkinder.
Bildung
1.850
Schul- und Ausbildungsplätze für Kinder und Jugendliche.
Klimaschutz
32.000
Tonnen CO2 -Einsparung durch den Bau von Lehmöfen.