Marokko: Eine Reise voller Eindrücke

Marokko – ein Land, das mit seiner Farbenpracht, seiner faszinierenden Kultur und atemberaubenden Landschaften beeindruckt. Meine Reise führte mich durch dieses bezaubernde Land, und ich möchte euch an den vielfältigen Eindrücken teilhaben lassen, die mich während dieser Zeit begleitet haben.

Farben, Gerüche und Geschmackserlebnisse

Schon bei der Ankunft fühlte ich mich von den leuchtenden Farben und den leckeren Gerüchen der Gewürze verzaubert. Marokko ist ein Fest für die Sinne – sei es das köstliche Essen, die duftenden Märkte oder die bunten Souks, in denen traditionelles Kunsthandwerk und lokale Spezialitäten angeboten werden. Besonders die Tajine, ein geschmortes Gericht, das in einem speziellen Tontopf zubereitet wird, ist ein kulinarisches Highlight, das mich durch die Reise begleitet hat. Als Beilage gab es zu jeder Mahlzeit Oliven und frisch gemachtes Fladenbrot, das man in Olivenöl tunkt.

In Marokko wird´s richtig lecker.

Berber-Dörfer und Traditionen

Ein besonders unvergessliches Erlebnis war der Besuch eines Berber-Dorfs im Hohen Atlas. Hier konnten wir einen tiefen Einblick in das Leben der Berber gewinnen. In einer traditionellen Lodge, die mit viel Liebe zum Detail eingerichtet war, genossen wir nicht nur den fantastischen Blick auf das Gebirge und den Djebel Toubkal, den höchsten Berg Marokkos, sondern auch die Gastfreundschaft der Einheimischen. Gemeinsam bereiteten wir eine Tajine und traditionellen Minztee zu.

Gastfreundschaft mit Minztee

Spektakuläre Serpentinen und beeindruckende Ausblicke

Die Fahrt über den Tizi-n’Test-Pass war besonders eindrucksvoll. Bis auf 2.100 Metern Höhe schlängelten sich die Serpentinen durch die Berge und boten atemberaubende Ausblicke auf die Landschaft. Vom türkisfarbenen Stausee bis hin zu den schroffen Gipfeln – diese Fahrt war ein echtes Highlight. Ganz oben angekommen, gab es in einem kleinen Berber-Restaurant das traditionelle Berber-Omelette oder Tajine.

Der Tizi-n’Test-Pass

Oasen, Dattelpalmen und traditionelle Kasbahs

Auf dem Weg zur Oase von Tiout passierten wir kleine, charmante Orte mit kunstvoll dekorierten Zelten, die zu einer Pause einluden. Vorbei an Dattelbäumen erreichten wir die Kasbah, von der aus wir eine fantastische Aussicht auf die Oase genießen konnten.

Eine „echte“ Oase 😉

Küstenwanderung und Dromedare

Ein weiterer Höhepunkt war die Wanderung entlang des endlosen Sandstrands von Sidi Kaouki. Die raue, doch faszinierende Küstenlandschaft war fast magisch. Unterwegs kamen wir an einer Dromedar-Herde vorbei oder fuhren durch kleine Orte, die mit bunten Wandbildern geschmückt waren.

Küstenwanderung auf marokkanisch

Historische Städte und bunte Souks

Die Reise führte uns auch in die Städte Taroudant und Essaouira. Besonders Essaouira, der beliebte Badeort, hat mich mit seiner charmanten Altstadt, den beeindruckenden Stadtmauern und den lebendigen Souks fasziniert. Dort schlenderten wir vorbei an Ständen mit handgemachter Keramik, Teppichen, Kunstgemälden und typischen Essensständen. Abends genossen wir das Essen auf einer Dachterrasse mit Blick über die Stadt.

handgemachte Keramik in Essaouira – das perfekte Souvenir aus Marokko

Das pulsierende Marrakesch

Zum Abschluss der Reise kehrten wir nach Marrakesch zurück – eine Stadt, die mit ihrer Energie und Vielfalt begeistert. Die traditionellen roten Lehmhäuser und das berühmte Minarett der Koutoubia-Moschee prägen das Bild der „Roten Stadt“. Tagsüber ist der Djemaa el Fna noch ein ruhiger Platz, doch sobald die Sonne untergeht, verwandelt sich dieser Ort in ein lebhaftes Zentrum voller Essensstände, Musik und Gaukler. Übersetzt heißt der Platz so viel wie „Versammlung der Toten“, da dort in den früheren Jahrhunderten Hinrichtungen stattfanden. Heute ist er bekannt als „Platz der Gaukler“. Die Souks der Medina, der Altstadt von Marrakesch, sind ein Labyrinth aus Farben und Düften, in dem wir traditionelle Lampen, Gewürze und andere Schätze entdeckt haben.

Die Koutoubia-Moschee in Marrakesch

Ein kulinarischer Abschluss

Zum Ende der Reise besuchten wir ein traditionelles Riad, wo wir an einem Kochkurs teilnahmen und die Zubereitung eines typischen Couscous-Gerichts erlernten. Es war der perfekte Abschluss einer Reise, die mich mit ihrer Vielfalt und Schönheit tief beeindruckt hat.

Marokko ist ein Land, das einen mit offenen Armen empfängt und mit unvergesslichen Erlebnissen bereichert. Ob Natur, Kultur oder Kulinarik – es gibt so vieles zu entdecken!
Hier geht es zu unserer Genuss-Reise.

Eure Tiziana

Riad in Marrakesch